Der thc gehalt soll wohl mit dem alter der pflanze steigen. Da die autos ja begrenzt sind durch die gene, dürften die sorten in auto Variante vielleicht einen geringeren Anteil an thc haben.
Aber kann mir vorstellen, das gerade in Germany autos ganz gut funktionieren, eben wegen der vordefinierten zeit. Wo eine reg./fem..noch auf licht wartet und die knospen dicker werden oder vielleicht auch länger benötigen, ist die auto wahrscheinlich schon fertig. Hat alles vor und Nachteile, man muss sich halt raussuchen was einem grad in den Plan passt.
Aber danke für den tipp, welche sorten geeignet sind
Beiträge von Weedy
-
-
die Purple kush ist lecker... hab allerdings nur die blüten vor mir, sind nicht sonderlich anders gefärbt. Dürfte dann aber eher aug die pflanze zu treffen
-
hab mich zu dem Thema auch mal ein wenig eingelesen... klingt ja super.
Klar, es dauert am anfang etwas, bis man etwas davon hat, aber denke die zeit lohnt sich.
So spart man sich auf Dauer den Kauf von neuer Erde und kann selbst schon verwendete Erde damit aufwerten.Denke ich werde mir auch eine solche Wurmfarm zulegen. Gut für den garten, gut für die kinder, gut für die eigenen Pflanzen und gut für die Umwelt.
Also insgesamt ne super Sache :thumbsup: -
good morning...
Ich denke, viele anfänger (so auch ich), kaufen sich erstmal autos weil die Werbung dafür doch sehr gross ist. Es wird einem ja regelrecht gesagt "das kann nur gut gehen" bis man dann doch mal ein wenig mehr liest und merkt das sie wie schon erwähnt mehr Licht benötigen, weniger ertrag abwerfen als regs oder fems usw.
Habe mich nach all der kritik füt autos indoor doch erstmal für fem seeds entschieden und suche nun n spot für die autos outdoor.
Wobei ich denke das autos, mit dem richtigen setup auch indoor sinn machen. -
hey,
Bin wirklich kein profi und hab nur n bissl gelesen, was ich noch weiss, ist, dass einige schlechte Erfahrungen mit den seeds aus den automatics bekommen haben. Sollen oft gezwittert sein, schlechte ernten abgeworfen haben usw.
Kann wie gesagt nicht aus Erfahrung sprechen, vll ist es auch totaler quatsch, aber so hab ichs eben aufgeschnappt.
Aber bald wissen wir von dir mehr aus eigener hand -
Top Forum, viele Themen und Themenbereiche, nette und hilfsbereite Mitglieder (wenn man ihnen nicht mit den immer gleichen Fragen nervt anstatt die Suchfunktion zu benutzen).
Zu vielen Fragen findet man hier eine/mehrere Antworten und einer der "alten Hasen" hat auch immer mal wieder n guten Tipp.5 Sterne Forum Deluxe
-
Halli hallo...
Wahrscheinlich kann ich dir auch nicht grossartig helfen, da selbst null Praxiserfahrung, aber sich hier schlau lesen bringt echt viel.
Wie George schon schrieb, du musst im Grunde über die Grundlagen Bescheid wissen und dann schauen was du für dich brauchst.- wieviel platz hast du? ---》 daraus ergibt sich eben die grösse deines zeltes/selbstbaus, 1qm dürfte für kleine mengen vollkommen ausreichen, dort bekommst du 6-9 plants rein
- wieviel bedarf hast du im monat? --》 man rechnet wohl ca 0,4-0,7 gramm/watt, wenn du nicht viel brauchst wie du sagst, dürfte ein 250w oder sogar nur 150w setup reichen
- wie hoch muss die Abluftanlage leisten können? --》 ergibt sich aus raumvolumen+35% aufschlag für fen akf+ aufschlag für die Länge des abluftschlauchs. Es gibt hier auf der seite einen rechner, den findest du sicher selbst
- welche plants sollst du anbauen? --》 das hängt vom persönlichen Geschmack ab, die Unterschiede hast du ja schon erfahren. Am besten man testet mal aus. 3seeds von 3 sorten und du hast ne kleine auswahl. Ich denke, man sollte bei mehreren pflanzen nur darauf achten, dass sie in etwa die gleiche Zeit brauchen, um reif zu werden, damit su dein growzelt gleichzeitig als trockenzelt nutzen kannst. Aber selbst dafür gibt es lösungen, sollte mal eine früher erntereif sein als die andere. Stichwort selbsthebaute trockenboxHoffe konnte ggf auch was zur Entscheidungshilfe beitragen
-
gutes thema, habe mich auch schon gefragt wie lange man täglich mit den pflanzen zu tun hat.
Hätte auch auf 2-3mal am tag gucken getippt, werte kontrollieren usw.
-
aus dem waschbärbauch wird ein waschbrettbauch.
bleib weiter dabei... :thumbsup:
-
:thumbsup::thumbsup:
Im dunkeln verfärben sich die trichome nicht mehr/langsamer/normale Geschwindigkeit?(doof frag da keine ahnung hab) -
na dann runter damit? Lass es dir schmecken, dürfte doch lecker riechen oder?
-
soweit ich mich eingelesen habe ins Thema Automatics, habe ich es so verstanden, dass sie aufgrund ihrer genetik, dem zusätzlichen ruderalis gen welches für die auto blüte zuständig ist, keinen stress abkönnen. Die Pflanze ist darauf ausgelegt nach vorgegebener zeit ein bestimmtes ziel zu erreichen, ihr bleibt somit keine zeit schädigungen zu verarbeiten. Deswegen sollte man sie auch so wenig wie möglich, am besten garnicht stressen.
Wie der vorredner schrieb, alles was du an der pflanze machst, stresst sie und führt zu Wachstums- und auch ertrageinbussen. Habe bisher keine eigenen Erfahrungen, aber sehr häufig davon gelesen. Deswegen Automatics am besten nur outdoor anbauen, oder aber in grossen growräumen um stress zu vermeiden. Indoor soll wohl auch geldtechnisch etwas teurer sein, aber nun hast sie ja stehen. Gites gelingen -
Hast dir ja immer neue ziele gesetzt, dieses wirste auch noch erreichen
Weiter so... -
-
klassr report...ich bin erstaunt/begeistert/neidisch auf dich und das was du da alles stehen hast
Lasst es euch schmecken und weiterhin guten grow
-
Gute Idee mit solch einem Thread. Auch aus Fehlern anderer kann man lernen