1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. sneedlewoods
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von sneedlewoods

  • Cannabis Legalisierung in drei Schritten - von Mr. Green

    • sneedlewoods
    • 16. September 2017 um 22:10

    Schönes Thema, weil es leider viel zu wenige Menschen gibt, die dafür empfänglich sind.

    Carlo Schmid hatte aber bei seiner 1949'er Grundsatzrede zur Einführung des GG unmißverständlich klargestellt, dass es sich dabei um keine Verfassung handele, und mit der Gründung der BRD auch nicht beabsichtigt sei, einen Staat zu gründen. Um die echte Verfassung werden wir doch bis zum heutigen Tag nur betrogen (Art. 146 GG).

  • Trockeneis als CO2 Lieferant/Booster

    • sneedlewoods
    • 10. September 2017 um 20:32

    Um den Junkfraß beneide ich dich nicht. :P
    Eher um die Strompreise da. Da kann man auch einfach mal den Kühlschrank offen stehen lassen, wenn's zu warm wird inner Bude... :D

  • Trockeneis als CO2 Lieferant/Booster

    • sneedlewoods
    • 10. September 2017 um 19:48
    Zitat von Oregon Finest

    2 Euro fuer kg Trockeneis ? Kannste mir nen LKW voll schicken ? Ich zahl 10 $ , aber ich geh auch ganz einfach in den Supermarkt..

    Da brauchste dann aber Armaturen fuer und die sind nicht ganz billig (Druckregler, ppm Meter usw.) und Du musst die Pulle dann zwangslaeufig durchs Haus schleppen.....

    Wieso, ich denke bei euch ist Strom so billig? Dann müsste das Trockeneis doch auch ähnlich billig sein... Vielleicht solltest du dir gleich ne eigene Trockeneismaschine zulegen und diese Marktlücke besetzen. :P Die 2€ für's Kilo waren der erstbeste Preis, den ich finden konnte. Hier. 30 kg für 60€. Aber unterschätz das mal nicht. Das Zeug verdampft selbst unter guten Bedingungen (Druckcontainer in ner TK-Kühlzelle) noch relativ zügig aus. Wir hatten damals immer Kiloblöcke von dem Zeug in so ne Lagerkiste gestapelt, ungefähr 1m³. Die waren nach einer Woche nur vom Rumliegen fast weg. Dieses Problem haste mit Flaschen halt nicht. Aufdrehen, zudrehen, fertig. Klar brauchste noch paar Amaturen dazu, aber dennoch lässt sich damit alles viel besser regeln als mit Eisblöcken.

  • Trockeneis als CO2 Lieferant/Booster

    • sneedlewoods
    • 10. September 2017 um 15:57
    Zitat von Oregon Finest

    Als ich in den 80zigern LKW in D-Land gefahren habe, musste ich oefters fuer Daxer in Berlin Frischware laden. Da musste ich dann immer zu so einem grossen Keuhlhaus fahren und Trockeneis kaufen......Ich glaub in dem K-Haus werden frischen Waren fuer Berlin gelagert und die verkaufen auch das Eis. War nicht alzu teuer, aber eben in den 80/90. Soweit ich weiss, kommt das Trockeneis von Messergriesheim.

    Ich hatte vor Jahren auch mal für einen Lebensmittelspediteur gearbeitet, da wurde (v.a. im Sommer) auch immer viel mit Trockeneis gearbeitet. Genaue Preise kenn ich leider nicht, aber dort wurden wir immer dazu angehalten, mit dem Zeug nicht zu verschwenderisch umzugehen, weil's (angeblich) teuer sei. Hab gerade mal nachgesehen: Das Kilo wäre für etwa 2€ zu haben. Das Problem daran ist aber, dass man nur einen guten Preis bei Abnahme entsprechender Menge bekommt, was wiederum die richtigen Kühl- und Lagermöglichkeiten voraussetzt. Ohne diese verdampft das Zeug schneller als man es (sinnvoll) verwenden kann. Und mit verdampft es genauso unaufhaltsam, nur langsamer.
    Und selbst wenn man diese Lagermöglichkeiten hätte: Je nach Stückerung (große Blöcke oder kleine Pellets) verdampt so ein Kilo davon bei Normaltemperatur recht zügig. Man müsste also ständig nachlegen, so dass während eines Anbauzyklus schnell mal etliche Kilo beisammen kämen. Die Preisfrage wäre letztlich dann: Lohnt sich diese Mehrinvestition tatsächlich, im Verhältnis zu dem (erwarteten) Mehrertrag?

