Danke für deine Antwort
Ich probiere es aus
Beiträge von Two-Face
-
-
INFOS
Klima 20-25 °C Luftfeuchte 40-50 % pH-Wert 6.5 Giess-Interval Wenn die Erde trocken ist Düngerzugabe Nein Vorgedüngte Erde Ja INFOS ZUM EQUIPMENT
Leuchtmittel 400 Watt Abluftsystem Ja Topfgrösse < 10 Liter WEITERE INFOS
Symthome Braune Flecken an vereinzelten Blättern Ergriffene Maßnahmen Bisher noch nichts. Hallo allerseits!
Bisher lief mein grow ohne Probleme ab. Ich habe gerade Big Bud in meinem Zelt stehen. Die kleinen sind jetzt 36 Tage alt und seit ca 15 Tagen steht die Uhr auf 12/12. Leider musste ich feststellen, dass an 3 Pflanzen leichte Veränderungen an den Blättern aufgetreten sind. Ich vermute noch, dass diese eventuell vom Gießen gekommen sind. Es betrifft die hinteren Pflanzen an die ich schlecht dran komme und beim Gießen ab unzu was auf die Blätter vergieße. Düngen musste ich bisher noch nicht, da kein offensichtlicher Mangel vorhanden ist. Kann es sein das sich ein Mangel anbahnt? Eventuell Calcium?
Den Ph reguliere ich immer auf 6.5. Die Abluft läuft nonstop, genauso wie die zwei Ventilatoren. Die Temperatur befindet sich immer zwischen 19-23 Grad. Sie stehen von Anfang an in 7 Liter Töpfen gefüllt mit Light-Mix. Die Beleuchtung übernehmen zwei 180er Hans Panel. Ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Die Pflanzen sind zwischen 30&35 cm groß.
Edit : Ich denke ich sollte langsam mit dem düngen anfangen. Die Blätter behalte ich im Auge. Eventuell löst das schon das Problem.
Denkt ihr das vielleicht stark Kalk Haltiges Wasser solche Flecken verursachen kann, wenn kleine Mengen Wasser auf der Blattoberfläche trocknen?Gruß
-
40-60g wäre schon ziemlich wenig. Das sind dann ja nicht mal 0.3g/Watt. Bei 11 Liter Töpfen sollten schon so um die 30g trocken pro Pflanze drin sein. Ich hab beim letzten Durchgang aus 7 Liter Töpfen im durchschnitt ~25 g raus bekommen. Mit der Hilfe von den netten Menschen hier müsstest du eher in Richtung 0.4-0.5g pro Watt kommen. Die Breeder geben meistens ihre Prognose pro m2 an. Das gilt zumindest für Indoor. Outdoor wird pro Pflanze gerechnet.
-
Ich hebe die Töpfe kurz an und giesse erst wenn sie federleicht sind.
Mit der Zeit hat man ein Gefühl dafür.
Gibt auch übergenaue Grower die stellen die Töpfe jeden Tag auf die WaageGenau so mach ich es auch. Das funktioniert super. Das Wurzelwachstum wird bei dieser Methode maximal angeregt!
-
Da kannst du dich auf eine fette ernte einstellen wenn du schon bisschen Ahnung hast :thumbsup:
-
100 Watt LED oder esl reichen schon aus. Allerdings musst du bedenken das die dann langsamer wachsen im Vergleich zur MH. Das mit der Anzuchterde geht auch voll klar.
-
Benutz doch mal die Such-Funktion im Forum. Sollte genug Antworten zum Thema Mehltau und dessen Beseitigung geben.
-
Ich denke das deine 360 Watt für 1 m2 ausreichen sollten. Deine LED sollte ja grob einen Bereich von 40cm*40cm - maximal 60cm*60cm ausleuchten können. Die ndl so ca 60cm*60cm - 80cm*80 cm. (je nach Reflektor!)
Bedenke aber das die LED eine viel niedrigere Tiefenwirkung wie die Ndl hat.Die Abluft passt auch auf jeden Fall. Soll ja immer der Watt Anzahl der Beleuchtung im Zelt entsprechen. Am besten natürlich noch höher, damit man noch Kapazitäten nach oben hat.
-
Die Fläche deines Schranks ist zu klein. 130g für 0.55m2 ist ganz gut. Rechnest du das auf 1m2 um, was viele zur Verfügung haben wärst du bei ~260g von 360 Watt Leistung. Die 0.5g pro Watt hättest du damit locker geknackt!
-
Lies dir erst mal alle Tutorials durch. Dann erklären sich viele Sachen von ganz alleine. Gibt bei diesem Hobby nichts wichtigeres, wie sich einzulesen. Danach erst solltest du mit der Praxis anfangen. Und wenn du etwas nicht verstehst lies es dir nochmal und nochmal durch. Das Internet ist randvoll mit Informationen. Man muss nur den Willen haben zu suchen.
-
Wenn ihr sagt das schaut gut aus
Und alles ohne Zusatz Dünger
Passt auch das ich jetzt auf rotes Licht umgestellt hab davor hattte ich ne Kombo aus weiß-blau und rot-orange.Zusatz Dünger ist je nach Topfgröße und Strain nicht notwendig. Du darfst nicht vergessen, dass deine Erde bereits vorgedüngt ist. Die Pflanze kann nur eine gewisse Menge an Nahrung im Laufe ihres Lebenszyklus zu sich nehmen.
-
Ja ist klar das Watt = Gewicht ist. Bei den 2 Pflanzen brauchst du aber auch eine dementsprechend lange vegi. Die 15 plants können schön kompakt gehalten werden und liefern ebenfalls gut ab. Jeder so wie er es am besten hin bekommt. Der eine mit Sog, der andere mit nem Scrog und wieder ein anderer verzichtet auf alle Methoden und lässt seinen künstlichen Sonnengott die Pflanzen wachsen wie sie wollen :thumbsup:
-
-
Stell dir lieber mehrere kleine Pflanzen ins Zelt. Hab auch mal den Fehler gemacht nur 3 in je 15 l Töpfe rein zu stellen. War bitter enttäuscht bei der Ernte.
100g sind möglich, aber dann musst du optimal Bedingungen schaffen. -
Wie weit entfernt hast du die Lampe von der Spitze deiner Lady hängen?
Wie alt ist die denn und welche Sorte?
-
Ich finde das die ganz schön spargelt. Was benutzt du für ein Leuchtmittel?
-
Am besten erst wenn du einen Mangel siehst. Eine Unterernährung kriegt man schneller in den Griff wie eine überdüngung.
-
Hallo
Welchen ph wert hat dein Wasser?
--------------- 13. Februar 2018, 10:02 ---------------
Topf größe? Wie oft gedüngt? Wie alt?
--------------- 13. Februar 2018, 10:17 ---------------
Welches Leuchtmittel? -
@smokyhh
Ja hab schon Erfahrungen gesammelt und mehrere Sorten durch.:thumbsup:
-