Danke Dir sehr👍.. Dann habe ich ja genug für die 11'er.. Welches Höhenniveau gegenüber der Töpfe empfiehlst Du? 🤔
Beiträge von RobLow
-
-
Nach langer Zeit mal wieder da, ich möchte die genannten Blumaten mal für die Urlaubszeit einsetzten und wollte fragen ob die für so große 11 l Pötte überhaupt taug haben und wieviele man pro Topf da einsetzen sollte? Gleiche Frage für 18 l Töpfe die im nächsten Jahr kommen sollen falls ich nicht auf Hydrokultur umsteigen werd, aber dazu mach ich mich hier erstmal schlauer 👍😇
-
High💨 mal wieder 😉,
ich habe einiges durch an Vapes, von Crafty & Mighty über Pax2 und die ganze Palette von Arizer, auch DaVinci 2 etc PP. Nun suche ich ob es was neues für Herb gibt. Sollte Konvektion mit Akkubetrieb- und fürs entspannte dampfen zuhause sein, den Arizer XQ2 hatte ich übrigens auch schon 😉.
Also gibt's da was neues was man unbedingt empfehlen kann mit dichtem wohlschmeckenden Dampf ? 👽😇🙏
-
Moin,
vielen Dank für die ganzen Infos. Noch eine Frage... Was meint ihr mit Kabseln?.?
BG
Das Sind kleine Alu-bzw Edelstahlkapseln die mit Herbs gefüllt werden ..superpraktisch für unterwegs..und der Vap bleibt sauber
ps...funktioniert aber so richtig nur beim Mighty- oder Äris oder "Wolkenkraft Fenix Mini "
-
Hi,
Wie darf ich mir das überhaupt vorstellen?
Es kommt ja kein Rauch sondern Nebel?!.... Dementsprechend gibt es den bekannten kick wohl eher nicht oder?.... Wie ist die Wirkung? Der Tabakflash fällt ja weg.
BG
Schleicht sich langsam an aber dann kickts ..ist eine kleine Lernkurve wenn man von Rauchen auf Dampfen umsteigt ..aber wie schon erwähnt der geile Geschmack vom Herb ohne den scheiss Tabak entschädigt dafür
-
hm ... ob dieser hinweis auch beim mighty funktioniert ?
dampf damit immer bei 195° aber geschmack hab ich da keinen.Hi, aber unbedingt ..den Mighty habe ich mit Kapseln bei 180°/185° und normal mit 178°/180° mit wunderbarem Geschmack gedampft ..nicht zu fest stopfen
und ihm 2-3 Züge Zeit lassen für gut sichtbaren Dampf
ps...immer darauf achten daß die Kühleinheit vom Mighty/Crafty schön sauber ist ..insbesondere wenn das Sieb dicht ist verliert sich bald das feine Aroma der Herbs
-
Ach so,meiner ist ein kleiner portablen.
Für Zuhause, schwören viele auf den Volcano.
Der ist aber ziemlich teuer.
Andererseits ist es im besten Fall ja eine einmalige Anschaffung.
Der Volcano ist für eine Einzelperson zu groß und wird auch zu sehr hyped finde ich ..ich hab deshalb den Arizer XQ2..der ist kompakter, reicht für 2 Personen mit einer Füllung..kann aber wenn man die Kräuterkammer rumdreht auch für Microdosierung genommen werden , er ist ne ganze Ecke leiser als der Volcano und mit ca. 200€ auch im Budget..Allerdings muss beachtet werden daß es mit diesen Tischvaporizern eine kleine Lernkurve hat bis man die Temperatur für den individuellen "Sweetspot" etc. herausgefunden hat und aus der "Tüte" dampft auch nicht jeder gerne .
