wenns um geile Gräser geht hab ich mittlerweile die Geduld einer 200 jährigen Schildkröte
direkt nach "Kawumms" kommt bei mir des "Geschmäckle" auf meiner eigenen Qualitätsanspruchtabelle
[edit]was nicht bedeutet das ich des nicht auch früher, also unfermentiert rauch, bevor ich garnichts zum rauchen hab[/edit]
Beiträge von Pfote
-
-
ich benutze zum fermentieren riesen Einmachgläser vom Ikea gibt es in verschiedenen Größen, 2,5Liter, 1,5Iter und 0,5Liter Teile hab ich, Material wird abwechselnd im zweitages Rhythmus in mit Backpapier ausgelegte Kartons gelegt (um dem Clorophyl die Möglichkeit zu geben sich zu verflüchtigen) und dann wieder in die Gläser
des mach ich die ersten 14Tage und dann nur noch im Glas
geil schmecken tuts erst nach 4Wochen -
also des ist eine "White Widow" female aus einem Indica-Mix-Pack von Greenhouse, die braucht noch ca.10 Tage und sieht sehr gut aus, hängt auch ordentlich was dran, auch schön harzend
ob des "die" orginale White Widow Linie ist weiß ich nicht -
White Widow von Greenhouse entwickelt sich prächtig, schöne dicke feste Buds,
steht noch, demnächst in unserer Strainbase -
Vorschlag der auch irgendwie im Gemeinderat beschlossen wurde, aber auf Druck des VOCM nicht umgesetzt wenn ich des richtig verstanden hab
oder am besten hier fragen, falls man holländisch kann
-
die sehen doch soweit gut aus, ist ja noch genug Zeit bis es bei euch Herbst wird
-
hier ein Link eines sehr guten Shops
Kaya Foundation Online Growshop Pflanzbeleuchtungssysteme -
high. da du ja Schweizer bist und sozusagen "nah dran bist", mal eine Frage, stimmt es das die Schweizer jetzt ernst machen mit Coffeeshops?
-
Hanfparade 7. August Berlin, alle hin!
Samstag 07.August
Start 13:00 Uhr
Am Fernsehturm auf dem Berliner Alexanderplatz
ich erlaub mir mal den Text vom Hanfjournalautor Steffen Geyer zu leihen:Mehr als 130.000 Mal wurden im Jahr 2009 von deutschen Polizisten Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) festgestellt, bei denen es lediglich um [lexicon]Cannabis[/lexicon] ging. Die Regierung, allen voran Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mechthild Dyckmans (FDP), war bei der Vorstellung dieser Zahlen im Rahmen der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) bemüht, dies als Erfolg zu verkaufen. In Wahrheit zeigen die Zahlen (102 096 Fälle von Cannabisbesitz, 27 823 -handel, 1 044 -einfuhr) nicht mehr und nicht weniger als das Scheitern des fast 40 Jahre dauernden Prohibitionsexperiments.
Die (nichtkiffende) Bevölkerungsmehrheit ist überzeugt, das Verbot seit unumgänglich und würde Schlimmeres verhindern. Ihr eigenes Leben sehen sie von der Jagd auf die 4 Millionen Cannabiskonsumenten des Landes nicht betroffen. Dabei leisten wir alle unseren Beitrag zur Kifferhatz.
Jeder! Und zwar täglich!
„Ich hab doch nix gegen Kiffer?“ wird der eine oder andere Leser jetzt empört einwerfen wollen und dies mag im Privaten sogar der Wahrheit entsprechen, wenn auch meine persönlichen Erfahrungen mit den vielfältigen Kifferklischees der wohlmeinenden Bevölkerungsmehrheit eher dagegen sprechen. Doch selbst wer nicht selbst gegen Cannabiskonsumenten aktiv wird, ist Teil des Kriegs gegen Drogen.
