1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Grow Kobold
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Grow Kobold

  • DIY Bewässerungssystem aus dem 3D-Drucker für 9 Pflanztöpfe

    • Grow Kobold
    • 26. März 2018 um 10:13
    Zitat von the real patrick

    Blumaten Tropfer können das auch alleine

    Absolut richtig... aber das iss halt nicht "Geeky" :D

  • DIY Bewässerungssystem aus dem 3D-Drucker für 9 Pflanztöpfe

    • Grow Kobold
    • 26. März 2018 um 09:44

    Liebe Community,

    nun da das System die ersten Tests bestanden hat ist es an der Zeit es euch vorzustellen. Ziel war es, ein Bewässerungssystem zu bauen welches mit einer Pumpe arbeitet, ein berechenbares und konstantes Wasservolumen liefert und 9 Pflanzen versorgen kann.

    Ich habe also einen Verteilerblock mit der CAD-Software "Inventor" modelliert:

    9 Ausgänge für Schläuche mit dem Innendurchmesser von 4 mm. Ich habe die Schläuche benutzt welche benutzt werden um DWC Sprudelsteine mit der Luftpumpe zu verbinden (Dimensionen 4 mm innen / 6 mm außen).
    Der Anschluss für die Pumpe passt an für Schläuche mit dem Innendurchmesser 8 mm. Das ist praktischer weise auch der Durchmesser vom Anschluss der 400 L/h Tauchpumpe aus China.
    Die Schläuche zu den Töpfen müssen gleich lang sein, um eine gleichmäßige Bewässerung zu erreichen (Der Flusswiderstand variiert abhängig von der Schlauchlänge).

    Ausgedruckt sieht es dann so aus:

    ABS Kunststoff, Druckzeit 3 Stunden... für die Wandmontage ;)

    Damit das Wasser auch da landet wo man es braucht, habe ich dann noch entsprechende Bodenspieße gemacht:

    Zusammengebaut im "Tank" sieht das dann so aus:

    Und unter den Pflanzen:

    Ich habe das System mittlerweile Zeitgesteuert laufen, was sehr gut funktioniert. Bei Bedarf transportiert das System gleichmäßig bis zu 3,5 Liter Wasser pro Minute zu den Töpfen, was an der Tauchpumpe gedrosselt werden kann.
    Ich habe dieses System mit meiner Steuerung verbunden. Und Bewässere nun durch die Messung der Erdfeuchte vollautomatisch.

    Ich würde gerne die Druckdaten zur Verfügung stellen, damit jeder der einen 3D Drucker besitzt das Projekt nachbauen kann. Leider sind hier *.STL Dateien nicht erlaubt, aber ich denke @Goodpeace könnte da weiterhelfen ;)

  • Test Grow mit Steckies

    • Grow Kobold
    • 25. März 2018 um 23:57
    Zitat von Jollenreiter

    die rupft ganz schön an den hübschen Knospen

    Ich ziehe die Klinge von der Strickliesel vor jedem Einsatz am Stein ab.... der Stahl ist leider nicht der härteste. Wenn die Buds besonders harzig sind, setzt sich auch relativ schnell Harz auf die Schneide, was wieder zu etwas groberem Schnitt führt. Da hat sich bei mir bewährt, nach grobem abkratzen des Harzes von der Klinge so alle 200g mal mit nem Zewa und Isopropyl über die Schneide zu gehen. dann ist die sofort wieder frei. Dauert nur 2 Minuten und bringt eine deutlich schönere Trimmung.

  • Sweet Seeds Promo Grow (Black Jack F1, S.A.D. CBD, Crystal Candy, Mohan Ram, Jack 47, Gorilla Girl)

    • Grow Kobold
    • 25. März 2018 um 22:21

    Liebe Community,

    hier ist nun der angekündigte Report über den Grow der Promoseeds von Sweet Seeds.

    Ich habe von Sweet Seeds gratis erhalten:
    - Black Jack F1 (Fast Version)
    - Sweet Afgani Delicious - S.A.D. CBD
    - Crystal Candy

    Ansonsten habe ich mir noch folgende Sorten von Sweet Seeds besorgt:
    - Mohan Ram
    - Jack 47
    - Gorilla Girl

    Kann nicht schaden, gleich ein paar Sorten mehr zu testen, dachte ich mir.

