Ich würde es nicht nehmen. Sollen neu sein, aber der Anbieter nimmt die Kits nicht zurück. Mir sind die 81€ Aufpreis und 2 Jahre Garantie/Gewehrleistung und Rückgaberecht wichtiger.
Beiträge von Network23
-
-
Amazon, Ebay, etc.
@Flashi Wenn ich aus 20g Gras ca 4 - 5g Extrakt bekomme, wie viel Gras braucht man dann pro Woche wenn man meint 7g zu benötigen?
-
Wie gesagt ist Sortenabhängig und auch wie gut du die Pflanzen betreust. Es gibt Personen die machen aus einer Pflanze mehr als einen Kilo, kommt halt auch darauf an wie lange die Vegi-Phase ist etc...
-
Ist nicht einfach auf den Punkt zu bringen. Es gibt Strains die ideal für SCROG sind und andere die besser auf SOG gedeihen. Dazu kommt noch, dass jeder anders arbeitet. auf 1x1x2 habe ich auch locker 30 Pflanzen unter gebracht und andere machen sich wegen 8 schon Sorgen. Jeder hat halt einen eigenen Zugang zur Thematik, vielleicht liest du dich einfach nochmal ordentlich in SCROG und SOG ein und entscheidest dann nochmal, was du davon perfektionieren willst. Mit wenig Gefühl und Können ist es egal mit welcher Methode du arbeitest, die Erfahrung macht sehr viel aus und das man aus jeden Run etwas lernen kann.
-
Hast Paranoia geschoben und zusätzlich dir etwas eingeredet. Die psychosomatische und Audio-Visuelle Erfahrung hat sich sicherlich durch dein Bewusstsein verstärkt, ansonsten scheinst du ja richtig Butter gewesen zu sein
Das nächste mal halt nicht wieder 10 Jahre warten bis du dir eine 1:1 (1 Gramm) Joint Mischung alleine reinziehst, geht auch mit weniger ganz toll
-
Genau , einfach alles die ersten 10 - 15cm wegschneiden, später kommst du nicht mehr dazu ... Das mitn Sack habe ich mir für die Pilze auch schon überlegt, war aber letztendlich zu faul irgendeine Lösung dafür zu finden
-
Schaut do gut aus, wie bist du zufrieden damit? Die gelblichen Sprengel an den Blättern kommen durch die Unterversorgung der Nährstoffe und das hat sich halt nicht selbst zu 100% mit Chlorophyll aufgefüllt, ist nichts schlimmes. Ich würde noch 5 - 10cm wachsen lassen und dann in die Blüte schicken.
Die großen Sonnensegelblätter kannst du kleinweise immer wieder wegmachen und deine Pflanzen damit ausdünnen. So kommt mehr Lichtenergie hinunter, dass verkraften die Pflanzen schon. bekommen ja genug Energie auch durch die Bewässerung. Aber bis zur 2 - 3 Wochen würde ich alles ordentlich zuwuchern lassen und die ersten 10 - 15cm unten jetzt schon wegschneiden.
-
Hört sich auf jeden Fall nach einer Sativa an. Nadel/Tannenbäumen Aroma und ähnliches kann eine Nothern Lights Variante sein, eventuell auch Skunk.
-
Wenn du das nächste mal bei ernten schon und auch jetzt noch vor dem rauchen die Blätter wegmachst und einfrierst, bekommst mit Dexso ein Bombem Extrakt.
-
Mund zu Mund Beatmung, du schaffst das!
-
Man kann nicht genau sagen welcher Strain genau man welchen Krebs behandeln oder heilen kann. Jeder Strain wirkt bei jeder Person unterschiedlich und es bedarf einer genauen Analyse und Medizinische Unterstützung um zu erfahren welcher Strain wie oder überhaupt anschlägt.
-
Die Pumpe ist nicht die ruhigste, da hast du recht. Ich habe meine Tanks auf Styrodor Platten aufliegen, dass mindert auf jeden Fall schon die Vibrationen direkt auf dem Boden und sonst habe ich 2 Schwämme gefaltet und unter die Pumpe eingeklemmt. dadurch ist der Geräuschpegel definitiv kleiner geworden. Die X8850 von Hailea ist aber angeblich sehr verlässlich und würde auch ein trockenlaufen besser wegstecken als andere, sowie generell beständig sein. Da mein WaterTimer für ca. 24 Studnen ausgefallen ist, weiß ich eine Beständigkeit sehr zu schätzen. Hat mir fast meinen jetzigen Grow dahin raffen lassen...
