Wie viel tutst du dan in einen Joint hinein ?
Wenn du drei am Tag rauchst ?
mfg
Wie viel tutst du dan in einen Joint hinein ?
Wenn du drei am Tag rauchst ?
mfg
ich rauch so pro tag 1g ca. mal mehr mal weniger...
also pro monat komm ich auf 25-34g...
sorte: Strassenweed
mfg
nice gefällt mir gut was ich da sehe weiter so
Was ist das?Blaues Licht!Und was macht es?Es leuchtet blau!
das müsste Lammbock sein.
Servus
Ich bin Polier im Strassenbau.
Ab jetzt ein neuer Satzt und beginne gleich mit einem der unwahrscheinlichsten geschichte der menscheit die es jemals ins gespräch gebracht wurde dicke backen hatte und die
Ich bin Kellner und Koch.
Aber bin zurzeit im Büro tätig.
mfg
Ab jetzt ein neuer Satzt und beginne gleich mit einem der unwahrscheinlichsten geschichte der menscheit die es jemals ins
ok überredet
dann warte ich die Woche noch.
Ab jetzt ein neuer Satzt und beginne gleich mit einem der unwahrscheinlichsten
Rehe wirds da keine geben denke ich.
Und vor Schnecken werde ich mich schützen!
Na ja ich werde es einfach mal Testen entweder es klappt oder halt nicht.
Zitat von "Mr.Nice"Glaube auch dast du deine plants raussetzen kannst wenn ich Outdoor growe lass i sie so ca 30cm Indoor wachsen dann raus
Meinst vorher haben die nicht solch großen überlebungschancen?
Meine sind erst ca.6-7cm mit 3 Blattpaaren und wollte sie Heute raus setzen.
Also keine gute idee?
Ab jetzt ein neuer Satzt und beginne gleich mit einem
Also ich bin immer so von 13-17 uhr und dann von 19 uhr bis 6 uhr in der früh oder so manchmal auch bis 5.
mfg
Mobile Nährstoffe (N, P, K, Mg, B, Mb)
Die Symptome erscheinen zuerst an den unteren Teilen der Pflanze und setzen sich nach oben hin fort.
Nicht bewegliche Nährstoffe (Ca, S, Fe, Cu, Mn, Zn)
Die Symptome sieht man zuerst an den Sproßspitzen, später setzen sie sich zu den unteren Teilen der Pflanze fort.
Chlorose
Blätter werden gelb bis weißlich, weil sie zuwenig Chlorophyll haben. Heilbar.
Nekrose
Abgestorbenes Gewebe, trocken braun bis grau. Nicht mehr heilbar.
Mangel an Stickstoff (N)
schleppender Wuchs. Vergilben von unten nach oben. Gesamtes Blatt gleichmäßig betroffen. Rote Stängel und Blattstiele, kleinere Blätter. Späteres Absterben der Blattspitzen und Nekrose stellen. Rasches Blatt abwerfen von unten nach oben. Häufigster Mangel.
Erholung nach N-Düngung innerhalb von drei bis vier Tagen.
N Mangel wird auch häufig durch Überdüngung ausgelöst.
In diesem Fall hilft nur das spülen der Erde. Man gießt die Pflanzen bis einiges Wasser unten aus dem Topf gelaufen ist.
Diesen Vorgang kann man bei Bedarf mehrmals wiederholen, er stresst aber die Pflanzen.
Mangel an Phosphor (P)
Sehr langsamer und kümmerlicher Wuchs. Blätter kleiner und dunkelgrün, Stängel und Blattstiele rötlich. Eventuell rötliche Adern an der Blattunterseite sichtbar. Langsame Gelbfärbung der Pflanze von unten aus. Seltener Mangel. Rasche Erholung nach P-Düngung.
Mangel an Kalium (K)
Normale Entwicklung, aber Blattspitzen braun und nekrotisch. Nekrose hauptsächlich an den Blatträndern, manchmal zuvor gelb gescheckte Blätter. Rote Stängel und Blattstiele. Flecken meist erst an den älteren Blättern. Seltener Mangel, Behandlung nicht unbedingt erforderlich.
Holzasche enthält viel Kalium. Ein paar Gramm davon in die Oberfläche der Erde einkratzen, um Kaliummangel vorzubeugen.
Mangel an Calcium (Ca)
pH-Wert prüfen und entsprechend kalken: 1 Teelöffel Gesteins-mehl je Liter Gießwasser. Mangel nur bei Moorböden und Torferde.
Mangel an Magnesium (Mg)
Spitzen der Blätter sterben, Blätter rollen sich ein. Zuerst sind die Triebspitzen fast weiß, die Blätter bekommen grüne Adern. Auch untere Pflanzenteile sind betroffen. Dieser Mangel tritt gelegentlich bei Hydrokultur und erdfreien Substraten auf.
Einen halben Teelöffel Magnesium-Sulfat je Liter Wasser und Pflanzen damit sprühen. Nach drei bis vier Tagen sollte eine Normalisierung auftreten. Falls dies noch nicht zum gewünschten Erfolg führt, dem Substrat beimischen.
Mangel an Eisen (Fe)
Mangel zuerst an Triebspitzen sichtbar. Die Blätter werden chlorotisch mit grünen Adern. Untere Pflanzenteile sind nicht betroffen.
pH-Wert überprüfen, vielleicht ist das Substrat zu sauer. Eisendünger oder Eisenspäne beimischen, aufkalken.
Fehlende Spurenelemente.
Mangel sehr selten, da in Wasser, Düngern und Erdmaterial ausreichend vorhanden. Im Zweifel oder bei erdfreien Substraten: Hydrokultur- oder Spurenelement-Dünger in halber Dosierung verabreichen.
letzte Periode meiner Freundin war sehr stressig weil sie mal wieder voll auf Pilzen und nasenspray war den ganzen aber das hatte ein Auto blutig und gebrochen fantasiert.die Trulla trillert innerhalb kürzister Zeit ihre großen Möpse vor dem Chef mit grossen Wellen vielen kleinen nupsis war sehr lustig, ich baute ihr einen neuen Frauenbart-Entferner aus carbon, der die sehr gut schneidet aber leider nicht unter die Achseln was ich komischerweise schön wiederlich finde da
etzte Periode meiner Freundin war sehr stressig weil sie mal wieder voll auf Pilzen und nasenspray war den ganzen aber das hatte ein Auto blutig und gebrochen fantasiert.die Trulla trillert innerhalb kürzister Zeit ihre großen Möpse vor dem Chef mit grossen Wellen vielen kleinen nupsis war sehr lustig, ich baute ihr einen neuen Frauenbart-Entferner aus carbon, der die sehr gut schneidet aber leider nicht unter die Achseln was ich komischerweise
und was passt euch jetzt noch nicht.???
lg