1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 28. Juni 2019 um 16:56

    Kein Problem , das reicht auch noch für 6- 7 ^^

    Falls du dich fragst, weshalb diese Konstellation 3 > 2 (5000 >3500K) hier eine kurze Erklärung dazu:


    Der etwas höhere Blauanteil der 5000K fördert die Keimung, Wurzelbildung und führt zu einem gedrungenen Wachstum,
    (buschigerer Wuchs). Führt aber auch gleichzeitig zu einem etwas lansamerem Höhenwachstum.


    Der höhere Rotanteil der 3500K widerum gleicht diesen Effekt wieder aus und führt somit zu einem verbesserten höhenwachstum ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 28. Juni 2019 um 16:22

    Das Spektrum der 5000K geht noch weit genug in den nötigen Blau > UV bereich rein, so dass das auch noch gut funktioniert ^^

    In diesem Fall würde ich halt 2 x 5000 + 2x 3500K nehmen ;)
    4 Stipes reichen locker für deine Fläche aus ;) wenn du unbedingt mehr einsetzten möchtest,
    dann solltest du 3x 5000 + 2x 3500K verwenden ;) dann genügen aber auch schon 350 -400mA

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 28. Juni 2019 um 15:14

    Ich würde dir ,für die vorgrgebene Fläche, 4 dieser Stripes ( 2x 6500 + 2x 3500-4000K ) vorschlagen,
    Betrieben an einem HLG-60h-24 Damit hättest du ein nehzuu optimale (Vegi.) Ausleuchtung ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 28. Juni 2019 um 14:13
    Zitat von Ganjaland

    @Wulfman77...passt das so, oder lieber aufgrund der Effizienz noch 1 Stripe mehr und weniger bestromen? Danke vorab.

    Prinzipiell ist es immer besser /effektiver, mehr Module mit geringerer Bestromung zu verwenden ;)
    Das verringert die Wärmeentwicklung , verbessert die Effektivität und wirkt sich deutlich auf die Lebensdauer aus,
    mal ganz davon abgesehen, dass sich der Kühlungsaufwand damit auch noch reduziert ^^

  • Testgrow mit 1 Pflanze unter 4 x ZEUS 308 C 1m²

    • Wulfman77
    • 27. Juni 2019 um 20:06

    Heute, nach längerer Pause, mal wieder ein Blick auf die Dame unter den ZEUS Panels, BT-21

    Die Dame füllt mittlerweile das 1m² Zelt recht gut aus :D





    Der 2te Grow, im ECO Grower, wird leider , derzeit noch nicht durch unser Homegrowsystem überwacht
    und meine Sohnemann hat leider auch nicht täglich nachgesehen, so dass nicht aufgefallen ist, dass sich der
    Ablaufschlauch des ECOgrowers gelöst hat und die gesamten 50 Liter NL in der Auffangwanne gelandet sind
    und die Ladys 1 - 2 Tage Hungern und dursten musten ;( Ensprechend sehen sie natürlich jetzt auch aus :rolleyes:
    Wir lassen das genze aber trotzdem mal weiterlaufen, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :rolleyes:^^


  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 25. Juni 2019 um 19:36
    Zitat von Login

    Was muss ich zusätzlich kaufen?

    Für 3 - 5 Stripes könntest du z.B. ein HLG-60H-30(paralellbetrieb)nehmen ;)
    Damit hättest du ein max. Leistung von ca. 60W was mehr als ausreichend sein sollte :/

    Dazu benötigst du lediglich noch ALu- U- Profile in entsprechender Länge, etwas Draht, ein Netzkabel
    und etwas Wärmeleitkleber (Pads) :(

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 24. Juni 2019 um 14:22
    Zitat von therealpatrick

    falls Du mal wieder online bist, du hast doch ne Waterfarm am Laufen? Wie machst du das JETZT mit der NL Temperatur?

