1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Lord Helmchen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Lord Helmchen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Lord Helmchen
    • 28. März 2014 um 21:07


    Bin zwar nur Hobbygärtner und beackere meinen Balkon in der Sommersaison. Vieles ist möglich, einiges geht jedoch nicht.
    Bei Problemen wie von dir beschrieben mache ich dann meist etwas was man eigentlich nicht sollte.
    Ich nehme sie aus dem Topf, befreie den Wurzelballen vorsichtig von der Erde und guck mir genauer an was da im Verborgenen vor sich geht.
    Je nach Resultat schmeiss ich meine Chilli dann halt weg oder topfe sie mit frischer Erde wieder ein, den Topf vorgängig gereinigt.

    So lerne ich durch jeden schmerzlichen Verlust. Dir wünsche ich gutes gelingen auf deiner Krankenstation

    lass-wachsen011

  • Growbox zu kalt

    • Lord Helmchen
    • 24. März 2014 um 21:34


    Stell dir einen Raumheizlüfter mit rein, der hat meist einen [lexicon]Thermostat[/lexicon] eingebaut. Muss ja nicht grad bis 25° hochheizen.
    Über die kommenden Tage stabilisiert sich deine Temp sobald etwas Wärme in Wände und Boden gelangt.


  • Aus Skuff wird Hasch

    • Lord Helmchen
    • 23. März 2014 um 20:51
    Zitat von Dr.Homebud

    Gibt es soweit schon hier [Tutorial] Hasch Herstellen (Skuff + Öl)

    Danke für deine Kritik, aber ich mixe hier kein Öl zu meinem Skuff, ich verarbeite es lediglich zu Hasch.
    Als Tut war es auch nicht gedacht, lediglich als Beitrag aus meinem Kiffer-Alltag.

    So long.... joinnnnttt

  • Aus Skuff wird Hasch

    • Lord Helmchen
    • 23. März 2014 um 20:16


    Da ich von meiner Schwarzmarktquelle öfter mal paar Gramm Skuff als Bonus erhalte, musste ich mir etwas einfaches überlegen um es weiterverarbeiten zu können. Zum so rauchen taugt es mir in einem Joint nicht.

    So habe ich mir also gestern während eines konstruktiven Flash aus Backpapier eine Tüte zusammen geklebt. Alles nur mit Zelufanklebeband. Eine ziemliche Fummelei da des auf Backpapier ja nicht haftet (soll).
    Als ich fertig bin habe ich es bis oben hin mit Skuff gefüllt und zwischendurch immer mit einem Kochlöffel (Stiel) festgedrück und reingepresst. Als es voll war zugefalzt und gut zugeklebt.

    Anschliessend habe ich es in kochendes Wasser geworfen und für 7-8 Minuten gekocht. Bis aus dem Tütchen selbständig Luftblasen aufstiegen. Rausgefischt und mit Schraubzwingen zwischen zwei Holzbrettchen geklemmt. Das ganze hab ich in die Gefriertrue gepackt und ging nach einem weiteren Tütchen pennen.

    Heute also nach vollbrachtem Tagwerk bin ich zur Tat geschritten und habe das Resultat gekostet.
    So ist das wie es soll, feiner Hasch. Für euch hab ich leider nur paar Bilder vom Resultat.

    Nachmachen ist nicht schwer und das Resultat überzeugt mich und gekostet hat es mich nix, musste nur die Utensilien zusammen suchen.

    [multiup]https://the-greenleaf.in/multiup/images…3/LaiPWEG19.jpg[/multiup] [multiup]https://the-greenleaf.in/multiup/images…23/UdyiVhF6.jpg[/multiup] [multiup]https://the-greenleaf.in/multiup/images…23/R4DY96mo.jpg[/multiup]

    kiffen_1

  • Skuff ohne shaker ?

