Heute mal Hundis Hütte angefangen neu zu grundieren.
und wo ist der Wauwau?
Heute mal Hundis Hütte angefangen neu zu grundieren.
und wo ist der Wauwau?
Alles anzeigenIch wollte jetzt keine Politische Diskusion Auslösen mit dem Bild um Himmels Willen.
Hab euch alle lieb.
Und Jep wo wir dabei sind,
Mehr als 80% aller Elektro Artikelt stammt von dort.Wer auch Geil wenn ich den China Mann die schuld zu schieben könnte.
Aber wenn man von seinem Spot aus dem Wald kommt wo Wildschweine mit Kleinen einem begegnet sind.
Da habe ich dann vergessen als ich den Verdampfer wechselte, normal Dampf ich mit 50Watt,
Aber der Vaporizer arbeitet zwischen 19-30Und in meiner Eile hab ich das vergessen,
Somit wurde es zu Heiss und die Halterung löste sich, das stand so zwar etwas anders (Tolpatsch) auch schon im andern Post
Also Sorry wollte keinen irgendwie angreifen.
Wollte damit lediglich nur zeigen was ich gerad treibe und manchmal ist es ja so.
Ich Löte und mit Glück kommt jemand und sagt um 0,4 ohm zu haben musst du aber das und das machen.Mehr wollte und erhoffte ich mir nicht
Lg
Alles gut hab mir nur gedacht für das Verfassen deines Postes,
hast du mehr Zeit investiert als dein Vapo gehalten hat
Es wird so wenig nicht in China produziert, deine Aussage ist echt sinnentleert...
Kapitalismus - *HUST*
Kostenminimierung ... Gewinnmaximierung
koste es was es wolle nur kein Geld!
Alles anzeigen
Der Moment wenn Dein Vaporizer kaputt gehtWill keine Werbung machen,
Habe das Teil aus China für c.a 11€
Betrieben habe ich ihn auf eine Ijoy Maxo mit 4 sony konion vtc6 Akkus auf 30 Watt.Für einen Ezig Aufsatz und diesen Preis kann man definitiv nicht meckern.
Ist zwar China Ware und der hat das Material innerhalb 25-30 Sekunden gut aufgeheizt.
Da war er bei 180Grad.
Wenn man den ganzen Hit wollte,
hat das ganze so 45-60sec gedauert und dann auch Glut durch.Jetzt ist die Frage die ich gern euch Stellen wollen würde.
Aber vorher wie immer ein kleiner Roman zum
Das Ding ist wie normale Verdampfer mit 2 Polen verbunden.
Im Grunde nix kaputt zu bekommen, wenn man es an 1-2 stellen verbessert hätte und nicht so ein Tolpatsch wie ich ist.Habe gemerkt das der Minus Pol abgegangen ist,
Als sich die Halterung gelösst hat.Das ganze Ding, ausser die Kappe und die beiden Pole sowie der Draht, alles ist aus Keramik.
Was an sich ja Supper ist,
Aber ich Löte Minus wieder ran,
Im Grunde denkt man ok müsst laufen zusammen gesteckt, geht nicht 0 Ohm,
Als ich dann auf die Idee kam Hmm irgendwas ist doch Faul und hab Plus welcher eigentlich noch drann ist rein gedrückt.Nun zeigt er 0,2ohm was aber noch 0,1 zu wenig ist.
Weil mein Träger erst ab 0,3-0,4 Ohm anspringt.Dann beim erhitzen geht die Ohm Anzeige bis auf 0,8ohm hoch.
Aber jetzt ist irgendwo was Falsch.
Das Ding ist eh voll anders ausgebaut,
Der Verdampfer Kopf ist aus Keramik der kleine Topf auf dem Bild.Es gibt keine Wicklungen wie man sonst von liquid Verdampfer selber gewickelt hat.
Stattdessen ist alles in dem Keramik Topf unten wie eine Leiterbahn gemacht.Normal hätte ich längst was oder ein neuen Bestellt,
Aber dann kommt der Heimwerker durch,
Weil man kennt ja die Grund Sachen und im Grunde denkt man sich das muss doch gehen.Jemand eine Idee?