Ansonsten sehr empfehlenswert der Woklenkraft "Äris"..der kann mit Dampf und Geschmack dicke mit dem Crafty mithalten ..ist sehr gut zu reinigen und völlig unkompliziert..ich persl. finde ihn sogar besser in allen Disziplinen und das bei schmalen 120 € oder in Polen für 90 € ...hoffe helfen gekonnt zu haben
...
ps...Entgegen der Empfehlung sollte der "Äris" schon schön kompakt gestopft werden ..Kammer zu dreiviertle füllen ..dann dampf ich den mit 179 ° mit VIEL Lecker und bis ca 195° völlig Hust- und Kratzfrei....
-
der häckselt gut Monstagrinda
Der scheint aus Alu ? ..zumindest wenn ich die Datenblätter betrachte von "HighChamp"
-
Auf den Boden legen und mit dem Rasenmäher drüber fahren geht auch ziemlich fix.
Gut dann werd ich den mal in die Wohnung schleppen....
-
Nochmal ausgraben
...Ich suche nach einem Edelstahlgrinder der auch fein mahlt ...der von "Black Leafe" z.B. ist mir zu grob !
Hat da jemd Erfahrung bzw. eine Empfehlung für mich ?
-
Ich hab auch einige durch,
Von flowermate vis davinci und co
Alles „okay“ Hat mich aber nicht von der tüte weggebracht.
Ich glaube das die empfehlung des mightys von s&b die beste, wenn auch die teuerste ist.
Aber seht es so: entweder einmal 300 für was gutes ausgeben was auch zufrieden macht oder eben einmal 50 für nen no name vape dann 120 für nen flowermate und dann nochmal 180 für den davinci und dann weils nicht ansatzweise gute dampferfahrung gibt hat man bei letzerem weg nur geld ausgegeben ohne einen signifikanten nährwert.
Lieber die 30 euro mehr für den mighty, mit dem haste nämlich das was du dir vostellst
Hoffe das hilft einigen
Hab meinen Mighty nun im Verkauf (Falls Interesse besteht PN bitte) weil ich auf die "Wolkenkraft" Linie "Fenix Mini" "Äris" und Fenix 2.0 umgestiegen bin ...der Mighty ist gut aber von Optik und Haptik doch eher ein medizinisches Gerät und für unterwegs denkbar ungeeignet !
Die Wolkenkraft Geräte haben mich voll überzeugt und der "Äris" funktioniert auch wunderbar mit Kapseln .. Das Preis/Leistungs Verhältniss ist auf jeden sehr geil und DAMPF mit Geschmack mahen die Alle WOLKENKRÄFTIG !! ...und NEIN ich bekomme kein Geld für Werbung ..sind ausschliesslich meine Langjährigen erfahrungen mit ungezählten Vapes !
-
Ich werfe mal noch den Wolkenkraft "Fenix Mini" in die Runde den ich durch Zufall bekam , ein feines kleines Teil und für Einzelpersonen mehr als nur "brauchbar"...weil ich´s wissen wollte hab ich dann mal noch den "Fenix PRO" bestellt..vergesst es ..er kann auch viel aber nicht mehr als der "Mini" und fühlt sich dabei noch an wie ein Joghurtbecher
-
Hallo zusammen,
hoffe, es ist okay, dass ich so einen alten Thread noch mal ausgrabe.
Ich bin und war immer schon Nichtraucher und habe daher nur Bong geraucht. Nikotin knockt mich sofort aus, war also nie eine Option.
Früher habe ich eigentlich nur an den Wochenenden mal ein Köpfchen geraucht, während der Corona Zeit wurde dann aber ein tägliches Köpfchen vor dem Schlafen daraus, bis ich im vergangenen Herbst immer häufiger Halsschmerzen, trockenen Hals und ähnliche Probleme hatte und den Konsum erst mal auf 0 runtergefahren habe. Jetzt wo es wieder sommerlicher wird, hätte ich doch wieder Lust auf ein gelegentliches High und dachte da an eine etwas dezentere Lösung die auch nicht so rauchig und kratzig im Hals ist. Allerdings geht es mir wie dem Threadstarter - ich möchte keine 200+ € ausgeben.
