Alkalinität
Alkalinität Teil 2
Es gibt mehrere Möglichkeiten um einem hohen Mineralgehalt entgegenzuwirken:
Bereiten wir den Dünger so vor,dass er solche [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] enthält,die sowohl den alkalischen Gehalt als auch den gesamten ppm-Wert des Wassers erhöhen.
Das Wasser erwärmen.
Manchmal werden Kalzium und andere Mineralien als Carbonat oder Bicarbonat zurückgehalten.In beiden
fällen enthält das Molekül Kohlendioxid.Wenn die Temperatur des Wassers steigt,kann es weniger Gase enthalten. CO2 verdunstet,während Ca im Wasser verbleibt.Das Kalzium ist nicht mehr löslich es präzipitiert
und bildet Ablagerungen im Behältnis.Wenn zum Beispiel beim kochen oder nach längerer Zeit weiße oder bräunliche Kalkablagerungen bilden,ist dieses Wasser ein besonders guter Kanditat für die Behandlung.Gießen wir das Wasser direkt aus dem Behälter,weil es während der Abkühlung mehr CO2 absorbiert,das sich wieder mit den Mineralien verbindet und sie abermals löst.
Wenn wir die Pflanzen bewässern,sollten wir uns vergewissern,dass wir die Wurzeln weder mit zu kaltem
noch mit zu warmen Wasser bewässern,weil dies ein [lexicon]Schock[/lexicon] für die Plant wäre.
Die Temperatur sollte bestenfalls zwischen 18 und 24 C° liegen.
Magnesium ( Mg ) :
Magnesium wird gelöst wenn Wasser durch Gestein und Boden fließt,die Mg enthalten.Beachten wir,dass der Gehalt nur zwischen 0,8 und 5,6 ppm liegt.Das ist nur ei Bruchteil dessen,was die Pflanze braucht,daher muss es ergänzt werden.
[lexicon]pH-Wert[/lexicon] :
der [lexicon]pH-Wert[/lexicon] ist wegen des Ca im Wasser recht alkalisch.Weil es jedoch ein paar Mineralien enthält,ist sein
[lexicon]pH-Wert[/lexicon] gegenüber der Säuregabe empfindlich.Ein wenig pH- DOWN ist ausreichend-
[lexicon]Kalium[/lexicon] ( K ) .
Die menge an dem im Wasser gelösten K hat kaum Auswirkung auf die Ernährung einer Pflanze. Es beeinflusst
jedoch ein wenig den [lexicon]pH-Wert[/lexicon] und die Alkalinität.
Kieselsäure:
Pflanzen [lexicon]absorbieren[/lexicon] leicht gelöste Kieselsäure macht die Pflanze stark und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und Insekten.
Natrium (Na)
Natrium ist ein teil des Kochsalzes NaCl.
Infolge geologischer Bedingungen und menschlichen Einflusses ist es im Trinkwasser gelöst,die Werte verändern sich saisonal.