hey leutz
hab mich neulich entschieden mir ein evg zu kaufen nur hab ich nun kp welches!
kann einer von euch eins empfehlen?
was gibts da ür unterschiede,
hab ma geschaut sind ja im preislichen ganz schön unterschiedlich angesetzt!?
hoff mir kann da einer weiterhelfen.....
mfg
Kso
Beiträge von KingSizeOne
-
-
nee in deutschland hab so ne wetter station mit ausen dings un das liegt in der sonne aufm balkon deswegen 25 grad hier is aber die letzten tage echt nices wetter
-
ich geh jetzt aufm balkon 25 grad in der sonne mollig warm und schön
-
naja bin froh des zeugs nicht probiert zu haben.
finds auch richtig das es verboten worden ist chemisches zeugs nee danke! entweder ich rauch nix und bleib legal,
oder ich lebe illegal und rauch gute matten -
Jo Bild vom Tank is schon eine Seite weiter vorn so hier mal ne kleine zeichnung
[Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/24.01.09/vqm3zb.JPG] -
Hey diese Tonnen gabs schon mal nur nicht mit so automatischer Dünger Abstimmung was ich mir nicht vorstellenkann das es richtig funktioniert für sowas brauchte man dosier Pumpen die schon allein den wer der ganze tonne übersteigen würden schau ma auf der Burg kann mich grob dran errinern das es da paar beiträge zu gab
-
Hmm ja gardena is uberteuert zählt man halt den Namen mit würd aber auch nich das Ding für 12-120 kaufen find ich auch uberteuert hab mir ne Jacht trinkwasserpumpe mit 22l/h gekauft bei Conrad für unter 30 Euro also geht ein schlauch aus dem Tank raus an dem cnl Ventile verbaut sind die erst bei 0,5 bar öffnen von diesen geht dann pro Topf ein schlauch in dem Topf ist mit nem winkelstück ein Tropfring eingebaut sollte ich nun ne Pflanze weniger haben wird einfach der Topf abgezogen und nen Bildstöpfen in schlauch rein, zum erweitern einfach cnl Ventil mehr Angesteckt und nen Topf mehr ran alles easy und man hat keine tausende Schlauche im Tank das ganze System Besteht aus einer Plastik Wanne mit 75x60. Un ner Randhöhe von15 cm und zwei Tanks die zusammen auf die gleiche Größe kommen in dem einen ist die frische nl in dem anderen wird der drain aufgefangen und kann dann wiederaufbereitet werden dadurch hat man keine starken schwankungen im NL tank .
Achja die cnl Ventile sind daher wichtig das aus jedem tropfer die gleiche Menge an Wasser kommt mfg
Ps. Die tropfringe hab ich aus gardena 0,5mm Schlauch und T Stücken gemacht die ich dann einfach mit nem Lötkolben mit ner dünnen spitze gleichmaßig gelocht danach hab ich oben in den Rand der Töpfe kleine Löcher Gemacht und in diese das unangeschlossene Teil vom T Stück durchgesteckt und verklebt .
Achja in die Ablaufwanne hab ich ins Eck einfach ne Tank Schraub durchführung als Ablauf verbaut die Wanne is genau auf mein Schrank angepasst und wird leicht schräg verbaut damit auch alles Wasser abläuft,
An den abfluß wird einfach ein pvc Rohr rangemacht das bis in Draintank geht wie bei nem Waschbecken zum abstecken und reinigenHoffe is verständlich geschrieben mfg
-
Hmm würd da librakästen nehmen und vorne ne Stück Regenrinne drunter wo den Drain zurück in Tank bringt dann hald von der Pumpe je ein Schlauch zu jeden librakasten und bei son nem sytem würd ich keine Corells benutzen da die sehr schnell austrocknen bei so ner Fläche vllt eher Steinewolle oder dieses Mapito zeug saugen auch einfach mehr Wasser auf
-
Der Sea of Green wurde vermutlich in Holland ungefähr Mitte der 80ziger entwickelt, als eine kommerzielle Anbautechnik um Zierblumen schnell und einfach auf den Markt zu bringen. Einige kommerzielle Anbauer überlegten sich, den Prozess auf Marihuana anzuwenden und binnen kurzem sprießten Indoor-Gärten“ - T O D D M C C O R M I C K
SoG wurde als eine neue revolutionäre Indoor growing Technik gepriesen. Züchte viel Weed in einer sehr kurzen Zeit mit Clones statt Samen und die Tatsache, dass jeder Clone ein Weibchen ist, macht alles gleich einfacher. Die Idee ist genial einfach: Züchte mehrere kleine Pflanzen in kurzer Zeit für größere Erträge. Je mehr Platz Du hast, desto einfacher ist es einen SoG anzubauen. Horizontale (Waagerechte) Fläche natürlich. Die Sea of Green Methode funktioniert einwandfrei bei Leuten, die Probleme mit der Raumhöhe haben. Du kannst mit dieser Technik kleine ~10 bis 15cm große Buds züchten. Daraus resultiert eine ca. ~45 bis 50cm große Pflanze, mehrere davon dicht auf einem kleinen Raum gepackt gleichen die Pflanzen einem „Bud am Stiel“. Mit kleinen bis gar keinen Seitentrieben wachsen die Pflanzen in der Form einer Colaflasche gerade nach oben. Du solltest aber mit einer SOG-tauglichen Sorte an den Start gehen. Das heißt, es sollte üblicherweise eine Indica oder Indica-dominante sein. Mit dieser Technik und rotierenden Zuchtpflanzen kannst Du eine fortwährende Ernte realisieren, die harzige feste und THC geladene Buds jeden Monat des Jahres liefert. Alles was Du brauchst ist eine einzelne Mutterpflanze.
