1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Oefianer
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Oefianer

  • Welche Dünger können miteinander vermischt werden bzw. sollten getrennt gegossen werden.

    • Oefianer
    • 17. Oktober 2017 um 16:01

    Ganz einfach immer die stärksten konzentrierten mittel zuerst hinein kippen.

    Du kannst alles mischen wie du willst.
    Wichtig sind die Verhältnisse zusammen.
    Diese müssen stimmen.
    Darum mach dich schlau wann es was zu welcher Zeit braucht.

    Aber ließ dich Mal die aptus Informationen durch die sind top.

    LG oefi

  • Welche Dünger können miteinander vermischt werden bzw. sollten getrennt gegossen werden.

    • Oefianer
    • 17. Oktober 2017 um 12:51

    Wenn du bei der ghe Serie Formel hast g m b 2 2 4
    Welchen kippst du zuerst hinein ?

  • Welche Dünger können miteinander vermischt werden bzw. sollten getrennt gegossen werden.

    • Oefianer
    • 16. Oktober 2017 um 23:17
    Zitat von Kackbratze

    ich kann dir verraten, dass Led Protect, Gen 200 und Mittel in denen sich Silicat, Silizium (Si), Kieselerde befindet, nicht mit Pilzen (Trichoderma) oder Mikroorganismen zu verwenden sind, da es sämtliches Leben abtötet! Habe selber meine Erfahrungen damit gesammelt! PH geht im Hydrosystem steil nach unten! <X

    Das der ph wert absakt hat nichts mit dem sterben zu tun.
    Kommt eben drauf an was für Silicium ist.

    Ich mische auch mineralmagic direkt in die nerlösung. Kleinen Mengen stirbt da nix App. Ph wert sollte aber nicht unter 5.5 sein. Was wichtig ist zbs black Diamond das lieben die Bakterien.

  • Mars 2 900w

    • Oefianer
    • 16. Oktober 2017 um 22:17

    Hallo

    Ich Würde Pro emite kaufen wenn es was vertiges sein Sollte.

    Kommst aber besser weg mit Samsung Led Strips.
    Hast viel Bessere Ausläuchtung.

    Braucht nur die Led strips ein paar Ledtreiber und noch alu Kühler.

    günstiger und Besser Wirst du nicht davon kommen und hast gute 800-1000PPF auf dem Quadrat meter.

    Je nach Power würden ca 400-600watt sein.

    LED-Beleuchtung - COB, Generatoren, Module | DigiKey

    Diese Bestrommst du dann mit maximal 700ma

    nimst 6 davon für ein Led treiber. HLG-185-c700A

  • Welche Dünger können miteinander vermischt werden bzw. sollten getrennt gegossen werden.

    • Oefianer
    • 15. Oktober 2017 um 23:22

    @MrHyde

    ich verstehe gut um was es dir geht.

    Ich Würde aber zuerst schauen was Brauchen Pflanzen und zur welchen Zeit.
    Dann schaust du was sind die maximal werte .
    Dann überlegst, schaust du wie müssen die Verhältnisse sein das sie sich nicht gegeneinander Blockieren oder das sie überhaupt aufgenommen werden Können.

    Gen200 ist silicium. kannst auch mineralmacig anwenden.

  • COCO Grow Anfänger Fragen

    • Oefianer
    • 14. Oktober 2017 um 22:08
    Zitat von Sonnenplatz

    dann wäre coco+perlite oder nur coco also auch ein "hydro" grow?


    hast du vllt die möglichkeit ein bild davon zu machen? oder vllt ne skizze ^^

    Ich Würde nur Coco Machen. Perlite ist sehr Umwelt belastend genau gleicht wie Torf Sollte man nicht kaufen.
    Wenn du unten noch Blähton machst noch besser.

    Am Sonntag mach ich dir ein Foto ja.

    --------------- 12. Oktober 2017, 20:25 ---------------
    ich habe gerade noch altes bild gefunden.
    Das war ein Beet mit Mapito rfx-1, fehlt nur noch die Folie darüber.

    --------------- 14. Oktober 2017, 22:08 ---------------
    Hier noch ein paar Fotos aber viel siehst du nicht.

  • COCO Grow Anfänger Fragen

    • Oefianer
    • 12. Oktober 2017 um 19:11
    Zitat von Flashi

    Hmm keine Ahnung^^ich finde es gibt nichts stabileres wie eine gut gepimpte Erde mit 10-30% Cocos, beschde. :D

    Ja klar geht das. In dem Rhiza Cocos hast ein bisschen Mykorrhizas und Trichoderma Pilze im Cocos :thumbup: , glaube zu 2-3%.
    Ja man kann sehr viel kombinieren.

