Sonst kann man auch nasse Handtücher vor die Luftzufuhr hängen. Also vor den ansaugenden Venti. Das gleiche gilt für den Vernebler. Dann hat man einfach eine wesentlich bessere Kontrolle über die Luftfeuchtigkeit.
Beiträge von XymeGrower
-
-
-
Wenn du sie in zwei Tagen rausbringen willst genügt dieser Topf vollkommen. 10l wären jetzt viel zu groß. Hast du eigentlich mal eine Erdprobe an deinem Spot genommen? Oder willst du die Erde austauschen? So oder so empfiehlt es sich den PH-Wert zu kennen.
-
Eine Frischluftzufuhr ist schon ganz gut zu haben, sonst hat man darin schnell eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht einfach Reis auf dem Boden der Box zu streuen, das puffert die Luftfeuchtigkeit ganz gut. Und zu deiner Frage mit dem Licht: Mal daran gedacht das einfach in einen dunklen Raum zu stellen? Badezimmer eignen sich ganz gut, da musst du nur drauf achten, dass es nicht zu feucht ist, aber mein Bad ist immer trocken. Nach dem duschen einfach 20 Minuten durchlüften, verhindert auch Schimmel in den Fugen
-
Weiß nicht, ob du die jetzt schon rausgebracht hast, wenn nicht musst du umtopfen. Diese kleinen Eierbecher sind schon sehr klein (Wie viel ist das? 300ml?) und die wächst jetzt schnell!
-
Die Wurzel wächst zuerst raus. Das ist das weiße. Die Keimblätter drücken dann den Rest der Samenschale entweder zur Seite oder oben aus der Erde heraus. Die Wurzel muss also nach unten und die Samenhülle nach oben. Brich sie dabei nicht ab!
-
Reicht also wenn ich die normale Erde aushebe, einpflanze und dann gieße + den Kompost hinzufüge.
Das kommt auch auf die Erde am Spot an. Wenn sie geeignet ist brauchst du sie gar nicht austauschen, Kompost schadet nie, macht sie auf alle Fälle lockerer. Nimm doch mal ein Probe und miss den PH-Wert, dann lässt sich schon eher sagen wie geeignet sie ist.
--------------- 23. Mai 2019, 19:33 ---------------
Will ja morgen einpflanzen, was würdest du empfehlen da reinzupflanzen? Autos oder Normale Stecklinge?
Tatsächlich ist der Streit schon alt, was besser ist :D. Ich persönlich würde zu ganz normalen, feminisierten Samen greifen, aber ein anderer Grower wird dir sicherlich was anderes empfehlen. Ich wurde nur leider schon zu oft von Autos enttäuscht. Normale Pflanzen, die kannst du dann schön toppen, runterbinden und was du alles noch machen willst, und da wirst du mehr Ertrag und mehr Freude mit haben. Meine Meinung!
-
gehört habe ich dass bei AutoFlower weniger rauskommt und die Pflanfen "nur" maximal 1m hoch werden.
Ja, du hast richtig gehört. Autoflowering sind spezielle Genetiken, die nicht auf einen bestimmten Lichtzyklus warten bis sie blühen. Reguläre weibliche Samen beginnen zu blühen, sobald die Tag/Nacht-Gleiche erreicht ist, also wenn sie 12 Stunden oder mehr Dunkelheit am Tag bekommen. Autos hingegen blühen nach einer bestimmten Zeit nachdem sie gekeimt sind, das variiert leicht je nach Sorte. In den allermeisten Fällen werden sie so nicht über einen Meter hoch. So sind sie zwar deutlich schneller fertig, bringen aber deutlich weniger Ertrag pro Pflanze als eine ausgewachsene reguläre. Der Vorteil hier ist, dass man in einem Jahr zwei Durchgänge machen kann, dafür hättest du allerdings früher anfangen müssen.
-
Ich als Chemiker hätte jetzt gesagt ein paar mal Chlordioxid ins Gießwasser geben. Tötet die Mücken auf jeden Fall ab. Ich weiß nur nicht inwiefern es die Pflanzen beeinträchtigt. Du könntest ja mal bei einer Pflanze einen Testlauf machen und die Ergebnisse dokumentieren. Das würde sicherlich nicht nur mich sondern auch alle anderen, die Probleme mit Schädlingen in der Erde haben, interessieren.
