Lasst uns eine Friedenstüte rauchen.
OK, rauch nen Topf auf euch. Tüte is nich so mein Ding.
Beiträge von Markusx26
-
-
Indoor 100% Bio ist möglich. Nimm ein großes Fitnesstudio und schon treten 50 Leute in die Pedale. Glaub bloß nicht dass die 18 Stunden durchhalten.
-
Bio ist auf jeden Fall Terra Preta oder reine Torferde mit [lexicon]Guano[/lexicon].
Auf jeden Fall keine Erde mit [lexicon]Perlit[/lexicon] verwenden. [lexicon]Perlit[/lexicon] baut sich nicht ab in der Natur.
Richtig Bio ist eh nur Outdoor, denn dein Strom Indoor kommt aus dem AKW oder Kohlemeiler.
Ansonsten hast du da schon eine schöne Auswahl an Produkten.
Würde noch Mykhorriza [lexicon]Pilze[/lexicon] empfehlen um das Bodenklima anzukurbeln.
Alternative zu Bio Dünger ist Algendünger, auch voll Natur. -
Aber dafür musst du erst mal den Weg zum Arzt gehn, dann Cannabidrol mehrfach selbst kaufen und die Rechnung bei der Krankenkasse einreichen. Die zahlen es nicht und der Arzt wird dir auch nur Privatrezept geben. Unterm Strich wird es immer abgelehnt, außer du bist wirklich in meinen Augen bereits "schwer krank".
Zu dem Urteil noch der Hinweis:
Davon unberührt bleibt die Befugnis des BfArM, die Erlaubnis mit Nebenbestimmungen zu versehen.
BVerwG 3 C 10.14 - Urteil vom 06. April 2016Welche Auflagen hast du denn da? Die wollen mit Sicherheit komplette Buchführung zum Eigenanbau sehen, und dann muss das alles auch von einem Arzt unterstützt/begleitet werden. Also viel Spaß dabei.
-
Der erste Patient mit offizieller Erlaubnis. Leider musst du dafür mittellos, schwer krank und einen langen Weg in Kauf nehmen samt Sicherungsanlagen (Selbstschussanlage?) um Anbauen zu dürfen. Also somit nichts für uns.
-
Mein allererster Grow wurde mit [lexicon]ESL[/lexicon] gemacht. Das Ergebnis ist enttäuschend gewesen. Bei den heutigen Preisen ist ein LED Panel oder eine 150 [lexicon]Watt[/lexicon] MH auch durchaus ausreichend für die Vegi. Evtl. vor der Blüte noch schnell gegen ein 250 [lexicon]Watt[/lexicon] MH austauschen. In der Blüte ist meiner Meinung nach eine 400 [lexicon]Watt[/lexicon] [lexicon]NDL[/lexicon] Pflicht.
-
Also ich mache nach jedem Arbeitsgang am PC (Video schneiden usw.) einen Transfer auf eine Micro SD Karte. Die Einzelbilder des Zeitraffervideos werden gelöscht. Nur relevante Videos landen auf der Karte (z.B. 32 GB Samsung für 10 Euro) und die kannst du ohne Probleme in jeder Fernbedienung verstecken. Alle Einzelbilder sind auf der Karte mit abgespeichert. Sonst könnten die Cops auf dem Rechner im schlimmsten Fall mehrere Durchgänge finden. So ist mein PC sauber und nur Spiele drauf.
-
Nachdem gestern die Cops wegen meinem Nachbarn vor der Tür standen, hab ich den Balkon gecheckt und noch nen Sack alte Erde in der Ecke entdeckt. Wurde heute alles entsorgt. Nicht vor zu stellen wenn die Cops einrücken und du auch noch alte Erde und so da hast. Klar ist das ökologisch sinnvoller, doch was du nicht im Haus/auf eigenem Grund hast kann dich auch nicht belasten. Ebenso würde ich niemals direkt in einem Growshop einkaufen. Das Risiko verfolgt zu werden ist mir zu groß. Lieder schön bei Grow and Style bestellen, wird geliefert und Daten gelöscht. Keiner sieht was oder hat Beweise.
-
Also ich habe die Erde und Wurzeln auseinander gemacht und dann mit den großen Stängeln im Bioabfall entsorgt.
Die Blattreste (ca. 1 Beutel) landen in der Hecke irgendwo wenn ich einkaufen fahre mit dem Fahrrad.
Die leeren Beutel gehn verkehrt herum in einen Gelben Eimer der rumsteht. Immer schön korrekt alles trennen. -
Also ich hab vor zig Jahren mal Outdoor ein Weibchen mit einem Männchen gekreuzt. Weiß nur dass eine Big Bud dabei war. Hat viele Samen gegeben, und die Samen haben einen derben Stretch. Von der Rauchwirkung her eher smooth/unscheinbar und nach 10 Minuten ist man schön leicht drauf. Hält ca. 15 Minuten vor. Ansonsten hätte ich gerne einen separaten Mutterraum und so, aber momenten so nicht möglich.