Wir alle, sogar wir Wenigen, die wir aktiv für eine Legalisierung streiten, bezahlen Polizisten, Staatsanwälte und Richter dafür, dass der Krieg gegen [lexicon]Cannabis[/lexicon] weiter geht. Vom Bürokratiemonster Nutzhanfanbaugenehmigungsverfahren bis zum Polizeiknüppel, vom Drogenspürhund bis zu den Inhaftierungskosten kommt da so einiges zusammen - Mindestens 2 Milliarden Euro (2.000.000.000!!!) Jahr für Jahr. Und das ist längst noch nicht alles.
Wenigstens genauso viel Geld lassen wir Steuerzahler uns durch die Lappen gehen! Jedes verkaufte Gramm, und deutsche Kiffer verbrauchen mindestens 400.000.000 Gramm Haschisch und [lexicon]Marihuana[/lexicon] pro Jahr, würde in einem legalen Hanfmarkt mit Genussmittel- und Mehrwertsteuer zum Gemeinwohl beitragen. Legale Hanfhändler und ihre Angestellten sowie die wohl mehr als zehntausend „Drogenhanf“bauern tragen ihren Teil zu Renten-, Arbeitslosigkeits- und Krankenversicherung bei.
Mit dem verschenkten Geld, insgesamt mindestens 4-5 Milliarden Euro pro Jahr, könnte man den Etat des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend glatt verdoppeln!
Stattdessen lassen wir jeden Tag mehr als 12 Millionen Euro in der Schattenwirtschaft versickern. Geld, das Kindergartenplätze bezahlen könnte, wird so in Hände gegeben, die auch im Waffen- und Menschenhandel stecken. Statt in saubere Schulen und motivierte Pädagogen investiert unsere Gesellschaft in Gangster, Gangs und Unterdrückung.
Die Frage nach der Legalisierung von [lexicon]Cannabis[/lexicon] ist aber nicht nur eine finanzielle – sie ist vor allem eine humanistische!
In den knapp fünf Dekaden seines Bestehens hat das laute Schweigen der nichtkiffenden Bevölkerungsmehrheit wesentlich zur stetigen Eskalation des Kriegs gegen Drogen beigetragen. Inzwischen sterben jedes Jahr tausende Menschen bei bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Drogenproduzenten/-händlern und ihren Jägern.
Die wenigsten der Opfer waren selbst Täter – vielfach sind sie lediglich zur falschen Zeit am falschen Ort.
Die (Cannabis)Prohibition tötet, sie zerstört Existenzen, zerschlägt Familien, vernichtet mit wachsender Geschwindigkeit materielle wie immaterielle Werte. Und wofür?Um erwachsene Menschen daran zu hindern, ein vergleichsweise harmloses Genussmittel zu konsumieren? Eine Droge zu nutzen, an der noch nie jemand starb? Um ein Verhalten zu ächten, dass die überwiegende Mehrheit der Nutzer von allein wieder aufgibt, wenn Karriere und Familie wichtiger werden? Etwas zu verbieten, dass jeder siebte Europäer tat oder tut?
Wir leben in einer Demokratie und sind zurecht stolz darauf. Denn Demokratie heißt, das Recht auf eine freie Wahl zu haben.
Unsere Drogenpolitik könnte freilich auch aus dem dunklen Alptraum eines Kim Jiong-il stammen. Was der einzig richtige Rausch ist, das bestimmen „die da oben“. Wir Bürger sind zwar alt genug zu wählen und Steuern zu bezahlen, alt genug um in „umgangssprachlichen Kriegen“ unser Leben zu verlieren, aber über den eigenen Körper entscheiden dürfen wir nicht.
Was uns gut tut und was uns schadet, dass weiß „Mama Merkel“ viel besser als wir. Immerhin wird sie von Fachleuten und Spezialisten beraten oder nicht?
Wissen sie wann zuletzt ein Fachpolitiker das Amt des Bundesdrogenbeauftragten inne hatte? Der letzte Suchtexperte in der Führungsriege des Gesundheitsministeriums? Raten sie mal? 1998, ´90, ´82?
