1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Wie konsumieren ?

    • Wulfman77
    • 18. Februar 2019 um 11:51

    Du hast ja i.d.R. 2 Mundstücke dabei ,welches hast du denn verwendet ???
    welche Temp hast du eingestellt ???

    --------------- 18. Februar 2019, 11:51 ---------------

    Zitat von ZeroCool28

    Ausser einen Knopf zum anmachen hat das Gerät nicht,

    Hast du denn auch ma die Anleitung gelesen ??
    Der Knopf hat noch mehr Funktionen ^^

  • Wie konsumieren ?

    • Wulfman77
    • 18. Februar 2019 um 10:57
    Zitat von ZeroCool28

    Beides fürn Arsch, der Pax 2 kommt nix raus schmeckt komisch und ballert kein bisschen.

    Das liegt nicht am PAX sondern an der falschen Bedienung ;)

  • 4x Zeus 308 xt an HLG-480h-C2800B?

    • Wulfman77
    • 16. Februar 2019 um 19:59

    Durch die unterschiedliche Leistungseinstellungen ,kam man so auch
    Höhenunterschiede ausgleichen ;)

  • 4x Zeus 308 xt an HLG-480h-C2800B?

    • Wulfman77
    • 16. Februar 2019 um 19:06

    OK, wenn du unbedingt alle 4 in einem Rahmen nutzen möchtest, dann könntest du,
    mit zwei getrennten KSQs, zumindest mit unterschiedlicher Leistung arbeiten ;)

  • ZSU defekt?

    • Wulfman77
    • 16. Februar 2019 um 14:53

    Dieses schwache glimmen der LEDs ist auch nicht sonderlich kiritisch zu bewerten ^^
    In der Natur scheint ja auch der Mond und das teilweise noch wesentlich heller ^^

  • ZSU defekt?

    • Wulfman77
    • 16. Februar 2019 um 14:21

    Und einfach mal die ZSU gedreht in die Steckdose stecken geht nicht :/

  • 4x Zeus 308 xt an HLG-480h-C2800B?

    • Wulfman77
    • 16. Februar 2019 um 13:39

    Prinzipiell passt das so mit deiner Konfiguration ;)
    Allerdings würde ich eher dazu tendieren mit 2 x HLG 240 statt des HLG 480 zu arbeiten,
    also je 2 Module mit einer KSQ. Ob jetzt seriell oder par. betrieben lass ich jetzt mal so stehen
    Das hätte den Vorteil, dass man Wachstumsunterschiede, wenigstens einigermassen ausgleichen kann :/

  • welche LED für Stecklinge?

    • Wulfman77
    • 13. Februar 2019 um 19:44

    Muss ja auch nicht sein :D

    Meine Stecklinge gedeien, in einer Box mit ca. 50x50cm (0,25m²) mit ca. 30W DIY - LED bestens :D

  • welche LED für Stecklinge?

    • Wulfman77
    • 13. Februar 2019 um 10:02

    Bei LSR/CFL hat der Einsatz von extra > 9000K durchaus Sinn gemacht, vor allem für die Wurzelbildung ;)
    Bei LED > 5000K ist der Blauanteil aber deutlich höher und deshalb kann man auf extra Licht in dieser Farbtemperatur
    gut verzichten ^^
    Durch variieren der Farbtemp. kann man das Wachstum rel. gut Beeinflussen ;)

    >= 6000K führt zu gedrungenem, buschigeren Wachstum u. verstärkter Wurzelbildung
    Nachteilig , die Pflanzen wachsen deutlich langsamer in die Höhe ;)
    Durch die optionale
    Zugabe von einem min. 20% - 30 %tigen Rotanteil (550 -700nm) kann man diesen Nachteil aber gut ausgleichen ;)

  • welche LED für Stecklinge?

    • Wulfman77
    • 13. Februar 2019 um 09:35
    Zitat von DerDer

    13 Watt Led entspricht 100 Watt Birne. Alt.

    Diese Angaben der Hersteller sind nur "ca." Vergleichswerte für den optischen Eindruck
    und haben nicht mit der tasächlichen Leistung zu tun ^^
    Für Growlicht kann man I.d.R. davon ausgehen, dass die Effektivität von LEDs , bei optimalem Spektrum,
    zwischen etwa um 1,2 - 4 mal höher ist ;)
    Wobei das Verhältnis bei Vegilicht etwas höher als bei Blütelicht liegt ;)

    Noch kurz zur Farbtemperatur ;)
    je höher der Wert, desto höher der Blauanteil ( Das licht wird als kalt empfunden)
    - bestens geeignet für die Vegi & z.B. für Arbeitsplatzbeleuchtungen ^^
    umgekehert, je niedriger der Wert desto höher der Rotanteil ( das Licht wird als warm empfunden)
    - für die Blüte & für angenehme Wohnraumbeleuchtung ;)

  • welche LED für Stecklinge?

