Warte auf den Black Friday Sale von Linda, die hatten in der Vergangenheit öfter -50% auf deren eigenen Samen, da kannste dich eindecken
Samen dann in nem lichtdichten Behälter in den Kühlschrank und fertig.
Warte auf den Black Friday Sale von Linda, die hatten in der Vergangenheit öfter -50% auf deren eigenen Samen, da kannste dich eindecken
Samen dann in nem lichtdichten Behälter in den Kühlschrank und fertig.
PH wird erst am Ende angepasst, immer.
Die Reichweite erhöhen, einen stabilen Schlauch an die Gießkanne mit ner Klemme befestigen
Pumpsprüher ist natürlich super, nur wird das sehr lange dauern, da würde ich mir einen größeren holen mit ner Pumpe oder die Gießkanne mit Schlauch.
Falls dir PK13/14 zu teuer ist, kannste auch das nehmen https://www.duengerexperte.de/de/monokaliumphosphat-mkp-.html (nimm 10kg, dann haste nen guten Kg Preis, oder gleich 25)
Dazu noch https://www.duengerexperte.de/de/humintech-fulvital.html
Sieht in Ordnung aus, kein Stress
Müssen sich ja erstmal an das neue Zuhause gewöhnen und wurzeln.
Welche Erde ist es denn? Je nach Erde brauchen die zu dem aktuellen Zeitpunkt nur Wasser, vorallem wenn du gerade in 18L umgetopft hast, das ist ja einer der Vorteile von Erde.
PH steuert die Verfügbarkeit, nicht die Menge des Düngers, das machst du über EC.
Der Hersteller sagt:
"Grove Bags are designed specifically for curing and storing cannabis. It is not possible to dry wet flower in a Grove Bag."
Übersetzt: nur zum lagern, nicht trocknen.
Der Hersteller würde ja davon profitieren sagen zu können das es zum trocknen geeignet ist, da er das nicht macht wird es seinen Grund haben, ich würde es schnell raus nehmen und normal trocknen und dann wenn es fertig ist wieder in die Bags.
Ja ich würde auch kein Whitemode auf einer Website machen, das ist einfach veraltet. Hab das nur als Option genannt weil es dir ja anscheinend gefällt. Du wirst damit viele abschrecken.
Auf Seiten mit Whitemode geht man nur um sie so schnell wie möglich wieder zu verlassen
Kannst ja ne Umfrage machen
Es soll ja nicht schwarz sein, Dunkelgrauer Hintergrund mit weißer Schrift so wie davor (so wie es auch alle anderen Programme machen auf den mal viel liest, der White mode ist einfach anstrengend für die Augen, vor allem Nachts. White mode kann ja neben dem Darkmode eine Option sein aber nicht der Standard.
Das du nicht alles an einem Tag umsetzt ist klar, das ist ja nicht dein Job, aber ein dauerhafter Whitemode..
Bitte wieder einen durchgängigen Darkmode für uns Nachtaktive.
Jupp, inzwischen habe auch ich das gelernt.
Das war bzw. ist ja auch ein Grund warum ich mineralisch düngen möchte, obwohl ich zuvor ja eigentlich organisch arbeiten wollte.
Was ich sicher auch irgendwann einmal ausprobieren möchte, allein um weiter zu lernen und dann auch vergleichen zu können.
Aber jetzt mal mineralisch, EC-Messgerät ist bestellt, und PH-Teststreifen auch.
Ach so, und die 18 Liter Töpfe ebenso...
Die Teststreifen sind schnell weg und ungenau. Hol dir gleich ein ein ordentliches PH Messgerät, das Apera PH20 z.b, kommt auch gleich in nem Koffer mit kalibrier & lagerflüssigkeit.
Ab wann sollte man denn mit der Verwendung der Umluft beginnen?
Auch schon wenn das erste Blattpaar zu sehen ist?
Ich würde sagen ja, sollen ja von Anfang an nen guten Stangel haben und sich daran gewöhnen. Hilft auch bei der Verteilung der Luftfeuchte falls im Winter dann ein Befeuchter genutzt wird. (Ich nutze z.b ne 60x40x60 Box für die Anzucht mit nem 20 oder 25cm Noctua Lüfter der auf 7v läuft)
Alles anzeigenOkay, verstehe...
Wie handhabst Du das eigentlich mit dem Wind/der Umluft?
Ich hatte jetzt die ersten Tage immer den Venti auf kleinster Stufe gegen meine Zeltwand pusten lassen, so das ich ständig eine kleine Luftzirkulation im Zelt hatte, aber auch um den hohen Temperaturen der vergangenen Tage etwas entgegenzuwirken.
Im Netz wird ja in Bezug auf Umluft im Zelt sehr kontrovers diskutiert.
Die einen sagen, das brächte nichts und nur Licht und gute Nährstoffe würden die Pflanzen kräftigen.
Die anderen hingegen sagen das eben grade der leichte "Wind", wie er in der Natur auch vorkommt, je nach Lage, würde zu kräftigeren Stengeln führen.
In Bezug auf die Vorbeugung gegen eine Schimmelbildung, vornehmlich in der Blüte leuchtet es mir durchaus ein, aber das andere weiss ich nicht.
Auf grower.ch wurde diesbezüglich ein Versuch gemacht, stammt sogar aus diesem Jahr, und ein Unterschied wurde nicht festgestellt.
Andere können hier bitte auch gerne Ihr Wissen mit mir und Core teilen.
Wir wollen keine stehende Luft. Ordentliche Umluft bedeutet weniger Insekten (haben es schwerer zu landen), CO² verwirbelung, niedrigere Blattemperatur (sollte so 1-2 Grad weniger als die Luft sein), weniger Schimmel, stärkere Stängel, vielleicht noch mehr?
Am Anfang sollten die es nur leicht abgekommenn und mit der Zeit immer mehr (sollen sich nur etwas bewegen, nicht kurz vorm abknicken sein)
Es sollte auch immer osszilierend sein.
Alles anzeigenDas Wort zum Sonntag heute etwas später:
Die Special Queen ist immer noch am Leben, da ich vergessen hatte den Autopot auszustellen und die Erde/Kokosmischung ist wieder richtig voll Wasser… das dauert dann wohl wieder ein paar Tage länger, zum Glück sieht es noch nicht so reif aus.
Wahrscheinlich wird das dann ein schlachtfest für drei.
Special Queen bei Licht an, Blitz aus
Blitz an, Licht aus…
Und die Trichome…
Was sind das für schwarze Punkte?
Und die Spinnweben..
Herzlich Willkommen, lass dich verifizieren, dann kannst du die Reports anschauen.
Das Apera ph20 ist super, musste es jetzt schon Monate nicht kalibrieren & es ist wasserdicht. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Vor jedem NL messen einfach das Leitungswasser messen, dann siehste ja ob es wie immer funktioniert. Erst wenn das abweicht mit den Kalibrierflüssigkeiten kalibrieren, spart Zeit & Geld.
Abschlag erhöhen, pünktlich zahlen und fertig. Der Stromanbieter beschwert sich nicht bei guten Kunden
PS. Hat jemand schon erfahrung mit 12 STD. stecki belichtung? anscheinend isses möglich...
Wenn ich dann Steckis hab, werden die erstmal 24h Licht im XStreamer (Aeroponic) bekommen und sobald die ins Zelt kommen 12/12, sollte viel Zeit sparen