1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • 36 Jahre alte Kerala Samen

    • Wulfman77
    • 24. März 2019 um 19:01

    genau, zumindest mei 3%tigem H²O² (Handelsüblich) ^^

  • 36 Jahre alte Kerala Samen

    • Wulfman77
    • 24. März 2019 um 18:52

    kannst du ^^

    Das H²O² führt dazu, dass die Keimschale schneller weich wird, so dass die Feuchtigkeit besser an den Keimling(Kern)
    durch kommt und es der Keimling leichter hat diese Aufzubrechen ;)

  • 36 Jahre alte Kerala Samen

    • Wulfman77
    • 24. März 2019 um 18:49

    Nimm einfach statt "normalem" Wasser , etwas Mineralwasser mit etwas H²O² (3%) im Verhältniss 20 - 30 > 1(MWasser > H²O²),
    damit habe ich schon fast alles zum Keimen bekommen :D

  • Meine LED analysieren

    • Wulfman77
    • 23. März 2019 um 18:41

    Dem Aufbau u. der Bestückungsart nach, dürfte es sich um EPI - Leds handeln :/
    Dies sind zwar nicht so effektiv wie z.B. Samsung, Osram, Cree usw. aber durchaus nutzbar ;)
    kommt halt auch darauf an welches Spektrum sie haben bzw. woführ du es nutzen möchtest :/
    Leistungsmäßig dürfte das PCB so zwischen 30 - 50W haben, aber das könnte man ja leicht nachmessen.

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 22. März 2019 um 12:57

    Was soll das mit dem Dimmer bedeuten ???
    Die Leistungseinstellung erfolgt über die 2 internen Regler in der KSQ ;)

  • Q4w austauschen

    • Wulfman77
    • 22. März 2019 um 12:21

    Das HLG-150 bzw auch HLG-120-36 ist für deinen Zweck mehr als ausreichend :D
    Da die Spannung bei diesen -36V Typen zwischen 32 - 40V einstellbar sind, hast du
    so die Möglichkeit die Leistung auch noch unter den min. Wert von ca. 40W p.Modul
    einzustellen.

  • IP-Cam streamt Growzelt

    • Wulfman77
    • 22. März 2019 um 11:46

    Ich hab auch schon öffters mal mit IP-CAMs meine Boxen überwacht, nachdem ich es aber dann rel. leicht geschaft habe,
    den Zugang von aussen, trotz Proxy/VPN und Verschlüsselung zugriff zu erlangen, habe ich die CAMs dann doch wieder entfernt ;)
    Jetzt nutze ich halt spez. Funkkameras die nur, auf Aufforderung über eine 256Bit Verschlüsselung, aufnehmen/senden können.
    Aber der Spaß war auch nicht gerade billig und lohnt eigentlich nicht ;)

  • Q4w austauschen

    • Wulfman77
    • 22. März 2019 um 11:04

    Wenn du die optimale Effektivität bei möglicht geringer Leistung, könntest du z.B. auch ein HLG-150h-36 verwenden
    und somit die Leistung zwischen etwa 30 - 120W regeln ;)

  • Q4w austauschen

    • Wulfman77
    • 22. März 2019 um 10:18
    Zitat von galaxy

    1 Zeus würde langen?

    Für die Mutterhaltung würde sogar das ZEUS 308 C bereits ausreichen ;)

  • Growbox für geringen Eigenbedarf gesucht

    • Wulfman77
    • 22. März 2019 um 10:12
    Zitat von niqab

    Ist das damit dann auch dimmbar,

    ja, zwischen ca. 50 - 150W ^^

  • Q4w austauschen

    • Wulfman77
    • 22. März 2019 um 09:35

    Für dei gegebene Fläche würde sich auch gut ein ZEUS 308 XT mit zB. 4000 - 5000K anbieten.
    Mit einem HLG-120h-42 betreiben könnte man die Leistung von ca. 40 - 120W variieren .

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 20. März 2019 um 12:41

    Ob du nun den a oder B Type verwendest steht dir frei, der Unterschied besteht lediglich in der Art der Regelung,
    d.h. ob du den internen Regler nutz oder extern über Poti, DC oder PWM regeln möchtest ;)

  • Growmaschine weiterentwicklung und Fachsimpelei

    • Wulfman77
    • 18. März 2019 um 10:33

    Für eine optimale Beleuchtung deiner Box würde sich ein ZEUS 308C empfehlen, damit hättest du sie beste Flächenausleuchtung ;)
    bei geringster Wärmeentwicklung .

