1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Network23
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Network23

  • Selbstgebaute GrowBox...klappt das?

    • Network23
    • 6. Oktober 2017 um 10:15
    Zitat von GrueneMedizin


    @Network23
    Dann dürftest Outdoor Grows auch keine mehr zulassen... is ja Grob fahrlässig die Gefahr, könnt ja jeden Tag einer Entdecken...
    Oder ein Sturm deckt dir nachts dein GWH ab und deine Pflanze präsentiert sich nackt im Wind... Besser GWH grows unterlassen...

    Mann kann nicht Berichte verallgemeinern wo ein Idiot ohne AKF in ner kleinen Bude anbaut wo 20 andre mit im Gebäude wohnen die vl. alle noch an seiner
    Wohnungstür vorbei müssen...

    Sinnerfassend lesen ist halt schon notwendig und was hat ein Outdoor Grow mit einem Indoor Grow zu tun? Es geht um präventive und um Selbstsicherheit. Wenn immer wieder Personen ohne AKF Indoor anbauen, dann bekommst du eher eine Hausdurchsuchung und wenn dein PC auch untersucht wird, kann dass aufgrund der nicht getätigten Abgrenzung zu solchen Gegebenheiten auch uns in ein schlechtes Licht stellen. Es ist einfach klipp und klar zu sagen das wir solche Grows nicht unterstützen und nicht haben wollen, als immer wieder darauf aufmerksam machen zu müssen und es stillschweigend zu akzeptieren. Das resultiert halt in subjektiv antizipierter Zustimmung, die ja nicht gegeben ist und das gilt es zu vermeiden. Gerade zum Wohle der anderen die es richtig/ordentlich machen. 90% sagen es geht nicht ohne und es ist hirnrissig ohne AKF Indoor anzubauen. Also warum etwas hinnehmen was normal denkende Personen sowie so im vornhinein nicht für richtig empfinden? Da geht es meiner Meinung nach um eine Dynamik, die viel zu lange schon in die falsche Richtung geht. Es ist ja nicht erst jetzt dass immer wieder Spezialisten glauben es besser zu wissen und damit andere unnötige Aufmerksamkeit/Gefahren auszusetzen. Ich weiß schon, dass mein Gedanke etwas sehr konservativ ist, aber ich persönlich würde es so strikt handhaben wollen.

  • LED Panel Test´s

    • Network23
    • 6. Oktober 2017 um 09:48
    Zitat von Humlae

    Bens Teile sind da etwas besser..die kann man auch von 1,1-1,4a regeln, aber die Wattangaben sind halt auch immer unter 1,4A gemacht, da läuft das ganze bei iwo 45% Effizienz d.H. es wird auch schon mehr Abwärmeleistung verursacht als Licht wenn man den Strom runterdreht wird klarerweise aber auch die Leistung (WAtt) weniger.

    Und weil mit mehr Strom mehr Abwärme produziert wird muss man mit den LED´s wieder weiter weg von den Pflanzen was auch blöd ist da die Tiefenwirkung dann nachlässt..
    ( daher geben die auch 45cm an bei MARS nehm ich an ?? :) )

    Also die Bens werden mit 28cm Abstand und 235Watt in voller Leistung betrieben. Die Leistung kann ich manuell durch einen Schraubdrehbottich regeln. Die Tatsächliche Leistung hängt so wie ich das verstehe auch mit der Umgebungstemperatur (derzeit zwischen 22° - 25°) zusammen und bei optimalen Bedingungen werden halt 235Watt Endleistung geboten. So wie ich das derzeit sehe, würden mir auf Basis dieser Erfahrung auf 1,2x1,2 emotional gesprochen 4x4 Bens Horus COBs für meine Wünsche reichen, um das zu bekommen, was ich mit meinen Dimlux Geräten erreicht habe.

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Network23
    • 6. Oktober 2017 um 09:39

    So ca... Wie oft ich tatsächlich drehen muss, müsste man selbst man rausbekommen, aber halt grob Trimmen und dann fein maniküren nach belieben.

  • Selbstgebaute GrowBox...klappt das?