    Ich denke, dass flüssiges CO2 (in Flaschen) da die bessere (=preiswertere) Option wäre, falls man wirklich mit dem Gedanken spielt. Das dürfte nicht nur deutlich preiswerter zu haben sein, sondern darüber hinaus auch noch leichter lagerbar.

  • Trockeneis als CO2 Lieferant/Booster

    • sneedlewoods
    • 7. September 2017 um 07:09

    Darüber hatte ich im Hochsommer auch mal nachgedacht (die paar Tage, wo's mal richtig warm war), weil man damit gleichzeitig kühlen und begasen kann. Allerdings bräuchte man dafür eine preiswerte/kostenlose Trockeneisquelle, weil das Zeug nicht ganz billig im Einkauf ist. Die Lagerung wäre dann das nächste Problem. Macht wohl nur Sinn, wenn man sich (berufsbedingt) kostenlos aus Überresten versorgen kann, sonst wohl eher nicht.

  • Sorten selber kreuzen. Wer hat Ahnung

    • sneedlewoods
    • 24. August 2017 um 09:49

    Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Ich hatte neulich erst eine Diskussion mit nem Grower-Kollegen. Ging weniger um's kreuzen, sondern eher um Samenproduktion. Er meinte (sinngemäß), dass man das alles vergessen könne, wenn man das mit den heutigen Hybriden versuchen würde. Die würden innerhalb kürzester Zeit unfruchtbar werden oder zwittern wie nix Gutes. Da dürfte sicher was dran sein, daher dürfte man wohl bei der Zucht mit den selben (genetischen) Problemen zu kämpfen haben, oder?

  • Brix...

    • sneedlewoods
    • 22. August 2017 um 13:36

    Klar haben viele keine Ahnung.
    Hatte erst neulich wieder 'nen ehemaligen Kollegen wieder getroffen, der wohl innerhalb der letzten zwei Jahre auch auf den Geschmack gekommen ist. Als ich noch mit ihm zusammen gearbeitet hatte, war er nur Kippenraucher. Wir kamen dann auch auf das Thema, und er erzählte mir dann, dass er das Tütenbauen immer noch nicht so richtig raus habe. Manchmal würden die so schlecht brennen und die Asche wäre ganz hart und "harzig" (was er meinte war ölig). Da gingen bei mir auch alle Alarmglocken an und ich habe ihn erstmal "aufgeklärt". :D

    Das ALLERWICHTIGSTE ist nachwievor, die Leute zu informieren, und ihnen bewusst zu machen, was wür ein heimtückisches Dreckszeug das ist, was es gesundheitlich bewirkt, und vor allem wie man es erkennt. Wenn die Leute darüber aufgeklärt sind, ist so ein Dreckszeug irgendwann von sich aus einfach nicht mehr marktfähig, und das Problem erledigt sich ganz ohne Bullen oder Gewalt von ganz allein. ;)

  • Niempresskuchen zur Schädlingsabwehr

    • sneedlewoods
    • 15. August 2017 um 16:57

    Tach jesacht!

    Ich wollte das bei meinem nächsten Grow mal ausprobieren, da ich bei meinem letzten Grow stellenweise erheblich mit Thripsen zu kämpfen hatte. Wer hat Erfahrungen damit?

    1. In welchem Verhältnis mischt man das unter die Erde?
    2. Gibt's irgendwelche Probleme damit? (Z.B. Kann man da gleich die durchwurzelten Jiffys reinstellen, oder sollte die Pflanze erst ein bestimmtes Alter haben? Bestimmte Sorten, die dafür evtl. ungeeignet sind? Beeinträchtigt es in irgend einer Weise die Qualität des Endprudukts, v.a. geschmacklich? )
    3. Irgendwas, was ich dabei besonders beachten sollte?

    Danke schon mal vorab!

  • Rauswerfen oder drin lassen?

    • sneedlewoods
    • 11. August 2017 um 21:53

    Werde mich beim nächsten mal auch lieber auf 4 Stück beschränken. Die füllen das Zelt sicher genauso gut aus. Spar ich mir wenigstens bisschen Geld bei den Samen.

  • Abluft zu schwach?

    • sneedlewoods
    • 8. August 2017 um 18:53
    Zitat von HobbyGaertner

    CT hab ich mir erstmal aus dem Kopf geschlagen weil ich im Winter richtig kalt habe :D
    einfach nächsten Sommer nicht grown ist meine Lösung erstmal ... sonst fällt mir erstmal nichts ein :rolleyes:

    Oder bisschen Geld beiseite legen bis zum nächsten Sommer und dann gleich auf LED umsteigen. ;)

  • Brix...

