Mit 6500k growt doch niemand mehr seit es Vollspektrum LED gibt wo die Kelvin keine so große Rolle mehr spielen als noch zu NDL Zeiten.
Heute hast du in jeder LED egal ob 3000k oder 5000k, alle Wellenlängen (~350-750nm) im Licht, es schwankt je nach Kelvin nur der Rot und Blauanteil.
Das sieht man in den Kelvin/Wellenlängen Grafiken ab Seite 21. Data_Sheet_LM561C_CRI80_Rev.8.0.pdf
Ganz so einfach ist es, nachweisbar, nicht Der schwächere Blauanteil bei den < 3500K, die ja Hauptsächlich genutzt werden,
hat sehr wohl deutlichen Einfluß auf die Enwicklung der Pflanzen. Genau wie der, für die Vegi bereits zu hohe Rotanteil bei Licht mit < 5000K