1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • LED für Blüte (Zeus Hyperred)

    • Wulfman77
    • 14. November 2019 um 19:17
    Zitat von snipp

    ist sowas auch sicher bei diy?

    Ich nutze solche Folien bereits seit Jahren in meinen Groboxen, wie auch im Haus
    und hatte noch nie Probleme damit ;)
    Der einzige, mit Vorsicht anzugehende Punkt, sind die Anschlussklemmen, da hie direkt die Netzspannung anliegt !!!
    Deshalb muss man hier auf eine saubere Installation achten !

    Die Folien selbst sind sehr stabil, bruchsicher und gut isoliert.
    Da sie nicht wärmer als ca. 33 Grad werden besteht auch keinerlei Brandgefahr.
    Selbst wenn man mal, versehentlich, einen Nagel in die Folie hauen sollte passiert nichts.
    Eventuelle sonstige Beschädigung in der Heizfläche füren, schlimmsten Falls zu einem kurzen glimmen.

    Ich habe sogar, an meinem Arbeitsplatz, unter eine Rollenschutzmatte, auf der ich 10 Std/Tag mit meinem Bürostuhl
    herumrolle, eine Folie liegen und hab damit immer warme Füße :D

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 14. November 2019 um 10:17

    Sorry aber was bitte ist daran so lustig :/ Leckstrom ist ein ganz normaler Begriff aus
    der E-technik >> Leckstrom – Wikipedia :S

  • LED für Blüte (Zeus Hyperred)

    • Wulfman77
    • 14. November 2019 um 10:13
    Zitat von snipp

    Leute, hier gehts um ein kleines Zelt mit nicht mal 2m3. In einen leicht beheizten Raum.

    Gerdae deshalb sind keine 500W nötig, mit einer IR Folie z.B. reichen ca. 100W locker aus
    um die 2m³ ausreichend auf Temperatur zu halten ;)
    Diese IR Folien sind Preisgünstig einfach zu verarbeiten z.B. Elektrische Fußbodenheizung Infrarot Heizfolie Wand Decke 80/100/130/160/220Watt | eBay

  • LED für Blüte (Zeus Hyperred)

    • Wulfman77
    • 13. November 2019 um 20:55

    Ich möchte und muss mich mit niemanden streiten, ich rede rede von praktischer Erfahrung.

    Ich habe durch den durch die Umstellung meiner Heizung , von Wämespeicher(Glühdraht)
    auf IR meinen Energiebedarf um > 40% reduziert, bei gleicher Temperatur und
    Dazu deutlich verbessertem Raumklima

  • LED für Blüte (Zeus Hyperred)

    • Wulfman77
    • 13. November 2019 um 20:13
    Zitat von Karler

    rgendwo muss die Wärme herkommen und jede Art mit Strom zu heizen ist gleich effizient.

    Es besteht sehr wohl ein gravierender Unterschied bei den versch. Stromheizungen !
    Eine IR Heizung z.B. ist locker mal 50% effektiver als jede Glühdrahtheizung ;)

  • LED für Blüte (Zeus Hyperred)

    • Wulfman77
    • 13. November 2019 um 16:34

    Sehr Umweltfreundlich und an Uneffektivität nicht zu überbieten :thumbdown:

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. November 2019 um 19:46

    Mit statischen Entladung sollte man beim Umgang mit LEDs besser Vorsicht walten lassen, da man damit
    schnell mal elektronische Bauteile, also auch LEDs killen kann :S
    Immerhin bewegt sich die Entladungsspannung in einem Rahmen von mehreren 100 sogar mehreren 1000V :huh:
    und das mögen Halbleiter mal garnicht ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. November 2019 um 17:38
    Zitat von Karler

    Hab halt Sorge, das die Plants das auch auslösen können.

    na ja, wenn du sie bis an die Kontakte wachsen lässt könnte das schon passieren :D
    ansonsten musst du dir keinen Kopf machen ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. November 2019 um 17:30
    Zitat von Karler

    Wodurch kommt das?

