1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 12. Juli 2019 um 18:20
    Zitat von Schmodder

    Dumm dann ein ist, daß ohne Lüftung der Verbrauch meines Panels stetig ansteigt.

    Das ist vollkommen normal, wenn die Panel (LED-) Temperatur über einen gewissen Wert ansteigt verringert sich der Innenwiderstand und
    sie nehmen mehr Strom auf. Gleichzeitig verschiebt sich auch das Spektrum weiter nach oben ;)


    Zitat von Schmodder

    Also, soll ich sofort messen wenn die anderen Stecker gezogen sind oder warten bis sich der Verbrauch eingependelt hat?

    Der Wirkungsgrad der HLG´s liegt i.d.R. bei ca. 94% , demnach müsstest du die Leistung auf ca. 106W einstellen, wenn du genau 100 möchtest ;)
    Pro Lüfter könntest du nochmal ca. 1,5 - 3 W aufschlagen ;)

    Da aber +/- 10% bei der LED Leistung, fürs Growen, kaum ins Gewicht fallen, solltest du dir darüber keinen Kopf machen :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 12. Juli 2019 um 14:57

    Bei mir fong alles damit an >>> kim1-a.jpg
    Die Teile musste man einzeln kaufen und selbst zusammenlöten ^^ >> RR-Elektronik EMUF_klein 1.png

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. Juli 2019 um 19:18

    Mit dem Stromregler kannst du dann die Leistung i.d.R. ca. 50 - 100% regeln ;)
    möchtest du die Leistung noch weiter reduzieren (< 50%), kannst du dies durch reduzieren der Spannung erreichen ;)


    Zitat von Ganjaland

    ( Digital LCD Multimeter XL830L Voltmeter DC AC Amperemeter Messgerät Tester DE | eBay )

    das wäre a.j.F. mehr als ausreichend ^^

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. Juli 2019 um 19:05

    in diesem Fall, solltest du die max. Spannung auf ca. 22 V einstellen ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. Juli 2019 um 18:52

    je nachde, welche LED Streifen du jetzt verwendet hast, sollte die Spannung auf die max. Betriebsspannung der Streifen eingestellt werden ;)
    also z.B. bei den Stripes von LEDTech auf max. ca. 20 V ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. Juli 2019 um 18:34

    Welche KSQ hast du denn jetzt genommen ???
    Du hast die Sripes ja in Reihe geschaltet, dann bräuchtest du eine KSQ mit > 120V :/
    Solltest du die 24V KSQ nutzen musst ud die Stripe parall verschalten :/

    Paralell >>

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 11. Juli 2019 um 08:35

    Lauter Computer - Jungspunde hier :D Ich hab mit einem 6504 MC angefangen, der noch über Taster Programmiert wurde ^^
    bevor es dann mit Apple 1 & 2 > ZX81 > PET usw. weiterging :D
    Wir haben unsere ersten Computer noch komplett selbst gebaut, weil die komplett Geräte unbezahlbar waren ;)
    Meine erste Festplatte mit 5 MB kostete noch > 2000 DM

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 10. Juli 2019 um 19:04
    Zitat von ledgrower2019

    Was ist der Unterschied zwischen der für 69 und 99

    99€ = 308 XT (mit 44cm zu groß für dein Zelt)
    69€ 308 C(ompact)

    Leistungsmäßig sind beide Module identisch !

