1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. C4NN4
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von C4NN4

  • [Automatik] Indoor wie oft gießen?

    • C4NN4
    • 27. Februar 2016 um 17:32

    @Titan ich kann dir nur den Rat geben den ich am Anfang bekommen habe. Du solltest dann gießen wenn der Topf+Plant merklich leichter geworden ist. Wenn du erst gießt wenn die Blätter schon hengen sterben jedesmal feine Harrwurzeln ab.
    Am besten einmal richtig fett mit Drain gießen, abtropfen lassen und dann hochheben. Du merkst dann schon wenn die Töpfe leichter geworden sind.
    Wenn sie noch klein sind musst du meistens erst alle 3-4 Tage gießen kommt eben auf die Umständer an wie Mupfel geschrieben hat.

    Aber wie gesagt, einfach hochheben ist für mich die beste Methode ;)


    C4NN4

  • Steckie schneiden, zur Bestimmung und Erhaltung der Plant

    • C4NN4
    • 22. Februar 2016 um 21:55

    Ich habe zuhause ein bewurzelungspulver das müsste doch auch gehen, dann muss ich mir kein clonex kaufen


    C4NN4

  • Steckie schneiden, zur Bestimmung und Erhaltung der Plant

    • C4NN4
    • 22. Februar 2016 um 20:00

    Bin gespannt wie schwer das wird ^^
    @tazzelmoff Waran lags was glaubst du? Nicht angewurzelt oder zu viel Luft gesaugt an der Schnittstelle


    C4NN4

  • LED Panel Test´s

    • C4NN4
    • 22. Februar 2016 um 19:56

    Jop Interesse :Daffe01


    C4NN4

  • Steckie schneiden, zur Bestimmung und Erhaltung der Plant

    • C4NN4
    • 22. Februar 2016 um 07:27

    okay, bei 10cm passen Gewächshaus mit 19cm Höhe ;)

    C4NN4

  • Steckie schneiden, zur Bestimmung und Erhaltung der Plant

    • C4NN4
    • 21. Februar 2016 um 22:50

    Bei welcher größe schneidet man die Steckies ab ?
    10cm?


    C4NN4

  • Steckie schneiden, zur Bestimmung und Erhaltung der Plant

    • C4NN4
    • 21. Februar 2016 um 22:38

    Alles klar danke :)


    C4NN4
    --------------- 21. Februar 2016, 22:38 ---------------
    Welches Zimmergewächshaus würdet ihr für Stecklinge benutzen ?
    Das ist das höchste das ich gefunden habe. Aber 19cm höhe ? Das ist doch zu klein oder?


    C4NN4

  • Magnum Auto Fem - Buddha Seeds

    • C4NN4
    • 21. Februar 2016 um 19:08

    Kennen tu ich sie nicht, bin kein Auto Fan, bestimme lieber selber wann die Blüte starten soll :) Zu deinem Platz Problem, runterbinden kann du Autos. ja trotzdem ;)
    -------
    Was ich bei Automatic's spannend finde ist, dass man von ihnen sogar Steckies schneiden kann ^^


    C4NN4

  • Steckie schneiden, zur Bestimmung und Erhaltung der Plant

    • C4NN4
    • 20. Februar 2016 um 11:14

    Alles Klar wird so gemacht ;)
    Eine Frage noch, wenn du dann das Geschlecht weißt topfst du auch nochmal in der Blüte um oder ?


    C4NN4

  • Steckie schneiden, zur Bestimmung und Erhaltung der Plant

    • C4NN4
    • 20. Februar 2016 um 09:41

    Aber kann ich Sie direkt nach dem Stecki schneiden in die Blüte schicken? Oder sollte man ihnen doch 1-2 Wochen Zeit geben um sich davon zu erholen wie nach dem Umtopfen


    C4NN4

  • Steckie schneiden, zur Bestimmung und Erhaltung der Plant

    • C4NN4
    • 20. Februar 2016 um 00:22
    Zitat von mrsalz

    jep, die werden dann im Endeffekt nichts aber werden ihr Geschlecht zeigen ...
    rechtzeitig in der Vegi Stecks gemacht kommste eigendlich hin mit - mit der Zeit um zu wissen was was ist -

    reg. Grows sind halt etwas aufwendiger und immer eine Überraschung ;)

    Ja das war mir klar, aber die X-Dog gibts nur als reg. Seeds ;)

    Wie sieht es aus mit Steckie schneiden und danach die Blüte einleiten ?
    Sollte ich da 1-2 Wochen nach dem schneiden noch warten bevor ich sie in die Blüte schicke ?
    --------------

    Zitat von Brachypelma

    meine kommen auch alle schon in ihre Endtöpfe.
    Ich verwende mit hilfe vom Bokashi aber dann die erst 2 wochen alte Erde von den Bocken wieder.
    Wenn du die Erde entsorgen musst und wieder neue kaufen musst ,ist das eine üble schlepperei

    bin zurzeit noch nicht am BIO-Weg unterwegs ;)


    C4NN4

  • Steckie schneiden, zur Bestimmung und Erhaltung der Plant

    • C4NN4
    • 20. Februar 2016 um 00:13
    Zitat von mrsalz


    du brauchst schonmal vorweg 2 Boxen am laufen zu haben wegen [lexicon]12/12[/lexicon] und 18/6 ...

    Jop ist mir klar, daran scheiterts nicht ;)

    Zitat von mrsalz

    wenn du Stecks machst nur um zu schauen W/M dann müssen die nicht wurzeln usw.

    meinst du ich schneide sie nur ab, stell sie ins Wasserglas und dann dann unter ne [lexicon]12/12[/lexicon] beleuchtung ?