    Da Leds bereits bei sehr geringen Strömen , wenn auch nur sehr schwach, zu leuchten beginnen, kann es,
    sofern sie noch eine Netzverbindung (auch über die KSQ) besteht, durch eine Berührung mit der Hand zu einem
    , i.d.R. ungefährlichen Leckstrom kommen, der diesen Effekt hervorruft ;)

  • 400 NDL durch LED ersetzen

    • Wulfman77
    • 9. November 2019 um 11:30
    Zitat von Tanos

    Dann nimm doch einfach nen 24V Ringkerntrafo mit 10 A Gleichrichter & 2 Sicherungen 1 Primär 1 Sekundär die Gleichspannung mußte nicht mal mit nem Elko Glätten sollte solide genug sein-Gruß

    Das wäre so ziemlich die schlechteste Lösung und würde die Panels schnell abrauchen lassen :(
    1.) LEDs benötigen nunmal ein Strombegrenzung
    2.) würde die ungesiebte Spannung die LEDs flackern lassen
    3. und mit Siebung wäre die Spannung viel zu hoch

  • LED für Blüte (Zeus Hyperred)

    • Wulfman77
    • 8. November 2019 um 17:11
    Zitat von jasper

    Um die Boards zu verkabeln werde ich Aderleitungen starr 0,5mm² nutzen. Passt das?

    Hier solltest du besser 0,7-0,8mm² verwenden ;) z.B. >> Verdrahtunsleitung-Aderleitung-Feindrähtig-kupferdraht-H05V-K -Kabel-Draht | eBay


    Zitat von jasper

    Auch ob ich den Strom der Lüfter mit einberechnen muss/soll.

    Die Leistung /Stromaufnahme ist vernachlässigbar ;)

  • 400 NDL durch LED ersetzen

    • Wulfman77
    • 8. November 2019 um 07:58
    Zitat von yamakazi

    hab mir jetzt 4 Stück von den Dingern bestellt, so kann ich meine Panels einzeln abschalten usw.

    Sehe ich zwar als reine Energie und Geldverschwendung aber ist deine Entscheidung :rolleyes:

  • 400 NDL durch LED ersetzen

    • Wulfman77
    • 7. November 2019 um 13:15

    2 Stück davon wären bereits locker ausreichend

    gibt s auch hier >>> MEANWELL HLG-240H-24A LED-Schaltnetzteil IP65 240W 24V/10A online kaufen im Voltus Elektro Shop

  • 400 NDL durch LED ersetzen

    • Wulfman77
    • 6. November 2019 um 16:20

    Das LPC 1400 setzt einen Verbraucher mit einer min. Betriebsspannung von ca. 54 V voraus, d.h. du müsstest hier min 3 Module anschließen,
    wenn du das nutzen möchtest :rolleyes:
    bei dem LPC 1050 wären es sogar min. 72 V / 24 gleich min. 3 Module (Stränge) :rolleyes:

  • 400 NDL durch LED ersetzen

    • Wulfman77
    • 6. November 2019 um 15:08
    Zitat von yamakazi

    hast schon gesehen das ich keine Zeus Module habe oder?

    Sorry, aber das hatte ich übersehen :rolleyes: was aber nichts an der Tatsache ändert, dass die genannten KSQ´s ungeeignet bzw.
    nur sehr bedingt geeignet sind :S
    Da die SUN Module mit nur 24V betrieben werden, könnte zwar 4 Module an dem LPC-150-1400 nutzen aber dann auch nur mit einer
    max. Leitung von ca. 140W :S
    Kurz gesagt, macht keinen Sinn mit diesen beiden KSQ´s :S
    Sinn macht hier nur z.B. ein HLG 480h-24 bzw. auch 2 x HLG240(320)h-24 ;)