Was würdet Ihr machen?
Noch welche aus China bestellen oder einen teureren hier kaufen?
Sind ja im Grunde eh alle aus China.
Von euch hat nicht Zufällig Jemand, so Was oder in der Art,
Was er nicht mehr brauch?Ich
voll ab, so Was kann einem den Tag versauen
Auch noch wichtiger Termin nacher,
Das macht die Endscheidung auch nicht einfacher.Jetzt muss ich das
rauskramen, weil
nix bringt .
Ich bin manchmal echt ein.
Lg
hab jetzt nur gelesen China und kaputt das reicht - sorry
Mahlzeit und guten Appetit
Lumatek seit 7 Jahren
Hat dir dein Lumatek bis jetzt ganze 7 Jahre gehalten oder wurde es mittlerweile durch ein neues Lumatek ersetzt?
Ich warte schon seit Wochen, wenn das Teil irgendwann mal da sein sollte kann ich gerne nen fred dazu aufmachen.Hier geht ja es hauptsächlich um die austretende Luft.
Zur gesamten Geräuschkulisse kommt nat. noch der LTI dazu (hätte mir im Nachhinein lieber nen S&P Silent geholt).
peace
Wenn du da n Vergleich aufstellst, würde ich mich freuen
ich hab Variante B genommen - S&P + Klimacontroller
ist zwar nicht das selbe, drosselt die Luftzuggeräusche aber auch.
@mupfel hat er dir das verkauft ? :thumbsup:
EDIT: ups! Link vergessen
vielleicht schmeckt es dir ja jetzt etwas besser!
jetzt würde mich dazu interessieren,
wieviel taugt son Schalldämpfer wirklich ?
Danke dir für deine Mühe
nehme jetzt mal an,
dass 5 Meter etwas mehr Lärm machen als 2 Meter :thumbsup:
werde jetzt einfach beim Sono bleiben
damit macht man nichts falsch - kostet halt nur genau 3 mal so viel
wieviel Menschen passen in einen Aufzug von 1² :thumbsup:
wenn du viel um die Hüften hast sprich 11L Töpfe dann weniger
wenn du kleiner Töpfe nimmst dann natürlich mehr!
aber deine Denkweise ist hier nicht richtig
5 Pflanzen sind nicht gleich 5x50g
man kann mit 5 Töpfen 11L Töpfen mehr rausholen
als 20x 1 Liter Töpfe
Das Zauberwort lautet Combidec. Die Kombination von Alu und Gewebe. Faltbar, du kannst 3meter einfach auf 20cm zusammenschieben.
hab ich mir auch ganz kurz überlegt...
aber ich brauche das eigentlich nicht, den Schlauch zu verkürzen
muss im Sommer so 4-5 Meter lang sein - im Winter ist es egal
auch wenn es das nur 1 Grad Unterschied ist, vermute ich,
dass das Schwarz die Wärme mehr speichert ,
als das Reflektierende silber
aso siehst du mal man sollte nicht 2 Sachen auf einmal machen
das mit der Höhe hab ich grade glatt übersehen
da gibt es keinen wirklich nennenswerten Unterschied
die Verarbeitung ist halt etwas besser bei Homebox
sprich langlebiger
okay ja du musst auf jeden Fall für dich herausfinden / überlegen was dir am wichtigsten ist
wenn für dich 200€ mehr oke sind bekommst du dafür ne richtig schicke Box
das ist dann aber Oberkasse (geht aber auch billiger um die 500
wie gesagt geh dieses Wochenende mal in dich und schau was dir wichtig ist
Jetzt mal nur grob gerundet:
Homebox Ambient Q80 160€
+ LTI TD-500 SILENT 230€
+ VSG + Leuchtmittel und Reflektor 250-300
+AKF 100
(selber zusammengestellt - von den Komplett Set halte ich persönlich nicht so viel)
Alles anzeigenHallo,
ich möchte ab sofort auch Indoor growen!
Jetzt brauche ich passendes Equipment.