    Ugro hat noch 1-2 andere gute Cocos Mischungen, halt ohne Mykos und Trichoderma aber das kannst dir auch so kaufen.

    Ich benutze die Trichoderma/bacillus Pilze/Bactos von Sannies (alle 2-3 Wochen 1x gießen) & mische die Sannies Mykorrhiza unter die Erde.

    Mein Hauptdünger ist Fledermauskacke, Seevogelkacke & Brennesseljauche :D & paar andere organsiche Leckerlis.

    Da gibts sooo viel zu testen, das ist fast wie früher vor dem Kaugummi Automat. :D:thumbsup:lol01

    Alles anzeigen

    So kann es er auch machen ist eben eine Geschmack sache was einem besser liegen könne.
    Sehe es eben auch wie du ausprobieren und testen ist ja ein Hobby.

    Zitat von Sonnenplatz

    ja wie beim kaugummi automat :D

    in ganze normale erde tust du die mit rein? statt den enzymen quasi oder?

    dass hört sich schon nach ziemlich viel an... da kommts mich ja wirklich fast gleich wenn ich auf hydro umsteige von den anschaffungskosten :D
    hätte an hydro eher mal gedacht wenn cocos gut läuft^^... aber ne überlegung wär es echt wert

    ist der einstieg in hydro schwer?

    hab da gesehen da gibt es ja auch 100 verschiedene arten wie man es machen kann

    Coco ist eigentlich Hydro. Nur verdient es den namen erst wenn man Mehr mals Täglich Gisst.

    Die Oben angegebene Mischung trift auch auf eine hydro mischun zu.
    Mit anderem basis Dünger wie Coco A und B.
    Der Canna coco a und b ist wirklich speziel für Coco Funktioniert auch gut.

    Aber eben ein anderer Mineralischer Dünger ist meist konzentrierter von daher Günstiger in der Handhabung.

    Mit Hydro meine ich einfach Coco oder Sonstiges System.

    Mann kann Coco auch wie erde Bewässern ist es eine Tote erde.
    Viele machen auch eben auch so, mischen für gute Durchlüftung die erde mit 50% Coco an.
    Muss man eben mehr Bewässern wie auf erde.

    Coco ist aber eins der Besten Hydro anfänger Medien.

    Bei einem Kumpel haben wir auch Coco. Der hat ein tisch gebaut, ein Beet unten hydro Kügelchen rein Dann ein Stofftuch und oben dann Coco Darüber noch eine Folie für Weniger Verdunstung.
    Unten Kleines Beken fängt er die Nährlösung auf, die Pumpt er wider ins Fass. Jeden tag PH und EC kontrollieren.
    Alle 2 Wochen Spülen.

    Funktioniert 1A versprochen.

  • COCO Grow Anfänger Fragen

    • Oefianer
    • 12. Oktober 2017 um 15:46

    Bei angenommen 12 PFlanzen in 11l

    Bei Drain To West mit Canna Coco a und b

    vegie 1L
    Bloom 3-5l
    pk13/14 1-2l je nach Hunger
    und Noch ne Flasche Mono Organisches kalium 1l die Reicht für 3-4 grows.

    Dazu noch Pilze und bacterien Enzyme brauchst du dann nicht.
    Wurzel Booster auch nicht kaufst lieber Superthrive oder Supervit.

    Denk dran 20% Drain Abfall Wasser zu haben.

    Zirkulierend:
    Mit einem Guten Mineralischen Dünger Brauchst viel Weniger.
    Das Funktioniert nicht nur bei mir.

    Ich Denke Wenn du nach einem Schema Fährst noch ein Bessere PH meter kauft Fährst du Besser auf Hydro wie auf Erde es ist einfacher.

    Auf Hydro gibt es auch Feine gute BIO Dünger...

    Wichtigste Faktoren für Geschmack ist Organisches Kalium möglichst kein Stickstoff und gespültes medium 5-7 tage nur Wasser.

  • Interview MisterBloom BioBizz

    • Oefianer
    • 12. Oktober 2017 um 01:31

    Danke

    Wäre hammer auf deutsch.

  • Wie viel Wasser ?

    • Oefianer
    • 11. Oktober 2017 um 19:03
    Zitat von Eisheiliger

    Immer einmal großzügig gießen, warten bis die Erde angetrocknet ist.. kann ruhig 1,2 Tage trocken sein. Dann wieder gießen und schön Töpfe mit Löchern verwenden, dass das Wasser auch entweichen kann. MfG

    Ich glaube er Spricht von Stecklinge ( Gewächshaus ).