    • Network23
    • 6. Oktober 2017 um 09:07

    Vielleicht kann ich den Goodpeace einmal überreden nur Indoor Growreports zuzulassen die mit einem AKF durchgeführt werden, mich würde es nicht stören und zur Sicherheit/Sensibilisierung trägt es auch bei. Ist mit Sicherheit bevormundend, aber ich denke das es nur gut gemeint ist. :whistling::D

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Network23
    • 6. Oktober 2017 um 09:04

    Ich denke, wenn man alleine nur die Vorarbeit mit dem Trimmer erledigt und dann manuell manikürt ist man gut aufgestellt und spart sich noch immer extrem viel Zeit. Ich bin mit den Endergebnissen generell mit den Erntemaschinen auch nicht zufrieden, aber wie bereits erwähnt als Zwischenschritt für mich vorstellbar.

  • LED Panel Test´s

    • Network23
    • 6. Oktober 2017 um 09:01

    Ich bin eigentlich auch von den Bens Horus LEDs begeistert, dich machen schon richtig Bock! Vielleicht schaust du dir mal die neuen davon an, die gibt es nur noch als Single COBs und damit kann man sich sicher besser auf die gewünschte Fläche ausrichten. Dazu sind 4 einzelne COBs günstiger als das 4er System. Ich persönlich würde mir 16 COBS für 1,2x1,2 hinstellen wollen, auch wenn Wulf meint das 3x3 COBs auch reichen würde.

    3000er
    ben-s-horticulture-lighting-led-horus-one-3000k.html
    5000er
    ben-s-horticulture-lighting-led-horus-one-5000k.html
    4er COBs Setup
    ben-s-horticulture-lighting-horus-cxb200-led.html

  • Hesi Nährstofflösung

    • Network23
    • 5. Oktober 2017 um 09:07

    Mit Hesi habe ich bezüglich Dünger noch keine Erfahrungen gemacht. Bei mir kommt seit mehr als einem Jahr Hy-Pro Dünger zum Einsatz. Hy-Pro kann ich dir wirklich empfehlen und mittlerweile würde ich mich auch ohne EC/PH Messgerät damit arbeiten trauen, so gut kenne ich mich mittlerweile mit dem Düngermischverhältnis aus ;)

  • Gran Turismo

    • Network23
    • 4. Oktober 2017 um 16:16

    Zwischen 9. - 12. Oktober gibt es die Möglichkeit Gran Turismo Beta zu testen und der Fortschritt, sowie 1 Million ingame Credits können in das Hauptspiel übernommen werden. Ab 7. Oktober gibt es die Demo zum runterladen.

    "GT Sport": Umfassende Demo für kurze Zeit angekündigt - Games - derStandard.at › Web

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Network23
    • 3. Oktober 2017 um 12:29

    Warum kannst du bitte keine Bilder direkt hochladen, woran scheitert es? Gib bitte noch einmal von der Vorderseite den Link zum Foto her. 100€ für wie viel L?

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Network23
    • 3. Oktober 2017 um 11:55

    Mach einmal bitte ein Foto vom Etikett. Ich kaufe mein ISO für QWISO Extrakte immer beim Neubers Enkel. Das ist bei uns eine Gross Drogerie und da kostet ein kg Isopropanol ca. 6,50€. 1kg Iso ist glaube ich ca. 0,9L und da gibt es verschiedene spezifizierte ISO-Klassen. Das was ich verwende wird auch bei Operationen verwendet und verflüchtigt sich zu 100%, deswegen auch der teurere Preis. Dennoch dauert es auch mit diesem Iso ca. 2 - 3 Tage bei Zimmertemperatur, um ca. 300 - 400ml zu verdampfen. Effektiver und sauberer/restlos verdampfen tut es nur bei ca.~60°.

    Drogerie - Wien - Wilhelm Neuber's Enkel Dr Brunner & Kolb GmbH

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Network23
    • 3. Oktober 2017 um 11:20
    Zitat von Leland

    Die Reinigung erfolg vermutlich am besten mit Alkohol schätze ich. Da hab ich auch etwas meine Zweifel, hab meine Scheren immer mit medizinischem Alkohol gereinigt (98,9%) und wollte das dann verdampfen lassen und den letzen Rest auch noch raus holen aber das Zeug ist nicht wirklich restlos verdampft und irgendwann hab ich es dann in Abfluss gekippt...

