Ich habe zum ersten mal mit meiner Schwester gekifft. Dann in der Schule, standen zu dritt im Parkhaus und haben gekifft, fühlten uns cool. Jetzt kiffe ich nicht regelmäßig, sondern so am Wochenende, auf Partys, mit freunden... Wann es sich eben anbietet. Das mit dem growen, da kam ich dann drauf, weil mir von Google eine Nachricht angezeigt wurde, wo Grower aufgeflogen sind. Ich dachte bis dahin eigentlich, dass es hier gar nicht möglich wäre Hanfpflanzen anzubauen, aufgrund des Klimas. Dann habe ich geguckt wo man Samen kaufen kann und welche Sorten sich Outdoor anbieten und so weiter. Mir macht das einfach Spaß, und ein positiver Nebeneffekt: Am Ende des Jahres stehe ich mit einem dicken Batzen Ott da.
Beiträge von XymeGrower
-
-
Na die sehen ja schon stabil aus. Die Cheese ist vielleicht ein bisschen gelb, aber das ist alles noch im Rahmen, nichts, worüber man sich schon Gedanken machen müsste.
Wann wolltest du sie denn umtopfen? -
soll ich sie 24h oder 18h mit der Lampe bescheinen lassen.
Das hattest du auch noch gefragt. Kommt ganz drauf an. Wenn du Autos hast kannst du sie 24h scheinen lassen. Ob das gut ist oder schlecht, da scheiden sich die Geister, manche meinen mehr Licht sei förderlich, andere sind der Auffassung, Die Pflanze bräuchte Dunkelheit um bestimmte Proteine zu generieren. Soviel dazu. Wenn du reguläre Samen hast, dann solltest du die Beleuchtung auf 18/6 stellen, vielleicht auch auf 16/8, wenn du sie rausstellen möchtest, so stresst es die Pflanze nicht so, wenn sie rauskommt und auf einmal viel weniger Sonne hat.
-
Wenn du mal in die Rezensionen schaust, fällt auf, dass viele nur 15 Watt gemessen haben. Das ist wirklich arg wenig, vor allem, wenn du mehr als eine Pflanze hast. Hol dir lieber was anständiges auf einer echten Grow-Seite, nicht auf Amazon. Die verstehen dann nämlich was davon, was sie verkaufen. Meine Empfehlung: Die 60€ teure Elektrox Lampenhalterung mit 110 Watt Leuchtsstoffröhren insgesamt.
Elektrox 110Watt, 6500k -
.... einfach nur Wind
Ich weiß, das war ein Witz. Es existiert das sarkastische Gerücht, dass man mit mehr RGB-Komponenten im PC mehr FPS bekommt. unter Hardwareinteressierten ist das nun so eine Art Running Gag.
Aber Spaß bei Seite: Ich bestell mir einfach so einen 10€ Ventilator, der sollte einen Monat oder so seinen Dienst tun: Sichler Clip Fan: Tisch-Ventilator VT-131.C mit Befestigungs-Clip, 11 W, 34 cm (Lüfter) -
noch nen (PC)Venti rein und gut is
Ich hab nur welche mit RGB. Haben meine Pflanzen dann mehr FPS?
-
Letztes Jahr viel die Ernte mager aus. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen (wie man das halt so macht), dass alles besser wird und ich aus meinen Fehlern lerne. Meine Schätzchen werden also am 29.04 zum Keimen gebracht, damit ich sie ein paar Tage später eintopfen kann. Dieses Jahr habe ich reine Erde genommen, was allerdings ein wenig zu fest für die leinen Wurzeln war. Darum entschied ich mich dieses Jahr für eine Mischung aus guter Rosenerde und lockerem Kompost. Wenn sie eingetopft werden, bescheinen zwei Leuchtstoffröhren mit je 55 Watt und 6400 Kelvin meine insgesamt sechs Babys. Dazu habe ich provisorisch eine Growbox gebastelt, die einen Abstand von 30cm maximal zwischen die Kleinen und die Leuchtstoffröhren bringt (Bild folgt). Nun ist es so, dass ich Autoflowering und reguläre Seeds zusammen vorziehen muss. Ist da ein Beleuchtungsrythmus von 20/4 noch möglich oder erzielen sich insgesamt bessere Ergebnisse mit 18/6?
Meine Sorten sind folgende:
2* Early Skunk (reg/fem von Sensiseeds)
2* Auto Purple (auto/fem von Pyramid Seeds)
1* SugarBlackRose (reg/fem von Delicious Seeds)
1* White Widow (reg/fem von RoyalQueenSeeds, bei der ich mir keine großen Hoffnungen mache, dass sie den Norddeutschen Sommer und besonders Herbst übersteht.)