Ein Vlies habe ich nicht im Deck ausgelegt, soll nicht so ideal sein und bis jetzt habe ich auch keine Bedarf gehabt. Die Wurzeln suchen sich so und so ihren Weg
Wie gesagt verwendete ich auf 100L Wasser 250ml Cannazym und z. B. BM BM trichoderma harzianum 10 gr - Aquonica , dass gabs bei mir aber um 3€ das 10g Päckchen und zuletzt habe ich andere Pilze verwendet. Kannst du aber im laufenden Grow Report von mir einsehen. Bei den BM Pilzen muss man beim Pumpenfilter nicht wirklich aufpassen und mit den derzeitigen Pilzen muss ich speziell anfangs zwei mal am Tag den Filter reinigen. Sonst kommt zu wenig Wasser durch.
Natürlich macht das abrinnende Wasser auch bei mir Geräusche, aber ich habe einen richtigen Dicken Ablüfter und der ist das lauteste bei mir... Da kommt sonst nichts nach
-
Deswegen sind Vaporisatoren ja auch so effektiv. Ein Bekannter von mir hat meine Vapor Reste bekommen und daraus Brownies oder Hashkekse gemacht. Die machen noch ziemlich breit, sofern man nicht mit 190°+ vapet.
-
Der EC bei 0.8/0.9 das passt schon. Die X8850 Pumpe würde ich lassen, die Düsen im Deck benötigen wirklich druck damit die gleichmäßig sprühen. Ich habe das große System mit 34 Aussparungen. Bewässert wird Anfangs auch 24h und nach 1-2 Tagen stelle ich auf 15/15 um. Ich habe noch 2 Wassersteine im System, damit ordentlich viel Sauerstoff angereichert wird. Eine Umwälzung ist eigentlich nicht notwendig, bei einer 15/15 Bewässerung und mit den Wassersteinen ist das Wasser gut in Bewegung. Ich verwenden von Anfang an noch Enzyme von Cannazym und gebe Pilze dazu.
-
Schaut eigentlich sehr gut aus! PH Wert habe ich bei meinen Stecklingen wie jetzt zwischen 5.6 - 5.8, wenn es 5.5 oder 6.0 ist, wäre es auch kein Problem. Hast du ein rezirkulierendes System und verwendest du die Tischständer Erweiterungen oder wie hoch ist dein Deck?
-
Vergiss die Einträge vom DerPädagoge, hat mir nur Probleme bereitet. Bei Hydro/Aero sollen die PH Werte zwischen 5.5 - 6.2 sein. Angepasstes Wasser verwende ich nur um zu spülen, ansonsten Mische ich eine normale Düngerlösung in die Tanks. Da ich mit Clone/Stecklinge arbeite, kann ich dir nicht sagen welcher PH Wert dafür am idealsten ist, aber 5.8 - 6.0 sollte PH Wert technisch am Anfang schon gut sein. Mit Hy-Pro arbeite ich auch. Mache immer je 500ml A/B pro 100L Wasser. Dann habe ich einen EC von ca. 1.3
-
Werde ich in mir in ein paar Wochen mal genauer geben ob es wirklich geschmacklich leidet, wenn es purpelt..
-
Moin,
heißt also das man Hydro mit jeder neuen Genetik wieder eine andere Dosierung der NL braucht, weil jede Pflanze eine andere Menge Dünger benötigt
Da werden meine Grows mit zig verschiedenen Sorten auch nicht gerade von Vorteil sein, wenn jede eine andere Menge NL braucht ? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler xD ?
Und ja, verifiziere deinen Account.
Ich habe jetzt 8 verschiedene Sorten mit einer Nährlösung im Deck. Dadurch bei Hydro/Aero die Nährstoffverfügbarkeit viel besser gegeben ist, benötigen die Pflanzen eher weniger als sonst. Ist sicherlich so, dass die eine und andere Sorte mehr verträgt, aber es ist anscheinend nicht zwingend notwendig. Beim den letzten Male habe ich auch keinen höheren EC als 1.4 - 1.6 gehabt und bei 1.6 waren die Symptome eher als Überdüngung zu interpretieren...
-
Damit wir nicht aneinander vorbereden, angepasstes Wasser bedeutet normalerweise Wasser mit regulierten PH Wert
Wenn du mit Sämlingen arbeitest und diese jetzt in der 5. Woche sind, nehme ich an du gibst noch 18 Stunden Licht oder? Wenn dein EC fällt, dann liegt es daran, dass deine Pflanzen die Nährstoffe aus dem Wasser lutschen und mehr brauchen. Steigt der EC, dann wäre zu viel Dünger im Wasser und bleibt der Wert konstant, dann hast du den idealen Wert gefunden.
Nochmal ausgehend von deinen 5. Wochen, würde ich den Pflanzen mindestens einen EC von 1.0 - 1.2 gönnen und schauen ob der EC weiter sinkt und wenn ja, mehr Dünger zuführen. Welchen Dünger verwendest du denn?
Das einfachste wäre wenn du verifiziert bist, dann kannst du dir die verschiedenen Hydro/Aero Grow Reports durchlesen.
-
Ich mag die Grinder aus Aluminium nicht, meiner ist auch 4 teilig und aus Edelstahl. Die mehr investierte Kohle sollte einen es wert sein...