    • Lord Helmchen
    • 22. März 2014 um 15:53


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die Kunst des Düngens

    • Lord Helmchen
    • 22. März 2014 um 07:57


    Also Anfangsschwirigkeiten sind durchaus zu erwarten und sollen dir helfen zu verstehen.
    Ich bin Hobby-Gärtner und nicht zwingend "Grower". Ich arbeite mit Erde und verwende fast keinen Dünger ausser bei Mangelerscheinungen.

    Gehöre ja seit kurzen auch zu den viellesern hier im Forum. Bezüglich [lexicon]NL[/lexicon] anmischen glaube ich mich zu erinnern schon gelesen zu haben dass du folgendermassen vorgehen solltest.

    1. Wasser aufbereiten sofern du deinen Ausgangs-EC senken willst
    2. Dem Wasser die vorgesehene Düngermischung beigeben
    3. PH auf den gewünschten PH regulieren

    Ab hier wird es für mich dann kompliziert denn hier fangen die verschiedenen Theorien wie die [lexicon]NL[/lexicon] stabil gehalten werden kann an.
    Aber das ist ja genau das was du willst, dich einliest und Versuche anstellst.

    Viel Erfolg jedenfalls bei deinen weiteren Versuchen.


  • Salvia Divinorum

    • Lord Helmchen
    • 22. März 2014 um 07:46
    Zitat von mrsalz

    könnte sein das eine Art der Überpfegung die meisten Plants killt oder so


    Ohhhh ja ist mir letztes Jahr bei dem miesen Frühgling mit den selbst gezogenen Tomaten passiert. Habe Angesichts des komischen Wetter falsch reagiert und als die erstmal zu feucht hatten war es auch schon passiert. Aber: Schaden macht Klug, Fehler sind zum lernen da.

  • Die Kunst des Düngens

    • Lord Helmchen
    • 18. März 2014 um 20:27


    Mich würde interessieren was deine Beweggründe sind deinen Babys so viel Dünger wie möglich zu geben.
    Wenn du Wasser soweit reinigst dass du einen EC von 0,0 erreichst, was bringt dir das? Wie mrsalz: schon sagte; Im Wasser ist bereits was drin was gut ist...uns schadet es ja auch nicht. Lediglich weil es aus der Leitung kommt ist da mehr EC drin als in Regenwasser.

    Vorschlag: Beim nächsten Regen sammen und den EC messen. Den können wir dann als Diskussionsgrundlage nehmen oder gleich als Ausgangswert für deine Experimente.

  • Jenke kifft

    • Lord Helmchen
    • 17. März 2014 um 23:22


    Kann ich mich anschliessen. Sind sachlich und objektiv an die verschiedenen Facetten ran gegangen.


  • Die Kunst des Düngens

    • Lord Helmchen
    • 17. März 2014 um 20:05


    Kann es sein dass du verstehen willst bevor du Erfahrungen gesammelt hast?
    Nicht böse gemeint, ich kenn das von mir. Versuche machen Klug heisst es und wenn du von 0,7 EC redest, dann ist das vermutlich für die Stecklingsaufzucht. Da die Babys da noch klein sind benötigen die auch nicht mehr Nahrung da sie ansonsten verbrennen können.
    Viel wichtiger ist dass sie die richtige Nahrung bekommen. Legehennen und Fleischhennen werden nicht mit dem gleichen Futter gross gezogen da sie einen unterschiedlichen Verwendungszweck haben. Gleich bei den Pflanzen, die benötigen die richtige Nahrung in den passenden Mengen um den besten ertrag zu liefern.
    Soweit ich weiss ist 0,4 EC ein guter Ausgangswert, allerdings growe ich alles Ess- oder Rauchbare bisher auf Erde. Wenn du also mit destilliertem Wasser operieren willst, denke ich dass du das nur zum mischen verwenden solltest wenn überhaupt. Dazu sollten dir aber die Profis hier im Forum mehr sagen.


