1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. nektar28
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von nektar28

  • Ch1ll LoUnGe

    • nektar28
    • 19. April 2014 um 23:57

    Icj freue mich auch richtig auf mein erstes eigenes.
    Und dann ist die Erfahrung gemacht und kann sich weiter steigern
    Und dann kann man mal stoz drauf sein was man da fur weed gegrowt hat. :D

  • Acht Dinge, die Ihr zu Ostern nicht wissen müsst

    • nektar28
    • 19. April 2014 um 23:35

    Interresante tatsachen :)
    Hab noch keine kinder deswegen geht meine frau morgen
    Auf meine eier suche.. lachhhh pornooo_1

  • Wie oft raucht ihr ?

    • nektar28
    • 16. April 2014 um 23:19

    Nabend :D
    Man hört soviel über Leute die von, alle zwei tage mal ne Tüte bis zu zwei gr.am tag vernichten.
    Vieles ist situations abhängig. ( Spaß, gute laune, freunde, depri, trauer) aber ich denke mal das jeder
    Selbst weiß warum er wie viel vernichtet kiffen_1
    Schönen abend noch :)

  • Homebox S "Starterkit"

    • nektar28
    • 7. April 2014 um 18:42

    Hi :thumbup:
    Konnte mir hier durch das forum ein kleines grundwissen aufbauen und egal welche theards man liest
    Man schnapt immer wieder was auf.
    Kann auch nur positives berichten das die samen im feuchten zewa gut sprießen. Alle 5 haben das licht
    Erblickt.
    Lg
    servus_1

  • Giessverhalten + Tipps

    • nektar28
    • 3. April 2014 um 15:22
    Zitat von Goodpeace

    Kaltes Wasser
    Gießwasser unter 10°C schadet der [lexicon]Wurzel[/lexicon]. 21°C ? 26°C sind ideal. Am besten lässt man sein Gießwasser einen Tag stehen bevor es benutzt wird. In dieser Zeit temperriet sich das Wasser nicht nur auf einen angenehmen Bereich, zusätzlich verflüchtigt sich das [lexicon]Chlor[/lexicon] aus dem Leitungswasser und fördert damit das Pflanzenwachstum. Am besten ist natürlich temperiertes Regenwasser zu 50% mit Leitungswasser verschnitten (oder abwechselnd RW/LW, da im Regenwasser zu wenig [lexicon]Kalk[/lexicon] ist).

    PH-Wert
    [lexicon]Cannabis[/lexicon] Pflanzen benötigen wie viele andere Pflanzen ein leicht saures Bodenmillieu. Fast alle im Handel erhältlichen Blumentopferden bieten diese Vorrausetzung. Leitungswasser ist leicht [lexicon]alkalisch[/lexicon] und langsam aber sicher erhöht sich der PH-Wert. Wie stark dieser Effekt ist hängt vom individuellen Leitungswasser ab. Durch sinnvolles Umtopfen und der Wahl der richtigen Topfgröße ist in den meisten Fällen möglich auf PH-Regulatoren zu verzichten. Nährstoffmängel entstehen fast immer dann, wenn der PH-Wert der Erde nicht mehr stimmt und die Pflanze aus Folge dessen bestimmte [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] nicht mehr aufnehmen kann.

    INFO PH-Wert senken

    Wasserbedarf
    Grundsätzlich erholen sich Pflanzen von einem Wassermangel schneller als von einer Überwässerung. Um den richtigen Gießzeitpunkt herauszufinden hat es sich bewährt, den Zeigefinger ca. 5cm in das [lexicon]Substrat[/lexicon] zu bohren und dann zu Gießen wenn der Finger ganz trocken ist. Ein Ablaufmöglichkeit des überschüssigen Wasser durch löcher an der Topfunterseite darf unter keinen Umständen vergessen werden. Wenn das Wasser nicht ablaufen kann bekommen die Wurzeln kein [lexicon]Sauerstoff[/lexicon], was zur Wurzelfäule führt und im Extremfall stirbt die Pflanze. Während der Dunkelperiode benötigt die Pflanze kein Wasser, daher sollte man seine Pflanzen lieber morgens als abends gießen, es sollte max. 10% des Wasser aus dem Topf auslaufen (da sonst die [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] ausgespült werden) .


    Überdüngung
    Eine Pflanze braucht [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] um zu wachsen. Bei einer zu hohen Nährstoffkonzentration in der Erde ist es für die Pflanze nicht mehr möglich das optimale Verhältnis der einzelnen [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] zu [lexicon]absorbieren[/lexicon], was sich in einer Mangelerscheinung eines verdrängten Nährstoffs äußert, sowie ein verlangsamtes Wachstum der gesamten Pflanze. Wenn weiterhin zu viele [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] gegeben werden kann die Pflanze irgendwann keine Feuchtigkeit mehr aus der Erde [lexicon]absorbieren[/lexicon] und vertrocknet. Es hat sich als sinnvoll herausgestellt ungefähr die Hälfte der Herstellerangabe zu verwenden (auch bei [lexicon]Cannabis[/lexicon] Düngern). Mit ¼ der Herstellerangaben wächst die Pflanze bereits gut ohne Anzeichen von Mängeln. Man sollte mit wenig Dünger Anfangen und sich langsam an die ½ der Herstellerangaben herandüngen. Die Pflanzenerde ist gut vorgedüngt und benötigt erst nach einigen Wochen eine leichte Auffrischung.

    Je nach Topfgröße reicht das Gießen alle 2-4 Tage. ( alle 2-3 bei 6,5 alle 3-4 bei 11L Töpfen).
    Dies bekommt den Plants um einiges besser als ein Täglicher Gießrythmus, da die Erde so nicht durchgängig Feucht gehalten wird, sondern von einer Gewissen Feuchte durchtrocknen kann.Hanf mag es eher Trocken.

    Die Gießmenge sollte auch angepasst sein... sprich. zB. alle 3 Tage 1,L - 2L je 11 Liter Topf. 0,8 -1,5L je 6,5L Topf und so weiter..
    Ist Strain und Straindurst abhängig

    Eine gutes Zeichen dafür das sie gegossen werden müssen, ist wenn sich der Erdrand vom Topf etwas abstellt. Das ist ein gutes Zeichen dafür das die Feuchte so langsam gen Ende geht.


    [warnbox]Desweiteren sollte man drauf achten, das man ca 10 Minuten vor dem Gießen die Erde etwas angießt.[/warnbox]


    Da sonst die ganze [lexicon]NL[/lexicon] zu schnell durch die Trockene Erde sickert und die Wurzeln so nicht genügend Zeit haben die [lexicon]NL[/lexicon] aufzunehmen.
    Wenn man diese 10 Min. gewartet hat, sollte man Gießen, bis ca 10 - bis max 20% des Wassers als [lexicon]Drainage[/lexicon] wieder herausläuft. Dies beugt einer [lexicon]Versalzung[/lexicon] des Mediums vor, da nicht nur der Dünger Rückstände hinterlässt, sondern auch die Wurzeln für sich selbst schädliche Stoffe abgeben welche sich in der unteren Medienregion akkumulieren, dort dann zusammen mit der [lexicon]NL[/lexicon] aufgenommen werden.


    Zu häufiges Gießen, erschöpft natürlich auch die Natürliche Pufferfunktion der Erde, sodass nach meist 5-6 Wochen erste anzeichen für einen falschen PH auftauchen.

    Wichtig bei allem was man macht ist, die Pflanzen ( jede) genau im Blick zu haben. Um auf die Jeweiligen Bedürfnise eingehen zu können.

    Alles anzeigen

    Danke. das ist hilfreich..lg :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™