Ja so zwischen 10 und 20 Eus kostet der schon,auch bei E-Bay zu bekommen!
Denke ich bin garnicht so früh,hab schon von ein paar Leuten gehört das sie im April ihre draussen hatten.Jetzt ist das Wetter perfekt dafür,aber es kann immer noch passieren das leichter Nachtfrost kommt!
Gestern hatt es seid langem mal geregnet bei uns,denke jetzt kommen die Schnecken aus ihren verstecken.Bin gespannt ob am Wochenende noch was steht! :shock:
Beiträge von Sativa
-
-
Schon mal Danke für den Tip!
wo bekomme ich sowas kostengünstig her? -
Hallo liebes Forum!
Da es im letzten Jahr beim trocknen meiner Outdoorernte in meiner gesamten Wohnung sehr verdächtig gerochen hatt möchte ich mir dieses Jahr ein kleines Schränkchen mit AKF zur trocknung bauen.
Er soll nicht sehr gross werden,dachte so an 80cm höhe und 50cm tief und breit.
Wenn ich richtig liege brauche ich in diesem Schrank auch zuluft und einen Venti.Möchte mit Drahtgestellen mehrere Etagen da drinne haben um eine etwas grössere Menge trocknen zu können.
Welchen AKF usw könnt ihr mir für mein Projekt empfehlen?Wo bekommt man sowas günstig?
Über Tipps und Anregungen bin ich euch natürlich sehr dankbar! -
War heute noch mal am Spot eins im Schilf und habe noch eine Afgahn hin gesetzt.Die Pflanzen die ich Freitag hier eingebuddelt habe sind alle gesund und munter.
Hier ein Bild,vorne links die Afgahn welche heute dazu gekommen ist.
[Blockierte Grafik: http://www2.picturepush.com/photo/a/1678095/640/1678095.jpg]
Dann habe ich an einen anderen Spot,welchen ich gestern kurz vor gestellt habe noch eine Passion Nr 1 aus gesetzt.Sie war als Keimling leicht krüppelig und dieser Spot ist für solche Problem Kinder vor gesehen.Hier haben sie eine Chance doch noch gross und stark zu werden,es gibt hier aber viel Wild.
Hier ist sie:
[Blockierte Grafik: http://www2.picturepush.com/photo/a/1678160/640/1678160.jpg] -
Einen schönen strammen Kerl brauche ich natürlich auch um die Gene zu erhalten!
-
Gut wäre das mit dem Draht schon!Ist mir aber zu viel Arbeit und etwas zu auffällig.
Manch einer erkennt die jungen Pflänzchen nicht,auch nicht wenn er direkt davor steht.Aber wenn da so ein Draht drumm ist dann werden die meisten neugierig.
Ein paar Verluste nehme ich gerne in kauf,ich möchte nur meinen eigenbedarf zu sammen bekommen dann bin ich glücklich! -
Am zehnten Mai wird der grössere ca einen Monat alt,dann sollte er sich outen.Hoffe auch das wirklich alles von alleine los geht und die Auto Gene funzen.
-
Also Spots weis ich genügend!Die sind so abgelegen das dort natürlich auch jede Menge Viecher rum laufen.Das macht mir Sorge,bin gespannt ob nächstes Wochenende noch alle da stehen.
-
Zitat
sehen schick aus jetzt werden die bestimmt bald zum Blühen beginnen bin schon auf die ersten Buds gespannt.
Danke!
Da bin ich auch ziemlich gespannt drauf!Der Grössere Low Rayder müsste bald anfangen zu blühen,bin gespannt wie es dann ertragsmässig aussieht.
Denkst du der Topf beim grösseren Rayder ist ausreichend?Oder sollte ich noch mal umtopfen? -
Update!
Die Plants machen sich nicht schlecht bis jetzt.
Als erstes der grösste Low Ryder.
[Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1674571/640/1674571.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1674606/640/1674606.jpg]
Die drei anderen Low Ryder:
[Blockierte Grafik: http://www4.picturepush.com/photo/a/1674617/640/1674617.jpg]
Die fünf Diesel Ryder:
[Blockierte Grafik: http://www1.picturepush.com/photo/a/1674639/640/1674639.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.picturepush.com/photo/a/1674650/640/1674650.jpg] -
Ja die Sägespäne sind gegen Schnecken!
War heute in einem anderem Gebiet unterwegs und habe noch drei Plants ausgewildert.
Hier ein Spot hinter dem Schilf stehen jetzt zwei:
[Blockierte Grafik: http://www2.picturepush.com/photo/a/1674410/640/1674410.jpg]
Rechts eine namenlose Sorte aus der Schweiz und links eine Passion Nr 1
[Blockierte Grafik: http://www4.picturepush.com/photo/a/1674497/640/1674497.jpg]
Hier noch ein anderer Spot,dort steht erst mal eine Durban Poison+Passion Nr1
[Blockierte Grafik: http://www5.picturepush.com/photo/a/1674558/640/1674558.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www5.picturepush.com/photo/a/1674518/640/1674518.jpg]
Wenn mir hier nicht die Rehe was weg fressen dann kommen hier noch mehr hin. -
Zitat
so so ist das also
wann willst du denn mit dem Runterbinden beginnen? oder wirst du sie einfach nur Wegbinden?