In Wahrheit waren schon an der Entstehung des Betäubungsmittelgesetzes 1970/71 kaum Profis beteiligt. Und mit seiner Durchsetzung und Ausgestaltung werden seit fast vier Jahrzehnten zumeist jene beauftragt, die sonst auch keine besonderen Fähigkeiten haben.Um es klar zu sagen – nicht alle Drogenbeauftragten waren schlecht, nicht alles, was von amtlicher Seite über [lexicon]Cannabis[/lexicon] & Co. verlautbart wird, entbehrt jeglicher fachlicher Grundlage, aber:
Kein Mensch würde einen Klempner rufen, wenn der Computer spinnt und doch leisten wir Deutschen es uns, dass eine Verwaltungsrichterin ohne suchtpolitisches Hintergrundwissen über die „richtige“ Präventionsstrategie entscheidet; dass die Pharmalobby in der Drogenpolitik mehr zu sagen hat, als der gesunde Menschenverstand und dass über das Wohl und Wehe der Millionen Konsumenten vor allem jene entscheiden, die von ihrer Verfolgung profitieren.
Dieser Wahnsinn muss ein Ende haben! Alle freiheitsliebenden Menschen - egal ob Konsument, Angehöriger oder „ganz normaler Biertrinker“ - alle denen Vernunft wichtiger ist als Ideologie und alle die sich über die Möglichkeiten der Kulturpflanze Hanf informieren wollen, rufen wir dazu auf, sich an der Hanfparade zu beteiligen.
[lexicon]Cannabis[/lexicon] ist Weltkultur –
Hanfparade 2010Samstag 07.August
Start 13:00 Uhr
Am Fernsehturm auf dem Berliner AlexanderplatzDemo über Oranienstraße, Friedrichstraße und Unter den Linden.
Im Anschluss bis 22:00 Uhr Kundgebung am Brandenburger Tor mit Reden, Trucks, DJs, Livemusik, Infos und Hanfmarkt.
Mehr Infos auf
Hanfparade - Demonstration für die Legalisierung von Cannabis -
die Bonussorte die aktuell immer beiliegt Lebanese X Cinderella99 (Nectar Seeds), ist Klasse, 2 von 3 Seeds [lexicon]männlich[/lexicon], aber des Weibchen kommt Hammer, für des das die Seeds Gratis waren
[Blockierte Grafik: http://img1.uploadhouse.com/fileuploads/5650/5650571-holder-75f340e8aed71a931d0610286822ebee.jpg] -
einfach bei Hemcy.at kaufen Top- Service und Top Saat zu fairen Preisen und Riesenauswahl
-
täusch ich mich? oder gibt es für die Industria nicht auch ein Wasserkühlsystem, oder ist des selbst gebaut, irgendwo hab ich sowas schonmal gesehen, fetten Industriabrummer mit Wasserkühlung
-
höhö, des is ja nen Brummer, läuft nur mit Starkstrom
, da freut sich der Stromanbieter
-
Maxi hat Recht
sorry für die kurze Antwort, hatte grad 15min Antwort geschrieben und durch Softwareproblem ist jetzt alles >Blopp< weg -
Zitat
seit wann wird thc denn durch dehydrierung erst psychoaktiv?
schon immer, siehe auch Cervantes Bibel Seite 281 Kapitel 11 Abschnitt Trocknen:ZitatBevor das geerntete [lexicon]Marihuana[/lexicon] rauchbar ist, muss es getrocknet werden. Beim Trocknen wird das [lexicon]THC[/lexicon] von einer nicht psychoaktiven Säure in die psychoaktive neutrale Form umgewandelt. Der Wassergehalt der frisch geernteten Pflanze (75%) verdunstet.