Von daher
[aboon][/aboon] -
-
-
Aber so gravierend ist das auch nicht. Die sind ja bald fertig, meine sehen im Herbst immer so aus. Blätter werden im Herbst nun mal braun, da kann man nicht viel machen. Also wenn du versuchen willst die wieder grün zu kriegen, gerne, aber ich würde einfach nur noch abwarten und Tee trinken (Das Gießverhalten sollte natürlich schon stimmen, aber das gilt generell).
-
Danke für die Info, das hatte ich auch gar nicht so auf dem Schirm. Hab mich da gleich mal angemeldet und geguckt, ob in der Nähe meiner Spots irgendwer rumschleichen könnte, aber ich habe Glück. Die nächsten Caches sind glücklicherweise Kilometer entfernt. Aber das kann richtig zum Problem werden, die sind echt nicht rar gesät.
-
Also zu deiner Frage zum Zeitpunkt: Mit Autos kannst du so ziemlich anfangen wann du willst, am besten ist natürlich die Zeit mit den meisten Sonnenstunden, also Mai, Juni, Juli...Nach den Eisheiligen kannst du theoretisch schon draußen vorziehen, das würde ich nie machen, zu riskant. Im Gewächshaus geht's, aber in der freien Natur kommt die nächste Schnecke und dein Keimling ist weg. Optimal wäre eine Growbox, willst oder kannst du keine anschaffen könntest du es auch lösen wie ich:
BeitragRE: Meine Verbesserte DIY-Vorzuchtbox
[…]
Ich habe sie jetzt mit der Erdung des Netzteils der Lüfter angeschlossen.. Die haben ja keine Erdung, also war die Buchse frei. Dann habe ich nicht so viel Kabelsalat. Und, was soll ich sagen: So hat die Kiste auch noch mal vom HbSdGC TÜV bekommen!
Wenn ihr keine Probleme mit den Gesetzeshütern haben wollt, müsst ihr euch auf jeden Fall auch so ein Prüfsiegel draufkleben! Hab's als PDF unten angehängtXymeGrower17. Januar 2019 um 16:16 Und wenn es wirklich nicht geht auf die Fensterbank oder unter ne LED. Die meisten Auto brauchen dann so zwei bis maximal drei Monate, bis sie bereit sind geerntet zu werden. Du kannst sie natürlich in Töpfe packen, da würde ich dann schon mindesten 10-15 Liter nehmen, oder direkt in die Erde. Dann wäre es allerdings ratsam, wenn du ein Loch aushebst, welches du mit gekaufter Erde auffüllst. Für Erde bin ich überhaupt kein Experte, da können dir die anderen besser helfen, ich nehme immer die gute Blumenerde von Oma und bin damit glücklich :D.
Bei Autos macht es meiner Erfahrung nach auch weniger einen Unterschied, ob sie im Topf oder in der Erde gezogen werden, die werden eh nicht so groß. Und joa, ließ dir fleißig Reports durch, google Einzelheiten, die unklar sind, und dann erübrigen sich die meisten deiner Fragen eh von selbst. -
Jetzt beruhigen wir uns erst mal, ich sehe hier auf beiden Seiten zu viel Gewaltpotenzial und das führt doch nur zu Stress und das will keiner. Lehnt euch zurück, smoked einen Blunt und dann versuchen wir Mal sachlich zu bleiben. Was @hYgro's und @P420. meinten, war, dass das Problem gerade die Gleichbehandlung ist. Also dass du das Gießverhalten und auch das Licht an die Bedürfnisse dieser Pflanze anpassen musst, da diese Sorte eventuell weniger Wasser oder so braucht. Denn von anderen kam ja schon die Vermutung, dass die Erde zu nass ist, ergo die Pflanze weniger Wasser braucht als du ihr gibst. Eine andere braucht vielleicht mehr, die kann so viel Wasser dann gut handeln. Und zu deiner Theorie bezüglich ähnlichen Bedürfnissen bei Verwandtschaft: Das ist zwar manchmal so, es gibt Pflanzen, die ihrer Mutterpflanze sehr, sehr ähnlich sind, es gibt auch welche, die ganz andere phänotypische Merkmale aufweisen. Dass die Orange Bud ganz normal wuchs heißt also nicht unbedingt, dass die OHS das auch tut. Versuch die Tips mal zu befolgen und über die vielleicht etwas "unglückliche" Ausdrucksweise der vielen eifrigen Kommentierern hinwegzusehen, und vielleicht wird ja noch was draus. Bis auf die Größe sieht sie ja ganz gesund aus.