    Angesetzt habe ich die Samen am 5.03 mit der Taschentuchmethode und dem anschließendes Einsetzen in Anzuchterde, Topfgröße 250ml.
    Bis auf die Gorilla Girl keimten alle Samen innerhalb von 36 Stunden. Gorilla Girl hat sich die folgenden 10 Tage immer dunkler verfärbt und flog damit aus dem Rennen.

    Nach 10 Tagen Vegi unter 110 Watt CFL sah das ganze dann aus wie folgt:

    Crystal Candy

    Jack47

    Black Jack F1

    S.A.D. CBD

    Mohan Ram


    Wie der Name vermuten lässt wächst die Black Jack - Fast version..... am langsamsten :D
    Die Jack 47 Wächst relativ licht, aber dafür sind die SAD, Crystal Candy und Mohan Ram umso prächtiger.

    Heute war bei Vegi Tag 15 dann Umtopfen angesagt Die Anzuchttöpfe waren auch etwas unterschiedlich durchwurzelt:

    Crystal Candy

    Mohan Ram

    Black Jack F1

    Jack 47

    S.A.D. CBD

    Nun stehen sie erstmal in 5,8 Liter Töpfen und warten auf Ihren ersten Beschnitt in 3 Tagen:

    Soweit, so gut ;) Spannend wird es erst noch...

  • Giesstipp beim Grow in Gewebetöpfen

    • Grow Kobold
    • 22. März 2018 um 07:22

    Gibts auch als Einweg- Gießhilfe für das Hygienische Gießen....

    :D

  • Simple oral- Konsum Möglichkeit gesucht!!

    • Grow Kobold
    • 20. März 2018 um 21:30

    140 grad... 10 Minuten war glaube ich laut Tabelle ne gute Kombination.... kann mich aber auch irren. Aber auf jeden Fall lohnt es sich, über decarben auch mal n bissl Lektüre zu wälzen.

  • Simple oral- Konsum Möglichkeit gesucht!!

    • Grow Kobold
    • 20. März 2018 um 21:12
    Zitat von Beesumm

    schau das du eine kleine Temperatur(nicht kochend heiss!)

    Aber wie decarboxyliert sich das denn dann? Da kackt er doch das THC wieder so raus wie er es gefuttert hat.

  • xxx

    • Grow Kobold
    • 19. März 2018 um 12:27

    die Partei die Partei die hat immer recht

  • Hilfe zu shift-register gesucht?

    • Grow Kobold
    • 19. März 2018 um 06:25
    Zitat von Wulfman77

    Erstens ging es in der Fragestellung zunächst mal nur um die PH - Messung und
    Zweitens bestätigst du in deinem Post nur das was ich in meinem letzten Satz geschrieben hab

    Sind alle Betreffenden schon wach und anwesend? Dann können wir ja beginnen:

    Zitat von Wulfman77

    Erstens ging es in der Fragestellung zunächst mal nur um die PH - Messung und

    Welchen Post meinst du, weil der erste Post in diesem Thread so beginnt:

    Zitat von fiji01

    ich habe ein Problemchen wie ich an einem Ec-Board meherere EC-Sonden betreiben kann.

    Weiterhin würde mich interessieren wo du in deinem letzten Post erwähnt hast:

    Zitat von Grow Kobold

    die Signalkurve per Code Linear zu ziehen ist doch nur ne kopfgesteuerte Schleife und ne Hand voll Vergleiche

    Zitat von Grow Kobold

    Link zum Projekt in der Beschreibung, da ist auch die Tabelle zur Temperaturkompensation dabei, die ist nämlich ebenfalls ganz schön wichtig für ne ernsthafte Messung.

    Ne Ansage über die Realisierbarkeit per Programmcode und die nötige Temperaturkompensation hattest du erwähnt?

    Ist mir aber schon aufgefallen, dass du hier quasi das Patent auf alles hast wo Strom durchfließt, Wulf... Das will ich dir mal nicht nehmen, weshalb ich dir und deinem Homie hier viel Spaß wünsche beim verkabeln von 99 Shields.

  • Hilfe zu shift-register gesucht?

