Skunk ist ja nicht gerade dafür bekannt das er rumzickt Wenn die Temperatur in dem Raum nicht zu kalt ist bin ich total überfragt!
Beiträge von Mindbender
-
-
Tzz tzz tzz, wer brauch denn mehr wie 1g am Tag und ist so kriminell auchnoch wohlmöglich jehmanden einen mitzubaun?!
-
24/7 weil sobald der Lüfter aus ist die Geruchsteilchen beginnen sich in richtung des Konzentrationsgefälles auszubreiten -> Es müffelt überall nach Weed und das wollen wir ja nicht... ok, wollen schon aber is ja leider nicht erlaubt
Saugen weil... ja weil... ka ehrlich gesagt, ist halt so in der der Klimatechnik dass durch die AKF die wir benutzen die Luft gesaugt wird, gibt auch welche zum durchpusten aber die sehen anders aus/ werden für andere Zwecke benutzt.
Aufbau ist: der Lüfter saugt verbrauchte Luft durch den AKF ein und bläst die "saubere" Luft durch das Rohr und einen eventuellen Schalldämpfer nach draussen. Der AKF sollte recht nahe beim Lüfter sein.
-
Hi izo,
als blutigen Anfänger würde ich dir empfehlen gleich ein Growzelt (ist nicht viel teurer als die Matz für nen Schrank) mit NDL und einem Abluftsystem mit AKF zuzulegen.
80x80x160 Zelt mit 250W NDL und nem kleinen Abluftsystem mit "Einwegfilter" reicht eigentlich schon vollkommen für 1-2 Personen mit nem normalen Konsum. Richtig "fette Nuggets" bekommst du damit allerdings nicht, da müssen schon 400W-600W ran.
Zum "Üben" und Versuchen tuts auch nen Minigrow mit ESL aber spätestens nach dem 2. Grow muss eh ne NDL her, glaubs mir ;). Ohne AKF is da aber auch nichts zu machen wenn du nicht nen einsamen Raum in der Wohnung hast wo kein Besucher in die Nähe kommt weil selbst das richst du duch 2 Türen....
Du solltest dich ausserdem echt noch ein wenig einlesen^^ Wenn du nen halbwegs grünen Daumen hast klappt das schon, wirst sehen verbesserst dich mit jedem GrowMFG Mindbender
-
Echt mal komisch, mein erster Gedanke war auch dass eventuell Licht in der Dunkelphase an die Pflanzen kommt aber wenn du das ausschließen kannst...
Was für Strains hast du denn? Bei mir outeten sich sogar Sämlinge nach spätestens 21 Tagen (direkt 12/12)
MFG Mindbender -
Meiner Erfahrung nach verhalten sich Sämlinge die du direkt unter 12/12 stellst wie Lowrider bzw andere Autoflowerdrafs, sprich 40cm Plant^^
Nachteil wäre einzig die Größe und der damit verbundene Ertrag.
Wenn du sie bis sie ne Jungpflanze ist unter 18/6 hältst (2-3 Wochen^^) wächst sie wien "Normaler" Steckling, sogar noch etwas kräftiger.MFG Mindbender
-
oO Öhm, da steht schon fest dass da Chemie drin is... Jwh-018 heist das Zeugs, ist eine Indolverbindung die auf die Cannabisrezeptoren wirkt...
Muss nicht schädlich sein, kann aber ist noch zu unbekannt, kommt aus der Arzneimittelforschung.
Finde es nicht schlimm soetwas anzubieten aber zu erzählen es sei ne "Kräutermischung" ist meiner Meinung nach Körperverletzung auch wenn sie sagen es sei nit zum Konsum...!!!MFG Mindbender
-
Danke^^
Zu den Bewässerungsintervallen hab ich auch noch nichts genaues gefundenDie Hydrocorells dürfen natürlich nicht austrocknen, würd sagen alle 2 std mal 2-5minuten laufen lassen und dann in der Anwendung feiner justieren oder so...
-
Hi MooN :bash: :bash: :bash: *hecktisch winken tut*
... und der Rest natürlich auch xD
Benutze auf Erde auch nur 1/2 soviel wie vom Hersteller angegeben (im Moment BioBizz Bloom / Ripen bzw Seramis Grünpflanzendünger^^) nur beim Superfit von Hesi nehm ich 2 Tropfen auf 5l und das kommt mir noch "homöopathisch" vor.
bei Hydro stellst du im Idealfall die Nährstoffe über den EC wert ein. -
Finds gut dass da n bissel was zu den Bewässerungsintervallen steht, wenn auch nicht wirklich viel...
Danke -
Wieso, macht doch nix^^ jedenfalls bei diesen Systemen nicht. Dadurch dass das Wasser in bewegung ist und ein Großteil der Wurzeln eh in der Luft sind tun sie weder faulen noch ersticken.
Edit: Pumpen und Ähnliches natürlich schützen^^
-
FREE DA ROOTZ MÄÄÄHN xD
-
Hmm, oder sowas:
[Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/1589/bubblerblumentopfja0.jpg]
Ein Mix aus Bubbler und Hydroponic^^ Würde auch eventuell herauswachsende Wurzeln schützen und die Nährlösung wär auch schon direkt an der Frau -
Ich glaub die "Einspritzung" zählt noch als Tropfer, es gibt noch nen System was aus feinen Düsen nen Nebel sprüht...
Das Video von Cervantes habe ich leider nicht, meinst du zufällig sowas?
[Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/6365/eimerblumentopfkx1.jpg] -
Also ich find PVC-Rohre ausm Baumarkt schon recht billig und Eigenbau isses schlieslich auch^^ Ausserdem Bietet das Rohr den Wurzeln Schutz, diese müssen im Dunklen sein und gerade ne 600W machen die nicht lange mit...
Kann auch sein dass ich das mit der Tropferschaltung mit der von Düsen wie sie im Colosseum(?) genutzt werden Verwechselt habe... interessiert mich jetzt aber schon^^ -
Für Mini-/Microgrows würde ich definitiv einen Bubbler empfehlen. Da ist für fast jedes Maß ne Box zufinden, Anzahl und Plazierung der Pflanzen lässt sich super anpassen und die Bewässerung ist schon "intern" untergebracht.
Bei ner Grundfläche von 1,20x1,20 lohnt aber auf jeden Fall sich ein System aus PVC-Abwasserrohren. Das Planzenmedium ist hierbei Hydrocorells(?) also diese "Oldschool-Seramis" Kügelchen in runden Gittertöpfchen (wie beim Selfmadebubbler), bewässert wird über Tropfer mit Pumpe (mit Rückfluss).
[Blockierte Grafik: http://img155.imageshack.us/img155/6427/hydromh5.jpg]Bei Bewässerung von Hydrocorells mit Tropfern läuft die Pumpe soviel ich weis 24/7 damit die Wurzeln die aus den Töpfen wachsen nicht vertrocknen. Bei Ebbe/Flut-Tischen oder Tropfern mit Cocos- oder Steinwollriegeln ist das natürlich was anderes aber glaube da wirst dann doch eher an Erde als an die rankommen
-
An was für Maße hast du denn gedacht, bzw wo soll das ganze denn rein? Schrank, Raum...