    NImmst das nächste Mal bitte 99,995% Isopropanol für medizinische Zwecke und kochst es bei ~ 50° - 60° auf. Damit es leichter geht solltest du immer wieder ein paar Tropfen oder einen Schluck Wasser zufügen, damit das ISO aus dem Extrakt sich besser/schneller verflüchtigt. Wie viel Iso hast du den gehabt 100ml? Endreinigung, sofern man mit Alkohol nicht mehr weiterkommt, wäre für mich persönlich es den Spinpro in den Geschirrspüler zu geben, oder mit Geschirrspültabs-Laugenwasser das Gerät händisch zu reinigen. Mehr Fett lösender Reiniger geht nicht ^^

  • Cultiva 2017 meet and greet...

    • Network23
    • 3. Oktober 2017 um 10:53

    Bin einmal mit dem Bus nach Berlin und zurück gefahren. Hat insgesamt 58€ gekostet, war aber eine längere fahrt... Woher kommst du nochmal, vielleicht lässt sich etwas arrangieren wo du zusteigen kannst?

  • Cultiva 2017 meet and greet...

    • Network23
    • 3. Oktober 2017 um 10:02

    @Greenchiller wollte ja auch kommen oder?

  • Cultiva 2017 meet and greet...

    • Network23
    • 3. Oktober 2017 um 09:16

    Wer kommt jetzt eigentlich wirklich aller zur CULTIVA und wann habt Ihr vor anzukommen? ^^

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Network23
    • 2. Oktober 2017 um 17:40
    Zitat von Flashi

    Moin,
    geil den D-Blaster kannte ich noch nicht, super Danke. :thumbup:

    Ich wollte der Kohle wegen den Queenbee Extraktor kaufen und hoffen das die Decso Dosenspitze rein passt... :?:

    Butan und Dexso Dosen haben doch die gleiche Spitze ?

    Ich bin ganz heiß aufs Dope machen, habe vorher schon etwas ausgemistet und die ganz kleinen Buds zum Verschnitt geschmissen. :D:thumbsup:
    ************************************

    Ich brauche Rat, kann man ausschließen das der linke dunklere Bud von einer Frisian Dew ist (grüne Phäno) :?:

    Der rechte helle Bud ist von der SugarBlackRose F1. Der dunkle ist einen Tick kompakter, ich dachte die Frisian ist fluffiger :?:affe02


    Alles anzeigen

    Ausschließen ist immer schlecht :P Echt keinen Plant sorry, dafür kenne ich beide Sorten überhaupt nicht ...

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Network23
    • 2. Oktober 2017 um 15:11

    Genau! Unten wo es durch den Filter rauskommt siehst du dann es golden rauskommen und das nimmt dann ab und wird transparent. Dann ist es gut aufzuhören. Die Dose lässt du aber noch ca. 30 Sekunden oben drauf, aber ohne Druck ;)

    Bei den letzten 2 Malen habe ich etwas anders gemacht als die Versuche davor, weil da kam am SChluss oben wieder etwas vom Gas zurück raus. Eventuell das ich zu fest gestopft habe, deswegen eher überhaupt nicht stopfen oder nicht mehr als das du die 20g reinbekommst.

    Wenn du in das destillierte Wasser extrahierst, kannst du mit dem Druck auf der Dose die stärke des austreteten Gases damit steuern. Es kommt nicht mehr heraus nur weil man mehr Druck drauf gibt. Es ist meiner Meinung nach sogar eher kontraproduktiv, da dann alles unten nur ins Wasser spritzt und alles rundherum nur ansaut und zischt! ^^ Deswegen mit Gefühl und wenig Druck.

    Ich empfehle dir das Extrakt dann ca. 15 Minuten bei 40° - 50° (bei mir ist es mit Umluft) in den Backofen zu stellen und mit dem Silikonwerkzeug hin und wieder die Masse quirlen.

    Bin schon auf deine Fotos davon gespannt ;)

    Lagerungstemperatur ist eher kühler als Raumtemperatur. So zwischen 18° - 19° habe ich mein Extrakt am lagern und das scheint eine ideale Temperatur zu sein. Das Extrakt bleibt dann die ganze Zeit Caramel-artig von der Konsistenz und wenn du etwas davon raus scharbst wirst du merken, dass es wieder zusammengleitet und sich wie eine Glatte Oberfläche wieder zusammen tut. Wenn es zu warm ist, wird es eher trockener porös und nimmt meiner Meinung nach an Potenz ab.

