1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. joker42
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von joker42

  • Welche Sorten für den Anfang?

    • joker42
    • 20. September 2018 um 18:24
    Zitat von GrowKingJim

    was 24k angeht kann ich bei der nächsten runde meine erfahrung geben. grad aus amsterdam zurück. war shoppen :thumbup:

    Supi bin ich gespannt, nen Report wäre was :)

  • Welche LED soll ich mir zulegen? (HP vs. HLG)

    • joker42
    • 17. September 2018 um 23:01
    Zitat von GreenHornet80

    Hol dir die für Vegi ;)

    2x50 Watt JOD Wolfram Led

    Sind sehr hell und bringen sehr gute Erfolge da auch 6000-6500K!
    :thumbup:

    Sieht interessant aus :D 4x für 120x120 sollte okay sein i guess?

  • Welche LED soll ich mir zulegen? (HP vs. HLG)

    • joker42
    • 17. September 2018 um 16:24
    Zitat von Antonio

    Ein Glück, dass ich auch in der Situation war wo du jetzt gerade bist :D
    Ganz ehrlich, nach mehrmaligen Diskussionen bin ich zum Entschluss gekommen, dass man die HLG 3000K für die Blüte einsetzen soll und für die Vegi andere LEDs mit 4000-6500K Lichtspektrum..

    So werde ich das auch machen :whistling:

    So werde ich es auch machen ^^

  • Welche LED soll ich mir zulegen? (HP vs. HLG)

    • joker42
    • 17. September 2018 um 16:09
    Zitat von Watchman

    Das HLG 550 V2 hat soweit ich das sehe: 3000K
    Ändert das den Umstand?

    @Mijil nutzt ja auch die 3K Stripes und meint es sei okay für Veg, aber 3000K ist natürlich net optimal, 4000K-6500K ist da am besten.
    Durch das Spektrum sollte es halt funktionieren, falls du das optimale haben willst holste dir nen anderes Panel für die Veg, falls nicht sollte es auch okay sein.

    Bilder

    • eb96649c8731f2d74c6b.jpg
      • 51,19 kB
      • 862 × 796
  • Welche LED soll ich mir zulegen? (HP vs. HLG)

    • joker42
    • 17. September 2018 um 14:52
    Zitat von Wulfman77

    Der Spektralbereich der 3500K hat leider einen etwas zu geringen blauanteil, für eine optimale Vegibeleuchtung :rolleyes: und wenn man die LEDs dimmt verschlechtert sich dies nochmal deutlich ;)

    Ah stimmt ja, der Blauanteil ist ja schon net sehr hoch und wenn man dimmt wird dieser natürlich niedriger. *logik anschalt* xD

  • Welche LED soll ich mir zulegen? (HP vs. HLG)

    • joker42
    • 17. September 2018 um 13:23
    Zitat von GreenHornet80

    3500K ist für Vegi und Blüte!

    Wozu runter regeln einfach Lampe höher hängen, falls die Pflanzen anfangen zu spargeln wieder näher dran!

    ;)

    Wäre es net gut am Anfang es runter zu regeln um einfach Strom zu sparen und sobald man das die Ausleuchtung für die große Fläche braucht dann es hochzuhängen und volle Power geben?
    Müsste doch eig das gleiche bei rum kommen nur mit weniger Strom, oder irre ich mich da?

  • Welche LED soll ich mir zulegen? (HP vs. HLG)

    • joker42
    • 17. September 2018 um 13:16
    Zitat von Watchman

    Ok, danke. Habe mich für das HLG entschieden.
    Ist das Spektrum für Blüte UND Vegetation?
    Sollte man es dann einfach beim Wachstum etwas runterdimmen?

    Genau es ist für Blüte und Veg, da ich noch keine praktische Erfahrung habe würde ich auch davon ausgehen es erstmal runterzudimmen und dann nach 2-3 Wochen den gut Licht geben.
    Aber warte da mal lieber auf andere Meinungen :P

  • Unbekannter Strain, 500W Strip LED, 1,44m², Coco+Perlite, Hesi

    • joker42
    • 16. September 2018 um 23:46
    Zitat von Mijil

    3000K

    ah okay dachte ich mir aber geht das echt für nen full cycle? Also man hat es ja gesehen aber braucht man da nicht eig mindestend 3500K-4000K und mehr?
    Oder geht das aufgrund des Spektrums?

