Scheiße ich wusste es nicht
aber jetzt weiß ich es ja :idea:
Beiträge von Kiffer Chris
-
-
http://www.head-shop.de/04246.html
Das Hier würd ich mri kaufen, ksotet nur 10€ mehr und kann man deutlich weiter runterregeln.
Du brauchst keine Aufhängung, wenn du es nicht im Growroom befestigen willst. Du kannst es auch oben auf den Schrank legen, nur dann wird viel Vibration übertragen und es ist laut. Empfehlenswert wäre es einfach den Lüfter in eine große Box mit Sand zu packen, natürlich so, dass kein Sand in den Lüfter kommt und den Lüfter am besten vorher in gelben Müllsäcken einpacken(Gratis). Das hat den effekt, dass der Lüfter sehr leise ist und kostet ca. 3,50€ (2,50€ für die Kiste von IKEA und 1€für den Sand wobei der Spielplatz gratis ist).Geile idee mit dem sand !!!!!!!
-
jaaaaaa ich ist ja klar .... kann bloß im moment nicht grown
denke aber nach sommer werde ich wieder einen starten bzw hoffe ich
-
-
vllt mutiert er unter der ndl
:shock:
wie meinste ? -
wegen spuren in der cola
oh man wie tief sinkt deutschland und die welt noch
und jetzt dürfen alle die ware aus den kühlregalen holen :roll:
ich kaufe schnell noch 10 packungen und vertick die:idea:
-
ich krame gleich mal cs raus
-
Mich klonen :shock: neeeeeeee lieber würde ich mir ne waffe an den kopf halten
Ich will doch einzigartig bleiben und hätte ich einen zwillingsbruder würde ich ihn wahrscheinlich auch umbringen ....... *knall* -
Blut abnehmen !?
:lol: -
NEEEEEEE die brauchen geld die ziehen alle aus dem verkehr die juckt das alles gar nicht mehr ?!!!!!! der war eiskalt
dieser olle Huren :wallb: ! -
in 4 stunden bin ich bei dir :lol:
-
PVC = Gift
ok ist übertrieben dargestellt aber hier ein artikel von WIKI
Besonders interessant der abschnitt mit: „Der menschliche Organismus nimmt PVC-Weichmacher in höheren Mengen auf, als bisher angenommen. Besonders gefährdet sind Kinder. Die weit verbreiteten Weichmacher Phthal.......usw.
Umwelt- und Gesundheitsaspekte [Bearbeiten]
PVC ist eine chemisch sehr stabile Verbindung, die kaum verrottet. Sonnenlicht wirkt an der Oberfläche wenig zersetzend. Die mechanischen Eigenschaften werden nicht beeinträchtigt. Produkte und Verpackungen aus PVC sind (meer-)wasser- und luftbeständig und damit während der Zeit einer Mülldeponierung weitestgehend grundwasser- und umweltneutral.
Wird PVC verbrannt bildet sich ätzender gasförmiger Chlorwasserstoff, der mit Wasser oder Luftfeuchtigkeit Salzsäure bildet. Bei den Temperaturen von PVC-Bränden entstehen hochgiftige Dioxine. Die Verbrennung erfolgt unvollständig und rußend. Der entstehende Rauch und Ruß enthält polykondensierte Aromaten, wie Benz(a)-Pyren, Pyren und Chrysen, die hochgiftig und karzinogen wirken.
Auch die Verwertung in Müllverbrennungsanlage kann so die Umwelt beeinträchtigen, wenn nicht die besonderen Bedingungen eingehalten werden. Für PVC-Bauprodukte wie Rohre und Fenster gibt es flächendeckende Rücknahmesysteme der kunststoffverarbeitenden Industrie. So sollen Umweltschäden durch die kommunale Müllentsorgung verringert werden.
Da Arbeiter in der PVC-Produktion an der Lunge oder an den Gelenken erkrankten wurde der notwendige Arbeitsschutz bei der Herstellung und beim Umgang mit einem Kunststoff verbessert. Diese „VC-Krankheit“ wurde von den Berufsgenossenschaften als Berufskrankheit anerkannt. Vinylchlorid kann beim Menschen Krebs erzeugen und wirkt erbgutverändernd. Auch andere Ausgangsstoffe der PVC-Herstellung sind bedenklich.