Was ist denn von solchen kleineren Geräten wie PAX2, DynaVap oder Storm zu halten, wenn man nicht plant, wieder täglich zu dampfen? Sind diese kleinen Lösungen einfach minderwertig oder eben nur dem regelmäßigen Konsum nicht gewachsen? So 100,- € wären okay, aber ein Mighty für 300,- € sind einfach nicht drin...
Guten Morgen, mittlerweile bin ich doch AUCH bei Mighty gelandet..er ist von Effizienz /Geschmack unübertroffen und gerade im Kapselbetrieb sehr sparsam mit den Kräutern (Gebrauchte gibts um die 120€ ). Ich habe aber auch den Pax 3 , Arizer XQ2, Dynavap etc. und ich hatte Arizer Air/Solo 2 , mit wenig Budget kann ich den DaVinci Miqro empfehlen der ist sehr dezent, super in Geschmack und "Bumms", er ist kein Wolkenmonster macht aber wenn man ein paar Dinge beachtet einen super Job !
Ich dampfe meine Vapos nach Gusto .. der XQ2 ist zum richtig wegbeamen , den PAX3 für kleine Züge zwischendurch (der Miqro hat den aber abgelöst) etc. pp. Der Dynavap ist sehr gut wenn man den Trick mit dem Click raushat und das dann individuell anpasst, aber brauch wirklich Einarabeitung !
Fazit..der Storz&Bickel Mighty ist King aber nicht schön und unhandlich , für Unterwegs der DaVinci "Miqro" (PreisLeistungs-Sieger) oder IQ2..und für das ganz DICKE Beamen der Arizer XQ2...
hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben
....
ps...die ganz billigen Teile machen wenig Spass ..ich habe echt viele wenn auch nicht ALLE Durch !
-
Bei mir kam nun noch ein Dynavap dazu ..man muss sich darauf einlassen un Anfangs gibts auch mal starke Röstaromen
...aber wenn mans dann drauf hat ein cooler kleiner "Hitter" bei minimalstem Verbrauch...
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Echt aus down under?? 🙃😳👍
-
Wo kommst Du her? In 🇩🇪 gibt's nen Schrieb vom Staatsanwalt bzw. zur Stellungnahme vom Zoll/Polizei.. 🤔
-
Bei Cannapot...zB.
Ich hatte noch nie Trouble mit denen und wurde gut beraten und die haben immer nach mir geschaut. Auch als mal was vom Zoll gestohlen wurde. Auf mycannapot findest auch manchmal n paar interessante strains bei den Auktionen. Leider sind die bissl zurückhaltender mit freebies als die Konkurrenz,aber das wars auch schon mit den Minuspunkten
Ahh aber der Zoll greift da auch ab ? Vielen Dank für Deine Infos , würde ich Grenznah wohnen würde ich mirs wohl direkt kaufen zur Sicherheit , bekamste Trouble beim Zollabgriff ?
-
ich bestell auch aus Österreich...hab nie was verloren!
Danke das ist schonmal gut, und wo dort? 😁🤔
-
Wie safe ist 🇦🇹 aktuell und hat jemand gute Erfahrungen in Richtung 🇩🇪 mit welchen Shops?
-
High,
hab alle Vapes durch, von ca. 50-300, ich kann den Pax 3 und den Crafty - bzw. Mighty gut empfehlen, und habe die auch noch im Gebrauch, so bin ich für jede Situation gerüstet. Gerade wenn Du von der Bong kommst werden Billigteile Dir keine Freude machen da sie wenig Dampf machen und auch oft kratzig werden wenn man mit der Temp hochgehen muss wegen mehr Dampf. Vom Zugverhalten kommt allerdings der Davinci iQ2 dem Bongrauchen sehr nahe, allerdings mit weniger Dampf. Der Pax 3 ist der diskreteste von Allen und schmeckt auch sehr gut mit ordentlich Dampf. Referenz ist allerdings Storz&Bickel, auch wenn ich das auch nicht richtig wahrhaben wollen BEVOR ICH es probiert habe, und mit Dosierkapseln ist es für unterwegs auch sehr diskret und schnell zu "befüllen" 😆.... Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.