1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. MooN
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von MooN

  • Welche Bewurzlungshilfe?

    • MooN
    • 18. Juli 2009 um 19:51

    Klar geht es auch ohne Mittelchen..
    aber es gibt eben auch Sorten, die sind sehr gut für die Stecklingsvermehrung geeigntet, aber auch solche, die nicht so gerne Wurzeln bilden und dafür die richtigen Bedingenungen brauchen. Bei letzteren empfiehlt sich der Einsatz von Hilfsmitteln durchaus ;)

    lg MooN

  • Welche Bewurzlungshilfe?

    • MooN
    • 18. Juli 2009 um 17:56

    Hallo ich bin auch mal wieder da :)


    Da die effektiven Bewurzlungshilfen in D nicht mehr erhältlich sind empfehle ich eine natürliche Bewurzlungshilfe:

    Weidenwasser

    Schneide ca. 2cm lange Stücke von jungen Weidentrieben, Laub und Schmodder alles weg, nur die Triebe.
    Diese Stücke über 24h in Wasser einweichen.
    Dann durch ein Sieb abgießen, fertig.


    Die Stecklinge sollten dann ebenfalls 24h in dem Weidenwasser eingeweicht werden, und dann umgesetzt werden.
    Wer auf Jiffies oder Steinwollblöcke kein Bock hat (wie ich ;), kann als Stecki-Medium auch Seramis oder Perlite nehmen.
    Ich nehme diese Kunststoff-Schnappsgläser (mit kl. Löchern im Boden) und fülle sie mit Seramis (bei Seramis sieht man aufgrund des farblichen Unterschieds die jungen Wurzeln besser) und stecke die Steckies da rein.
    Zur Zeit teste ich eine Mischung aus Seramis und Vermi.

    Gruß MooN

  • FSRE

    • MooN
    • 3. März 2009 um 09:33
    Zitat von "bLackIcE @ 02.03.2009

    Also so richtig viel auswahl haben die da ja nicht oder? ... also ich kann grad nich wirklich viele aussuchen.
    /edit kein Handel oder Tausch von Samen und Sporen auf dem Forum...

    Falls Du zum ersten Mal die Pilze wachsen lassen willst ist es ziemlich egal welcher Strain es ist. Hauptsache es ist ein Psilocybe Cubensis.
    [hr]
    Da beim FSRE momentan Ebbe herrscht sollten sich manche Leute Mal an die Nase greifen, die bereits Prints von dort bezogen haben, aber noch nie welche zurückgeschickt haben.
    Der FSRE ist ein FREE SPORE RING - eine absolute non-profit-Organisation.
    Das sollte man nicht vergessen wenn man da was "bestellt", es ist nämlich kein Bestellvorgang der dort ausgeführt wird, sondern ein Gefallen von Mensch zu Mensch.

    Spread the spores!!!

    lg MooN

  • Pink Kush

    • MooN
    • 1. März 2009 um 21:06

    Pink Kush kam doch von Reefermanseeds, oder täusche ich mich?
    Ich kann sie leider nirgendwo im www finden..

    Wenn schon Kush im Name vorkommt tippe ich mal darauf, dass der Strain eher indicalastig ist - kurze Pflanze, kurze Blüte & stoned ;)

    lg MooN

  • Ernteabfälle - Was damit machen?

    • MooN
    • 28. Februar 2009 um 23:01

    Ich steh total auf BubbleHash.
    Für mich gibt es nix schöneres als zu Weihnachten mit meinem Kumpel zusammen Haschisch zu machen.
    Leider lohnt sich das nicht, wenn man nicht genug Erntereste hat, so 100g solltens schon sein ;)

    lg MooN

  • Die SCROGBOX™®© (Hydrosystem)

    • MooN
    • 22. Februar 2009 um 10:17
    Zitat von "KingSizeOne @ 03.02.2009

    sag ma haste des ding schoon in betrieb mich würden ma neue pics mit plants intressieren!?
    mfg

    Hi, ich habe das Projekt wegen Zeit- und Geldmangel erstmal eingestellt.
    Wenn es weitergeht werde ich berichten :)

    lg MooN

  • Die SCROGBOX™®© (Hydrosystem)

    • MooN
    • 21. Januar 2009 um 22:52

    :kid: 8) :mrgreen:

    Joooohoo klar meine ich die ZEITSCHALTUHR *weglach*

    Das lass ich mal so stehen, ich habe mich sehr über meinen Fehler amüsiert ;)

    ..das randvolle Köpfchen hätte ich wohl nach dem Posten plattmachen sollen!

