Bis der voll ist kannst du aber viele Grows machen.
Beiträge von Brachypelma
-
-
-
Hallo
Wo ist der PH Wert 5.Im gieswasser? -
Mache ende januar einenReport
-
Hab die Seite mal gelesen.
Hört sich vielversprechend an. Werde mir im Januar 2 Eimer mit Zubehör betellen.
Im Netz gibt es auch viele Infos speziel für Hanf Grow.EM-Chiemgau - Effektive Mikroorganismen von Christoph Fischer, Rosenheim
-
Da ich rein biologich growe kann ich die alte erde wieder verwenden.
die ist noch voller pilze, bacterien usw -
Hat jemand Erfahrung mit dieser Erde.
Habe viel infos gelesen und werde sie mir naechsten Monat bestellen und testenProdukt-Detail - Palaterra® Haus&Balkon
Produkt-Detail - Palaterra® Anzucht&Kräuter -
Da bin ich der selben Meinung wie Ortega.
Ein Grund warum wir selbst Anbauen ist die Chemie im Straßen Handel.Denkt ihr von eurem Hesi,Canna usw. verseuchten Gras ist durch 2x spülen alles weg an Chemie?
Das ist ein Irrglaube.Erinnert mich an Tierschützer die sich für Hunde in Rumänien einsetzen,gegen Exotiche Tierhaltung sind.
Aber selber Hünschen und Schweine von Aldi,Lidl und co Kaufen.
Die haben ein schlechteres Leben als Die Straßenhunde oder Exotichen Tiere in Privathand.
Als Argument hört man dann den Preis. -
BBC-Reporter muss
Sendung abbrechenDa kann man schon mal weiche Knie bekommen …
Der britische Reporter Quentin Sommerville arbeitet als Korrespondent für den renommierten Sender BBC in Afghanistan.
Er berichtet gerade über den erfolgreichen Schlag gegen einen Drogenring, als er plötzlich furchtbar lachen muss.
Auch ein paar Minuten der Besinnung können den erfahrenen Reporter nicht beruhigen. Als Sommerville neu ansetzt, bringt er kaum einen Satz heraus – er muss die Moderation abbrechen.
Was war denn da los?
Der Grund für Sommervilles lustigen Aussetzer: Direkt hinter ihm verbrennen Sicherheitskräfte einen großen Haufen Drogen. Der Qualm von Heroin, Opium und Hasch hat den Reporter offenbar total benebelt!
Die bisher unveröffentlichten Aufnahmen wurden bereits vor vier Jahren gedreht. Nun machen sie die Runde im Netz, und Sommerville selbst kommentierte am Dienstagmorgen bei Twitter: „Achte stets darauf, wo du bei einer afghanischen Drogenrazzia stehst.“Video [FULL] Quentin Sommerville BBC News Reporter Inhales Burning Drugs And Can't Finish Report - YouTube
Zu high: BBC-Reporter muss Sendung abbrechen -
News Ausland -
Bild.de -
CT- Weniger Hitze,kannst näher an die Pflanzen
EVSG- weniger Hitze,weniger Strom,leichter, dimmbar,weniger Lärm,haltbarer
-
Auch Beleuchtung für die Vegi und Clip Venti
-
Ich brauch so was nicht.
Hab in meinem alter meine 2000 Schuss schon verbraucht schaff_fick -
Ist OK,brauchst dann aber noch einige Sachen zusätzlich.
-
Denke wenn du dein eigenes gutes Gras hast wird sich dein Konsum steigern.
-
-
[lexicon]Cannabis[/lexicon] soll man legal kaufen können
Wenn es nach der Bezirksvertretung Innenstadt geht, bekommt Köln bald die bundesweit erste legale Verkaufsstelle für [lexicon]Cannabis[/lexicon]. Die Politiker haben am Abend (11.12.2014) mit deutlicher Mehrheit einen Antrag von Grünen und Piraten verabschiedet. Nun ist die Kölner Stadtverwaltung am Zug.
SPD und CDU haben in der Bezirksvertretung Köln-Innenstadt keine Mehrheit. Mit zehn zu sechs Stimmen wurde der Antrag zur Einrichtung einer Art Coffeeshop in der Kölner City am Abend angenommen. Zunächst muss beim Bundesinstitut für Arzneimittel eine entsprechende Ausnahmegenehmigung beantragt werden. Denn eigentlich ist der Handel mit [lexicon]Cannabis[/lexicon] verboten. Dass das jetzt ausgerechnet der Staat übernehmen soll, sorgte für kontroverse Diskussionen bei den Ortspolitikern
„Kriminelle Dealer würden arbeitslos“
Das Projekt solle wissenschaftlich begleitet werden. An einem „Runden Tisch“ sollen Fachleute die Rahmenbedingungen vereinbaren. „Kriminelle Dealer würden durch den kontrollierten Verkauf von Cannabisprodukten arbeitslos“, sagte Stefan Fischer (Grüne).