-
ok, es geht sau billig : schütte Milchsäure in deine Bude und niemand riecht den Hanf mehr .... würd ich aber nicht machen da die Renovierung deiner Bude dann deutlich teurer wird wie ein passendes Abluftsysthem
Das heißt Buttersäure und das würde ich nicht mal meinem schlimmsten Feind antun. Riecht gruselig
ich hab ein Haus und auch Lüfter und so in der grow Box die Box steht in einer abgelegen Kammer wo gut Frischluft hin kommt reicht das ?
Im Sommer und dann Hochblüte würde ich auf jeden Fall noch einen [lexicon]AKF[/lexicon] besorgen. Die Pflanzen riechen schon recht heftig.
Merk es jedesmal nach der Ernte wenn das Wohnzimmer riecht. -
Ich bin seit einem Monat einen Schritt weiter gegangen. Hatte erst 2 Zelte mit 80x80 und nun 1Zelt mit 80x150x200 und das 80er Zelt am laufen. Für Vegi ist das achtziger ausreichend, doch für die Blüte würde ich nur noch das große Zelt nehmen. Mehr Luft zwischen den Pflanzen bedeutet immer eine bessere Durchlüftung und [lexicon]Licht[/lexicon] bis fast runter.
-
Ich habe nur Samen von Nirvana am Start. Sind durchaus brauchbar und bezahlbar. Bisher auch noch nie Probleme gehabt mit Versand und Kreditkartenzahlung. Kommen immer aus der Schweiz, aber die Homepage läuft auf Spanien.
-
Bin nicht verwöhnt, und habe mittlerweile nur noch AirPots im Einsatz.
Bei normalen Töpfen hast du halt recht gerne das sogenannte Ringwachstum. Soll heißen dass die Pflanzen außen am Rand herum wachsen und in der Mitte ist gar nichts. Bei AirPots oder Superroot Bags wird die Pflanze stetig animiert neue Wurzeln zu bilden was zu einem sehr guten Wurzelballen führt. Je besser die Wurzeln ausgebildet sind um so mehr [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] kann die Pflanze aufnehmen. Das Thema Dreck ist mit einer 80er Plastikwanne auch nicht mehr so das Problem.
-
Die LED Panels sollen ca. 50-70 % weniger Wärme erzeugen als eine [lexicon]NDL[/lexicon]. Würde erst mal mit dem Abluftsystem weiter arbeiten. Kannst dir immer noch was größeres besorgen. Zumindest besser als manch ein Neuling der ohne [lexicon]AKF[/lexicon] arbeiten will.
-
Ich hab ein Growlab 80l am laufen. Hat eine Höhe von 2m und die würde ich nicht mehr missen wollen in einem Growzelt.
-
100 [lexicon]Watt[/lexicon] reicht nur für 1-2 Pflanzen mit "mäßigem" Ergebnis. In der Natur hast du im Sommer Outdoor eine Lichtleistung die einer Lichtleistung von bis zu 1200 [lexicon]Watt[/lexicon] entspricht. Natürlich kann man auch mit falschem [lexicon]Licht[/lexicon] und wenig Leistung etwas erreichen. Wenn du aber so viel Aufwand betreibst und Energie ausgibst, sollten dir die 80-150 Euro für ein ordentliches [lexicon]Licht[/lexicon] es wert sein.
-
Medium = Erde, Hydro oder Kokos als Substrat. Gehe mal von Erde aus.
Hier gleich mal eine Grafik die ich über Google Suche gefunden habe. Da siehst du, dass die Verfügbarkeit der [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] stark vom [lexicon]PH Wert[/lexicon] abhängig ist. Erde puffert/reguliert recht gut.
Wie du siehst sollte der [lexicon]PH Wert[/lexicon] daher zwischen 5,5 bis 6 liegen vom Gießwasser. Da sind die Werte schön hoch und die Pflanze kann die [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] dann optimal aufnehmen/verwerten. -
Ich sag nur: Ghostpepper Chili essen und danach schlabber schlabber. Wollt ich schon immer mal ausprobieren. Fördert die Durchblutung.
-
Die einzige Möglichkeit einen Luftbefeuchter zu steuern wäre ein Verlängerungskabel mit einem dazwischen geschalteten Imit HY2 zu basteln. Dann würde der Luftbefeuchter bei erreichen eines Wertes ausgehn und bei Unterschreitung des Grenzwertes wieder einschalten. Da ich kein Elektriker bin bzw. kein Hygrometer zur Steuerung verwende, kann ich dir leider keinen Schaltplan dazu geben.
Mit Google findet man aber diverse Anschaltungen. Ob diese Schaltungen aber korrekt sind, möchte ich bezweifeln. Wenn in einem Elektrik Forum ein Schaltplan abgebildet ist, wo beim Stufentrafo L anliegt und man den N Leiter auf die 0 Volt Klemme des Trafo lege nennt man das einen Kurzschluss. Selbst ich weiß, dass man L nicht gegen N schaltet. Im schlimmsten Fall kriegst du einen Schlag, Fi fliegt oder dein [lexicon]EQ[/lexicon] geht hops. Daher will ich dich nicht weiter ermutigen hier total wirre Schaltungen zu machen ohne die EVO einzuhalten bzw. einen Elektriker zu befragen. Möglich ist es aber.