Hier die Bilder
[Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/2e2mpn5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/rkrew8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/2qsoyg5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/e7b0ac.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i34.tinypic.com/33mld75.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i34.tinypic.com/2salzlk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/jq2fq0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i35.tinypic.com/o0xaoz.jpg]
Beiträge von Mr.Nice
-
-
Hy habe nirgens Säcke oder was verdechtiges gesehen nur bei der kleinen Plant vor 4Tagen die ersten samen sichtbar gewesen und vor 2 Tagen Würde sie gekillt.und heute die Früchtknoten sind bei 4untere Buds komplett voll Samen und komischerweise in keinem einzigen Head ist dumm gelaufen aber was sollst warn ja geschenkte Samen und Outdoors waren sie auch.Nächstes jahr im März wird ne neue Box gebaut Blühtekammer und Vegikammer
Paar Pics lade ich gleich hoch habe meine neue Cam leider noch net bekommen:(.
habe nichtz viele otos machen können da meine Freundin stress machte aber paar gibs wenn die Ernte Trocken ist am Samstag gibs von der Ernte noch Paar Bilder mit der guten Cam. -
Hy um so äter die Plant ist umso bessere Blühten Bildet sie.
lass sie mal auf20cm wachsen dann bindest du sie gleich runter damit die Seitentrieb angeregt werden zu wachsen dann lass sie noch wachen auf 30 dann grigst das schon gebacken. -
Hy Leute habe auf so allen Plants Samen enteckt werde jetzt alle schlachten müssen:(:(:(:( in 2-3h gibs Bilder davon bis dann.
-
Hy 30cm musst du sie schon lassen frühzeitig runterbinden dann geht das schon 15cm haben sie ja jetzt fast schon laut deinem Bild.30cm bzw4Wochen ist minimum egal welche Sorte.kannst sie gerne mit 15 in die Blühte jagen dann wirst bestimmt net viel Ernten das ist schon mal sicher.
-
ja crazy die Pflanze ist nix mehr.
-
Nee 1 m endgrösse
wenn du sie 70cm vegi lasst werden sie bestimmt viel höher als 1m garantiert siehe meine 2 grossen die waren +/- 50cm in die blühe und jetzt so 1,50 oder noch grösser genau kann ich es euch sagen wenn sie geerntet werden.und bei der menge an sorten und Plants wirds sicher eng in deiner Box weisst ja net wie die einzelen Sorten in der Blühte wachsen ich würde mit Max 50cm in die Blühte gehen.
-
Wenn einer Bilder hat bitte mir schicken ich editiere sie hinein natürlich schreibe ich dazu von wem die Bilder stammen
-
Alles über Stickstoff(N) Mangel
Mangel:Meist mangelt es an (N).Verlangsamter Wuchst;untere Blätter bilden kein Chlorphyll mehr,verfärben sich zwischen den Blattadern gelg,Adern bleiben grün.Gelbfärbung erfasst das ganze Blatt,bis es dann abstirbt und abfällt.Stiel und Blattunterseite können sich rotviolett verfärben.Dies könnte auch auf Phospormangel hindeuten.Stickstoff ist in der Pflanze beweglich und muss regelmässig verabreicht werden.(Dünger)
-Ältere Blätter werden erst zwischen den Adern,dann vollständig gelb.
-Mehr und mehr Blätter werden gelb,die ersten fallen ab.
-Die Blätter bekommen gegebenfalls rotviolette Stiehele und Adern auf der Unterseite.
-Zunehmend jüngere Blätter färben sich zwischen den Adern gelb.
Das gesamte Laub wirde gelb,erhenlicher Blattverlust.Behebung des Mangels:Düngen mit Stickstoff oder NPK Volldünger.Nach vier bis 5 Tagen sollten Resultate sichbar sein.Schnell wirkende organische Stickstoffquellen sind Seevvogel-Guano,Fischemulsion und Blutmehl.Bio-Dünger stimulieren die Aufname von Stickstoff.
Vergiftung:Fuhrt zu Extrem üppigem Laub,das weich und schwammig wirkt,anfällig ist für Schädlings-und pilzbefall.Stängel werden schwach und knicken um.Wasseraufnahme wird behindert.In schweren Fällen werden Blätter kupferbraun,vertrocknen,fallen ab.Wurzeln entwickeln sich nur langsam neigen zu Fäüle.Nur Spärlich,kleine Buds bilden sich.