    Ist bei uns, zumindest im Ertragsgrowraum (zum Glück), kein Problem, da die Tanks für das Hydrosystem in einem separaten Kellerraum (Gewölbekeller) stehen ;)
    In diesen Kellerräumen wird es , selbst bei > 35 Grad Aussentemperatur kaum > 18 Grad ^^
    Dazu kommt, dass die Tanks direkt von einem Brunnen (im Kellerraum) mit frischen Brunnenwasser nachgefüllt werden ^^

  • Welche LED für jungplanzen?

    • Wulfman77
    • 14. Juni 2019 um 19:49

    Ich könnte dir min. X Beispiele nennen wo Grower durch solche aktivitäten aufgeflogen sind,
    es gibt, in der heutige Zeit, dank dem Medienrummel um Cannabis, genügend Leute die Hanf - Pflanzen erkennen u. Komisar Zufall spielt immer mit ;)
    Ich bin nun schon > 40 Jahre in dem "Geschäft" tätig ohne gebustet zu werden , weil ich nichts dem Zufall überlasse ^^

    Aber wer das Risiko eingehen möchte soll es machen steht ja jedem frei !

  • Welche LED für jungplanzen?

    • Wulfman77
    • 14. Juni 2019 um 18:27
    Zitat von WeedVomBand

    Denkt ihr das Licht reicht den Pflanzen, ist ja nur für ca. 3 Wochen.

    Für diese kleine Fläche reichen 2 dieser LM´s schon gut aus :D

    Fensterbank wäre natürlich ein Alterantive, aber nur wenn das Fenster absolut nicht einsehbar wäre :/

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 14. Juni 2019 um 16:50

    Schau dir doch einfach mal die Daten der LEDs genau an, dann kannst du die Antwort schnell erkennen :D

    Die LM301 Serie ist mit den max. 3,03 µmol/J immer noch das betse was man i.M. für einen akzeptablen Preis bekommen kann ;)

    Der Buchstabe nach der Bezeichnung deutet lediglich auf die aktuelle Produktion hin, die allerdings u.U. auch minimal Effektiver sein kann :/

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 13. Juni 2019 um 08:37
    Zitat von theredone

    Liegt das daran das die gepurpeled haben oder eventuell auch an roten Blattstielen?

    Diese Farbe ist absolut abnromal :/ und dürfte, meines Erachtens nicht vom Baismaterial her kommen :/
    Ich stelle seit > 20 Jahren Öle & Tinkturen mit ALk. her und hatte sowas noch nie ;)
    Von roten Stielen dürfte das auch nicht kommen.
    Ich vermute mal eher, dass die Farbpigmente durch dein (gebrauchten) Teesieb entstanden sind :/

  • Wie effizient sind LED Streifen?

    • Wulfman77
    • 12. Juni 2019 um 21:48

    Die 3 A Variante reicht definitiv locker aus, allerdings sind diese Stripes nicht sonderlich
    gut für die Vegi :S tauglich

  • Hülfää! Strom- Spannungsmessung an KSQ - Meanwell HLG-320H-42A

    • Wulfman77
    • 11. Juni 2019 um 13:33

    Hier nochmal eine kleine Skizze zum Anschluß eines Multimeters :D

  • Hülfää! Strom- Spannungsmessung an KSQ - Meanwell HLG-320H-42A

    • Wulfman77
    • 11. Juni 2019 um 12:24

    Sofern du mit der Konstellation, auf den ersten beiden Bildern versucht hast die Spannung zu messen, hast du das MM wahrscheinlich bereits geschrottet :/
    oder es wahr bereits defekt :/

    Für die Spannungsmessung musst du immer die beiden unteren Buchsen am MM verwenden, der obere Anschluß (10A) ist nur für Strommessungen > 1 A
    gedacht . Versuchst du damit die Spannung zu messen , komt das einem Kurzschluß gleich und das MM wurd überlastet :S

    Um es zu testen kannst du einfach mal die Spannung an einem Akku /Batterie mit bekannter Spannung messen :rolleyes:

