1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Informationen
  • Alles
  • Informationen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Artikel
  3. Informationen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Blüten Geschlecht von Hanf - Cannabis

  • Goodpeace
  • 21. April 2020 um 14:06
  • 2.943 Mal gelesen
  • 2 Kommentare

Hanf (Cannabis) ist getrennt geschlechtlich (diözisch)...

Blüten Geschlecht von Hanf - Cannabis




Wie schon in der Einführung festgestellt wurde, ist Hanf (Cannabis) getrennt geschlechtlich (diözisch). Was bedeutet das es weibliche sowie männliche Hanfpflanzen und Blüten gibt.

Marihuana bzw. Produkte die für den Konsum mit psychoaktiver Wirkung gedacht sind (Haschisch, Ganja, Öle etc.), stammen ausschließlich aus weiblichen Blüten und Blätter.

Im Normalfall trägt eine weibliche Hanfpflanze ausschließlich weibliche Blüten und eine männliche nur männliche Blüten. Jedoch kommt es vor das z.B. eine weibliche Hanfpflanze eine oder mehrere männliche Blüten bildet.

Diese Pflanzen nennt man Zwitter pflanzen (Hermaphrodit) und können sich selbst befruchten (bestäuben).

Weibliche und männliche Hanfblüten

Für Grower mit der Absicht Hanfpflanzen anzubauen um THC- reiche weibliche Blüten (Marihuana) zu Ernten, stellen diese ein Risiko dar und sollten in diesem Fall entfernt werden.

Durch eine Befruchtung der weiblichen Blüte durch die männliche Pollen bilden sich Samen und die (weiblichen) Blüten verlieren dadurch an Qualität in Sachen Aroma und THC. Außerdem verringert sich die Blütenproduktion nach einer Befruchtung, so reduziert sich dadurch in zweierlei Hinsicht das Reingewicht des rauchbaren Materials.

Qualitativ hochwertiges Ganja (Marihuana) nennt man Sensimilla (span. sin semilla: ohne Samen).

Erkennungsmerkmale der Hanfblüte

Die weibliche Vorblüte ist durch zwei kleine Blätter den Blütenkelch (Calyx), der weiße Härchen (Narben) umschließt, zu erkennen. Die werden auch Stempelblüten oder pistfllate Blüten genannt. In der eigentlichen Blüte wachsen sie vielzählig und dichtgedrängt zwischen kleinen Blättern und bilden dadurch die Blütenstände (Buds).

Die männliche Vorblüte besteht aus einem Pollensack auch Staubblüten oder staminate Blüten genannt. Diese Blüten hängen locker an kleinen Blütenzweigen . Anfangs sind sie Klauen-förmig und erinnern an kleine grüne Bananen aber entwickeln sich zu runden zugespitzten Blütenknospen.

Wurde das Geschlecht der Hanfpflanze in der Vorblüte eindeutig identifiziert und es ist eine männliche, so liegt es an dem Grower selbst ob er eine männliche Hanfpflanze aufziehen möchte.

Jedoch lassen sich aus den männlichen Blüten keine Rauchmaterialien (Marihuana oder Hasch etc.) herstellen und der Pollen der männlichen Hanfpflanze befruchtet die weiblichen Blüten, welche darauf Samen bilden.

Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
Marihuana Drinnen Alles über Anbau

  • hanf
  • cannabis
  • Geschlecht
  • Geschlechtsbestimmtung
  • blüten
  • Vorheriger Artikel Hauptgattungen von Hanf - Cannabis
  • Nächster Artikel Allgemeines zum Hanfanbau Indoor

Verwandte Artikel

Geschlechtsbestimmung

Hanf (Cannabis) ist getrennt geschlechtlich (diözisch). Was bedeutet...
Goodpeace
9. März 2020 um 13:11
0

Geschlechtsbestimmung der Hanfpflanze im Wachstum

In der vegetativen Phase zeigt die Hanfpflanze durch die Vorblüte das erste mal ihr Geschlecht...
Goodpeace
21. April 2020 um 14:35
Gefällt mir 3
6

Kommentare 2

Butendeich
3. November 2023 um 10:21

Es gibt auch Pflanzen mit gemischte Geschlech, wie kann man die identifizieren?

Goodpeace
3. November 2023 um 10:34
Autor

Man nennt diese Zwitter, oftmals sind es Weibchen die auch "Säcke" haben, dort muss man aufpassen weil die sich selbst oder andere Pflanzen in Nähe bestäuben können und die Qualität mindert und Samen produziert.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Kategorien

  1. Dünger 7
  2. Erde 4
  3. Equipment 6
  4. Ernte & Verarbeitung 9
  5. Informationen 23
  6. Krankheiten 2
  7. Klima 9
  8. Licht 9
  9. Mangelerscheinungen 1
  10. Schädlinge 4
  11. Tutorials 9
  12. Filter zurücksetzen
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™