-
-
schau doch ma auf http://www.strainbase.de
mfg -
naja outdoor den ertrag zu schätzen ist so gut wie unmöglich da kein sommer dem anderen gleicht und es dabei auf sehr viele verschieden einflüsse ankommt.
naja würd sagen so nen busch wie du schreibst füllt allein locker nen qm
hoffe das hilft dir weiter mfg -
hey also mit ner NDl find ich bist aufjedenfall besser dran zumindest in der blüte für die vegi würd auch ne esl reichen oder lsr für die ndl gibts aber auch kombi leuchtmittel mit erhörtem blau anteil was ich persönlich auch benutze kann man sich hald ein LM sparen muss man dann aber auch öfters austauschen was vllt der nachteil is da man es ja den ganzen zyklus am laufen hat letztendlich musst du dann aber doch selbst entscheiden!
Mfg
-
Also zu vorziehn sollten 4lsr aufjedenfall reichen kenn Leute die benutzen nur 2 und da is das nie nen Problem am Anfang vllt bissle sparglig aber die legt man beim ersten umtopfen tiefer un dann verwächst sich das ...wie lang sind den deine anderen noch unter der400 w?
Mfg
KSo -
Lass es dir schmecken ! Du kommst im Februar aus Venezuela? Weist schon was dann vorhast?
Mfg KSo -
Jo das is ja normal Auch wenn se anhattest aus machst un dann se Staren willst bevor se nimmer glüht dann hast auch das klackern naja auch egal bei mir funktioniert ja alles un Maxi sagt ja das Problem ist hier schon langer gelöst!
Mfg
KsoPs. JoMan bist du von beruflichenwegen her Elektriker?
-
Achso ja dann is düngen aufjedenfall sinvoll.!
Besorgt euch am besten Maurerkübel un bohrt Löcher unten rein dann Könnens richtig fette Büsche werden denn was die Pflanze obenrum wächst wächst sie auch untenrum *g*
Mfg
KSo -
Hey ja die kc 33 sollten aufjeden abgehn sind auch sehr resisten un zu dem Preis top ....
Und nimm bitte biologischen Dünger unsere Natur is schon kaputt genung !
Mfg
KSo -
Oke danke für die Schnelle Antwort *g*
Naja 229 is ja schon einiges !
Ach wo ich Grad schon hier bin ich such nen Gewächshaus mit einem Wasserluft Filter kommst du an sowas auch ran? Hab das neulich irgendwo gesehn aber finde ums verrecken nimmer !?
Mfg
KSo -
Steh auch nich auf die Boxen würd mich nur intressieren Test Bericht mäsig unso ob die wirklich besser sind als die alten(wenn mir einer eine schenkt würd ich se testen)haha .bestimmt minimal un doppelt so teuer hätte da glaub immer Angst das mir des Ding zusammen klappt oder wegfliegt! dann bleibt doch die Geräusch Dämmung voll auf der Strecke oder? Son windiger Stoff kannst ja mal garnicht mit ner 19mm Spanplatte vergleichen ! Un mit der mylar floie hast recht wird wohl nichts anderes sein
Mfg
Kso