-extrem üppiges grünes Laub.
-Schwache Stängel,Träger Wurzelwuchs.
-Schmächtige Blühten.
-Blätter werden braun,vertrocknen und fallen ab.Behandlung der vergiftung:Substrat mit milder Volldüngerlösung durchspülen.Flüssigkeitsmenge sollte das dreifache des Substratvolumen haben.Bei Stickstoff genau Überwachen
-
Alles über Phosphor (P) Mangel
Mangel:Führt zu gehemmten Wachstum.Blätter sind kleiner,bläulich grün unf oft fleckig.Stängel,Blattstiele und Adern werden-erst auf der Blattunterseite-rotviolett (Rotfärbung nicht immer voll ausgeprägt).Bei älteren Blättern werden Spitzen dunkel,rollen sich nach unten.Schwer befallene Blätter bekommen große,violettschwarze Nekroseflecken,werden später Bronzeviollett,vertrocknen und schrumpeln,fallen ab.Stressempfindliche Pflanzen bilden nur kleine Bud´s.Lehmiger saurer und durchweichter Boden verschlimmert Symptome.Mängel meist dann,wenn PH-Wert des Mediums höher als 7 oder wenn unter 5,8 und Eisen-bzw.Zinküberschuss herrscht,wobei der Phosphor im Boden festgelegt ist.
-Gehemmter und sehr langsamer Wuchs
-Dunkle,blaugrüne Blätter,oft mit dunklen Felcken
-Pflanzen insgessamt kleiner
-Blätter werden braunviolett,verbiegen sich und fallen ab.Behebung des Mangels:Bei Hydroponik ph-wert auf 5,5bis 6,2 senken,bei lehmigen Böden auf6 bis 7,bei Topferde auf 5,5bis 6,5.Bei Eisenüberschuss in saurem Boden ist Phosphor nicht verfügbar.Phosphorhaltieg Hydro-Volldünger geben.Zu den organischen Lösungen gehören Fledermaus-Guano(fein)gedämpftes Knochnmehl,natürliche Phosphate oder Stallmist.
Vergiftung:Symptime erst nach Wochn sichtbar,besonders wenn Überschuss durch stabilen ph.Wert gepuffert.Marihuana liebt Phosphor,viele Sorten tolerieren hohen Level Phosphor.Übermaß an Phosphor beeinträchtigt jedoch Aufname von Kalzium,Kupfer Eisen,Magnesium und Zink.Toxische Symptome manifestieren sich dann als mangen an Zink(an häüfigsten),Eisen,Magnesium,kalzium und kupfer.
Behebung der vergiftung Substram mit leichter Düngerlüsung mit dem dreifachen des topfvolumen durchspülen
-
Alles über Kalium(K) Mangel
Mangel:Ältere Blätter werden von Spitze und Rand her Dunkelgelb,sterben ab.Stängel werden oft instabib und spröde,die Pflanzen anfällig für Krankheiten.Gewöhnlich ist Kalium im Boden vorhanden,aber wegen hoher versalzung nicht Verfügbar.Bei Kaliummangel steigt die temeratur im Blatt an,Proteinzellen verbrennen und zerfallen.Extreme Verdunstung am Blattrand führt zu Verbrennungen.
-Dunkelgrünes Laub,gesunder Eindruck.
-Blätter verlieren ihren Glanz,Zweige dünn und mickrig.
-Blattränder rostbraun,rollen sich ein,verdrocknen.
-Ältere Blätter gelb,kriegen rostbraune Flecken.
-Blätter rollen sich ein,Fäule,Ältere Blätter fallen ab.
-Blühtenbildung behindert und sehr reduziert.Behebung des Mangels:Düngen mit Volldünger.Kalium in Form von löslicher,d.h. mit Wasser vermischter Potttasche,pH-Wert muss vor der anwendung auf 6,5 gesenkt werden.Blattdüngung nicht empfohlen.
Vergiftung:Schwierig zu diagnostizieren,sie verlangsamt die aufnahme von Magnesium,Mangan und bisweile Zink und Eisen.
