Beiträge von Mijil
-
-
Wenn du die Plants in diesem Stadium störst, verlierst du mehr als dir das Geschibbel im Idealfall gebracht hätte
Edit: Sollte erstmal Kaffeetrinken, bevor ich auf sowas antworte....
Nur soviel: Du hast nur zum Teil Recht (und dein Grow zeigt ja, dass Theorie nicht gleich Praxis).
Natürlich wird das dem Gesamtertrag minimal (im unteren einstelligen Prozentbereich) geschadet haben, dafür dringt das Licht nun auch bis in untere Etagen und die Durchlüftung ist akzeptabel.Aber stimmt, lieber 610g Popcorngras mit Schimmelgefahr durch anliegende Blätter als 600g Buds
-
Hilfe, was ist das?
Hab mir wie jeden Abend meine 20l Hanfblätter Eistee angerührt und im Teebeutel (hab aus Versehen 4 ineinandergestülpte genommen
) hat sich dieses komische Zeug abgesetzt.
Kann das einfach so weg weg, oder sollte man es lieber zur professionellen Entsorgung geben? -
-
Hol dir mal Infos zur Technik des sogenannten Lollipoppings.
Meistens mach zumindest ich zu wenig unten rum weg (BT 21 passt meist gut) und hab dann mehr Popcorn als gewollt, die genaue Vorgehensweise hängt wie bei so vielem von Strain, Anbautechnik, Leuchtmittel usw ab.
Ne 400W NDL kann zB auf ca 30cm Tiefe im Blattwerk wirken und brauchbare Buds produzieren, ne 600er ca 40cm und ne 1000er ca 90cm; bei LED gibts Unterschiede zwischen COBs und Stripes/SMDs.
-
-
-
-
Soll ja bei 22 Grad bleiben ambesten wenns jetzt schon nicht klappt wie solls dann im Sommer klappen????
Im Sommer Erde und Winter Hydro
Okay, aber was sollte dann die Frage überhaupt?
-
Viel Spaß beim Geld ausgeben und verpulvern im Sommer:
-
[bluetetag]44[/bluetetag]
Nicht die Schnellsten, außerdem einen Ausreißer Pheno erwischt, der noch länger zu brauchen scheint, leider genau die mittige Dame.
Immerhin ist der Strech endlich größtenteils rum, und heute Abend werden nochmal sonnensegel entfernt.
Der NL wurde seit ein paar Tagen minimale Dosen pK und Blütebooster zugefügt.
-
Da hat der salzige leider Recht, mit einem Meter Höhe ist das Zelt nur eingeschränkt zu verwenden, besser ein mind 60x60x160.
Als LM würde sich dann ganz klassisch eine 150W NDL oder ne vernünftige (Quantum Board, pro emit, todogrowled, DIY, usw.) ca 100W (realer Verbrauch) LED auf dieser Grölße anbieten.
Schau dir mal E27 DIY LED Lösungen an, gibt hier auch einige User damit.Bei der Abluft würde ich dir auch zu einem echten Lüfter von zB PK oder S&P und passendem AKF, inkl Reserven, raten.
Als Faustregel 1m³/h pro W Beleuchtung und mindestens 1x pro Minute sollte rechnerisch das gesamte Zeltvolumen ausgetauscht werden.Ansonsten kann das passen, mit 4 Pflanzen, aber am besten nicht in 3l Airpots, sondern mindestens 9l, besser 12l.
Kurze Vegi von ca 3 Wochen und ab gehts in die BT, wobei mehrere Sorten in einem Durchgang sowohl Vor als auch Nachteile hat ... -
Egal muss gerade damit Leben
Falsch verstanden, du mich hast
Deine QB gehört zum Besten was LEDs zu bieten haben im Moment!
-
Oder E27 beste Preis Leistung überhaupt
Bei der Anschaffung ja, aber auf Jahre gesehen gibts da andere Sieger.
-
Ist es relevant ob ich den Tageszyklus kürze oder den Nachtmodus verlängere?
Verlänger den Nachtmodus, das gibt ihnen gleich das richtige Signal.
Etwas günstigere Alternative zu Airpots sind Stofftoöpfe und Pflanztaschen.
-
Ich nahm zum Stecklinge schneiden ja immer die undesinfizierte Allzweck-Growschere (Ernten, Beschneiden, Stecklinge, Verpackungen usw)
-
In Ölen, Alkohol o.ä. löst sich der größte Teil THC/CBD bereits nach wenigen Min. aus.
Aber wird per se esrtmal nicht aktiviert ... wobei THC-A auch seine Vorteile haben soll, die eher nicht psychoaktiv sind.
-
Hast du mal ein Bild, Gesamt und Schadstellen von der Gallmilbe?
Glaube ja nicht, dass das nur eine Auswirkung davon ist ....
-
Für eine vollständige Decarboxylierung reicht kurzes Aufkochen allerdings nicht.
Entweder das Material vor der Weiterverarbeitung bei 120° ca 30 Minuten in den Backofen (in eine Lage Alufolie eingeschlagen) oder eine Butter mit der Wasser-Butter Methode herstellen (Ich würde mindestens 3h Kochzeit empfehlen, deswegen lohnen nur größere Mengen) oder kurz in Butter (nicht heißer als 150°C) auslassen.
-
[vegietag]13[/vegietag]
Heute in 12l Stofftöpfe (=Endtöpfe) umgetopft. Einen Tag früher wäre sowohl von der Durchwurzelung als auch vom Feuchtigkeitsgehalt des Mediums allerdings optimal gewesen.
Als Medium wurde das nochmals ausgiebig mit LW gespülte und anschließend mit Enzymen und Wurzelstimulator angereicherte Coco+Perlit Gemisch eines vergangenen Durchgangs verwendet.
Angegossen mit CalMag (1ml/l UOW), 50% Hesi TNT, 100% Enzyme, Wurzelstimulator und Supervit.
Jetzt noch ca 10 Tage Vegi und dann unbeschnitten in die BT, sollen relativ klein bleiben, da sie aufgrund meiner Ungeduld zu früh angesetzt wurden und der langen Blütezeit der SLH im Blütezelt doch mehr als die Hälfte der Blüte im eigentlichen Vegiabteil verbringen werden.
In einer unbedachten nächtlichen Schnellschußktion habe ich mir
geordert, um die 200W vom FrankensteinPanel zu unterstützen. Geplant ist, sie an den 2 kurzen Seiten des Dreiecks anzubringen. Da die Dinger nur ab und zu zur Unterstütung laufen werden, halen sie ja vielleicht ein bißchen länger als üblich.