1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Markusx26
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Markusx26

  • Tipp gegen Schnecken

    • Markusx26
    • 2. Juni 2017 um 18:59

    6 Schneckenkragen kosten gerade mal 15 Euro, und falls du ein ganzes Beet schützen willst, gibt es auch fertige Elemente im Baumarkt.

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 2. Juni 2017 um 01:08

    Und welches Farbspektrum haben die verbauten Cree CXB3590?
    2700k Fruchtphase
    3000k Fruchtphase
    3500k Wuchs und Fruchtphase
    6500k Anzucht und Wuchsphase

    Sieht nach China Panel aus und ob es wirklich Cree (Hersteller) sind, siehst du erst wenn du die COB freilegst.
    Kann auch ein China Chip sein und das ist dann kein Cree und falsch beschriebener Artikel. Das nennt man dann COB.
    Aber stimmt, kannst nicht aufmachen wegen Garantie, daher viel Glück beim Lichtspektrum Orakel.

    Kleiner Tipp: Ein Cree CXB3590 (36Volt, 100 Watt) kostet selbst direkt aus China 45-55 Euro.
    Meanwell LED Treiber kostet dich 45 Euro.Ich bleib erst mal bei den Pro Emit Teilen.
    Kann da an die Cree COB ran und eine andere einsetzen.

  • Österreich -> Straffreistellung von Besitz und Erzeugung von Cannabis(-produkten) bei PatientInnen mit entsprechender medizinischer Indikation

    • Markusx26
    • 1. Juni 2017 um 23:43

    Unsere Mutti Merkel wollte doch lauter Fachkräfte haben.
    Mal sehn wann es die ersten Sprachkurse für Arbeitsamtsleute gibt: Suaheli, Kongolesisch,.....
    Sind ja nur noch 2,5 Millionen Arbeitslose laut Statistik, oder haben die da etwa mind. 1 Mio versteckt?
    Seit ein paar Jahren gilt sogar ein Kurs (Sprachkurs, Fortbildung, Bewerbungstraining, ne Woche Praktikum) von einer Woche
    schon als ausreichend um die Person nicht mit zu zählen in dem Monat.
    Also alle 1-3 Monate ein Kurs ohne Sinn und schon einer weniger. So kann man auch Statistik machen.

  • Österreich -> Straffreistellung von Besitz und Erzeugung von Cannabis(-produkten) bei PatientInnen mit entsprechender medizinischer Indikation

    • Markusx26
    • 1. Juni 2017 um 23:03

    @Mr. Green Dass man auf Deutschem Boden konsumieren darf solange man niemanden stört ist wahr.
    Allerdings ist Besitz, Einfuhr, Handel und Anbau strafbar. Es darf nur Nutzhanf angesäht werden nach Genehmigung und die Samen liefert das Amt.
    Also nicht wie die Angler denken "Hey, ne Pflanze anbauen für Samen um Karpfen zu fangen". Das ist auch verboten.

    Leider ist es so, dass wir in einer Demokratie nur Petitionen einreichen können. Die da oben sind doch mit viel "wichtigeren" Dingen beschäftigt.
    - Erst jeden rein lassen und dann nicht richtig überprüfen. Die Resultate haben wir doch zu genüge gesehen.
    - Autoindustrie, die denkt Sie kann machen was Sie möchte. Audi hat nun auch eine Schadsoftware. Natürlich in den großen A6 und A8.
    - Die Sache mit der Maut. Die EU meint dass Vielfahrer durch die viele Maut in den ganzen Ländern benachteiligt sind.
    Soll bis 2025 auf einen Stand (Einheitliches System) innerhalb der EU gebracht werden. Dann wird spätestens 2030 jedes Land, seine Autobahn und große Bundesstrasse
    mit Mautbrücken ausstatten. Jedes Auto und LKW ist dann voll erfasst. Mal sehn wann die Richter dann Bewegungsprofile für Fahrzeuge freigeben.
    Früher haben die Wanzen ans Auto, aber bald sind überall automatische Kameras. Jippie 8|
    - Darauf noch die Sache mit der E-Mobilität wo die Kanzlerin Ihr Ziel auch zurück genommen hat. Kein Ladenetz, Pech gehabt.
    - Drohender Bankrott der Bundesländer da kaum mehr Pensionsrücklagen vorhanden. Muss notfalls der Staat halt zahlen.
    - Viele EU Mitgliedsländer sind faktisch bankrott, können aber dank dem Euro keine Abwertung machen. Mal sehn wann die Euro Bombe platzt.
    - Dann sind noch Bundestagswahlen im September. Also volle Kanone Wahlwerbung, danach schauen wir weiter.
    und und und

