1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • 2x Zeus 308 XT und HLG-240h-42B dimmen?

    • Wulfman77
    • 25. Januar 2019 um 13:57

    Bedingt durch die Strombegrenzung der KSQ liegt die max. Betreibsspannung bei max. 40V
    so dass ein standart Step Down mit 40 Ue verwendet werden kann ;)
    wie z.B. diese >>> 10X Step-Down Schaltregler Netzteil Modul Wandler DC 3.2~40V zu 1.25~35V LM2596 | eBay

    Sofern man die Panels unter Vollast fährt kann man zur Sicherheit, notfalls auch noch 3 -5 Shotky Dioden in Reihe vor de Step down schalten ;)

  • 2x Zeus 308 XT und HLG-240h-42B dimmen?

    • Wulfman77
    • 25. Januar 2019 um 13:33

    Ich versorge mein Lüfter über eine kleine Schaltung mit einem LM317 , in dem ich den Betriebsstrom der Lüfter begrenze
    und somit die Spannung von der KSQ auf ca. 5V zu reduzieren.

    Das setzt aber schon etwas Kentnisse in der e-techn. voraus, als weniger bedarfter Bastler kann aber aber auch einfach
    Step Down Konverter einsetzten . Damit kann man die Spannung der KSQ stufenlos herunterregeln
    und so an die jeweilige Lüfter von ca. 3 - 32V anpassen ^^

  • 2x Zeus 308 XT und HLG-240h-42B dimmen?

    • Wulfman77
    • 25. Januar 2019 um 13:00

    Prinzipiell würde ein 80er Lüfter, mit 60% Leistun betrieben, bereits locker ausreichen, zu gunsten einer möglichst
    geringen Geräuschenwicklung ist aber ein 120er Lüfter (mit 40-50%) der auf das Panel bläst die beste Option ;)

  • Frage zur SetUp Zusammenstellung

    • Wulfman77
    • 25. Januar 2019 um 12:27

    Wie allgemein bekannt sein sollte setzt sich weises Licht aus den Spetralfarben zusammen, somit sind
    Weise LEDs immer auch Vollspektrum LM´s.

    Geht man davon aus, dass 4000 - 5000K der Farbtemperatur des Tageslichtes an einem sonnigen Tag
    entspricht, könnte man eigentlich davon ausgehen, das man damit optimale Ergebnisse erreichen könnte ;)
    Für das Wachstum der meisten Pflanzen trifft dies auch zu. Da es in unserem Fall aber mehr auf eine
    möglichst optimale Blütebildung ankommt funktioniert das leider nur bedingt mit diesem Spektrum.
    Zur Verbesserung der Blütenentwicklung benötigt Hanf einen höheren Lichanteil mit einer Farbtemperatur
    < 3000K.
    Da der Rotanteil bei LEDs im Farbtemperaturbereich zwischen 3000 -3500 K nur minimal voneinander abweicht
    sind also o.w. 3000 - 3500 K optimal für den Blüteeinsatz.
    Da die 3500K LEDs aber auch noch einen genügend hohen Blauanteil haben sind diese auch noch,
    wenn auch mit leichten Einbußen, bedingt für die Vegi geeignet und somit, meines erachtens, die beste
    Alternative :(

  • 2x Zeus 308 XT und HLG-240h-42B dimmen?

    • Wulfman77
    • 25. Januar 2019 um 11:49

    Wie , an anderer Stelle bereits mehrfach gesagt/geschrieben, haben die Module auch ohne KK keinerlei thermische Probleme.
    Selbst bei max. Last (3,5A ca. 140W) im Test, erreichte das Panel max. etwa 75 Grad ;)
    Und da LEDs I.d.R. o. w. Temperaturen bie > 80 Grad noch gut verkraften sit alles noch im günen Bereich !

    Idealer Weise, zu gunsten der Lebensdauer und der Effektivität sollte man aber dafür sorgen, dass die Temp.
    optomaler Weise nicht > 60 Grad geht!