    • sneedlewoods
    • 8. August 2017 um 10:02
    Zitat von Wasteland

    Wenn du DAS wirklich glaubst hast du meiner Meinung nach nicht die geringste Ahnung..guck dich im I-Net um, da findest du ungezählte Berichte über "Kleinstgrower" wie uns die hopp genommen werden, das Equipment konfisziert wird und vorm Richter landen..Leute die dir gesundheitsschädliches Scheisskraut verkloppen um damit nen schnellen Euro zu machen sind die verwerflichsten Typen überhaupt und da ist eine vorn Backen die EINZIGE Option wohin gegen zu den Bullen zu rennen GARKEINE Option ist..

    Es ist trotz allem noch eine Straftat. Wenn sie dich erwischen, bist du natürlich genauso dran. Ergeben sich aber keine Hinweise auf kommerziellen Anbau, ist auch das Strafmaß ein ganz anderes. Wenn man dann noch das Glück hat, in einem etwas liberaleren Bundesland zu wohnen, bleibt es i.d.R. beim Einzug des Equipments und einer Geldstrafe. Das kann zwar auch schmerzhaft sein, ist aber immer noch besser als gesiebte Luft zu atmen.
    Da finde ich Typen, die hier anonym ihre Phantasien posten, wie sie irgendwelche dubiosen Dealer aufmischen gehen, deutlich realitätsferner. Zumal das Strafmaß für Hausfriedensbruch und Körperverletzung kaum milder ausfallen dürfte.

  • Brix...

    • sneedlewoods
    • 7. August 2017 um 12:29

    Was das "Verpfeifen" angeht, so wollte ich damit nun auch nicht dazu aufrufen, jeden, der euch eine Brix-Knolle verkauft, sofort bei den Bullen anzuschwärzen. Diese Option sollte nur als eine der letzten möglichen Maßnahmen anwendet werden, dort wo Worte nur auf taube Ohren stoßen.
    Von Gewaltanwendung halte ich nämlich noch viel weniger. Das sollte in jedem Fall die allerletzte Option bleiben.

    Die Bullen sehe ich übrigens nicht zwangsläufig als meinen "Feind", genauso wenig, wie die Bullen "Kleinbauern" wie uns, die nur für den Eigenkonsum anbauen, als "Feind" betrachten. Die interessieren sich viel stärker für gewerbliche Produzenten und Dealer.
    Typen hingegen, die für ein paar Euro mehr Profit nicht nur die Gesundheit anderer zu ruinieren bereit sind, sondern die Heilpflanze Cannabis insgesamt damit in Verruf bringen, sind mir persönlich viel mehr ein Dorn im Auge.

  • Brix...

    • sneedlewoods
    • 1. August 2017 um 11:46

    Mit Leuten, denen der eigene Profit wichtiger ist als die Gesundheit anderer, habe ich null Mitleid! Die gehören an ihren Eiern aufgehängt!
    Ich bin ganz sicher einer der Letzten, der andere ans Messer liefert, nur weil irgendwas "illegal" ist. Aber bei solchen Subjekten hört bei mir jeder Spaß auf.
    Einige hier scheinen keine richtige Vorstellung davon zu haben, wie zuverlässig man sich mit dem Dreckszeug die Atemwege ruinieren kann.

    Wie man dabei nun konkret vorgeht, ist nebensächlich. Wenn ihr es von einem guten Kumpel habt, bei dem ihr sicher seid, dass er es auch nur weiterverkauft hat, würde ich eben seiner Bezugsquelle auf's Dach steigen. Ob ihr es dabei bei einer einmaligen Warnung belasst, das Auto abfackelt oder direkt die Bullen ruft, ist eure Sache. Hauptsache der Druck ist groß genug, so dass es das letzte Mal war. Nur so kommt man solchen Idioten wirksam bei.

  • Mit welcher sorte Pflanze sollte ich anfangen ???

    • sneedlewoods
    • 1. August 2017 um 11:25

    Aus eigener Erfahrung kann ich White Skunk empfehlen. Die werden ca. 1m hoch, haben eine überschaubare Blütedauer, und verzeihen wirklich viel.
    Gibt aber noch zahlreiche weitere anfängerfreundliche Sorten. Viele Breeder bieten auch einen aufschlußreichen Steckbrief zu ihren Sorten an, aus dem meist auch hervorgeht, wenn es sich um eine besonders pflegeleichte Pflanze handelt. Einfach mal bisschen stöbern in deren Webshops, dann findest du schnell eine, die deinen Bedürfnissen entspricht. Wenn dir indica-lastigere Sorten lieber sind, findest du sicher auch noch welche, die evtl. noch schneller fertig sind. Nur von sativa-dominanten Sorten solltest du zu Beginn erstmal die Finger lassen.
    Die IDEALE Sorte gibt es nicht. Such dir einfach eine raus. Frag evtl. hier nochmal nach, um dich rückzuversichern. Und dann wachs01

  • Brix...