    Glaubst doch wohl nicht, dass die Kiffer wichtig sind, oder? Die größte Wählergruppe sind die Rentner/Pensionäre und die werden wieder mit Bussen im Sommer zu den
    Veranstaltungen gefahren. Für Kaffee und Kuchen kann man günstig an Stimmen kommen, und die Rentenerhöhung gab es ja auch genau zum Wahljahr.

  • Österreich -> Straffreistellung von Besitz und Erzeugung von Cannabis(-produkten) bei PatientInnen mit entsprechender medizinischer Indikation

    • Markusx26
    • 1. Juni 2017 um 14:21

    Nee, das stimmt nicht. Die liebe Frau Mortler hatte als Kind die Kinderlähmung und verträgt laut eigener Aussage kaum Alkohol und so.
    Die Frau hat 3 Kinder groß gezogen und über die Schnatterschar (Müttertreffen) und Bauerntreffen hat Sie Aufgaben übernommen.
    Eine Frau als Drogenbeauftragte, die auf ländlich, friedliches Leben macht passt denen sehr gut in den Plan.
    Würde hier ein liberaler Mann sein, der sagt "OK, Coffeeshops mit klaren Regeln", so würde sich auch die Politik ändern über kurz oder lang.
    Leider gibt es aber immer noch Bierbeauftragte im Bundestag, und die Bestechungs ähm Beraterlöhne der Pharmafirmen spülen
    das Geld in die Parteikassen. 2/3 des Beratergeldes geht an die Partei und 1/3 an den Abgeordneten.

    Darum hat Frau Mortler auch mehr damit zu tun reden zu halten bzw. zu beraten als dass Sie was tut gegen Alkohol zum Beispiel.
    Normalerweise müsste Alkohol aufgrund seiner Gefährlichkeit genauso teuer verkauft werden müssen wie in Schweden (+100-150%).
    Desweiteren gilt doch eh schon für Fahranfänger 0,0 Promille, aber nach 2 Jahren darfst du angetrunken fahren.
    Wenn die mich nur nüchtern fahren lassen als Kiffer, so verlange ich auch 0,0 Promille für alle Autofahrer.
    In Tschechien gilt 0,0 und auf Fahrrad 0,2 Promille. Da gehst du in den Knast dafür bzw. in Deutschland noch die MPU Grenze von 1,1 auf 0,5
    bei Autofahrt senken. Dann wird es lustig in den MPU Stellen. Bei mir war schon fast immer voll, wenn ich Pipi machen müsste.

    Oder warum unternimmt die Regierung nichts gegen den maßlosen Einsatz der Z-Drogen bzw. Opiate bei Rentnern. Die nehmen Opiate und
    gehen "nur" 1 Schoppen Wein trinken. Kein Bulle testet die Rentner auf Drogen. Würde man wie bei den jungen Leuten gleich einen
    Doppeltest (Alkohol/Drogen) machen, so könnten viele Rentner den Schein sofort wegen Multikonsum abgeben. Eine Alters MPU wegen
    der ganzen Unfälle der Knacker (Rentner fährt Waschstrasse kaputt, 100000 Euro Schaden; Eiskaffee, 3 Tote;......).

