Wenn es dir ausreicht, dann mach es einfach
Ich würde dann allerdings min. 2 der Samsung Osram SMD-Board´s
empfehlen![]()
Wenn es dir ausreicht, dann mach es einfach
Ich würde dann allerdings min. 2 der Samsung Osram SMD-Board´s
empfehlen![]()
Ich würde eher dazu tendieren die beiden COBs an den Seiten und dazwischen ein PCB Board zu installieren wie z.B.
sowas >>> LED Modul Cezos-Osram Q-2525-830-C1440-LB008 250x250mm 3400lm 3000K 22,9W Neu | eBay
Ich muss mal schauen wie das am besten geht weil, wie schon erwähnt, die Kühlrippen eine Verschraubung schwierig machen.
Einfach ,jeweils 2 Löcher (z.B. 3,2-3,5mm) in die KKs bohren , 4mm Gewinde reinschneiden(bohren) und die Winkel mit
entsprechenden Schrauben verschrauben
sollte doch kein Problem sein ![]()
Das würde bedeuten, dass ich den Schalter mit den derzeitigen Widerständen (50K Ohm für 50% Lichtleistung & 75K Ohm für 75% Lichtleistung) theoretisch auch für ein DIY-M-KIT 60W (sofern ein "B" oder "AB" Treiber benutzt wird) verwenden kann?
So ist es ![]()
Alles anzeigenMeine Einkaufsliste:
2x Verbindungswinkel 225mm2x Kühlkörper für Cree CXB 3590 SINGLE schwarz eloxiert
2x LED-Array-Holder 50-2303CR für Cree CXB 3590
2x Cree CXB 3590 3500k Warm White
1x Samsung Osram SMD-Board
1x MeanWell HLG-185H-C1400B
5x Aderleitung 0,75mm²
2x Reflektor Adapter (optional)
2x Ledil Angelina Reflektor (optional)
Mein Plan:
Die beiden Kühlkörper so miteinander befestigen, dass sie zusammen eine Abmessung von 27,6cm x 22,5cm haben.
Ich sehe in dieser gesamten Konstruktion, ehrlich gesagt, wenig Sinn ![]()
Die 2 COB´s haben einen rel. kleinen Abstrahlwinkel und bilden somit 2 Hotspots auf rel. kleiner Fläche,
ausserdem dürfte das eine Samsung Board , im Verhälltnis dazu untergehen.
Bei einer Grundfläche des Panels mit nur 27 x 22 cm ergäbe sich auch nur eine optimale Ausleuchtfläche von
ca. max. 50 x 40cm
welche Fläche möchtest du denn damit ausleuchten ???
Mittlerweile giebt es doch deutlich bessere Kominationsmöglichkeiten , mit besserer Flächenausleuchtung
und auch deutlich geringerer Wärmeentwicklung ![]()
Dürfte relativ einfach mit 2-Komponenten-Kleber gehen. Würde die Kühlkörper zur Sicherheit gerne noch miteinander verschrauben aber da sind mir ja die Kühlrippen im Weg. Vielleicht bringe ich auf der Unterseite auch einfach zwei Flachverbinder an. Auf meinem Modell oben im Bild (Originalmaßstab der geplanten Lampe) habe ich auch noch
Die Winkel solltest du nicht einfach verkleben , sondern a.j.F. verschrauben![]()
Schildkroete : Ziemlich wilde Konstruction die du da aufgebaut hast , die NL zu erwärmen macht bestenfalls
bei extremen Aussentemperaturen Sinn
i.d.R. haben die meisten Hydrosysteme eher ein Problem mit zu
hohen Temperaturen ![]()
Bei den Meanwell KSQ´s sind die benötigten Widerstandswerte, zum Dimmen, bei allen "B bzw, auch AB" Typen identisch ![]()
Da es sich, in beiden Fällen um ein Meanwell NT Type "A" handelt must du nichts verändern ![]()
Das messgerät solltest du einmal verwenden und danach wegwerfen.
Kann man so nicht sagen, da ein EC Messgerät ja genaugenommen, nur den elektrischen Wiederstand der Nährlösung misst,
muss man lediglich darrauf achten, das die Messsonde´n nicht oxidieren dann halten sie ewig ![]()
Bei diesen billigen PH- Messgeräten sollte man eher mal > 60 -100€ investieren wenn man unbedingt aus Nr. Sicher gehen möchte![]()
Ich verwende seit Jahren meine einfachen Teststreifen (100 Stück < 5€) und hatte noch nie Probleme damit ![]()
Für mich schaut das nach Eisenmangel aus ![]()
Versuchs mal damit >>> COMPO Fetrilon 13% Fe 20 g Eisendünger Chlorose Blumenpflege bei Eisenmangel | eBay hat bei mir immer gut geholfen ![]()
6500k ist auch sehr gut geeignet.
Hab ich ja nie bestritten
hab ja selbst Jahrelang damit gearbeitet , aber seit der Umstellung auf 5000K haben sich unsere
Ergebnisse um ca. 30% verbessert und das bei 20% geringerer Leistungsaufnahme ![]()
Die Händler verkaufen das auch soo
die wollen ja auch ihre Lampen verkaufen ![]()
Spaß bei Seite
Erfahrungsgemäß sind 6500K u. optimal für Steck- u. Keimlinge , für Mutterpflanzen hingegen
hat sich , mittlerweile die 5000K Variante als deutlich effektiver gezeigt ![]()
welche haste bestellt?
Sowas >>> s-l1600.jpg
Aber das Hauptproblem des Growraumes, die schlechte Isolierung des Fensters und der
Tür wird auch noch im Laufe der Woche behoben![]()
Der Raum ist ein Anbau am Haus, der früher mal als Laden genutzt wurde und hat noch ein
2m² Schaufenster das nicht isoliert ist, nur heruntergelassener Rollo ![]()
An den Plants selbst ist es deutlich wärmer, dank IR Heizung, alo kein Problem![]()
Gerade Wintereinbruch
Leider ist eine Heizung ausgfallen, neue ist schon Unterwegs ![]()