Behebung der Vergiftung:Durchspülen de Mediums mit leichter Volldünder Lösung.
-
Alles über Magnesium (Mg) Mangel
Mangel:Häufig beim Innenraumanbau.Untere,später auch mittlere Blätter zeigen gelbe Flecken zwischen dunkelgrüne Adern erscheinen rostbraune Flecken.Die Blattspitzen ringeln sich nach oben ein,Blätter sterben ab.Binnen weniger Wochen kann sich die komplette Pflanze verfärben,bei schwerenm Mangel stich ins Gelbweiße,dann Braunfärbun und Absterben.Ein geringer Mangel kann rasch eskalieren.Magnesium meist im Boden vorhanden,aber nicht verfügbar,weil Medium zu nass/kalt oder zu sauer/kalt.Magnesium ist auch blockiert bei Übermaß an Kalium,Ammonium und Karbonat (Ca).Kleine Wurzelsysteme sind oft nicht imstande,genügend Magnesium aufzunehmen.hoher EC-Wert drosselt Verdunstung und reduziert Verfügbarkeit von Magnesium.
-Bei älteren Blättern unregelmäßige rostbraune Flecken,Vergilbenzwischen
Adern.
-Blattspitzen berden rostbraun und ringeln sich ein.
-Rostbraune Flecken in großer Zahl und vergilben zwischen den Adern
nimmt zu.
-Flecken un Vergilben breiten sich über die ganze Pflanze aus.Blätter trocknen aus,sterben im Extremfall ab.Behebung des Mangels Beim Wässer 1Knappen Teelöffel Epsomber Bittersalz (Magnesiumsulfat)auf 10Liter Wasser.Die schnellsten Resultate werden durch Besprühen der Blätter mit einer2% Lösung Eposomer Bittersalz erziehlt.Pflanze wird von ober her wieder ergrünen.Weiterhin beim regelmäßigen gießen Epsomer Bittersalz verabreichen,bis Mangelsymtome völlig verschwunden sind.Es kann auch Magnesiumsulfat-Monohydrat verwendet werden.
Wurzelzone und Nährlösung auf 21bis 24Grad Celsius temperieren,Lufttemeratur uf 24Grad bei Tag und 18-19Grad in der Nacht.Volldünger mit Magnesiumgehalt verwenden.Den PH-Wert des Bodens über 6,5 halten (hydro:über 5,5)EC-Wert eine Woche lang reduzieren.Vergiftung Selten mit bloßem Auge schwer zu erkennen.Bei extremer Vergiftung geibt es oft Konflikte zwischen Magnesium und Kalzium,besonders bei Hydroponik.Toxische Anreicherung von Magnesium in Böden kommt so gut wie nie vor.
-
Hört sich sehr interressant an dein Projekt werde bestimmt laufend verfolgen viel Glück bei deinem vorhaben.
-
Hy als reflektor eignet sich Alublech.und ne 200w ESL für die Blühte geht bestimmt gut ab in der Tonne habe vergessen das du ne Tonne hast da kannst die NDl vergessen.
-
am besten Wäre eine NDL eine 250W würde bestimmt besser sein als die ganzn esl die du reinmachen willst wenn du denkst eine 200WESL für Blühte kostet ab 60€aufwerts da bekommst ne NDL auch schon.soviel mehr strom brauchst auch net wenn du ne 250er nimmst.
-
Hy ne bessere cam bekomme ich so am Mittwoch dann gibs bei den andern3 viel bessere Fotos.
-
ich wiege immer die feucht ernte ohne stiele trockne nur die einzelnen buds auf ein netz )
und das /4,5 dann haste ca noch 10 bis 15 prozent restfeuchtigkeit ... dann fem. =)
mfg sun =)hy ich lasse sie immer Trocknen und dann vorm fermentieren wird gewogen
-
Sieht mir aus ganz nach MgMangel aus schau mal hier rein da kannstz lesen was du dagegen machen kannst.
-
hehe Good geiler reflektor der geht bestimmt gut ab.
-
hei haben ja ordentlich zugelegt und sehen blendent aus in 10Tagen wenn sie unter die Mhl kommen stehen sie bestimmt nimmer lange darunter und es ist soweit für die Blühte.