    Wenn ich die Frau im Interview sehe, höre ich immer nur dieselben Sätze, als ob Sie eine Schauspielerin wäre die ein Drehbuch runter redet.
    Die lebt halt in Ihrer heilen Welt und kann nicht über die Scheuklappen nicht hinaus sehen.
    Irgendein Kanzler hat doch mal was gebrabbelt von Innovation und Fortschritt und so. Persönliche Freiheit ist halt nicht das Ding in Deutschland.
    Solange sich die Mortler und Ihre ganzen Abgeordneten die Kante geben können sind die voll zufrieden und der Geldbeutel auch noch voll.

  • Österreich -> Straffreistellung von Besitz und Erzeugung von Cannabis(-produkten) bei PatientInnen mit entsprechender medizinischer Indikation

    • Markusx26
    • 1. Juni 2017 um 13:11

    Ach, die Petition zur Freigabe habe ich auch unterzeichnet. Wenn das Formular bei der lieben Frau Mortler auf den Schreibtisch aufschlägt, wirft Sie den Schredder an und das war es. Als erstes muss diese Frau dort weg und eine fähige, liberale Person die nicht von den Brauereien gekauft ist.

  • Österreich -> Straffreistellung von Besitz und Erzeugung von Cannabis(-produkten) bei PatientInnen mit entsprechender medizinischer Indikation

    • Markusx26
    • 1. Juni 2017 um 12:30

    Den Preis hab ich total vergessen. Selbst an zu bauen kostet dich höchstens 2-4 Euro/Gramm, vom Checker/Coffeeshop ein Schnitt von 10 Euro/Gramm, aber die "Hure" namens Staat will in der Apotheke 13-16 Euro/Gramm. Irgendwo unverschämt sich an kranken Menschen zu bereichern.

    Solange sich die Grundeinstellung nicht wieder zurück stellt wie vor dem Verbot, werden wir noch sehr lange brauchen bis wir auch in Shops einen rauchen gehen dürfen. ;(
    Dabei dachte ich, wir könnten ein Meeting im Coffeeshop machen. smoke01

  • Österreich -> Straffreistellung von Besitz und Erzeugung von Cannabis(-produkten) bei PatientInnen mit entsprechender medizinischer Indikation

    • Markusx26
    • 1. Juni 2017 um 12:01

    Laut der letzten Umfrage sind ca. 44% der Deutschen dafür. Nehmen wir nur die Hälfte davon als Gelegenheits/Regelmäßige Kiffer im Jahr so haben wir mindestens 12 Millionen Konsumenten in Deutschland. Nehmen wir nun die Anzahl der Medizinischen Abgaben an Patienten, was ca. 6000 Leute in Deutschland sind. Dann komme ich auf 0,05% der Bevölkerung die hiervon gerade provitieren davon. Die anderen 99,95% in Deutschland haben nichts davon obwohl die vielleicht nur einmal eine Tüte im Jahr rauchen wollen.

    Die sollen endlich Coffeeshops erlauben, aber dann würden vor allem viele junge Leute, die wissen dass Alkohol ein Zellgift ist sich lieber mal ne Tüte rein ziehen.

  • Airpots reinigen

    • Markusx26
    • 28. Mai 2017 um 23:46

    Aufmachen, spapeln und erst trocknen lassen. Dann nehm ich meine Wanne und klopfe kurz die Teile.
    Dann ist der ganze Dreck ziemlich weg und dein Abfluß verstopft nicht.
    Nun einfach ins Bad und mit Massagekopf drüber sprühen und trocknen lassen.

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 27. Mai 2017 um 16:32

    Dann kauf doch einfach 10 Stück vom Hersteller. Mit 4390 Euro bist du dabei. Die Versandkosten denke ich mal wird der Hersteller dann nicht berechnen. posting01
    P.S.: Ich hab 100% Bewertung bei Ebay. Versteh gar nicht wieso man sich da sperren kann.