    • Grow Kobold
    • 18. März 2018 um 20:11

    Leute... ich respektiere euch, besonders Wulfs Kompetenz möchte ich nicht in den Dreck treten, da zweifelsfrei vorhanden, aber mir treibts das Wasser in die Augen.... die Signalkurve per Code Linear zu ziehen ist doch nur ne kopfgesteuerte Schleife und ne Hand voll Vergleiche. Sowas furze ich wenns sein muss in 10 Minuten hin... Der Arduino bringt doch wirklich alles mit. Da muss ich viel mehr Frickeln mit dem Raspi, weil der keinen AD Wandler mitbringt.

    Nur so als Anregung, die Idee ist schließlich nicht von mir:
    Update Code For Three Dollar EC PPM Meter for Arduino

    Link zum Projekt in der Beschreibung, da ist auch die Tabelle zur Temperaturkompensation dabei, die ist nämlich ebenfalls ganz schön wichtig für ne ernsthafte Messung.

  • Hilfe zu shift-register gesucht?

    • Grow Kobold
    • 18. März 2018 um 18:02

    Ich rieche..... Frickelei :D

  • Hilfe zu shift-register gesucht?

    • Grow Kobold
    • 18. März 2018 um 17:00

    Wenn ich mir dein Shield so anschaue dann benutzt das als Schnittstelle ja UART, also Seriel. du müsstest also mehrere serielle Anschlüsse betreiben, da gibts bestimmt auch Bridges dafür.

    In dem Fall würde ich jeder Sonde einen ESP8266 geben, dem Arduino ebenfalls einen, und dann würde ich die seriellen Daten von den ESPs nehmen und per WiFi an den Arduino senden. Dann hast mit wenig finanziellem Aufwand sogar wireless Sensoren.

  • Hilfe zu shift-register gesucht?

    • Grow Kobold
    • 18. März 2018 um 16:14
    Zitat von fiji01

    wie meinst Du da mit AD-wandler?
    mit I2C bräuchte ich ja auch i2C fähige Sonden

    Ein AD Wandler wandelt ein analoges Signal (Das von deinen Sonden kommt) in ein digitales Signal um (das in deinen Arduino, bzw. den Shield geht sofern der I2C unterstützt). Je nach Typ des Wandler IC kannst du diese adressieren und gezielt ansprechen. Den PCF8591 kannst du mit 3 Bit adressieren, also bis zu 8 Wandler mit je 4 Analogen Eingängen (oder je 8 Eingängen, je nach Finanziellem Aufwand). Damit kannst du eine komplette Farm erfassen und der Clou dabei ist, I2C ist ein BUS System, das bedeutet, du hast nur 2 Signalleitungen, an denen alle angeschlossenen Wandler hängen.

    Wenn auch dein EC Shield kein I2C kann, der Arduino selbst kann es. Aber wenn ich gerade so darüber nachdenke, der Arduino hat doch 16 Analoge eingänge. Häng doch deine Sonden einfach da ran.

  • Hilfe zu shift-register gesucht?

    • Grow Kobold
    • 18. März 2018 um 14:51

    Moin! Ich täte einen AD Wandler ansprechen, gibts für SPI, I2C, UART...

    Als I2C Fan finde ich den MCP3424 mit 18 Bit Auflösung schon sehr geil... wenns n bissl weniger für günstigeres Geld sein darf ist auch der PCF8591 ne option.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Grow Kobold
    • 18. März 2018 um 14:04

    Hier hat sich auch schon was angesammelt:

    Also ich denke ich werde demnächst wieder bestellen.... iss so ne Sucht :D

  • Weiterverarbeitung der Schlafmohn-Pflanze

    • Grow Kobold
    • 18. März 2018 um 11:05
    Zitat von spun11

    Ist genau das gleiche wie Waffen in der USA warrum gibt es da so viele Morde

    Nun... daran werde ich jetzt wenn es recht ist meine Freude haben :D

    Genauso habe ich mal geredet als ich mit einer 20 Jahre älteren Doktorin der Sozialwissenschaft beim Date saß.