Der illegale Handel sei auf einigen Plätzen in der Kölner Innenstadt ein großes Problem. Thomas Geffe (Piraten) bezeichnete es als „inhuman und ungeeignet, Gesundheitspolitik mit Hilfe des Strafrechts zu machen“. Cannabis-Konsumenten dürften nicht weiter kriminalisiert werden.Grüne und Piraten zählten weitere Gründe für die staatliche Abgabestelle auf: Es geht darum, „reine“ Produkte zu verkaufen, Konsumenten vor der Verführung durch Dealer zu anderen „harten“ Drogen wie Heroin zu schützen und Steuereinnahmen zu erzielen. FDP, Linke und „Deine Freunde“ unterstützten den Antrag
SPD spricht von „Show-Antrag“
Die SPD jedoch hielt dagegen. „Dieser Antrag ist nur Show“, kritisierte Sozialdemokratin Regina Börschel. Die Probleme, die durch eine solche Verkaufsstelle entstünden, könnten nicht auf kommunaler Ebene gelöst werden. Das sei Sache der Landes- und Bundespolitik. Für die CDU warnte Günter Leitner vor hohen Personalkosten, die durch die Einrichtung eines „Kiffershops“ verursacht würden. Bezirksbürgermeister Andreas Hupke (Grüne) zeigte sich entsetzt über die ablehnende Haltung der Sozialdemokraten: „Ich finde das spießig und bigott!
Spannend ist nun die Frage, wie die Kölner Stadtverwaltung auf den Beschluss der Politiker reagiert. Es gilt kaum als wahrscheinlich, dass sie den Antrag beim zuständigen Bundesinstitut direkt stellt. Denn Oberbürgermeister Jürgen Roters (SPD) und seine Dezernenten könnten das Vorhaben noch stoppen oder verzögern. Schließlich sieht die Partei des amtierenden Verwaltungschef noch Diskussionsbedarf. Der aber könnte sich anders entwickeln als manche denken: Die Jusos haben gemeinsam mit der Grünen Jugend ihre Ratsfraktionen aufgefordert, den Weg frei zu machen für Versuche mit solchen legalen Cannabis-Verkaufsstellen. „Wenn man so ein Projekt macht, dann auch in ganz Köln. Oder eben gar bundesweit“, meinte auch der Vize-Bezirksbürgermeister der Kölner Innenstadt, Tim Cremer (SPD).
-
Landshut (dpo) - Durch den beherzten Gebrauch seiner Dienstwaffe hat ein mutiger Polizist im niederbayrischen Landshut heute Mittag Schlimmeres verhindert. Nach Polizeiangaben konnte der Beamte einen Jugendlichen mit einem Schuss ins Bein gerade noch daran hindern, an einem Hasch-Joint zu ziehen. Nun soll der 43-Jährige für seine Geistesgegenwart ausgezeichnet werden.
Polizeioberwachmeister Bernd Finkel lief gerade alleine Streife, als er in einer Parkanlage einen 16-jährigen Jugendlichen bemerkte, der offenbar gerade dabei war, einen brennenden Drogen-Joint zum Mund zu führen.
"Ich war mir nicht 100-prozentig sicher, ob es wirklich Rauschgift war, aber ich wollte kein Risiko eingehen", berichtet Finkel. "Eigentlich habe ich auf Gesichtshöhe gezielt, weil ich versuchen wollte, dem Straftäter den Joint aus dem Mund zu schießen, aber aufgrund der großen Entfernung habe ich ihn am Oberschenkel getroffen. Der Effekt war derselbe."
Anschließend stellte der Polizist sicher, dass die Cannabis-Zigarette gelöscht war, bevor er den Übeltäter festnahm und verhörte. Danach alarmierte der mutige Beamte einen Krankenwagen, der den stark blutenden, aber immerhin nüchternen Jugendlichen ins Krankenhaus brachte.Die Eltern des Schülers haben sich inzwischen mit einem Präsentkorb bei Bernd Finkel bedankt. Ohne seinen tapferen Einsatz wäre ihr Sohn höchstwahrscheinlich ins Drogenmilieu abgerutscht und hätte in wenigen Wochen seinen Körper am Landshuter Hauptbahnhof für Heroin verkauft. "Lieber ein Kind das hinkt, als ein Junkie in der Familie", so der Vater des 16-jährigen Gymnasiasten.
Auch das bayerische Innenministerium reagierte prompt, lobte Finkel nur Stunden nach dem Vorfall öffentlich für seine Leistung und stellte eine baldige Beförderung in Aussicht. Zudem soll sein Einsatz mit dem Bayerischen Verdienstorden gewürdigt werden.Der Postillon: Heldenhafter Polizist hindert Jugendlichen durch Beinschuss daran, an Joint zu ziehen
-
Alle 12 Monate finde ich zu lang.
Ich wechsle nach jedem 2, Grow -
Kommt auf dein Medium an.
Welches benutzt du ? -
GrowAndStyle: hast du genaue Infos zum Thema ?