Weich-PVC ist durch die enthaltenen Weichmacher je nach Einsatzbereich physiologisch bedenklich. Für Spielzeuge ist der Einsatz von Weich-PVC problematisch, obwohl es wegen seines günstigen Preises und der Eigenschaften verbreitet ist. Trotz des geringen Dampfdrucks können Weichmacher über Speichel, Hautkontakt oder die Atemwege in den kindlichen Körper gelangen. Die Phthalatweichmacher sind zum Teil leber- und nierenschädigend und stehen im Verdacht, krebserzeugend zu wirken. Dies ergaben mehrere Untersuchungen bei denen sich deutliche Spuren im Blut fanden. Diethylhexylphthalat (DEHP) wurde durch eine EU-Arbeitsgruppe im Jahr 2000 als frucht- und fruchtbarkeitsschädigend eingestuft. Weich-PVC mit Phthalatweichmachern enthält wurde in der EU im Jahre 1999 für Kleinkinderspielzeug verboten.
„Der menschliche Organismus nimmt PVC-Weichmacher in höheren Mengen auf, als bisher angenommen. Besonders gefährdet sind Kinder. Die weit verbreiteten Weichmacher Phthalate gelten als höchst gesundheitsgefährdend, weil sie in den Hormonhaushalt des Menschen eingreifen und die Fortpflanzung bzw. Entwicklung schädigen“
– Umweltbundesamt
In Lebensmittelverpackungen ist Weich-PVC problematisch, wenn nicht durch Sperrschichten das Einwandern in die Lebensmittel verhindert wird. Für fetthaltige Lebensmittel sollte Weich-PVC unbedingt vermieden werden, da Weichmacher gut vom Fett aufgenommen werden.
*meinung*
-
Stimmt ne funktion " Umfrage" wäre nicht schlecht .
Habe jetzt nicht die so ahnung von den ganzen mitteln aber Rhizopon soll super sein :up: -
-
:shock: 99 euro
na da macht der von http://www.weed-star.com
ja richtig gewinn .......weil bei so einem preis wird die masse einkaufen ...Ist das dingen aus PVC?
Ich meine mir ist das egal finde nur dumm das nie etwas genaues über die stoffe die verwendet werden geschrieben wird !Gibt ja auch welche die werden in germany hergestellt und da wird kein pvc verwendet .....
Denke diese box kommt aus china und die stellen die nach meinem wissen alle noch mit pvc her .
PVC PVC PVC PVC PVC PVC ist scheiße ?!!Ansonsten super preis
Schönen abend noch
*meinung* :up:
-
das kiommt schon noch max
-......mich regt auf das ich heute bei rot mit dem fahrrad über die ampel gefahren bin und der bulle mir 45 euro und nen punkt gegeben hat !!!!!!!!
:wallb: :wallb: :wallb: :wallb: :wallb: :wallb: :wallb: :wallb:
-
:blink2: :v: harzi harzi !
-
OK ansonsten guck dir den Trafo nochmal genauer an .
Müsste aber schon klappen wende die verschmorte stelle richtig machtst !
-
Hab eben nochmal die Lampe gecheckt...
Habe folgendes beobachtet:An dem Reflektor, da wo die Kabel eingesteckt werden, dort scheint ein Tropfen Wasser genau auf zwischen die Ansteckklemme für den blauen Kabel gefallen... zumindest ist dort das Plastik verschmort....
Nun weiß ich nicht, was das heisst - also ob die Lampe hin ist, oder nur der Refelktor + Fassung - oder ob ich nur das Kabel kürzen muss
Sorry, das ich hier so ne Hektik mach... aber das wär verdammt beschissen jetzt -.- ....(will ich gar nicht zuende denen...)
P.S.: Ne im Wachstum - die Plants sind grad mal ca. 20 cm groß ... das heißt die größte.... -.- ....
Hör sich nach kurzschluss an !
versuch mal die kabel zu kürzen aber kauf dir lieber noch kabelschuhe
und ne zange zum zusammenpressen !! sicher ist sicher!
Was auch noch ganz wichtig ist ne abreißsicherung .... also irgendwo am reflektor ne schelle oder so anbringen und das kabel so zu sichern.
Den PE (also erde) immer länger lassen als den Neutralen und L1= (stromführenden) so, dass die erde zu letzt abreißt so bekommst du nicht ganz so doll einen geballert falls die kabel mal abreißen sollten ... :idea:wenn du das soweit alles gemacht hast müsste es eig klappen .
-
Meine Mutter hat gerade meine gekeimte Lemon Skunk getötet, ich könnt ausrasten, sowas dummes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wallb: :wallb: :wallb: :wallb: :wallb: :x: :x: :x: :x: :x: :x: :censored: :censored: :censored: :censored: :censored:
Ja das gleiche war bei mir auch hatte vor 3 wochen noch 3 samen aus spaß am keimen und dann komme ich nach hause und was sehe ich !?
Genau...... NICHTS.
Alle drei im müll !!!!