  • Frage zur SetUp Zusammenstellung

    • Wulfman77
    • 22. Januar 2019 um 19:53

    Die Module arbeien im noch im Kleinspannungsbereich < 42 V und i.d.R. nur < 50 Gtrad warm ;)
    also besteht hier kaum eine Stromschlag oder Brandgefahr ;)

  • Frage zur SetUp Zusammenstellung

    • Wulfman77
    • 22. Januar 2019 um 19:22

    Die Teile können so eingesetzt werden wie angeboten Staubschutz interessiert doch niemand in einer Growbox :D

  • Frage zur SetUp Zusammenstellung

    • Wulfman77
    • 22. Januar 2019 um 18:13
    Zitat von dieGrueneGans

    Wie schwer wird ein fertiges Panel ca.?

    Ein Panel mit Alurahmen bestückt mit 2 ZEUS 308 PCBs wiegt ohne KSQ etwas über 2,5 Kg mit KSQ ca, 3,7-4 Kg

    Bei deinem Bedarf würde dir bereits eine 60x60cm Box mit 200W LED locker ausreichen :D
    Da würde dann auch ein entsprechedn kleineres Abluftsystem geeignet ;)

  • Frage zur SetUp Zusammenstellung

    • Wulfman77
    • 22. Januar 2019 um 18:01
    Zitat von Strandadanda

    Daher werde ich mein Growprojekt nun in der Wohnung in wesentlich kleinerer Größenordnung planen. Dort sollte ich mit 800-1000 Euro in kleinerem Maßstab wohl besser aufgehoben sein.

    Vernünftige Einstellung :thumbup:
    Wie hoch ist denn dein Weedbedarf bzw. was/wievil möchtest/mußt du erwirtschaften ???
    Mit diesen Grundangaben könntest du leichter Equip Vorschläge bekommen :D

  • Frage zur SetUp Zusammenstellung

    • Wulfman77
    • 22. Januar 2019 um 17:51
    Zitat von dieGrueneGans

    Mit passiv gekühlter LED wird die Dachlast zu hoch.

    Das trifft allerdings nicht auf Zeus / Quantum bzw. Stripe Panels zu ;)

  • Frage zur SetUp Zusammenstellung

    • Wulfman77
    • 22. Januar 2019 um 17:48

    Diese Platinium P300 ist bestenfalls für ein Fläche von etwa 60x40cm, bedingt geeignet .
    Das Panel ist, laut Hersteller bestückt mit 100 Stück 3 W LEDs, was einer eff. Nutzleistung von
    ca. 160 - 180W entsprechen sollte :/ Dazu kommt, dass der Laiutstärkepegel deutlich > 55dB
    liegt und das ist, in einer Garage ohne Schallisolierung noch gut hörbar.

    Was deine Abluft betrifft solltest du min. mit 400 - 600m³/h (gerdosselt auf 30 -50%) arbeiten,
    aber selbst dann wäre eine Schallisolierng der Garage nötig :(

  • 2x Zeus 308 XT und HLG-240h-42B dimmen?

    • Wulfman77
    • 22. Januar 2019 um 14:19
    Zitat von GreenHornet80

    Wieviel V muss ich mit dem Multimeter messen das es bei 250W läuft?

    Und die zweite Frage welches Poti zum dimmen wäre das richtige 100er oder welches und wie löte ich das richtig an?

    Poti 100K Ohm > ein Draht an den mittleren Anschluss den zweite auf einen der äußeren ;)

    Spannung auf 40V
    wenn du aber so oder so mit max. Power fahren willst, kannst du dir das Poti auch sparen ;)

  • Mars Hydro - SP 250 - Sponsor Report - Strains: Orange Bud / Ed Rosenthal Super Bud / 250Watt White LED @ 120x60x180 / Mainlining

    • Wulfman77
    • 21. Januar 2019 um 11:04
    Zitat von MarshydroVera

    Wir haben derzeit nicht vor, diese neue Lampe in europäische Länder zu verkaufen. Wir verkaufen sie nur in Kanada und den Vereinigten Staaten.