-
-
Da ist irgendwas ganz gewaltig falsch. Zunächst hätte ich jetzt gedacht, dass die eine Wachstumsstörung haben, aber beide? Da müsste ja der Breeder an den Genen gepfuscht haben. Es könnte auch sein, dass es an dir liegt. Also nicht an dir aber an irgendetwas, was du benutzt. Manche Dünger können den Hormonhaushalt einer Pflanze so durcheinander bringen, dass bestimmte Proteine nicht mehr gebildet werden. Und fehlen die dann kein Wachstum (nur ein Beispiel, es können auch ganz andere, verrückte Sachen passieren). Dass das bei einer Hanfpflanze passiert, habe ich aber noch nicht gehört. Aber mein Vorschlag wäre, die in neue Erde zu packen und nicht zu düngen, wenn sie dann wächst, hat sie sich mit irgendwas nicht vertragen. Wenn sie dann immer noch nicht wächst, würde ich mal den Breeder kontaktieren. Denn dann müssten ja noch mehr Kunden betroffen sein...
-
Also ich kann dir nur die Sugar Black Rose von Delicious Seeds empfehlen. Die ist super leicht in der Handhabung und liefert richtig hochwertige Blüten. Bei Skunk würde ich dir eher die Early Skunk empfehlen, weil die sonst ein bisschen langsam fertig wird. und so schwer ist Hanf gar nicht. Wenn du nicht ein totaler Pechvogel bist, wirst du am Ende immer was in der Hand halten. Gib ihr die Sonne, die sie braucht, gieß sie regelmäßig, aber nicht zu oft, und die Pflanze wird einfach wachsen. Kein Spitzenergebnis, aber sie wird es dir danken.
Wenn deine Oma ein geschütztes Grundstück auf dem Land hat, ist das doch ein super Ort. Sind dort aber Schnüffler-Nachbarn, dann solltest du dein Vorhaben eher auf den Wald beschränken, und selbst hier kannst du die Pflanzen einfach in den Boden hauen und sie wachsen von selbst. Das ist das tolle, nie vergessen, dass es sich um Pflanzen handelt. Natürlich gedeihen sie am besten, mit dem richtigen ph-Wert, angepassten gieß Intervallen und geplanter Dünger Zufuhr. Aber da draußen wachsen sie von selbst, ohne eine schützende Hand, einfach weil ein Strauch einen Samen fallen lässt.... -
Wie sieht's in deinem "Geheimzimmer" mit Abluft und Zuluft aus??? Die Idee an sich ist ja nicht verkehrt, aber die 2 Sachen sind ja mehr als wichtig...
Abluft ist super leicht zu Regeln: Schornsteinklappe. Die befindet sich nämlich in der Ecke. Und da riecht auch keiner was. das zieht schön über die Dächer weg. Natürlich muss ich den Schlauch da rausziehen, wenn der Schornsteinfeger mal zur Inspektion vorbeikommt xD. Aber an diese muss er nie ran, er geht immer nur an die oberste und unterste. Joa, und Zuluft ist natürlich schon etwas schwerer zu Regeln. Notfalls lasse ich einfach die Tür offen, obwohl es natürlich schöner wäre, das ganze geschlossen zu halten. Aber in dem Raum ist auch ein Dielenfußboden, der schon ganz gut Luftdurchlässig ist, vielleicht reicht der ja? Wenn alles nichts bringt, gehe ich an die Rohre der Dunstabzugshaube. Die Küche liegt nämlich rechts unten auf meiner Zeichnung. das heißt, ich könnte ein Loch in die Wand bohren, und das Rohr der Dunstabzugshaube ein wenig "umverlegen". Man kann bestimmt ein umschaltbares T-Stück einbauen, sodass man nicht immer den Essensduft im Raum hat
-
Vielleicht jetzt ein bisschen spät, aber, aber ich habe mir solchen Trof-Trays eher schlechte Erfahrungen gemacht. Bei mir dauerte es deutlich länger, bis die Plänzchen richtig Wurzeln schlugen, deswegen bin ich dazu übergegangen, sie nach dem Keimen direkt in lockere Erde zu geben und nicht in Torf.