Erst mal sollen sie sich erholen und noch etwas wachsen,dann werden sie zur Seite weg runter gebunden.
Hab noch nie beschnitten,spiele aber dieses Jahr mit dem Gedanken mal zum testen,zwei drei zu beschneiden.Aber dafür brauchen sie natürlich etwas mehr Platz so das sie mehr in die breite gehen können.
Mir wurde mal der Haupttrieb weg gefressen und die Plant wuchs schön buschig.
Aber nicht jede Sorte eignet sich dafür,oder?Oder ist das Outdoor egal? -
Hallo!
Hier für dich:http://grower.ch/forum/showthread.php?t=39490
Und noch was:http://grower.ch/forum/showthread.php?t=955
Hoffe konnte helfen!? -
Zitat
Du hast ja nen schönen spot gefunden^^
Ich bin immernoch auf der Suche, aber hier ein unberührtes fleckchen Natur zu finden ist ja ne Wunschvorstellung. Da msus man hier schon in Dickichte.
Findet noch wer dass die eine aussieht als hätte sie nen leichten N-Mangel?
Ja gute Plätze sind rar,wenn man nicht gerade in der Pampa wohnt.Aber Wald und wiese gibts ja fast überall,wer suchet der findet!
Die eine hatte unten leicht gelbliche Blätter aber das verwächst sich wieder!Zitatlässt du zwischen den Plants immer so wenig Platz? nehmen sich ja dann unten selber das Licht
Ja sie stehen etwas eng,aber ich möchte sie dieses Jahr runterbinden.Und zur Seite nach rechts und links ist genug Platz. -
So die ersten vier Pflanzen sind draussen!
Hier ein paar Bilder:
Spot 1
Silverdreams+Erdbeer
[Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1668751/640/1668751.jpg]
Alpenrock
[Blockierte Grafik: http://www2.picturepush.com/photo/a/1668755/640/1668755.jpg]
TNR
[Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1668756/640/1668756.jpg]
Überblick,drei stehen schon und noch mal drei sollen noch auf diese Stelle.
[Blockierte Grafik: http://www4.picturepush.com/photo/a/1668757/640/1668757.jpg]
Spot 1.B ca 500 Meter von Spot eins entfernt,hier steht bis jetzt eine Passion Nr 1.
[Blockierte Grafik: http://www5.picturepush.com/photo/a/1668758/640/1668758.jpg]
Hier ist noch genügend Platz,allerdings verläuft in der Nähe ein Wildwechsel.Deshalb teste ich hier erst mal mit einer Pflanze an.
[Blockierte Grafik: http://www5.picturepush.com/photo/a/1668763/640/1668763.jpg]
Dann möchte ich dieses Jahr noch eine andere Stelle bepflanzen,sie ist für nicht ganz so tolle,krüppelnde Pflanzen gedacht.Der Spot ist etwas unsicher,soll nur ein Test werden,bevor ich die Pflanzen weg werfe setze ich sie lieber hier aus.Sie werden auch einfach so in den vorhandenen Mutterboden gepflanzt ohne diesen vorher auf zu bessern.
[Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1668766/640/1668766.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www1.picturepush.com/photo/a/1668769/640/1668769.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1668771/640/1668771.jpg]
Morgen fahre ich noch in eine andere Gegend und werde dort noch zwei,drei Pflanzen auswildern.
Update folgt dann! -
Werde heute noch die ersten drei Pflanzen an meinen alt bewärten Spot aussetzen.
Raus kommen diese hier:
Silverdreams+Erdbeer
[Blockierte Grafik: http://www4.picturepush.com/photo/a/1667932/640/1667932.jpg]
Passion Nr 1
[Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1667946/640/1667946.jpg]
Alpenrock
[Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1667951/640/1667951.jpg]
Wenn ich noch etwas Platz habe im Rucksack dann kommt diese TNR auch noch mit raus.
[Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1667961/640/1667961.jpg] -
So was ist schon nicht verkehrt kann aber auch das Gegenteil bewirken. :lol:
Ja die zweibeinigen Säugetiere sind die schlimmsten Feinde unserer Ladys,mehr als sie gut zu verstecken kann man wohl nicht machen.
Am Wochenende werde ich die ersten vier raussetzen,am grössten sind bis jetzt die Alpenrock.Aber auch die anderen von der ersten aussaat sind bald soweit.
Das trockene Wetter gefällt mir überhaupt nicht,könnte ruhig mal regnen. -
Viel Glück dabei!
-
Geht ja ziemlich fix mit den Dingern und da sie ziemlich klein bleiben kann man sie zb auch in hohes Grass pflanzen!
-
Benutze dieses Jahr zum ersten mal Schneckenkorn,ging sonst auch ohne!
Verluste hatte ich natürlich auch,aber hielt sich in Grenzen.
Werde zusätzlich noch Sägespäne um die Plants streuen,darüber kriechen sie garnicht gerne.
Gegen die Rehe usw werde ich mal Klohsteine antesten.