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 27. Mai 2017 um 16:02

    Also ich finde 430 Euro für ein fertiges Set inkl. Bohrungen, Winkel, Kabel und Schrauben in Ordnung.
    Hab das Set eben fertig gestellt und sieht echt gut aus. Die Temp sind bei 28 Grad außen, bei 26 Grad innen.
    Nicht wie die anderen LED Panels mit nervigen Lüftern. Top

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 26. Mai 2017 um 21:45

    Mein Set ist morgen da laut DHL und bei mir sind alle Bohrungen bereits fertig.
    Alle Schrauben, Kabel, Wago Klemmen sind dabei. Zusammen schrauben, verdrahten, aufhängen, fertig.
    Daher sag ich ja "Einzeln kaufen kommt genauso teuer wie mein Set"

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 26. Mai 2017 um 06:45

    Cool, dass die Teile so viel aushalten.
    Da ich aber auf Passiv das ganze laufen lassen will, denke ich mal dass ich hier bei 200 Watt Treiber und 75% Last meine Vegi laufen lassen sollte.
    Mehr braucht man auch nicht in der Vegi. In der Blüte wird das Thema natürlich interessanter.

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 26. Mai 2017 um 01:28

    Sollten identisch groß sein die Dies von Cree. Sind die 50 Watt/36Volt Versionen für 45-55 Euro. Werden ja nur in den Rahmen geklipst. Wie gesagt, selbst bestellen ist ja schön und gut, doch bei einem fertigen Set musst du nur noch zusammen schrauben.
    Bin auch schon am überlegen, gleich 1-2 Ersatz Cree zu bestellen bzw. andere Wellenlänge zum probieren.
    Bei den Cree Preisen ist die Überlegung dann aber wieder, hier einfach noch 1-2 Set zu bestellen beim nächsten mal mit anderen Spektren. Gibt die Cree ja in drei verschiedenen Spektren und die Chips kannst du einfach austauschen oder die Sunflow zu zwei Balken umbauen mit Wechselbestückung.

    Das momentan beste soll ein COB Panel in Kombination mit LED´s sein. Da hier aber dann wieder massive Lötarbeiten nötig werden, nehme ich lieber die Stecklösung und schau mal wie die Teile sich machen. Kühler und energieeffizienter als meine NDL sind die auf jeden Fall. Wenn das Vegizelt laufen sollte wird das Blütezelt auch noch umgerüstet. Will von den 5500 kw/Jahr runter.

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 25. Mai 2017 um 22:53

    Also 4 Cree CBX3590 haben ca. 200 Watt max. Leistung und laut dem Typen von Pro Emit läßt man die COB mit ca. 75% Leistung laufen, also ca. 170 Watt Realverbrauch. Wenn der eine Bausatz wirklich so gut funktioniert, wird das Blütezelt noch umgestellt.

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 25. Mai 2017 um 22:13

    420 Euro für ein fertiges 200 Watt DIY COB Array Set ist doch günstig inkl. Versand.

    Einzelteile:
    LED Treiber 80 Euro
    4x Cree CBX3590 200 Euro
    Alu Kühlkörper 80 Euro
    Alu Schienen 20 Euro
    Reflektoren für COB LED (10-30 Euro China/Deutschland)
    Elektrokabel, Wagoklemmen, Anschlusskabel, Schrauben, Wärmeleitpaste 20 Euro
    Gesamt: 420 Euro

    Wenn du einzeln bestellst wirst du auf den identischen Preis kommen. Daher hab ich einfach ein fertiges Set bestellt.
    200 WATT ( 800w ) LED Proemit - Grow Lampe - Aktuellste Technologie
    Man kann entweder als Quadratisch oder als Balken zusammen bauen bzw. mit weiteren Sets zu noch größeren Modelen verschrauben.
    Wenn eine Cree COB kaputt geht, einfach eine neue für 50 Euro ordern.

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 25. Mai 2017 um 21:44

    Nee, 4g für 6 Euro und man braucht nicht viel für die 4 Cree COB.