  • DIY LED Panel 400W - Hach--Alles wird gut Grow--

    • Wulfman77
    • 18. März 2019 um 08:44

    Die 9 tuen es auch o.w. ;)

  • Growmaschine weiterentwicklung und Fachsimpelei

    • Wulfman77
    • 17. März 2019 um 17:25
    Zitat von renee1988

    HOBBY ist: mit dem größtmöglichen aufwand Geld auszugeben um den geringsten nutzen daraus zu ziehen.

    Das kann ich so nur Unterschreiben, ich habe, alleine für meine LED Entwicklungen, in den letzten Jahren schon locker > 5000€ investiert :rolleyes:
    und das ist leider nicht mein einziges Hobby :S

  • Growmaschine weiterentwicklung und Fachsimpelei

    • Wulfman77
    • 17. März 2019 um 16:52
    Zitat von renee1988

    sonnenauf und untergangs wie auch sonnenlaufsimulatoren wären bei mir als nächstes dran

    das kannst du dir eigentlich sparen, bringt, Erfahrungsgemäß, nicht viel :S

    Zitat von renee1988

    wie stabil läuft denn dein system bezüglich der umgebungstemperatur?
    Ich weiß noch nicht ganz ob plus 5 grad gut oder schlecht sind.

    Ich verwende min. 3 - 4 Sensoren pro System, 1x Ausentemp 1x Bodentemp u. 1x Raumtemp(in der Box) ;)
    5 Grad unterschied, zumindest nach oben, sind i.d.R. noch nicht krtisch :S

  • Growmaschine weiterentwicklung und Fachsimpelei

    • Wulfman77
    • 17. März 2019 um 16:13

    Eine Indoorpflanzen reagieren sensiebler als Outdoor auf Fremdlicht und wenn es dann auch noch einen hohen Rotanteil hat
    wirkt sich das noch mehr aus. Mondlicht liegt im Bereich < 400nm und ist deshalb weniger kritisch.


    Zitat von renee1988

    misst du denn auch den feuchtigkeitswert des bodens oder arbeitest du nach Zeit?

    Für unsere Ertragsgrows arbeiten wir ja mit Hydrosystem und dabei wird lediglich NL ins System eingespeist, aber für meine Testgrows,
    auf Erde nutze ich Feuchigkeitssensoren in jedem Topf ;)

    Zitat von renee1988

    Könnte ich dir eine bestückte platine entlocken?

    Könnte man darüber reden :D
    Ist aber z.Z. immer noch Experimentierphase :D Die geplante endgültige Version beinhaltet dann auch noch PH /EC Messung und Korrektur
    dieser Werte , mit Dosierpumpen usw. ;)

  • Growmaschine weiterentwicklung und Fachsimpelei

    • Wulfman77
    • 17. März 2019 um 15:54

    Das Licht der Kontrolllampen, kann, im ungünstigsten Fall zum zwittern der Pflanzen führen ;)
    Ich mache meine Platinen prinzipiell immer selbst, hab mir dafür extra ne Sprühäzanlage zugelegt ^^ ,
    nachdem ich jahrelang mit einer Schaumäzanlage gearbeitet habe ;)

  • Growmaschine weiterentwicklung und Fachsimpelei

    • Wulfman77
    • 17. März 2019 um 15:40

    OK, schaut auf dem Bild nicht so aus ;) aber abgesehen davon solltest du die Glasscheibe der Tür aber, zumindest soweit Lichtdicht machen,
    dass die Pflanzen kein Fremdlicht mehr abbekommen können.
    Hast du da wirklich einen PC mit eingebaut ???

    Meine Boxen sind ja auch alle soweit automatisiert, ( Licht,Klima, Bewässerung) und ich kann alle Boxen, also auch die die jetzt nicht direkt bei
    mir im Haus stehen, über Handy,Tablet oder PC überwachen bzw. steuern ;)
    Wobei meine komplette Steuerung auf einer EU_platine(100x160mm) untergbracht ist ;)

  • Growmaschine weiterentwicklung und Fachsimpelei

    • Wulfman77
    • 17. März 2019 um 15:22

    Schaut ja schon interessant aus ^^ für meine Ansprüche, aber bestenfalls, als vegi- bzw. Anzuchtbox geeigent ^^
    zumindest bei der Größe :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™