    • sneedlewoods
    • 1. August 2017 um 00:25

    Sowas gehört gemeldet, schon aus Prinzip. Dass das Zeug bearbeitet wurde, sollte vollkommen außer Frage stehen, somit sollten Leute, die so einen Dreck verkaufen, eben auch verpfiffen werden, wo man ihnen nur habhaft werden kann. Aus Prinzip. Geht übrigens auch anonym. ;)

  • Was haltet ihr von Meizhi LED !!! WAS SAGT IHR ???

    • sneedlewoods
    • 23. Juli 2017 um 08:24
    Zitat von Wulfman77

    Hast du hier schon mal geschaut >>> Im Test: MEIZHI Reflector Series LED Grow Lampe

    Für deine gegeben Fläche müsstest du aber min. 2 Stück (900er) oder zumindest einen Lighttrail verwenden. ;)

    Hab da gerade mal ein wenig rumgeschmökert, finde aber die Resulate teilweise gar nicht oder schwer nachvollziehbar. Speziell bei meinem Panel (Mars II 700) kommt es mir dort etwas seltsam vor, dass zum einen die Teilwertungen alle zwischen 80-90% liegen, das Panel aber insgesamt nur 3 Sterne bekommen hat. Liest man dann in die Bewertung rein, beschwert sich der Autor gleich zuerst, dass man bei den Mars II Panels angeblich Vegi und Blüte separat schalten könne. Da hatte ich mich dann gefragt, wo der eigentlich sein Panel her hat. Denn die Mars II können das alle.

    Über die Sterne oder Prozente könnte man nun sicher streiten. Denn das es nachwievor ein eher preiswertes China-Panel ist, will ich gar nicht abstreiten. Aber die Behauptung, Vegi und Blüte ließen sich nicht unabhängig schalten, ist ein eindeutige Falschauskunft.

  • LED MARS HYDRO II 700 WATT Abstand zu den Pflanzen?

    • sneedlewoods
    • 23. Juli 2017 um 08:10

    Ich kann dir nun mit bestem Gewissen versichern, dass das relativ unproblematisch ist, wenn die Pflanze deinem Mars-Panel zu nahe kommt. Meine sind gerade in voller Blüte (dritte Blütewoche), und da ich die letzten beiden Tage unterwegs war, ist mir leider entgangen, dass zwischenzeitlich zwei meiner Pflanzen direkt bis an die Dioden geschossen sind, sie sogar berührt haben (ich habe das gleiche Panel, aber gleich zu Beginn die Glasscheibe entfernt). Beiden Pflanzen geht's jedoch nachwievor prächtig, keine Spur von Verbrennungen.
    Allerdings muss dazu gesagt werden, dass Cannabis gegen Ende der Blüte hin sensibler auf Verbrennungen reagiert. Soll heißen: Dauerhaft würde ich die nicht direkt an den Dioden dran lassen, nach einer Weile hätten meine Mädels dann sicher auch angefangen zu verbrennen.

  • Rosin presse DIY

    • sneedlewoods
    • 21. Juli 2017 um 13:53

    Wenn man bedenkt, dass gute Pressen mit mehreren Tonnen Druck arbeiten, halte ich so ein Projekt mit einem Kontaktgrill für ziemlich verwegen. ;)

  • Spruzit Anwendung - Tipps

    • sneedlewoods
    • 21. Juli 2017 um 11:41

    Dazu gibts auch eine Anleitung. Musst das Etikett auf der Vorderseite mit 'nem Messer seitlich an der Folie anschneiden, dann haste wie ein kleines Booklet. Dort stehen dann auch die empfohlenen Dosierungen, die natürlich v.a. von der Art des Befalls abhängig ist.

  • Hilfsmittel

    • sneedlewoods
    • 21. Juli 2017 um 07:01
    Zitat von mupfel

    das brauchst du bei bioanbau auf Erde nicht u. wenn du jemals senken müsstest, dann geht das auch mit Essig/Zitrone

    Ich hab's anfänglich auch mit Essig (bzw. Zitronensäure) probiert, aber bin zwischenzeitlich nun auf pH-Down umgestiegen, einfach weil der pH-Wert damit stabiler bleibt. Essig und Zitronensäure (organische Säuren im Allgemeinen) zerfallen sehr schnell, so dass er nach nur wenigen Stunden wieder zu steigen beginnt.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™