Zu Gunsten der Betriebssicherheit sollte mann immer die Seriellschaltung bevorzugen
Wen hier ein Teil (Strip) ausfällt ist zwar die gesamte Lampe aus, aber man kann ,notfalls, auch mal einfach einen def. Teil überbrücken.
Bei der Paralellschaltung hingegen steigt der Strom, für die noch intakten Stripes an was i.d.R. dann zu einer Kettenreaktion und somit
zur Zerstörung aller Stripes führen kann