1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Markusx26
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Markusx26

  • sativa hybrid ca 80/20 fürs Toppen geeignet gesucht

    • Markusx26
    • 19. August 2018 um 03:38

    Man kann eigentlich fast jeden Strain toppen, außer die Automatic Sorten.
    Die Auto Sorten werden eh nicht sehr groß aber dafür Qualitativ sehr gut gewesen.
    Da musst du halt schauen wie die Pflanze wächst.
    Ist der Same eher dazu neigend dass er in die Höhe schießt, dann toppen.
    Oder man kann ja noch mit Netz und so arbeiten.

    Würde aufgrund deiner Höhe der Box von 130 cm gleich in der Mitte ein Netz rein machen,
    toppen und die 4-6 Seitentriebe/Pflanze in die Breite wachsen lassen.
    Die Seitentriebe die sich daran bilden gehn nach oben und man kann die auch
    etwas stutzen wie bei einer Hecke. Dauert aber halt evtl. etwas länger der Durchgang.

    Wenn du eine normale Box von der Höhe hast, musst du nicht so eine Maßnahme betreiben
    und die Pflanzen stressen. Allerdings sieht so ein Scrog auch gut aus wenn man Ahnung/Zeit hat.

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Markusx26
    • 17. August 2018 um 21:56

    Sanlight geht auch, aber bei 1,2 x 1,2 dürftest du so 4-5 mindestens brauchen zum ausleuchten.

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Markusx26
    • 17. August 2018 um 16:11

    Ich hab 2 Growlab80L (150x80x200, in etwa 1,2 m²) und im Vegizelt sind 2x Pro Emit 200 Watt mit Blau/Vegispektrum.
    Finde die Teile sehr gut wegen:
    - geringe Wärmeentwicklung
    - passive Kühlung (bei den aktiven rauschen die Lüfter so laut)
    - Modular erweiterbar

    Hatte damals auch mal geschaut wegen den Einzelteilen bei Ebay. Stranggussalu und so alles kein Problem. Kostet aber
    genauso viel als wenn du dir gleich ein Set kaufen tust. Beim Set musst du nix mehr bohren und so.
    Problematisch wird es mit dem Bohren/Gewinde schneiden, dass alles symetrisch wird und Halter müssen auch ran.
    Eigenbau ist nicht ohne

  • Spot gebusted oder nicht?

    • Markusx26
    • 15. August 2018 um 00:24

    Klar, Pilze sammeln im Hochsommer bei furz trockenen Wetter. muaha01
    Sieh es von der Seite, den Spot kannst du vergessen.

  • Der das regt mich auf thread

    • Markusx26
    • 10. August 2018 um 16:34

    Sorry, aber bei der Bruchbude muss man mit Reparaturen rechnen.
    Darum nimmt man jemand mit Erfahrung mit und schaut es sich erst mal an.
    Ein ordentliches Haus kostet heute mind. 160 Tausend mit Reparaturaufwand.
    Klar wird heute immer noch gehypt bei den VK Preisen, doch die Auswahl
    ist doch recht groß am Markt.

  • Der das regt mich auf thread

    • Markusx26
    • 10. August 2018 um 02:01

    Dach reparieren, Fenster checken/abdichten, Putz und Abfall alles raus.
    Noch ist es sehr trocken und Elektroarbeiten (Steckdosen, Schlitze) kann man hier gut machen.
    Dann alles verputzen und erst mal trocknen lassen.

  • Reihenentlüftung von 2 Growboxen

    • Markusx26
    • 4. August 2018 um 11:16

    Auf wieviel Leistung läuft der LTI? Stufentrafo, Klimacontroller intern/extern verbaut?
    Wenn die sich zusammen ziehen muss das noch lange nicht heißen dass deine Entlüftung passt.
    Besorg dir Thermohygrometer mit Min/Max. Dann siehst du wie es drinnen ist von den Temps.

  • Royal Queen Seeds

    • Markusx26
    • 4. August 2018 um 04:00

    RQS ist nicht schlecht. Preislich eher im Mittelfeld aufgestellt, hypen etwas arg mit Werbung.
    Keimungsrate bisher immer gut gewesen und die Royal Medic hat einen echt guten Geschmack. hemp01

  • Reihenentlüftung von 2 Growboxen

    • Markusx26
    • 4. August 2018 um 03:55

    Man kann die Boxen auch nach einander schalten aber du musst beachten was du dann machst.
    Arbeitest du nur mit einem großen LTI und AKF im Blütezelt und willst per Unterdruck zwangsentlüften?
    Dann aber ohne Klimacontroller denn der hat nur einen Sensor. Sonst geht die Leistung des LTI runter
    und dein kleines Vegizelt wird im schlimmsten Fall nicht ordentlich entlüftet.

    Oder du nimmst zwei einzelne Boxen und da die Belichtungszeiten ja verschieden sind, macht es Sinn beide
    einzeln zu regeln. Habe nämlich die LTI jeweils an einen Klimacontroller gehängt.
    So ist garantiert dass beide Boxen auch sauber entlüften und je nach Licht an/aus auch rauf und runter fahren.

  • Reihenentlüftung von 2 Growboxen

    • Markusx26
    • 3. August 2018 um 23:57

    Ich hab 2 Growlabs mit eigener 125er Abluft. Lass beide Schläuche in etwa Richtung Fenster blasen, aber vielleicht noch ein Y Stück besorgen.