Zitatseitwann kann öl trocknen?
siehe obenZitatwieso macht man dann icehash auch aus frischen ernteresten?
beim Icehash machen ist es für die spätere Rauchqualität sehr wichtig das das Pflanzenmaterial geschmeidig ist, deshalb nimmt so mancher frisches Matrial dazu, wenn das Ausgangsmaterial zu trocken bzw. brüchig ist wird der Geschmack des so gewonnenen Hash assig sein, weil dann kleine Pflanzenreste an den Trichomen hängen bleiben und mit absinken, dieser auf diese Art gewonnener Hash wird auch getrocknetZitatwieso flashen frische pflanzen auch?
hat neimand behauptet das frische Plants des nicht tun
Zitat Pfote:Zitatweil sonst beamt da gar nichts oder nur sehr wenig
wenn sie schnellgetrocknet wurden flashen sie auch, aber richtig gut fermentiertes Weed böllert um einiges mehr als frisches
und nasses Weed kann man sowieso nicht rauchen, außer vielleicht in einem Vaporizer
ich hoffe ich konnte helfen -
ich habe einen Kräuter/Obstdörrgerät für Testbudtrocknung, ein großer Test- [lexicon]Bud[/lexicon] braucht bei mir ca. 2h (da deine Buds ja erst grad 30 Tage auf dem Buckel haben, denke ich das ca.1h trocknen ausreichen wird, mußt eben immer wieder Kontrolle machen, wennst des zerbröseln kannst ist des dann auch soweit, nur der Geschmack beim Backofen getrocknetem Weed ist bisl assi, weil das Clorophyl keine Zeit hat zu entweichen)
-
I. Alle Berauschten sind ungleich find ich ok
II. Du sollst den Rausch ehren auf jeden Fall
III. Du sollst niemandem zum Rausch zwingen find ich ok, erzwungen machts auch keinen Spaß
IV. Du sollst die Rauschzustände anderer nicht missbrauchen absolut, find dagegen zu verstoßen ist ne Todsünde
V. Du sollst nicht Rauschen, wenn dies andere gefährdet find ich ok
VI. Du sollst niemandem daran hindern, sich zu berauschen des wär dann auch wieder eine Todsünde
VII. Du sollst nichts nehmen, dass du nicht kennst darüber läßt sich natürlich diskutieren, vorallem Auslegungssache
VIII. Du sollst keine Drogen verbieten find ich ok
IX. Du sollst keine Lügen über Drogen verbreiten absolut
X. Es gibt keine Befreiung ohne Berauschung so ist es, kein freier Geist ohne Rausch -
und du müßtest dein Zeuch vorallem erstmal dehydrieren sprich trocknen, weil sonst beamt da gar nichts oder nur sehr wenig, denn Thc wird erst durch Dehydrierung psychoaktiv
geb da Maxi absolut recht, verkneifs dir und lass des Zeuch ausreifen, da hast viel mehr davon, wennst übelst Sucht hast kannst ja nen [lexicon]Bud[/lexicon] wegmachen und bei max. 70°Crad Umluft im Backofen schnelltrocknen und dir reinpfeifen -
bei den Kamerunern vorhin im Mittelfeld links, der "Bong" :thumbsup:
und Zentral spielte der "Mbia", Mbia ist Bayrisch und heißt auf Deutsch "Hmm, lecker Bier" = "Mbia"
-
des war doch in Berlin oder? für Berliner Verhältnisse war des ja richtiger Staatsterror, der Steffen unterhält sich mit verschiedenen Leuten, und schon kommen die Cops angehetzt um den Leuten ihre Tasche wegzufetzen und um Haschgeil nach selbigen darin rumzuwühlen, ich mein in Bayern sind des normale Verhältnisse, aber in Berlin?
außerdem, hat die Polizei wirklich nichts besseres zu tun? ich mein am Hanftag waren des ja schon absurd, Polizei Einsatz wie zur ner Nazidemo!
ich find des unter aller Sau, bei der Hanfparade wirds wahrscheinlich wieder so ein Aufmarsch werden, des hält wiederum sehr sehr viele Leute davon ab daran teilzunehmen
.......
irgendwann kommt der Tag, liebe Brüder und Schwestern im Geiste,dann wird es Buds vom Himmel regnen und aus den Brunnen wird Hanföl sprudeln, und jeder wird sich in der Mittagspause seine Hanfmedizin zur Arbeitsstressbekämpfung gönnen können ohne Angst vor völlig unnötiger Strafverfolgung haben zu müßen
.......
ups naja meine freie Meinungauf zur Hanfparade