  • Die Kunst des Düngens

    • Lord Helmchen
    • 16. März 2014 um 17:57


    Das Thema Dünger und [lexicon]NL[/lexicon] anmischen ist nicht ganz trivial. Hat man aber die passenden Messwerkzeuge sollte es keine grosse Sache sein paar eigene Versuche zu fahren. Erfahrungen notieren, auswerten... was auch immer dir hilft das Thema besser zu verstehen.
    Ich selbst lese mich noch in das Thema ein, habe weder passendes Wekzeug noch dünge ich. Lediglich wenn mir eine Pflanze signalisiert dass ihr was fehlt bekommt sie eine [lexicon]NL[/lexicon] verabreicht.

  • Die Kunst des Düngens

    • Lord Helmchen
    • 16. März 2014 um 10:54


    Soweit ich das mit dem Düngen kapiert habe ist ein empholener EC von 2,0 auch 2,0 Total.
    Je höher der EC deines Leitungswasser, desto weniger Nahrung hast du in der [lexicon]NL[/lexicon]. Willst du dies korrigieren musst du mit Regen- oder Osmosewasser arbeiten um dein Ausgangswasser im EC zu senken.

    :-SSS

  • Teichfolie ja oder nein?

    • Lord Helmchen
    • 15. März 2014 um 15:06


    Teichfolie ist konstruiert für das was ihr Name sagt. Sie liegt also frei an der Witterung (was möglichst vermieden werden sollte), wird mittels Erde und Steinen abgedeckt oder ist mit Wasser befüllt/überdeckt.
    Teichfolie würde ich jetzt ohne Bedenken verwenden, schliesslich werden damit Teiche mit Fischen bestückt.

    Es ist jedoch so dass du nicht unbedingt Teichfolie nehmen musst. Untersetzter für deine Töpfe reichen da vollkommen aus.
    Teichfolie bietet dir einen generellen Schutz gegen auslaufendes Wasser. Allerdings werden paar wenige Tropfen auch schnell verdunsten in der Wärme einer [lexicon]NDL[/lexicon].


  • Dünger

    • Lord Helmchen
    • 15. März 2014 um 10:34


    Hab mal eben bei GHE nachgelesen und folgendes Gefunden:

    "Flora Series existiert für hartes & weiches Wasser. Wenn Ihr Wasser 70mg/L Ca oder weniger enthält, die Formel für weiches Wasser, darüber Formel für hartes Wasser verwenden."

    Es bleibt wohl beim Versuch oder aber du machst es abhängig von anderen Zusatzstoffe die du ins Wasser gibst. Unterschied PH Down flüssig oder Salz bei GHE ist auch interessant. Im Salz hat es [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] drin sowohl für Wuchs als auch Blüte.

    Ich nutze den GHE Flores für Erde in Kombination mit dem Salz zur PH-Regulierung. Bin sehr zufrieden, allerdings dosiere ich lediglich 20-25% vom Schema.

    lass-wachsen011

  • Der das regt mich auf thread

    • Lord Helmchen
    • 12. März 2014 um 19:01
    Zitat von mrsalz

    könnt sein, das ich mich aufrege, das ihr selber Schuld seit ..... oder ?

    daraus lernen ist Pflicht :!:

    Sehr nett dass du dich sorgst, was aber in meinem Fall nicht nötig ist. Die Aktion war so klassisch doof dass ich mich nicht mal selber drüber aufregen kann.
    Was jedoch sicherlich nervt ist der Umstand dass Ende Monat meine Bewährung rum gewesen wäre und ich den Lappen somit gar nicht abgeben bräuchte.

    Aber was ist schon ein Monat Bus und Bahn fahren wenn man sich noch gleich 1-2 Wochen Urlaub nimmt. Alles eine Frage der Organisation und Koordination.

    kifferrundee

  • Der das regt mich auf thread

    • Lord Helmchen
    • 11. März 2014 um 20:00
    Zitat von xTomx

    4 wochen lappen weg :cursing:


    dito :thumbdown:

  • Homebox S "Starterkit"

    • Lord Helmchen
    • 11. März 2014 um 19:55


    Interessante Diskussion, hilfreiche Tipps.

    Mich würde interessieren wie die Geschichte weitergeht...

    ...oder fehlen mir einfach die nötigen Punkte :?:

    lass-wachsen011

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™