Beiträge von 4plant
-
-
-
moin moin
Samen aus der Grastüte vom Kumpel... ist bei 12/12 am 7. März gekeimt
55 cm ohne Wurzelnebenfalls n Baggiseed
war allerdings schon 3 Wochen aufgegangen bevor er bei mir landete und hatte anfangs n paar Pollensäcke, war im viel zu kleinen Topf in purer Kokoserde...ich hab das 10 cm Ding mit durchgezogen weil der Kumpel davon unbedingt probieren will...vom selben Kumpel...
der Kumpel hat mir 5 Plants gebracht davon wollten zwei def männlich bleiben und einen Zwitter (Gaja hab sie selich)
Vom andern Kumpel hatte ich auch noch 10 Samen (gesammelte Werke) davon hab ich dann auch 5 eingesäht, dachte darauf kommts jetzt auch nicht mehr an..dann mach ich halt mal wieder n Grow mit vielen Nieten...
aber die eine auf Bild 1 schaut ganz gut ausEine Silverhaze von Sensi kam auch noch zum Keimen...
sieht man aber nicht so gut...auch bei 12/12 gekeimt...
sieht etwas übel aus weil ich die in der Anzuchterde gelassen hab und etwas zu spät nachgedüngt habe...aber hat sich gut erholt.
50 cm exkl. Topf(ist die hinten)
und noch ne Lemon
ganz hinten links
70 cm aber war in der Vegi mit den anderen "großen" -
sowas würde ich mit Euch mal gerne growen (nicht die Frau...obwohl), da bestünde dann zumindest die Chace das es so aussieht wie auf dem Bild....sieht geil aus aber ich denk da ist Photoshop mit im Spiel...
@Flashi
60x Lupe Mini Mikroskop Taschenlupe Taschenmikroskop Juwelierlupe Schmuck LED UV | eBayund meine Cam kann schon was
...will ja net angeben...gibt viiiiel bessere...aber für Macro reicht die noch, ich mache gerne MM (MicroMount) Aufnahmen von Kristallagregaten usw....und da kost so n Objektiv gleich mal zwischen 1500-2000 rum....
deswegen fragte ich mich hallt ob es überhaupt notwendig ist mit Mikroskop zu arbeiten....
aber ist es, man ist mit so nem Taschenmikroskop doch viel beweglicher wie mit dem riesen Stativ mitten im Garten
Bei dem Preis bin ich auch kritisch, aber wenns seinen Zweck erfüllt, ok...wenn net bekommts mein Sohn um seine PS 3 mal genauer betrachten zu können....
Und ich geh dann wieder zu meinem Kumpel...der hat so ne Lupe für 8 EUR -
Taschenmikroskop um 8€
-
Danke
Avitusnucleus
cooler Bericht
ach, ich liebe dieses Forum einfachich hatte mal so ein Gras irgenwo geraucht...endlich weiß ich was mit dem los war
:thumbsup:Glaub ich werd des mit ein paar meiner Poppkornsteckis (BlackDom von Sensi) mal testen, wenns net so heiß ist
-
hab weder das Ergbnis noch die Growdauer iwie erreicht
ist auch ganz einfach erklärt....ich mach mehr falsch, deswegen erreiche ich die Breeder Angaben locker....zumindest was die Zeit betrifft...
und der Rest...ich fahre gerade wie immer wenn ich growe sehr verschwenderisch mit dem Strom...aber ich darf das, dank PV Anlage...
Würde ich Dich an mein "Zubehör" ran lassen....oh mein Gott ! Wer sollte das alles rauchen...lachIch habe mir noch keinen einzigen Growbericht von Dir angeschaut...will mich einfach weiter überraschen lassen
-
bei mir ist es einfach...immer so 2-3 Wochen länger als auf der Packungsbeilage steht, dann weiß ich, es ist für mich richtig....
oder wie früher Bäume, da gings unter nem halben Jahr Blühte garnie....lach -
also...
bin n Eigenbrödler....dass man den Reifegrad auch an den Trichomen erkennen kann wusste ich nicht...das habe ich erst hier kennen gelernt und wollte das nun auch mal testen.
Aber nachdem Du Flashi, ja erkannt hast daß die klar sind, weiß ich dass meine Cam reicht
falls ich Fragen habe...
-
Danke @Flashi
Weiß ich doch
wollte nur meiner Ungeduld ausdruck verleihen...und schauen ob Euch die Schärfe der Aufnahmen reicht, will mir nääähmlich kein Mikroskop kaufen
Du hast da ne schöne Wiese, da könnte auch was für Wildfraß wie Schnecken über bleiben
:thumbsup: -
oh man...