  • Unbekannter Strain, 500W Strip LED, 1,44m², Coco+Perlite, Hesi

    • joker42
    • 16. September 2018 um 22:35

    Sieht legga aus :D
    Welche Farbtemperatur haben eig die Stripes?

  • Welche LED soll ich mir zulegen? (HP vs. HLG)

    • joker42
    • 14. September 2018 um 23:21

    Hust schau dir mal mal das DIY Panel von @Mijil an :P

    Er hat nen HLG gebaut, nur mit der optimalen Ausleuchtung auf 120x120 :)

  • Andauernde neuer Bestätigungscode?????

    • joker42
    • 7. September 2018 um 15:29

    Lass mich raten, du clearst die Cookies mit z.b CCleaner? xD

  • Unbekannter Strain, 500W Strip LED, 1,44m², Coco+Perlite, Hesi

    • joker42
    • 31. August 2018 um 01:25

    [aboon][/aboon]

  • 480W Strip Panel mit 1120mm Samsung F3, Meanwell HLG-480H-48A

    • joker42
    • 24. August 2018 um 11:55

    Wie viel hat dich das ganze gekostet?

  • Erster Grow: Wappa

    • joker42
    • 21. August 2018 um 22:24

    Hatte eig vor mit der Skunk #1 anzufangen, die Wappa scheint aber auch interessant für den Anfang zu sein :3
    Schöner Report gewesen :D

  • Den ersten Grow planen

    • joker42
    • 14. August 2018 um 15:58
    Zitat von Nelle

    Junge,junge,junge... der Preis der Funzel ist echt mal gepfeffert.

    Ich müsste lügen aber mein komplettes Growzeugs hat soviel wie deine Funzel gekostet!

    Ich muss ins LED Grow Business einsteigen.besser kann man sein Geld nicht verdienen.


    Ich tendiere zum integrierten Controller.
    Wird einmal eingestellt und fertig.

    Bei dem Kabelgedöns weißt nie wo hin oder es ist zu kurz oder pimpelt da irgendwo in der Luft rum.


    100% wirst du nie mit einem Stoffzelt erreichen. Den Lüfter wirst du immer hören egal wie tief der gedrosselt wurde.


    Warum nimmst du 160 mm und reduzierst auf 125mm Durchmesser ?
    Gleich auf 200mm gehen.
    Größerer Durchmesser,etwas leisere Austrittsgeräusche.
    Außerdem kann man problemlos beide Zelte mit einem Lüfter mit weniger Geräuschen betreiben.


    Am besten wäre ein komplettes Zimmer nutzen :D


    Wann willste denn deine Einkaufsliste umsetzen ?

    Alles anzeigen

    In dem Lüfter ist doch ein integrierter Controlle :/
    Das es nie zu 100% leise wird ist klar, soll halt nur relativ leise sein :P
    Bei dem Durchmesser haste eig recht, werde das mal ändern :P
    Bei dem Thema Lüfter ist es doch eig praktischer 2 Lüftungsysteme zu haben aufgrund des integrierten Controllers oder?
    Mit dem kompletten Zimmer bin ich noch am überlegen, dies wären 13-15 m², in der Theorie wäre das denke mal möglich, das Problem ist wenn jemand mal wegen der Heizung kommt ist es ziemlich unpraktisch, da ist es mit Boxen schon noch etwas konfortabler würde ich sagen :3

    Bis die Einkaufsliste umgesetzt wird dauert es noch ne weile, ich habe das nur schonmal gemacht um es nach und nach immer zu verbessern. Dies wird erst in 1-1,5 Jahren so weit sein, leider :thumbdown: .
    Bis dahin werde ich mich noch viel mit dem Thema ausseinandersetzen, mir viel Grundwissen aneigenen, sei es durch Grow Reports oder auch dem Sektion hier im Forum :D
    Verbesserungen in der Einkaufsliste werden natürlich auch immer wieder gemacht mit den gesammelten Wissen oder den Vorschlägen der User wie z.b dir :)

  • Den ersten Grow planen

    • joker42
    • 14. August 2018 um 15:40
    Zitat von Karler

    Wenn du das leise willst, ist ein Schrank aus 25er MDF Platte sehr zu empfehlen.

    Bin Handwerklick nicht grad der beste, daher nehme ich da lieber ne Box und nen überdimensionierten Lüfter :3

  • Den ersten Grow planen

    • joker42
    • 14. August 2018 um 14:16
    Zitat von nadal

    Das is aber ambitioniert, meine bessere Hälfte verjagt mich manchmal wenn ich zu laut atme.
    Ich bin so 3 meter davon weg, aber hab zwei Türen dazwischen und trotzdem höre ich nachts was.