  • Hülfää! Strom- Spannungsmessung an KSQ - Meanwell HLG-320H-42A

    • Wulfman77
    • 11. Juni 2019 um 12:06

    Wie gesagt, stelle die Spannung auf max. 39V ein, dann kannst du das Panel schon mal nicht überlasten, da ein Modul bei dieser Spannung,
    max. etwa 3,5 A zieht.
    Das Modul mit mehr zu betreiben, kann zwar funktionieren, geht aber zu Lasten der Effektivität u. der Lebensdauer ;)

  • Hülfää! Strom- Spannungsmessung an KSQ - Meanwell HLG-320H-42A

    • Wulfman77
    • 11. Juni 2019 um 11:32
    Zitat von TrichomeAllover

    Ist das Netzteil nicht zu Leistungsstark für eine Zeus XT?
    42A

    Das ist prinzipiell richtig, deshalb ja mein Vorschlag die Spannung auf max. 39V einzustellen, da
    i.d.F. das Panel nur max. 3,2 A zieht ;)

    Schmodder : hast du es jetzt hinbekommen ???

  • Hülfää! Strom- Spannungsmessung an KSQ - Meanwell HLG-320H-42A

    • Wulfman77
    • 11. Juni 2019 um 08:41
    Zitat von Karler

    Da kommt Kirchhoff zur Anwendung?


    Die Kirchhoffsche Gesetzte(Regeln) beziehen sich nicht auf einen einfachen Stromkreis,
    sondern auf Vernetztungen ! ;)

  • Hülfää! Strom- Spannungsmessung an KSQ - Meanwell HLG-320H-42A

    • Wulfman77
    • 10. Juni 2019 um 21:30
    Zitat von Karler

    Aber macht das nicht einen Unterschied ob der Verbraucher vor oder hinter dem Messgerät hängt?

    Grundregel in der Elektronik „ in einem geschlossenen Stromkreis ist der Strom immer Gleich „


    Die Regler in Netzteilen sind i.d.R. Immer linear ;)

    Schmodder. Stell das Messgerät auf „Volt“ ,schließe es an plus u. Minus an
    und stelle die Spannung auf ca. 39V ein, dann kann garnichts passieren :D

    Genauere Erklärungen geht im Moment leider nicht vapo02 mehr

  • Stecklinge wurzeln nicht in Steinwolle

    • Wulfman77
    • 6. Juni 2019 um 18:05

    Ich bin immer wieder verwundert was manche für einen (unnötigen :rolleyes: ) Aufwand treiben :/

    Stecklingen benötigen , neben einer vernünftigen Beleuchtung lediglich eine gute Boden- u. hohe Luftfeuchtigkeit ( > 70%)
    Also, im einfachsten Fall ein Mini GwH bei dem der Boden mit einer ca. 1 - 1, 5cm Schicht Seramis (o.ä.) ausgestreut ist ;)
    Die Steckies in einen Jiffy , Steinwollpad o.ä. gesteckt und in das gut angefeuchtete Seramis (leicht) eingedrückt ;)

    Das Seramisgranulat nimmt rel. viel Feuchtigkeit auf, gibt diese dann langsam wieder an den Raum (GwH) ab
    und sorgt so auch für eine gute RLF im GwH, Gleichzeitig können sich die Pflanzen die nötige Wurzelfeuchte
    aus dem Seramis ziehen ;)

  • Testgrow mit 1 Pflanze unter 4 x ZEUS 308 C 1m²

    • Wulfman77
    • 6. Juni 2019 um 13:32

    Es ist endlich soweit, gestern wurde nun endlich die Blütephase eingeleitet :D
    Für die Blüte kommen jetzt die 2 InLine COB - Panels mit jeweils ca. 180 W (also gesamt Power 360W) zum Einsatz ;)

    BT-1

    Und hier natürlich auch noch ein Blick auf die getrennt stehende Mutti unter den ZEUS Modulen BT-1

    die vor etwa einer Woche rasiert wurde ^^

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™