    :D

    MooN

  • Die SCROGBOX™®© (Hydrosystem)

    • MooN
    • 21. Januar 2009 um 22:28
    Zitat von "Mr.Nice @ 21.01.2009

    MooN eine Frage deht das dass man von den Tropfern die Schläuche kürzt so dass net soo viele SChläuche im behälter sind?

    klar geht das!
    Man muss auch nicht so viele Schläuche benutzen.
    Direkt an der Pumpe sind drei Anschlüsse für Schläuche, die dann zum Verteiler gehen. Eigentlich könnte man sich die Verteiler auch sparen und direkt von der Pumpe zu den Töpfen gehen.

    Nervig an dem Gerdenasystem ist das im Netzteil eingebaute Netzteil.
    Es ist wohl für Leute gedacht, die das System tatsächlich als Urlaubsbewässerung benutzen wollen.
    Es ist so geschaltet, dass alle 24h die Pumpe für 1min läuft! Schwachsinn!!!
    Man kann es auch nicht ausstellen..
    Klar, durch die Benutzung einer Zeitschaltuhr kann man die 24h umgehen, jedes mal wenn das Ding keinen Strom mehr hat wird es reseted. Aber die Pumpe läuft trotzdem nur 1min.
    Bis jetzt langts scheinbar auch, aber ich werde mich mal nach einem anderen Netzteil umsehen..

    lg MooN

  • Basis

    • MooN
    • 18. Januar 2009 um 22:00

    Mach doch ein "Roggen-PF-Tek"!

    Weiche den Roggen über Nacht ein, köchel ihn dann noch kurz, bis ein paar Körner aufplatzen, und lass ihn danach ca. 30 min in einem Küchensieb abtropfen.
    Dann kommt der Roggen in Sturzgläser, diese werden dann im DKT steriliesiert.
    Wenn die Gläser dann wieder abgekühlt sind kann mit der Sporenfixe beimpft werden.

    Die Gläser können dann, wenn sie vollständig durchwachsen sind, z.B. in einem Minigewächshaus gestürzt werden, den Roggenkuchen kann man wie eine klassische PF-Tek fruchten lassen.

    (Besser ist es aber, aus dem Substrat ein Case zu machen!)

    Gruß MooN

  • Nur ein paar Bilder..

    • MooN
    • 18. Januar 2009 um 00:22
    Zitat von "Cptn_Planet @ 18.01.2009

    beim 1. Flush?!

    was kam unterm Strich als Gewicht raus?!


    natürlich kann man diese Pilze nicht essen! die wandern so wie sie in die Mülltonne ;)

    Ja, das ist der erste Flush.
    Ich habe davon nix gewogen.. da es nur um die Erhaltung der Art durch Sporen ging wanderten die Stiele und die Hüte, nach dem Printen, auf den Kompost.

    MooN

  • Kelsterbacher Wald

    • MooN
    • 18. Januar 2009 um 00:14
    Zitat von "Mr.Flash @ 17.01.2009

    nen flughafen ist doch ne schöne sache :P

    :roll:

  • Nur ein paar Bilder..

    • MooN
    • 17. Januar 2009 um 13:13

    Das ist ein Luftreiniger.
    Das Case wurde nur für das Photo dorthin gestellt, gewachsen sind die Wichtel woanders. ;)

    lg MooN

  • Die SCROGBOX™®© (Hydrosystem)

    • MooN
    • 16. Januar 2009 um 22:40

    Danke, das mit dem Sprudelstein ist eine gute Idee, eine passende Luftpumpe habe ich sogar noch hier :)
    Der Sprudler würde zusätzlich auch noch für eine Umwälzung das Wassers im Tank sorgen..

    Ja, der Schlauchkram im Tank stört, aber das ganze soll ja nicht soviel Platz beanspruchen, deshalb lasse ichs jetzt (erstmal) so.

    Seramis ist Schrott! Am Anfang viel es mir durch die Schlitze der Töpfe und versaute mir den Tank.
    Ich habe dann ein Sieb eingelegt.
    Nächstes Mal hole ich mir die Hydrocorrels, die fallen dann auch nicht ins Wasser..

    Gruß MooN

  • Nur ein paar Bilder..

    • MooN
    • 16. Januar 2009 um 22:32

    Psilocybe Cubensis (Ban Hua Thai) auf Roggen

    [Blockierte Grafik: http://www5.picturepush.com/photo/a/1330878/img/1330878.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1330881/img/1330881.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www4.picturepush.com/photo/a/1330882/img/1330882.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www1.picturepush.com/photo/a/1330884/img/1330884.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www4.picturepush.com/photo/a/1330932/img/1330932.jpg]

    lg MooN

  • Kelsterbacher Wald

    • MooN
    • 16. Januar 2009 um 22:11

    Vielleicht kommt ja jemand aus der Nähe und hat mal Lust vorbeizuschauen..