    Zur Belüftung einfach einen 120er PC Lüfter, schwebend (also mit min. 1- 2cm Abstand) über dem Modul montieren ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 10. Juli 2019 um 18:55

    Du musst nichts löten, lediglichlich verdrahten, also alle Komponennten zusammenstecken bzw mit Wagoklemmen verklemmen :rolleyes:

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 10. Juli 2019 um 17:14

    Für eine 40x40cm Box wäre ehr ein ZEUS 308 C geeignet und auch voll ausreichend ;)
    Dazu eine KSQ (Netzteil) wie das ELG(HLG)-150- 42 A und als Kühlung (erst > 80 W nötig)
    einen 120er PC Lüfter ;)

  • Offener Stufentrafo, ich brauche hilfe

    • Wulfman77
    • 10. Juli 2019 um 10:55

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Wulfman77
    • 9. Juli 2019 um 18:02

    Solange du nicht mehr als ca. 30L NL hast sollte so ein Teil reichen ;)

  • Erster E27 LED Grow

    • Wulfman77
    • 7. Juli 2019 um 15:45
    Zitat von Djent94

    die ich dimmen kann von 2700 bis 6500 Kelvin.

    Vergiss diese Teile mal ganz schnell wieder, die sind wesentlich ineffektiver als die Standard LMs ;)

  • Testgrow mit 1 Pflanze unter 4 x ZEUS 308 C 1m²

    • Wulfman77
    • 7. Juli 2019 um 08:22
    Zitat von einsdreisieben

    50 Liter sind in einer Mietswohnung ohne Auffangschutz beim Nachbar darunter an der Decke zu sehen in Form von Tropfen oder Flecken.

    Da der Growraum ehermals eine Kühlkammer (Kühlhaus-Metzgerei) war und komplett gefliest ist, wäre auch ohne Wanne nichts passiert :D
    Ansonsten ist es eh auch mein eigenes Haus :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 5. Juli 2019 um 18:31

    Alu U-Profil Aluminium U Profil 2 3 4 5 mm Wandstärke | eBay

    Zitat von Homegrower

    Wie lange lasst ihr die Pflanzen im Topf trocknen und habt ihr dabei noch das Licht an?

    Wir lassen die Plants in den letzten 3 - 5 Tagen im Dunkeln stehen ^^

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 5. Juli 2019 um 13:10

    Da die W#rmeleitfähigkeit von diesen (Weisblech-) Profilen wesentlich schlechter als bei Aluprofilen ist, kann die Abwärme der Stripes,
    leider nicht optimal abgeleitet werden und es besteht Gefhar der Überhizung :S
    Du solltest am besten Aluprofile (min 30x20(30 mm) mit min 2mm Wandstärke verwenden ;)

    Das HLG umzutauschen ist ein guter Entschluß ^^ denn wenn du die Spannung nicht auf die max. Betriebsspannung der Stripes einstellen kannst,
    und ein oder mehrere Stripes fallen mal aus, könnte der Strom über den Grenzwert steigen und das gesamte Panel killen ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 5. Juli 2019 um 12:50

    Die Anschlüsse sind ja deutlich gekennzeichnet:


    Links = AC L - AC N - Green/Yellow == Netzeingang (230V)
    Rechts oben V+(Red) - V-(Black) Ausgang zu den LEDs
    Rechts unten Dim + - Dim - Eingang zur Regelung des Stromes (Poti 100K oder DC in 0-10V /PWM)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 5. Juli 2019 um 12:35

    Die B-Typen der HLG´s bieten leider keine Option zum regeln der Spannung, sonder haben nur eine Stromregelung (Dimfunktion) und hat somit einen
    entschdenten Nachteil bei dem Betrieb von Stripes :S
    Welche Profile hast du denn für den Raahmen verwndet ??? schaut auf den Bilder aus, als ob es sich um dünne Zinkblechprofile handelt :/
    und das wäre leider nur sehr bedingt nutzbar :S

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 28. Juni 2019 um 18:45
    Zitat von Ganjaland

    Bild/Link/Thread wie ich alles miteinander anschliesse/schalte?

    Falls du nichts findest, melde ich einfach nochmal, wenn du alles da hast, dann kann ich dir einen Verdrahtungsplan usw. erstellen :D

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 28. Juni 2019 um 17:48
    Zitat von Ganjaland

    : 5000 - 3500 - 5000 - 3500 - 5000

    passt so am besten :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™