  • 400 NDL durch LED ersetzen

    • Wulfman77
    • 6. November 2019 um 14:38

    Ansich sind die genannten Treiber nicht gerdae geeigent für die ZUES Module da es sich hierbei um HV KSQ´s handelt :/
    Also mit hoher Ausgangsspannung und geringerem max. Strom ;)
    Prinzipiell wäre das zwar machbar, aber nur mit deutlichen Einschränkungen ;)
    An einem LPC-150-1400 könntest du z.B. max. 2 PCB´s anschließen, allerding dann nur mit einer max. Power von ca. 110W = 55W p. Modul
    Am LPC-150-1050 wären 3 PCBs nutzbar aber dann nur mit ca. 126 W = 42W pro Modul

    Das LPC-150-1050 wäre allerding, zumindest für die Rotanteile der 4 Module in Reihenschaltung noch gut einsetzbar ;)

  • 400 NDL durch LED ersetzen

    • Wulfman77
    • 6. November 2019 um 13:58

    Wenn du also alle 4 PCBs zusammen betreiben/versorgen möchtest, könntest du z.B. ein HLG-480h-42 A
    nehmen und hier, jeweils 2 paralell an einen der Ausgangsstränge der KSQ anschließen ;)

    Verdrahtungsmäßig sollte das ganze dann etwa so aussehen >>>

  • 400 NDL durch LED ersetzen

    • Wulfman77
    • 6. November 2019 um 12:21

    wieviele Module möchtest du denn nun effektiv einsetzen ???
    und möchtest du, falls es megr als 2 sein sollten, alles zusammen
    oder getrennt regeln ???
    und zu letzt noch, möchtest du passiv oder aktiv kühlen ???

  • LED für Blüte (Zeus Hyperred)

    • Wulfman77
    • 4. November 2019 um 09:08
    Zitat von jasper

    das wären bei 4 Boards in Reihe dann ca. 100V. Ist das richtig?

    Damit hast du vollkomen recht und das ist ein wirklich ein Problemchen, Sorry :S

    Ich bin bei meinem Vorschlag für das HLG C700 davon ausgegangen,(warum auch immerc :S ) dass du 6 ZEUS
    einsetzten wolltest ;(
    Hier solltest du also besser auf das HLG 185 C1050
    Alternativ würde für die 4 Module, auch bereits ein HLG-120H-C 700 bzw.1050 auch schon locker ausreichen ;)

    Sorry nochmal´s für die Fehlinformation :|

  • Back Rezepte

    • Wulfman77
    • 3. November 2019 um 13:44

    Cake Pops --- schnelle Variante


    100g Weedbutter

    150g Mascarpone + 150 - 200g Frischkäse
    250g Tortenboden oder Kuchen (kann auch tocken von vorgestern sein)
    70g Puderzucker
    50g Blockschokolade für den Teig
    150g Kuvertüre für den Überzug


    Zubereitung :


    Den Kuchen fein zerkrümeln.
    Die Blockschokolade zerkleinern, im Wasserbad schmelzen lassen und die Butter einrühren.
    Mascarpone, Puderzucker, Frischkäse, Butterschokomischung mit dem Handrührgerät(mixer) ca. 3 Min. lang gründlich
    verrühren und die Kuchbrösel einrühren, bis sich eine gut formbare Masse bildet.
    Sie darf aber nicht zu feucht sein und beim Formen nicht an den Händen kleben.

    Von der Masse ca. 18 Portionen abstechen und zu Kugeln
    (oder auch was immer ihr für eine Form möchtet) formen.
    Die Kugeln für ca.20 - 30 Min. in den TK geben.
    In der Zwischenzeit die Kuvertüre schmelzen lassen.
    Nach dem Erkalten der Kugeln, diese aus dem TK holen,
    einen Holzspies (Schachlick Spies o.ä) ca. 1cm in die Kuvertüre tauchen
    und in die Kugeln stecken.
    Anschließend die Kugeln in die Kuvertüre eintauchen.
    Je nach Geschmack, kann man natüürlich auch weise Kuvertüre oder Zuckerguß
    oder was immer man möchte als Glasur verwenden ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™