  • Projekt "Kirschbaum"- Ein Growschrank entsteht

    • Markusx26
    • 3. August 2018 um 00:38

    Genau deshalb hab ich meine zwei Growlabs stehen. Eines läuft immer, doch die 4 Wochen Vegi kann ich auch vorziehn.
    Zum Trocknen braucht man ja auch noch nen Schrank, also unterm Strich kommt man erst gut hin mit 2 autarken Boxen.

    Noch nicht davon zu sprechen wenn du jedesmal deine Box umbauen musst weil Vegi auf LED und dann immer die
    NDL reinbauen <X Dann lieber eine Vegi und eine Blütebox autark. Uhren einstellen, einschalten, läuft :thumbup:

  • Projekt "Kirschbaum"- Ein Growschrank entsteht

    • Markusx26
    • 2. August 2018 um 19:49
    Zitat von Wulfman77

    zu 3.) ja ;)

    Komisch, dachte immer dass die Pflanzen mind. 8 Wochen brauchen für einen Durchgang. Zudem macht ein 3 Wochen Zyklus mit jeweils einer von 4 Pflanzen keinen Sinn. Dann lieber auf einmal, sonst erntest du jede Woche und das wird dich über kurz oder lang nerven.

  • BioBizz Light Mix und BioBizz Dünger

    • Markusx26
    • 1. August 2018 um 01:51

    Wie bitte soll ein Hersteller jeden Tag zig Tonnen sterilisieren und der Händler stellt die Paletten beieinander.
    Natürlich stehen die auch noch draußen und die Säcke haben Löcher. Somit kommen schnell Fliegen dran.
    In Torf sind auch mal gerne Ungeziefer. Willst du keine Natur haben, dann musst du auf Hydro/Aero/Waterfarm umsteigen.

  • Trocknen bei der Hitze

    • Markusx26
    • 1. August 2018 um 01:47

    Klar ist fermentiert besser, doch wenn du es richtig machst können bis zu 3 Monate ins Land gehn.
    Ich persönlich finde den Geschmack eines frischen, guten Grases viel besser als das ultra fermentrierte Hydrogras.
    Klar, mein Gras drückt dich nicht weg beim ersten Topf, doch auf Dauer finde ich es verträglicher.

  • BioBizz Light Mix und BioBizz Dünger

    • Markusx26
    • 31. Juli 2018 um 19:37

    Ich schmeiß schon viel gemahlene Neemsamen in die Erde wenn ich umtopfe.
    Doch selbst Plagron schreibt auf der Homepage, dass es Natur ist und halt vorkommen
    kann. Hält sich ja diesmal alles in Grenzen. :)

  • BioBizz Light Mix und BioBizz Dünger

    • Markusx26
    • 30. Juli 2018 um 23:36

    Hab die Werte nicht mehr im Kopf.
    Neben dem Zelt ist ein 50 l Fass, dass ich mit 2x 18l Wasser fülle und 18 ml PH- zugebe.
    Das ganze mit einer Blubberpumpe auschloren lassen.
    Bin dann immer so bei 6 - 6,1 vom PH Wert.

  • BioBizz Light Mix und BioBizz Dünger

    • Markusx26
    • 30. Juli 2018 um 22:49

    Ich verwende nur Plagron Erde, und da ist der Drain am Anfang auch so bei 5,8.
    Mit sinken der Nährstoffe steigt der PH gegen Ende der Blüte wieder auf 7 beim letzten wässern.
    Mein Problem sind aber eher die doofen Trauermücken. In den letzten Beuteln war alles
    voll mit den Viechern und die nächste Erdration (4 Monate später bestellt) hatte auch schon
    wieder leichte Trauermücken. Aber anscheinend ist die Charge irgendwie verträglicher mit
    den Pflanzen, denn es breitet sich nicht weiter aus und alles sieht gut aus.

  • Trocknen bei der Hitze

    • Markusx26
    • 30. Juli 2018 um 22:43

    Ich tu meine Gläser gleich ins Gefrierfach bei -20 Grad.
    Klar, das Chlorophyl kratzt ab und zu etwas doch ansonsten top Qualität.
    Hält eh bloß 3-4 Monate so eine Ernte, spätestens dann gibt es neue Ernte. bong04
    Andere Idee wäre höchstens den Keller zu benutzen, doch da wird dann alles stinken.

  • Trocknen bei der Hitze

    • Markusx26
    • 30. Juli 2018 um 20:31

    Soll außen trocken sein und die Stengel sollten brechen.
    Dann müsste es gut durch getrocknet sein.
    Nun aber flott ins Glas damit bevor es zu trocken wird.

  • Trocknen bei der Hitze

    • Markusx26
    • 30. Juli 2018 um 20:29

    Man kann wenn das Gras zu trocken geworden ist, die Feuchtigkeit noch minimal nach regulieren.
    Die Gefahr besteht halt immer bei warmer, feuchter Umgebung, dass dann auch Schimmel sehr schnell
    wächst. Also ich hab vor ca. 3 Wochen geerntet und nach 1 Woche in Gläser und die in den
    Gefrierschrank. Raucht sich einwandfrei.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™