Beiträge von Pedro Safari
-
-
Ich dünge auch mineralisch mit 7-3-6.
Außerdem würde ich gerne noch wissen welche Erde ich am besten besorgen sollte für (3-4 Pflanzen)
Plagron Light Mix oder Compo Sana Qualitätsblumenerde 50% -
So, ab der 4. Nodie beschneiden. Schon mal Pflanzen geknickt? Man kann damit die Höhe der Tops regulieren, damit die anderen nachkommen und es steigert den Ertrag. :thumbsup:
Das stresst die Pflanzen. Max bis in die BW 2 hinein kann man noch knicken damit sich die Tops auch wieder ordentlich aufrichten aber so übertreiben muss man ja nicht immer.Wieviel Stretch hatten deine Pflanzen denn vorher immer?
-
Ich wollte jetzt ein paar Tage warten und sobald sie sich vom Stress erholt haben umtopfen!?
Du kannst aber auch direkt mit umtopfen. So hat sie alles hinter sich und bekommt direkt frische Erde und einen größeren Topf für die neuen Triebe und mangelt nicht erst noch evtl. zwischendruch.
-
Mädls in der Disco :thumbsup:
Sehen sehr gut aus die Pflänzchen
-
Die Wirkung des 730nm Bereiches auf Pflanzen ist relativ gut erforscht und im Kunstlichtcannabisanbau erprobt.
730nm benötigt man doch eigentlich nicht als zusätzliche Lichtquelle in der Botanik um Erträge zu steigern. Wenn es überhaupt etwas steigert, ist es die Photolyse. Es ist erwiesen das Pflanzen unter LED eine kürzere Blütezeit haben. Das liegt an dem erhöhten Nährstoffbedarf, eben durch das Vollspektrum der LED, ausgelöst durch den erhöhten blauen- und den roten-Bereich in dem die Pflanze erhöht Photosynthese betreibt:
Außheralb von Cannabis und Growshops findet man über 730nm recht wenig.
@Regenwurm,
die höhe ist okay. Auch wenn ich sie persönlich bis ganz nach oben hänge, bis nix mehr geht. Später einfach die Lampe aufdrehen. Sollten die Blätter anfangen knitterig zu werden ist die Lampe zu tief. So wie sie jetzt aussehen machst du alles richtig und freue mich für dich. Lass wachsen -
-
Wichtig ist dass Wasser abfließen kann und die Wurzeln atmen, hör auf zu überwässern
Undurchgewurzelt topft man nicht um und 2 Wurzeln anzupieken ist auch nicht dramatisch!
-
Du könntest einen dünnes Ansaugrohr aus Kunststoff nehmen und das überstehende Wasser mittels unterdruck an- und raussaugen.
Dafür hilfreiche Utensilien:
Trinkhalm – Wikipedia
Cocktailschirmchen – WikipediaIch würde einen Schraubenzieher oder so heiß machen und ein paar mal vorsichtig durch den Boden pieksen. Dann einfach ordentlich mit nem Ventilator anblasen.
-
Habt ihr in den Becher Löcher gemacht damit das Wasser abfließen kann?
Die steht viel zu nass -
was würdest du mir raten ?
Locker bleiben.
und das was dir die anderen schon geraten haben.
-
Hast du die mit 3500K genommen?
Beachte, die Lampe hoch hängen und aufdrehen. Man lässt die Pflanzen richtung Lampe wachsen da dir der Stretch fehlt.Nicht nah an die Pflanzen und dimmen. So wie zu CFL Zeiten.
Warum die Heizmatte? Wie kalt ist es nochmal bei dir?
-
Dramatisch ist es nicht,
die Blattränder rollen sich schon etwas ein und wenn dann auch noch die Blattspitzen in die entgegengesetzte Richtung schauen, weißt du soweiso bescheid. Hier wurde zu viel gedüngt -
Hi,
kannst die Erde doch erstmal in der Veg testen. Hast du die Möglichkeit auftzuteilen, also nicht gleich alle Pflanzen in die unbekannte Erde zu geben? Da könntest du einen super Vergleichsgrow machen.
Manchmal hat man auch Trauermücken von diesen gartencenter Erde, wohl bedingt durch die Lagerung dort?!
-
-
Gut, Lampe ist nicht gleich Ertrag, ich wusste aber damit triggere ich dich.
Mit dieser Pro Emit bei 3500K machst du nichts falsch und eine weitere Lampe dazuhängen wird nicht nötig sein.
Das was du noch dazu hängen kannst und ob das Sinn macht disskutieren wir bald in einem anderen Thread. -
In der Veg habe ich das Panel gedimmt, es ist zu stark für die kleinen Pflänzchen. In der Blüte drehe ich voll auf.
Mit der NDL 400 Watt hatte ich im ersten Jahr zwischen 0,5 und 0,7 g/w
Mit meinem ersten 300Watt LED Grow hatte ich 1,34 g/w rauchbaren shit.
Es haben noch andere Faktoren eine Rolle gespielt, jedoch hatte ich das Zelt nichtmal voll stehen und noch Platz für 3 Pflanzen. -
Ich habe meine von 300Watt auf 75Watt runtergedreht. Die Lampe ist sehr stark und man hat kaum noch Stretch den LEDs! Mehr wie 100% Strecht hatte ich bei keiner getoppten oder trainierten Pflanze. Mit dem Dimmen hoffe ich auch dass die bisschen hochkommen, wächst sonst etwas sehr gedrungen.
-
Mir wurde in einer PM auch noch diy-m-kit-200w.html empfohlen. Das sieht auch interessant aus.
Geile Lampe! Hier hat es sich herausgestellt das die 3500K für Veg und Blüte am besten geeignet sind. Damit hast du für viele Jahre eine tolle Lampe die du auch erweitern kannst.
Ich habe sowas ähnl auch bei mir hängen.@Pedro Safari Ich versteh nur Bahnhof
Das wird mit der Zeit besser, lass dich drauf ein.
-
Hi,
vielen Dank ich habe auch sehr viel Spaß an unserem Hobby.Ich soll das erstellen? Ich versuch's gerne in ein ansprechendes Format zu packen, aber auch ich versuche selbst meine Welt zu verstehen, manchmal liege ich richtig, manchmal liege ich falsch.
Thema:
Rot, Tiefrot, Infrarot, UV - LED u. andere Beleuchtungsmittel ? Sowas in der Art?Mir tun noch die Finger von gestern weh..