    Zitat von Brachypelma

    Ich schicke alle Pflanzen in Blüte.
    Vorher schneide ich von jeder Steckis.
    Wenn ich das Geschlecht erkenne werden die Böcke entsorgt und die Blütebox wird wieder aufgefüllt.

    Ja ist auch eine Möglichkeit aber ich möchte die Plant erst in die Blüte stecken nachdem ich sie umgetopft habe und sie 2 Wochen angewurzelt sind. Und will keine 10 Plants in 14 L Töpfe stecken ^^


    C4NN4

  • Steckie schneiden, zur Bestimmung und Erhaltung der Plant

    • C4NN4
    • 19. Februar 2016 um 23:41

    Hei Leute, will mich mal kurz zum Stecklingschneiden erkundigen.
    Es geht mir jetzt nicht so sehr um die Technik sondern um die richtige Zeit.
    Da mein nächster Grow mit 10 reg. Seeds (X-Dog) mache habe ich 2 Fragen:

    • Bestimmung des Geschlechtes
    • Steckling schneiden zur Erhaltung

    1.) Die bestimmung des Geschlechtes:
    Da ich ja aus Samen growe ist die erste Frage bei reg. Seeds welches Geschlecht sie haben. Nun habe ich mir überlegt wenn ich die Samen einpflanze und die Plant so 20 cm groß sind 1-2 Steckis zu schneiden um zu schaun welches Geschlecht sie haben. Nun hab ich aber das Problem, dass es Zeit dauert bis die Steckies wurzeln und ich die Blüte einleiten kann. Bis ich soweit bin ist die X-Dog(Hauptplant) schon 30-40 cm und ich muss bei der Hauptpflanze die Blüte einleiten.

    Und da komm ich schon zu meinem 2. Problem

    2.) Steckling schneiden nach [lexicon]Geschlechts bestimmung[/lexicon]. Wenn ich jetzt einen Steckie schneiden wenn die Plant schon 40 - 50 cm hoch ist, muss ich sicher noch 1-2 Wochen warten bis ich die Plant in die Blüte schicken kann damit sie keinen Stress hat, oder?
    Nun ist die X-Dog dann schon 40-50 hoch und durch die Streckung in der Blüte wächst Sie mir dermaßen über den Kopf dass das Zelt voll sein wird ^^ (Zeltgröße: 1 x 1 x 1,8).


    Hoffe ihr könnt mir Tipp geben zur Geschlechtserkennung und zum rechtzeitigen Steckling schneiden.
    Wie würdet ihr da vorgehen?

    Bin schon auf eure Antworten gespannt.


    C4NN4

  • Töpfe und unterschiede

    • C4NN4
    • 19. Februar 2016 um 20:16

    Optisch schaut so ein Pot schon besser aus als so ein KunststoffTopf :D


    C4NN4

  • Blutiger Anfänger muss Fragen :)

    • C4NN4
    • 19. Februar 2016 um 20:15

    Spann ein Netz dann werden sie nicht so hoch, oder Topp sie ;)
    Mach doch doch selbst mal ein bisschen über die verschiedenen Anbaumethode schlau. Wenn du dann noch fragen hast helfen wir dir gerne weiter :)


    C4NN4

  • Töpfe und unterschiede

    • C4NN4
    • 19. Februar 2016 um 17:26
    Zitat von Curalina

    Ich hole erst mal zwei von den Töpfen und schau mal, ob das was für mich ist.

    Wenn du deine Töpfe spülst musst du bescheid geben wies mit der Drain aussieht, ob die überall raus läuft oder nur unten :)


    C4NN4

  • Blutiger Anfänger muss Fragen :)

    • C4NN4
    • 19. Februar 2016 um 17:24
    Zitat von Curalina

    Deswegen bin ich mir da eben nicht mehr so sicher. Ich mein klar, ist dann nicht bio und macht auch irgendwie keinen Sinn, aber vielleicht funktioniert es ja doch. Man weiß es nicht. Ich zumindest nicht :D

    LG

    Schätze mal dass die schon Mikroorganismen in der Flasche haben die die Stoffe vorzersetzen ? Bzw schon verstoffwechselte Stoffe enthalten.
    Ich würde trotzdem keinen Biodünger für ne mineralisch vorgedüngte Erde verwenden.


    C4NN4

  • Töpfe und unterschiede

    • C4NN4
    • 19. Februar 2016 um 17:12

    Interessant wären so Smart Pots ja schon, aber ich stell mir das voll umständlich vor mit gießen und Drain.
    Um wenn man mineralisch düngt dann das spülen. Dann läuft das Wasser überall raus ^^
    Jetzt kommt gleich, dann grow BIO :D


    C4NN4

  • Blutiger Anfänger muss Fragen :)

    • C4NN4
    • 19. Februar 2016 um 17:08
    Zitat von Curalina

    Die Erde ist mineralisch, der Dünger bio.

    Soll wohl nicht funktionieren, hab es selber noch nicht ausprobiert.

    LG

    Um Biodünger für die Pflanze verfügbar zu machen benötigt man Bodenkulturen. Diese werden jedoch durch den mineralischen Dünger zerstörrt :/
    Also entweder, oder.
    Mineralische Erde + Biodünger finde ich nicht sinnvoll ;)


    C4NN4

  • Auwandern in eine Fremde Kultur

    • C4NN4
    • 19. Februar 2016 um 14:20

    Wie machst du das dann mit deinen Pflanzen. Entsagst du der Cannabiszucht oder willst du unten auch anbauen ?
    Ich sag nur: Andere Kukltur andere Sitten !

    C4NN4

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™