    Link

  • Die SCROGBOX™®© (Hydrosystem)

    • MooN
    • 14. Januar 2009 um 22:02
    Zitat von "maxivenezuela @ 14.01.2009

    ja lol die box ist cool nr um effizienter die Pumpe zu nutzen mit noc nem erweiterungsset dazu für mehr plants wÄr mir ne 120x120 wanne und irgend ein dazu gebastelter deckel lieber... ausserdem vergisst du bei den Anschaffungskosten das EC und PH MessgerÄt da ein Erdgrower sowas ned gezwungenermassen hat... und Hydro Düngerset muss woh auch eins sein...

    lol oder cool?
    Erweitern kann man immer..
    Kannst dir auch ne Lagerhalle vollstellen wenn der Platz vorhanden ist!
    Einen PH-messer habe ich bereits, und einen EC-Messer zu besitzen stört mich auch nicht weiter ;)
    Klar brauche ich Dünger, aber das sind laufende Kosten.
    btw. warum sind euch die Kosten so wichtig?
    Die Frage ist doch vielmehr, was dabei herauskommt!

    lg MooN

  • Die SCROGBOX™®© (Hydrosystem)

    • MooN
    • 14. Januar 2009 um 21:32

    ja, das ist es.
    Bei mir ist allerdings noch einiges an Schlauchzubehör dabeigewesen sowie eine digitale Zeitschaltuhr.

  • Die SCROGBOX™®© (Hydrosystem)

    • MooN
    • 14. Januar 2009 um 21:24

    08,99 Kiste
    35,00 Gardena
    11,99 Seramis (ist noch ein haufen übrig)
    yx,zk Keine Ahnung was die Töpfe gekostet haben.
    as,df Den Aquariumheitstab hatte ich noch rumliegen.
    ______________________________________________
    55,98 Euro

    Die Töpfe habe einen Durchmesser von 15cm.

    Der Kauf der Kiste war auch mitausschlaggebend ;)
    Ich betrat den Praktikerbaumarkt und sah diese schwarzen, lichtundurchlässigen Kisten..
    Da schoss es mir durch den Kopf - die SCROGBOX!!!
    Ich muss unbedingt nochmal hin und mir noch sone Kiste kaufen, man weiß ja nie.. ;)

    lg MooN

  • Die SCROGBOX™®© (Hydrosystem)

    • MooN
    • 14. Januar 2009 um 21:08

    Hallo zusammen,

    [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/1589/bu…umentopfja0.jpg]

    ..angeregt durch das obere Bild (von Mindbender, THX!!! :D ) habe ich mal ein bischen gebastelt:

    [Blockierte Grafik: http://www2.picturepush.com/photo/a/1325625/640/1325625.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www4.picturepush.com/photo/a/1325637/640/1325637.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www1.picturepush.com/photo/a/1325639/640/1325639.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www4.picturepush.com/photo/a/1325642/640/1325642.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.picturepush.com/photo/a/1325646/640/1325646.jpg]

    Das ist mein erstes Hydrosystem.
    Geplant ist eine Kiste oder ein Schrank, in dem das Hydrosystem stehen soll. Über die Kiste kommt ein Gitter, darüber logischerweise die Lampe.
    Dazu soll noch ein kleines Abluftsystem mit AKF.

    Allerdings fehlt dieser Schrank noch, in meinem Übermut habe ich einfach mal das Hydrosystem gebastelt und jetzt fehlt mir die Zeit um weiter zu machen.
    Das Hydrosystem ist eine Gardena-Urlaubsbewässerung, die ich zwar gebraucht, aber günstig erstanden habe.
    Momentan fehlt mir noch der EC-Messer, ich werde mir aber demnächst einen zulegen.
    Zusätzlich ist die Hydrobox mit einem Aquariumheizstab ausgestattet, um das Wasser auf Temperatur zu halten.
    Irgendwie stört mich der "Schlauchsalat" in der Kiste, aber ich lasses jetzt erstmal so um zu testen.
    Gestern habe ich mir eine Flasche Hesi-Wuchs für Hydro gekauft, aber aufgrund des fehlenden EC-Messers habe ich nur schwach gedüngt.

    Über Fortschritte werde ich berichten :)

    lg MooN

  • Was Baut ihr an ???

    • MooN
    • 10. Januar 2009 um 23:30
    Zitat von "Mr.Flash @ 06.01.2009

    hast du die kakteen aus samen gezogen ?

    lg flash

    Ja, die SP gingen fast alle auf, von den Peyotles nur etwa 30 %.

    MooN

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™