Frau hat "OK" gegeben, vorausgesetzt:
-der Geruch wird auf ein Maximum herabgesetzt
-Lüftung ist "flüsterleise"
...insgesamt halt möglichst unauffällig und nicht störend, da das Ding direkt im Zimmer neben dem Schlafzimmer stehen soll.Konsum liegt bei ca. 15g/Monat.
My-Smoky.de wäre der Shop meiner Wahl. Spricht da was gegen?
Ich wäre über Anregungen und Vorschläge sehr dankbar.
Die Box soll 80x80x180 hoch sein. Wie viele Pflanzen passen da in etwa rein?
Ich möchte mit NDL growen. Da müssten ja 250 Watt reichen?!
Grüße
![]()
Mahlzei
wäre super wenn du noch erwähnst was du dir gedacht hast für deine EQ auszugeben
Würde dir für deine 80er Box den TD500 empfehlen der würde super in die 80er Box passen
machen etwa nur die hälfte an Lärm wie normale Rohrventilatoren (20db)
der würde perfekt zu deiner 80er Box passen
Ansonstn wegen dem Geruch muss deine Frau sich keine Sorgen machen!
wenn du das ordentlich zusammenbaust (ist Kinderleicht)
kann sie auch direkt die Nase an den Schlauch halten die wird nicht merken,
dass das nach Cannabis riecht
lediglich ab und zu wenn mal das Zelt aufgemacht wird zum checken / gießen
dann mal für wenige Minuten
(nachdem das Zelt wieder verschlossen wird und die Abluft die Luft dann weiter filtert)
Bin erst Anfänger aber besser spät als nie - jak sie masz :thumbsup:
high
den Sono hat ich schon ist aber nur außerhalb der Box sinnig, Außströmgeräusch bleibt .
der Alu ist mir zu dünn und reißt sehr schnell weil ich mit einer CT arbeite
ich verwende nun einen Abluftschlauch für Wäschetrockner aus dem Baumarkt (125mm)
ja stimmt! habe im Moment nur einen 2Meter Schlauch (ist etwas zu kurz)
Nur in der Box sind halt nicht mehr als 1 Meter verbaut
von daher eigentlich pups egal (habe ja keine CT)
Aber ich weiß was du meinst; worauf du hinaus willst
PS: genau das mit dem schnellen einreißen habe ich befürchtet!!
nagut dann werde ich beim Sono bleiben
Dankeschön für deine Antwort
Moin Moin
möchte hier mal in die Runde fragen;
wer von euch hat bereits mit beiden Schläuchen Erfahrungen gemacht?
und konntet ihr nennenswerte Unterschiede feststellen?
Hatte persönlich noch nicht die Möglichkeit mit dem Aluconnect
(im Betrieb) zu vergleichen.
Meiner Einschätzung dass da sich nicht wirklich viel mehr von der Lautstärke tut,
allerdings scheint es mir, dass der Aluconnect, auf Grund seiner dünnen Ummantelung,
doch sehr schnell einreißen kann
Dankeschön für Feedback!
mach
auch wenns bei 400 Watt nur 2°C sind
sprich bei 600Watt 3-4 Grad Unterschied
ganz auf Raumtemperatur würde ich nur mit nem 2000der kommen
der Preis ist aber unbezahlbar...
zudem ist er nicht geeignet für ein Zelt... auf Grund des Durchmessers
aber ich werd dir berichten
ich "fahre mit CT und da kommt noch deutlich mehr Licht oben raus, also, auch ne Lichtfalle drauf (Karton)
ja da hab ich wengen dem großen Reflektor 0 Probs mit Licht oben
aber kann auch gut sein dass dein Zelt etwas dünner ist..
was mich von CT abhält dass ich dann den Adust A Wing nicht optimal nutzen kann..
Werde das jetzt mal so mit dem größerem LTI versuchen
und wenn ich dann schon beide LTI hab auch mal vergleichen,
was da der Unterschied macht, wenn ich mal die 600ter
ins Zelt mach für 20 Min (ohne Pflanzen)
LTI aus drehen Zelt kurz aufheizen lassen und dann testen
einfach mal 2 3 Tage probieren und dann sehen