    • Wulfman77
    • 12. Februar 2019 um 16:57

    Das kann man doch leicht erkennen ob die Lampe nun 3000 oder 6000K hat,
    wo ist da dein Problem ???

  • Erster E27 LED Grow

    • Wulfman77
    • 11. Februar 2019 um 19:11

    Ohne Dom solltest du zumindest nicht < 10cm gehen, da es sonst, selbst bei der rel. geringen Leistung,
    schnell zu Verbrennungen führen kann ;)

  • Umrüstung TGL Star 100

    • Wulfman77
    • 11. Februar 2019 um 15:16

    Wenn du die Leistung überwachen/prüfen möchtest ist es am einfachsten mit einem
    Energiemesser (Baumarkt) der einfach zwichen Netz und Panel gesteckt wird ;)

    Da das ELG-150-42 "nur" max. 3,5A liefert, besteht, entsprechende Kühlung vorausgesetzt,
    keine Gefahr für das Modul :(
    Allerdings steigt, bei geringerer Auslastung die Effektivität des Modules deutlich an ;)
    Das klingt zwar etwas unlogisch, ist aber ein Effekt auf alle LED zutrifft.

    Dieser Effekt resultiert daraus, das durch die höhere Bestromung der LEDs zwar die Lichtlesitung (Lux)
    (für das Menschliche Auge) ansteigt, der Photonenausstoss, der für die Pflanzen maßgeblich ist, sich
    veringert. ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 10. Februar 2019 um 12:18

    Nur noch mal zur allgemeinen Info ;)
    Die 2te Testmessung nach weitern 20 Std., dieses mal bei Einstellung auf 240W (Lüfter 60%)
    Temp. = 31 Grad

    PAR Wert = in 35 cm Abstand Durchschnitt = 730µmol auf ca. 80x60 cm

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 9. Februar 2019 um 20:08

    Da muss ich dir leider Recht geben, hab gerade nochmal nachgeschaut und
    ausgerechnet bei dem einen Panel wurden die Lüfter, versehentlich verdreht eingebaut ;(:saint:
    war das letzte von den 5 Panels gestern Abend schon nach der ersten Tüte ^^
    Hat sich aber auch nicht negativ bemerkbar gemacht bei der Temp. Messung :D
    Habs aber trotzdem geändert :D

    Danke für den Hinweis :D

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 9. Februar 2019 um 17:58

    Die Lüfter saugen nicht sondern blasen auf die PCBs ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 9. Februar 2019 um 14:51

    Die Serienschaltung ist i.d.R. die Regelverschaltung bei LEDs, da diese ja Stromabhängig betrieben werden kann man so problemlos
    versch. Typen, mit unterschiedlichen Brennspannungen mischen, ohne auf die Ub achten zu müssen.
    Nachteil ist, widerum, dass, falls mal ein Glied in der Serie kaputt geht die gesamte Kette ausfällt ;)
    Dir Paralellschaltung ist nur bei , Spannungsmäßig, gleichwertigen LEDs (Modulen) Nutzbar ;)

    --------------- 9. Februar 2019, 14:51 ---------------
    Beispielbilder für ZEUS 308 XT dual Panel 100 -240 W

    Eingestellt auf 2x 100 = 200W im Testlauf -- Betriebstemperatur nach 24 Std Dauerbetrieb (Lüfter =ca. 40% u. Raumtemp = 23Grad )

    PAR Wert = in 35 cm Abstand Durchschnitt = 700µmol auf ca. 80x60 cm ;)

    --

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 8. Februar 2019 um 22:13

    halbwegs, bedingt, brauchar ;)
    Soll heißen funktioniert zwar aber nicht wonder effektiv :/

  • Was haltet ihr von Blumenerde

    • Wulfman77
    • 5. Februar 2019 um 17:46

    Ich nutze schon seit Jahren fast nur "normale" Composana Grünpflanzen Erde
    und hatte noch nie Probleme damit ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 5. Februar 2019 um 14:59

    Wäre zumindest eine Sinnvolle Ergänzung :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™