    Sorry, nicht böse gemeint, aber was ist das für eine Aussage ???
    Heist das, dass ihr alles was in Deutschland Fehler aufweist, bzw. nicht EU -Sicherheitsstandarts entspricht,
    nur noch in nicht EU Länder verkauft ???
    Fehler bei der Produktion eines Artikels kommen vor, das ist Menschlich, aber dann sollte man auch dazu stehen :S
    und nicht mit fadenscheinigen Erklärungen aufwarten.

  • Mars Hydro - SP 250 - Sponsor Report - Strains: Orange Bud / Ed Rosenthal Super Bud / 250Watt White LED @ 120x60x180 / Mainlining

    • Wulfman77
    • 18. Januar 2019 um 16:50

    Welche KSQ ist denn auf dem Panel verbaut (genaue Bezeichung o. Bild des Typenschildes ) ???

  • Mars Hydro - SP 250 - Sponsor Report - Strains: Orange Bud / Ed Rosenthal Super Bud / 250Watt White LED @ 120x60x180 / Mainlining

    • Wulfman77
    • 18. Januar 2019 um 12:10

    Nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal :/
    Hast du schon mal überprüft ob der Fehler von der KSQ oder den PCBs kommt ???
    bzw ob es ev. auch nur eine unsaubere Verdrahtung ist ?(

  • Mars Hydro - SP 250 - Sponsor Report - Strains: Orange Bud / Ed Rosenthal Super Bud / 250Watt White LED @ 120x60x180 / Mainlining

    • Wulfman77
    • 17. Januar 2019 um 18:21
    Zitat von einsdreisieben

    Die "Messungen" wurden in folgendem Abstand gemacht: 10,15,20,30,50cm

    Ich gehe mal davon aus, dass du die Messungen nur im Zentrum des Lichtkegels gemacht hast :/
    Konstruktionsbedingt gehe ich bei diesem Panel davon aus, dass die Werte bereits im Nhafels deutlich geringer ausfallen :/
    Wäre interessant wenn du nochmal so im Umfeld des Zetrums (+/- ) 20 - 30cm messen könntest ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 14. Januar 2019 um 17:49

    Hast du dir meinen Bauvorschlag (Heimwerker Ecke) zu den Zeus schon mal angeschaut ???
    da solltest du eigentlich schon die meisten Antworten auf deine Fragen finden ^^

    Ob du jetzt das ELG 240 oder HLG 240 verwendest steht dir frei, sind aber beide für 2 Module ausreichend ;)
    Der Unterschied lieht in der Verarbeitung HLG = High Quality / ELG = economy ;)

    Wie du die Verdrahtung vornimmst, ob mit verlöten, mit Lüster -Wago Klemmen o.ä. steht dir frei ;)

    Zu gunsten der Stabilität sollte man die Module, wie gezeigt, in einen ALuprofil Rahmen einbauen.

    Bis zu einer Leistung von 240W/eff. (308-XT) bzw. ca. 200W (3ß8-C) 2 Module je 120W/100W)) kannst du das
    ganze ohne zusätzlich Kühlung betreiben ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 14. Januar 2019 um 14:42
    Zitat von leN0x86

    was ist ein Poti? DC? oder PWM? steh da echt aufm Schlauch und hab mal gar keine Ahnung

    Poti = Potentiometer (= regelbarer Widerstand mit Mittelabgriff )
    DC = Gleichspannung (in diesem Fall kann man mit einer externen Gleichspannung von 0... 10V den Strom regeln)
    PWM = Pulsweitenmodulation ( = digitale Ansteuerung mit einem Rechtecksignal mit variabler Impulsbreite )

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 14. Januar 2019 um 14:18

    A = interne Stromregler ( mit einem Schraubendreher einstellbar)
    B = externe Stromregler über Poti /DC / oder PWM

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 14. Januar 2019 um 12:12

    2 XT Module reichen locker für 80x80cm aus :D
    Und nur noch zur Info, aktuell kann man noch HLG-240 KSQ´s gebraucht für gerade mal 13€ bekommen
    so dass man schon ab ca. 230 € ein solches Panel aufbauen :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™