    Wenn es etwas zu hören ist kann ich damit leben, außerdem stoned lässt es sich denke auch ganz gut pennen rauch03

    --------------- 14. August 2018, 14:16 ---------------
    Ich habe mein Startpost mal verändert, ich habe nun 3 Verschiedene Listen, 1. Blütebox, 2. Veg/Muttibox, 3. Sonstiges

    Zuallererst wird nur die Blütebox zugelegt wo dann beides gemacht wird. Die Veg/Muttibox wird erst im 3. Grow kommen, da ich hier meine Muttis haben möchte, davor aber natürlich erstmal Erfahrung sammeln, ich sollte erstmal lernen mich um eine Box zu kümmern als gleich um 2 ^^

  • Zuluft bei der HOMEbox® Ambient Q120+?

    • joker42
    • 11. August 2018 um 20:10
    Zitat von Renektoon

    Es faellt aber nunmal Stoerlicht ein. Das es dir nichts vermiest ist ja cool, aber es passiert halt? Falls fuer dich nicht wuerde ich gern wissen wie du das gemacht hast.

    Er schreibt ja das seine Box im Keller steht, da würde es mich auch nicht stören :D
    Bei mir kommt sie aber ins Schlafzimmer ^^

  • Zuluft bei der HOMEbox® Ambient Q120+?

    • joker42
    • 11. August 2018 um 18:53
    Zitat von GreenPsyco

    Besonders schwere Ware gibts hier die allerdings zur Schall Dämmung ist.
    Der Stoff den ich meine ist der hier
    Das sind nur Vorschläge, der Dämmstoff ist brauchbar um den geräuschpegel zu senken, vor glatten Flächen aufgehängt reduziert der Stoff fast vollständig den reflektierten Schall. Die Box hinter den Vorhang gestellt und es ist um einiges leiser im Raum :D

    Der Bespannstoff ist eigentlich überall zu finden wo Lautsprecher verkauft werden, ich habe meinen aus'n MediaMarkt den hatte ich noch von dem Brüllwürfelbau für den Kofferaum übrig :whistling:
    Da muss man nur aufpassen das es Synthetischer Stoff ist der lässt sich leichter wieder reinigen.
    Da sieht man immer wieder wo überall man Sachen zum basteln findet, muss nicht immer ein Spezial Shop sein. Man kann auch FilterWatte aus der Aquaristik benutzen, die wird einfach locker vor den Lufteinlass gelegt, benutze ich am Server als Luftfilter. hat sich dort bewährt habe seit 4 Jahren nicht einmal die Lüfter putzen müssen, davor war das alle 2 Monate nötig.
    Der Lautsprecher Stoff filtert besser die Luft, wenn man den mit Luftfilteröl einsprüht, alternativ geht auch WD40.

    Viele Sachen lassen sich für unser Hobby missbrauchen, getreu dem Motto: Geht nicht? Gibt's nicht! :D

    So Long...

    Erstmal vielen Dank für die Tipps :)
    Das heißt diesen Stoff mit

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    WD 40 Vielzweck Spray 450 WD40 Smart Straw
    Spray besprühen und es von innen anbringen?

  • Zuluft bei der HOMEbox® Ambient Q120+?

    • joker42
    • 11. August 2018 um 13:12
    Zitat von GreenPsyco

    Patent sagt nur das man das so genau nicht nachbauen kann. Das sagt noch lange nichts über dessen Effizienz aus...
    Grob gesagt wird nur Bauform und seine Funktion beschrieben (wenn ich mich recht entsinne).

    Ich kenne jetzt leider nicht diese besagten Boxen und wie diese Lüftung aussieht.
    Meine Idee wäre ein Stück Lautsprecherstoff von aussen über die Zuluftlöcher zu legen...
    Der Stoff ist recht dick aber trotzdem sehr luftdurchlässig und auch als Pollenfilter gut zu gebrauchen. Normal ist der Stoff schwarz, was mich zu dem Schluss bringt das auf jeden Fall weniger Licht durch den Stoff einfällt.
    Man könnte auch einfach aussen an die Seite einen Schwarzen Vorhang hängen, Ideen muss man haben :thumbsup:
    Ist halt was experimentell gebasteltes. Ich missbrauche den momentan als Vorfilter im Rücklauf der Bewässerung. :D Funzt tadellos..

    So Long...

    Kannste mir mal so einen Stoff verlinken? Klingt interessant :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™