Diese sechs werden also bis maximal 30cm vorgezogen und kommen dann an einen sicheren Guerilla-Spot direkt in den Boden gepflanzt. Ein Grow-Repüort folgt, wenn ich dafür freigeschaltet wurde. Ich freue mich über jegliche Resonanz zu meiner provisorischen DIY-Vorzucht-Box. Wenn ihr irgendwelche Probleme seht oder etwas ändern würdet, scheut nicht Kritik zu äußern.
Für alle Nachahmer: Die Box hat mich insgesamt ca. 70€ gekostet, mit allem was ihr seht. also auch dem Wachstumsdünger, Lampe Erde und so weiter. Ich denke, das könnte eine günstige Methode sein, um eine schöne Wachstumsphase einzuleiten, bevor man die Pflanzen an das harte Klima gewöhnt. vor allem hier im Norden ( Hamburg, Kiel, diese Ecke) ist es nicht ratsam, die Pflanzen von Geburt an draußen zu lassen. Ich spreche aus Erfahrung. -
Wie kann ich meinen Account "verifizieren", damit ich Grow-Reports einsehen und erstellen kann?
-
Ich denke mal ohne Blätter hat die Pflanze nur noch wenige Tage vor sich. Die trocknet dann nur noch vor sich hin. Dir bleibt jetzt wohl nichts anderes mehr übrig als verfrüht zu ernten. Schade eigentlich, da sie ja noch nicht ganz fertig war.
-
Herzlich Willkommen zu meinem ersten Post; Outdoorgrow 2018 (Skunk#1, A.M.S und Auto Purple),
Es handelt sich um einige Fragen zu dem Thema Sortenwahl, Vorzucht etc.
Ich habe nach meinem ersten Grow im Jahr 2017 beschlossen, das ganze noch einmal anzugehen. Auch 2017 habe ich bereits 3 Durban Poison und 3 Early Special gegrowt. Zumindest versucht habe ich es, das Meiste wurde von Schnecken gefressen, Was die Pflanzen in der Vegetationsphase klein gehalten hat. Herbsstürme richteten weitere Pflanzen zu Grunde und so sind nur traurige 14g zustande gekommen. 2017 war für mich also kein gutes Jahr.
Aus diesem Grund habe ich dieses Jahr beschlossen einen weiteren Grow zu starten. Die oben gennanten Sorten sind meine erste Wahl. Obwohl ich mittlerweile eher zu der Early Skunk tendiere als zu der Skunk #1. Ich würde eine Automatic nehmen, um Herbsstürmen aus dem Weg zu gehen. Hier ist nun meine erste Frage: 1. Wenn ich am 15. Mai beginne, die Early Skunk Automatic auf der Fensterbank vorzuziehen, Wird sie dann tatsächlich nach so kurzer Zeit fertig sein, wie von den Breedern angegeben? Bei Seedfinder finde ich Informationen von 55 Tagen (from Seed to Harvest). Das kommt mir sehr kurz vor, wäre allerdings für diese Region ideal (Norddeutschland). Das führt mich zu nächsten Frage: 2. Lohnt sich ein Topping bei einer so kurzen Wachstumsphase? ich habe mich bisher nicht an HST herangetraut, da die Gefahr bei den kurzen Sommern hier oben einfach zu groß ist. Was würdet ihr sagen?
Zur 3. Frage: Die A.M.S ist die einzige photoperiodische Pflanze im Bunde. Ich habe sie wegen ihrer angeblichen Schimmelresistenz gewählt. Auch diese soll um den 15. Mai gekeimt werden. Was denkt ihr? Reichen ihr der Rest des Mais und der Ganze Juni für eine ordentlich Vegetationsphase? Der Breeder gibt eine Blüte von 12 Wochen an. Folglich soll sie möglichst vor Oktober geerntet werden. Ich hoffe sie steht den September durch, was meint ihr dazu?
Meine letzte Pflanze ist die Auto Purple (Pyramid Seeds). Sie wird mit 60-70 Tagen (from Seed to Harvest) angegeben, und das wäre perfekt um den kurzen Sommer richtig auszunutzen. Aber auch hier kommen mir 2-3 Monate sehr wenig vor. Kann ich mich auf solche Angaben verlassen? Schreibt mir gerne lange Antworten und wenn ich noch verstehe wie dieses Forum funktioniert folgt eventuell ein Growreport. Ich bin schon gespannt und kann es kaum erwarten meine Plänzchen wachsen zu sehen.