    Am Anfang angetrocknet ok für gute Durchwurzelung.
    Aber nach 2 Wochen Sollte man Medium mindestens Feucht halten.

  • Wie viel Wasser ?

    • Oefianer
    • 11. Oktober 2017 um 18:35

    mach doch mal ein foto

    nur feucht sein keine nässe.

    Ganz leicht ausdrücken.

    stellst du sie direkt in GH ?

  • COCO Grow Anfänger Fragen

    • Oefianer
    • 11. Oktober 2017 um 14:53
    Zitat von Drella

    Mit Rezirkulierent meint Oefianer wohl die Nährlösung und nicht die Pflanzen, ich gehöre zu diesen Leuten, die da von Abraten :D
    Dein Wasser wert ist brauchbar, für welchen Dünger du dich entscheidest, ist zweitrangig und Geschmackssache, Canna ist hochpreisig, jeder für Hydro geht, schau mal nach Atami ATA Coco Max
    Top preis Leistung oder von GHE die Flora Serie, ich nutze Ugro Cocos, es geht aber auch jeder andere Grow Cocos, nicht der billige aus dem Baumarkt.

    Sehe ich auch so.


    Meiner Meinung nach braucht du nur mal zu wissen wie du Dein Hydro System aufbauen willst mit Coco.

    Hohl dir ein Sputnik Reflektor mit ner Philips Greenpower Plus Birne.

    Wo siehst du genau Probleme ?

    Mach einen Kleinen Tisch mit teichfolie 15cm Hoch unten ein Becken mit kleiner Pumpe.

    11l Stoff Pöte mit Coco Deiner Wahl.

    Musst noch Wissen fürs erste. ?

  • Wassergekühlte LED Panels mit Citizen CLU 048-1212C4-303M2K1

    • Oefianer
    • 10. Oktober 2017 um 00:43

    Geil danke für deinen Bericht.

  • Dünger und Zusätze / GHE, Canna, Gen 200

    • Oefianer
    • 10. Oktober 2017 um 00:10

    Hallo @MrHyde


    Würde gerne mit dir etwas Diskutieren.
    Meine G/W sind 1.25 keine Seltenheit.
    Wie wendest du dann deine Dünger an ? zu welcher Phase gibst du welchen Dünger ?
    Wann viel N ? P ? K ?

    Canna Booster ist mir zu Teuer und wenn man weis was drin ist Nimmt man was anderes.

    Canna Zym Brauch ich nicht da ich Pilze und Bacterien Habe.

    Canna Wurzel Booster ist mir auch zu Teuer und gibt auch andere Gute Dinge dafür.

    GHE BMB finde ich Top. Momentan aber eher auf FloraNova oder Biothrive.

    Ripen Gutes zeug mit Magnesium und Schwefel.

    FloraClean ist auch Gut. Wie Wendest du es an ?

    Grüsse

  • COCO Grow Anfänger Fragen

    • Oefianer
    • 9. Oktober 2017 um 23:43
    Zitat von Sonnenplatz

    Guten Tag Leute...

    Hallo


    momentan läuft ein aktueller Grow auf erde mit Hesi Dünger...


    Gut bist du mit dem Dünger klar gekommen wo waren deine Schwierigkeiten beim Hesi ?

    den nächsten Grow möchte ich mit Coco starten...

    Coco ist sehr einfach zu hendeln.


    Jetzt weiß aber nicht so wirklich welches coco Substrat und welche Dünger Firma ich verwenden soll...


    Welchen Dünger ist eigentlich egal muss nur korrekt gegeben werden.
    Pflanzen brauchen nur NPK das was kommt.

    Helfe dir gerne was zusammen stellen gibt da ein Paar Tricks.
    Von canna gibt es eine gute vorlage für Düngen.


    Ich Persönlich würde aber zu anderen Dünger Raten.


    Gerade fürs erste mal Coco nim was Günstiges.

    Ich empfehle dir ein Grobes Coco das Sehr Luftig ist lass dir was in ein paar Shops zeigen.


    gerade auch wegen den ganzen Wasserwerten würde ich auf jedenfalls zum richtigen Hersteller greifen wollen...

    Bist du dir bewusst was weiches wasser und hartes wasser ist.?

    meine Idee wäre momentan Canna Natural / Canna Professional + (wo liegt der unterscheid zwischen den beiden?)
    müssen perlite verwendet werden oder können nur?
    und Canna coco A+B Dünger.