    Ihre Dokorarbeit hatte passenderweise genau dieses Thema zum Schwerpunkt und dann wurde ich grob zusammengefasst 1 Stunde lang wie folgt "nackig gemacht":

    Die Zahl der Morde ist erstens definitiv in Relation zu bringen mit der Anzahl der Einwohner. Dann folgt in Amerika ein wesentlich schwächeres Sozialsystem, in den USA arm zu sein ist anders als arm zu sein in Europa. In den USA bedroht Armut die Existenz und wenn ein Mensch seine Existenz bedroht sieht, geht er bis zum Äussersten. Auch ist die amerikanische Menthalität eine Andere. Besitz wird dort neben Freiheit als das höchste Gut eingestuft, das es "besonders" zu schützen gilt. Die Existenz von Schusswaffen ist für Auseinandersetzungen unwichtig, wenn man beobachtet wie kreativ US Gefangene in der Herstellung von tödlichen Stichwaffen sind. Die Existenz von Waffen, gleich welcher Art impliziert also nicht die Tötung von Menschen. Es ist gerade umgekehrt eine Tatsache, dass Waffen nur existieren, weil der Mensch so ist wie er ist... hätte er dieses Schutz-, oder Machtbedürfnis oder gleich welches andere Bedürfnis eine Waffe zu tragen nicht, gäbe es keine Waffen.

    So ist es mit den Drogen auch. Die Leute die Drogen nehmen sind mit der Welt wie sie sie Wahrnehmen unzufrieden, ja sie leiden darunter. Sie nehmen Stoffe ein um sich besser zu fühlen. Wenn das durch Heroin erreicht wird, dann sollte es ein gutes Recht sein, ein Leben Lang Heroin zu konsumieren. Pharma Qualität hätte dann auch nicht diese verheerenden gesundheitlichen Folgen, die durch Verschnittstoffe und mangelnde Hygiene auftreten weil man sich zum Löffel kochen auf dem Klo verstecken muss.

    Das ist die Wahrheit, und ich war in der Lage vieles zu überdenken, wohl dem der das auch schafft. So wird Freiheit gemacht....

  • Weiterverarbeitung der Schlafmohn-Pflanze

    • Grow Kobold
    • 18. März 2018 um 07:00

    Ich halte den Aufrisss auch für stark übertrieben. Da ich (als Cannabis konsument) für die Freigabe aller Drogen bin, gesetehe ich @BeiBewusstsein zu, dass er mit seinem Körper machen kann was er möchte. Ob unsere Gesellschaft nun durch Junkies, Tablettensüchtige oder unsere lächerliche Politik geschwächt wird ist auch ziemlich egal. Da müsste man an ganz anderer Stelle anpacken....

    Zu den Fragen:
    Meine Frau findet Mohn sehr hübsch, weswegen ich letztes Jahr ein paar Pflanzen in den Garten gestellt habe. von den Amazon Samen würde ich sagen, gehen 75% auch auf. Mohn wächst immer einköpfig.

    Was Tee angeht, so würde ich zu absoluter Vorsicht raten. erst vor Kurzem hat man wieder eine kollabierte Frau in Ihrem Auto gefunden die mit der Potenz des Tees nicht gerechnet hatte. Es verhält sich hierbei ähnlich wie bei Engelstrompeten, jede Pflanze, ja sogar einzelne Teile einer Pflanze können eine stark unterschiedliche Wirkstoffkonzentration haben.

    Alles in allem ist das eine sehr gefährliche Angelegenheit, aber dass du dir dessen bewusst bist, hast du ja im Eingangspost deutlich gemacht. Wenn auch Rohopium vom Suchtfaktor deutlich unter dem weiterverarbeiteten Heroin liegt.

  • Mein Report 2017/2018

    • Grow Kobold
    • 17. März 2018 um 16:30

    Meine Erfahrung ist, ploppt einmal ne Banane auf kommen andere nach... bis zum Ende

  • Test Grow mit Steckies

    • Grow Kobold
    • 15. März 2018 um 11:12

    Sehr sehr geil Jolle.... absolut!

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Grow Kobold
    • 14. März 2018 um 08:02

    Die Messerei ist auf Erde überflüssig und als Feintuning zu werten.

    Von 9 Linda Samen sind bei mir 8 aufgegangen. Der Vorteil wenn du später welche ausmusterst ist, dass du die dir am besten scheinende Pflanze selektieren kannst. Selektion ist nicht unwichtig... aber auch nicht nötig... je nach Ehrgeiz eben ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™