Gib auch mal mein Senf dazu... das mit den Keimblättern habe ich ja so noch nie gelesen, muss ich ehrlich sagen.. wichtig ist einfach beim umtopfen, das nicht zu viel Stamm unter die Erde geht, wenn sie noch klein und empfindlich sind.. sonst haste hinter dünne, total flexible Stämme und das wollen wir ja nicht.
Wie erwähnt besteht dann auch Schimmelgefahr.
Autos. ziehe ich ganz normal wie andere auch.. mit dem Unterschied das ich bei Fems manchmal 2-3 Mal Umtopfe und Autos eben im Idealfall bloß 1-2 Mal und das noch bevor sie in die Blüte gehen.
Das generelle Problem bzw. der Aufwand ist halt einfach ...
Kleine Pflanzen > Große Töpfe = mehr Aufmerksamkeit, mehr Sensibilität und somit auch mehr Zeit die investiert werden muss.
Die Idee mit den "Auffüllen habe ich jetzt schon n paar mal gesehen und finde ich gar nicht mal so schlecht.
Bloß ist das für mich persönlich nicht sehr Praktikabel.
N Tipp von mir wären auch Airports.. Wurzelschonender kann man gar nicht umtopfen.
1 Liter zur Anzucht.. da können se auch nicht Überwurzeln.. da halten sie's gut aus.
Hinterher einfach die Schraube lösen und schon hat man völlig schonend den ganzen schön verwachsenen Ballen in der Hand, ohne großartig irgendwas kaputt zu drücken/quetschen/hauen/reißen/schlagen.