    Braucht keine Perlite.
    Verlinke Doch mal die Dünger die du meinst bitte.


    aufgrund meiner Wasserwerte:


    Ph 7,8
    EC 0,25 // 150 ppm
    Wasser härte: ca um die 10dh mittleres bis hartes Wasser.

    Sind mal gute wasser werte kannst du zu 90% ohne Destiliertes Roh-anlage mit dem wasser arbeiten.

    was gibt es sonst noch wichtiges zu beachten bei coco?
    gibt es so was wie einen Grundlagen Guide zu coco?

    Kenne das forum selber hier noch nicht so gut.


    gibt es bestimmte coco trays die mir beim drain helfen?

    Gibt es ja viele Möglichkeiten dazu später ja.

    geht mein vorhaben mit Stecklingen in 6liter Töpfe dann vor der Blüte in 11liter Töpfe ?

    Wenn du Schon gut im Steckling machen bist Würde ich sie direkt Ohne umtopfen einsetzten.
    Ansonten verwendest du vorzucht Blöcke 7.5x7.5cm steinwolle oder coco Blöcke.


    liebe Grüße Sonnenplatz =)

    Alles anzeigen


    Jetzt mal noch was für ein Zelt Lampen hast du genau ?

    hast du Gutes PH meter ?

    Wie Hoch ist dein Zelt ?

    Cocco kann man auch Zirkulierend Fahren und dies geht sehr gut. Du wirst aber schnell Heraus finden das davon überall abgeraten wird.
    Wenn man seine Pflanzen kennt Sparst du so sehr viel Dünger.

    Das mit Drain to west finde ich eine Richtige Umwelt Katastrophe .......

  • Enzyme selbst machen?!

    • Oefianer
    • 8. Oktober 2017 um 22:24
    Zitat von Network23

    Hat jemand eine Ahnung ob man Enzyme selbst machen kann?

    Geht Prima auch in Hydro.

    Kauf dir irgend welche Pilze und Bacterien bekommst schon von sehr vielen Herstellern.

    Die Fressen den ausgeschieden Zucker von den Pflanzen oder Mellasse und Vermehren sich und der Abfall ist dann die Enzyme.

  • NPK Verhältnisse

    • Oefianer
    • 8. Oktober 2017 um 21:29
    Zitat von MrHyde

    Hi Growfreunde,

    mich würde mal interessieren was ihr so für NPK Verhältnisse während der Vegizeit, der Blütezeit und bei Mutterpflanzen anwendet.

    Anbaumedium: Cocossubstrat
    NPK-Dünger GHE Flora Serie G.M.B. plant01

    Meine Npk Verhältnisse:

    Stecklingen 16N 7P 20K / EC-Wert 1,3

    Mutterpflanzen 13N 6P 13K / EC-Wert 1,4

    Meine Blütezeit beträgt 9 Wochen

    Blütewoche 1 - 2 ist 16N 7P 20K / EC-Wert 1,6
    Blütewoche 3 - 4 ist 8N 6P 12K / EC-Wert 1,8

    Blütewoche 5 - 6 ist 8N 11P 16K / EC-Wert 2,0

    Blütewoche 7 - 8 ist 5N 15P 13K / EC-Wert 1,5

    Blütewoche 9 ist 0N 6P 5K / EC-Wert 1,4


    Was sind eure Richtwerte oder Erfahrungswerte? pc01

    Alles anzeigen


    Hallo

    Ich mag es Mehr ausgewogen: Verhältnisse Reiner EC wert Zusätze

    Stecks :10 5 5 0.5 Superthrive oder Supervit

    Mütter :10-15 10 15 0.8-1.2

    1 Wachstums Woche bis 2Blütten Woche :15 10 10 1-1.2

    3 Blütten Woche :10 15 10 1.2-1.4 Superthrive oder Supervit

    App 5 oder 6 BW :5-10 15 15 1.4-1.6 1mal Canna Mono Magnesium 0.5mll/l

    7 oder 8 BW :5 15 20 1.6-1.8 Superthrive oder Supervit

    9 oder 10 Woche Spülen 2 Fachen Topf oder bett Volumen mit Je nach PH wert im Boden mit PH Anpassung 6PH Dann
    GHE Rippen 0.5-1mll/l geben und dazu mit 0.25-0.5 mll/l Canna MONO kalium geben.

    Letzte Woche Spülen mit 2-4 Fachen Topfvolumen Je nach Medium und Reife grad. Mit GHE Florakleen Giessen PH nicht mehr anpassen 0.25-0.5mll

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™