Wulfman...
das sah ja übel aus...schei.. !!!
da mach ich mir doch schon wieder nen Kopf wegen meiner nächsten Tüte...
ist fürsorglich gemein(t) von Dir
Ich wünsch Dir das diese Entzündung schnell wieder weg geht -
-
-
die zwei sind so goldig und sie wissen was gut ist...ich mag die !
Dir fehlt noch ein Hund...der der die Plant's bewacht...so wars bei meinen Stubentiegern jedenfalls...mitten im Jungel lag die schwarze Shila und sonnte sich räkelnd auf dem weißen Boden...bis Lutzifer und Bianka wieder angestürmt kammen und versuchten einen Biss von den Plant's zu erhaschen...sie waren aber so schnell sie gekommen sind auch wieder weg...lach die freche Shila konnte extrem gut kämpfen...war ne Burma " Die die über Wände ging"
-
hi,
ja find ich auch, der "Haufen" erinnert mich an Feuer und FlammenDas ist Phosphor- und Stickstoffmangel, der rechte und der linke Arm der Plant sozusagen...in der Form entsteht er normal in der Spätblüte, man kann den Effekt aber auch provozieren...
Klar darfst Du, es ehrt mich ja ein wenig, dankeschön
-
-
Eisen 3....wasserlöslich und sorgt für Eisenausfällungen im Boden...und Phosphate...dazu muss man ja nix weiter sagen...oder ?
Das Zeug (Eisen III) wird chemisch ( naturunverträglich) aufwändig und teuer hergestellt oder es wird einfach wieder irgenwo Raubbau deswegen betrieben... und die, die auch Kinder mit Gift arbeiten lassen, bekommen bei jedem Kauf ne finanzielle Unterstützung....es muss da doch noch was anderes geben als das !?!?
Flashi macht es da schon viiiiiiiiiiiiel besser...er denkt nicht nur an die lieben Tierchen und versorgt die mit ner extra Portion Hampf...nein er denkt sogar an die fießen Mitmenschen die klauen. !!!!!
Das ist Einklang !!!!Ich will den der Schneckenkorn (gegen die Natur) gebraucht ganz sicher nicht in die Ecke drängen...aber ich bin so ein ungemütlicher Zeitgenosse und bohre gern mal mit nem Salzstift in Wunden...vor allem wenn man sich die Wunden selbst zugefügt hat.
Ich kann aber genau so gut einstecken, nicht umsonst bringe ich Infos die nicht alltäglich und weit verbreitet sind....ich ecke an...und provoziere...aber nicht zum blinden rumgrölen sonder zB im schlimmsten Fall für ein höflich geführtes und einigermaßen fachliches Streitgespräch...
-
Wirkstoff : Eisen 3 und Phosphat
nö, find ich jetzt net gut
...mein bio kann man sogar ernten und wächst nach...
-
heeey...so alt sind die Bücher nun auch wieder nicht...lach
Titel :
ZU HAUSE
ZÜCHTEN
ein Leitfaden für EinsteigerVerlag Grassberry Productions Heerlen (NL)
Titel :
CANNABIS
HANDBUCHVerlag : Volksverlag Linden GmbH
Titel :
MARIHUANA
DRINNENVerlag : Cervantes ?
die anderen Bücher und Heftchen finde ich gerade nicht...
Ich lese auch gerne in alten Fachbüchern wenn mich was interessiert !
-
hay Flashi
das Problem hat man auch nicht mit dem Schneckenkragen sondern mit den Schnecken denen der Schneckenkragen egal ist...fg
Mein Nachbar hat mir so einen Schneckenkragen unter die Nase gehalten an dem ne Schnecke saß die da einfach drüber kroch...
Schnecken kriechen auf Bäume und seilen sich von dort aus auf ihr Futter ab, um so mehr schnecken um so erfinderischer werden die...was aus nem guten Hunger heraus alles erfunden werden kann...lachIch denke dass wenn es zu viele Schnecken auf einem Gebiet gibt, es fast nichts gibt was sie in der freien Natur aufhalten könnte...aber zum Glück gibt es solche Massenpopulationen in einem gesunden Ökosystem nicht, deswegen werden Hobbygärtner immer mehr probleme mit Schnecken haben wie Leute die outdoor mal ne Plant ins Gebüsch pflanzen., höchstens es sind Gärten in der Nähe.
Ich bin eher naturverbunden...wo es mir möglich ist arbeite ich mit Ihr, statt gegen sie, aber jeder darf selbst entscheiden.