    Was mir gerade noch einfällt wäre, dass du es schon im Extraktor gefüllt und ohne Filter, sowie Gummiband in das Gefrierfach legen kannst. Das Ausgangsprodukt sowie so immer vorher einfrieren, aber so ist alles fertig, der Extraktor ist auf ordentlich runtergekühlt und dadurch hat man eine sehr gute Viskosität des Gases.

    Wenn man das Gras gefroren kurz vorher erst füllt, wird es an der Oberfläche wieder wärme und feuchter. Auch wenn sich das im Rahmen hält, ist es für mich nicht so prickelnd ;)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Network23
    • 2. Oktober 2017 um 13:39

    Die Silikonfinger sind halt gut zum zusammen sammeln und rollen... Auf den Kautschuk Handschuhen wird zu viel kleben bleiben. Du hast schon recht, dass große Set mit Koffer und so macht schon Sinn. Ich bilde mir aber ein mit dem kleineren D-Blaster Extraktor effizienter zu sein als mit den größeren Extraktoren! Deswegen verwende ich nur noch den D-Blaster und den fülle ich mit ca. 20g Popcorngroße Buds ohne Stängel... Je nach dem solltest du pro Dexso Dose mind. 2 - 3 Extraktionen mit dem D-Blaster machen können, alles für einen Lauf zu verwenden ist Verschwendung.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Network23
    • 2. Oktober 2017 um 12:18

    Ich habe mir diese Silikonbackform besorgt, geht aber auch sehr gut mit einer normalen Glasauflaufformen, oder auch mit Edelstahlbehälter.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B01BILB7F6?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1

    Welchen Extraktor hast du dir jetzt genau genommen, den kleinen D-Blaster von Dexso wie meiner? Besorg dir halt noch so Silikonfingerhauben und so eine Silikonmatte!

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B06Y63K8N8?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1

    Silicone Silly Fingertips

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Network23
    • 30. September 2017 um 20:35
    Zitat von the real patrick

    @Network23


    Nabend,du hast mich ja letztens schon ganz wuschig mit deinen Aussagen/Erfahrungen dazu gemacht :rolleyes: und nun bin ich schon paar Tage dabei mir das "nötigste" dafür zu besorgen.
    Im Grund ja kein Hexenwerk, und wie ich ja schon schrieb habe ich auch etwas Erfahrung mit der Trichomentrennung auf einigen anderen Wegen ;) .

    Da ich jetzt aber oft lese:

    Ne kein Edelstahl, Glass ist besser, ne Edelstahl, ne das Plastik geht auch, ne OHNE Vakuum sinnlos, ne nur ............................blablabla"

    Du verstehst mich? :) Und jetzt les ich das in Mupfels Tut mit dem destiliierten Wasser ehrlich gesagt- zum ersten mal.
    Ich kenne das bei einem anderen Vorgang(hat nichts mit Gras zu tun :/ ) aber auch in "gewisser" weise, und jetzt frage ich mal, da ich denke nicht ganz blöd zu sein, oder zumindest den Eindruck mache!? :D

    Reicht mir Deine Beschreibung im oberen Zitat aus?
    Hast Du hier irgendwo einen Ablauf/Tutorial o.ä. parat?

    Ich bedank mich schon mal vorweg, denn den V2A Extraktor den Du letztens verlinkt hast habe ich schon auf dem Schirm. Gas habe ich genug hier (DEXSO) und paar Siliconteile eh. Der Spatel macht mir auch nen guten Eindruck...-

    ach was, jetzt Du erstmal :thumbup:

    Alles anzeigen

    Bin zu breit die Frage herauszulesen... ^^ Was willst du bitte nochmal genau wissen?! :D

  • Dünger vertauscht

    • Network23
    • 30. September 2017 um 09:39

    Dadurch dir meisten eigentlich nicht düngen und nur umtopfen, sowie der Hydro Dünger speziell darauf ausgelegt ist nicht so grob verarbeitet zu sein damit die Düsen/Pumpe nicht verstopfen soll, - Spricht nichts dagegen auch mit dem Hydro Dünger zu düngen. Verifiziere dich doch einfach und schau dir ein paar Reporte an..

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™