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 25. Mai 2017 um 20:41

    Ich hab mir jetzt ein DIY Panel gekauft von Pro Emit. Ist ein Bausatz mit 4x Cree 3590. 429 Euro komplett ist annehmbar.
    Lassen wir die Idee mit dem Sunflow Pro, das wird zu teuer.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 150x240 Growzelt - Hilfe beim besorgen der Ausstattung (Spezifische Grundvorraussetzungen des Aufstellungsraumes udgl.)

    • Markusx26
    • 25. Mai 2017 um 02:12

    Nachteil dass Pflanzen sofort eingehen:
    Stimmt nicht ganz. Ein Ebbe/Flut System kann 2-3 Stunden puffern ehe die Wurzeln schaden nehmen. In der Dunkelphase sogar noch länger.
    Bei Aquafarmen kann die Pumpe auch mal ausfallen, aber dafür stehen die Wurzeln direkt in der Nährlösung. Übersteht auch nen Tag ohne Membranpumpe, aber dann wird es kritisch.
    Bei Aero, NFT trifft die Aussage zu. Pumpe aus, kein Wasser mehr an den Wurzeln und nix zum abpuffern, daher Wurzelschaden.

    Ein noch gefährlicherer Nachteil der Hydrokulturen sind Algen und Schimmel.
    Algen kommen in jedem Leitungswasser vor und wenn die sich zu stark vermehren ist das nicht mehr Bio. Mit Wasserstofflösung und so kann man das aber wieder reinigen.
    Schimmel speziell an den Wurzeln (Schmierschimmel) kann das System in kürzester Zeit ruinieren. Die Sporen verteilen sich über das Wasser.
    Einzige Lösung dann: Entsorgen und alles desinfizieren.

    Noch ein Nachteil ist der Geschmack von Hydrogras. Es schmeckt zwar irgendwie reiner, wenn einer es drauf hat, doch dann ist es oft schon etwas arg stark. Zudem irgendwie mineralischer Beigeschmack meistens. Selten dass ein Gras aus einer Hydrozucht schön süßlich riecht.
    Wenn ich gemütlich den Abend über rauchen will und auf einmal so starkes Zeugs habe, ist der Abend gelaufen. Gras das auf Erde gezogen wurde hat einen besseren
    Geschmack, falls der Grower bei Zeiten mit dem Düngen aufhört und langsam trocknet. Spitzenwerte sind beim Gras nicht das einzige. Die Wirkung resultiert aus der
    Kombination der verschiedenen Inhaltsstoffe und die sind auf Erde ausgewogener. Meiner Meinung nach.

    Aber natürlich sag ich nicht nein bei einem guten Hydro Haze vor dem "Gute Nacht" sagen. Wobei ich das Haze im Muffin cooler fand vom Abgang her. Innerhalb von 20 Min eingeschlafen
    und morgens mit einer Dröhnung 1.Klasse aufgewacht. Vorm Hotel waren schon die Amis mit der Bong. Wer will im Sommer mit nach Amsterdam für ein paar Tage? Ich war im November bei 4 Grad und Wind dort. Im Sommer sind schöne 20 Grad abends, man kann draußen rauchen, doch alleine macht es keinen Spaß. Will nicht wieder der einzige Deutsche unter vielen EU Mitbürgern/Amis sein. Nicht dass es mit denen nicht auch lustig war. :thumbsup:

  • 150x240 Growzelt - Hilfe beim besorgen der Ausstattung (Spezifische Grundvorraussetzungen des Aufstellungsraumes udgl.)

    • Markusx26
    • 24. Mai 2017 um 23:49

    Ich kann sogar 2x 400 Watt in Dual Cooltube mit 125mm/360m³ betreiben.
    Aber ohne braucht man speziell im Sommer durchaus seinen 160mm/600m³ sonst grillen die Buds wie ein Würstchen auf dem Grill. =O

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™