Das ist doch schon wieder Biokram🙄
Versuchs doch mal mit GHE Tripart und der Lukas Formel.
Das ist doch schon wieder Biokram🙄
Versuchs doch mal mit GHE Tripart und der Lukas Formel.
Der klassische Nachteil von Printmedien. Im Idealfall sind das die Neuigkeiten von Gestern.
Mir gings aber nichtmal um die Veranstaltung, sondern um das Waldfrieden Gelände bzw das Campen da.
Wobei sowohl Osnabrück als auch Höxter, nicht in der Mitte vom Schland liegen😔
Bei Bio muss die Bodenfeuchte stimmen und die Temperatur und eventuell funzt es mit deinem Wasser nicht oder deine Hautflora ist die falsche. Zig Faktoren, die du alle blos mit dem Arsch steuern kannst. Mit dem Kopf rennste da blos gegen Wände.
Biofilm oder Schwebstoffe? Rezzo
Ich bin nicht schlau daraus geworden, warum die teilweise so aussahen. Die können dann jedenfalls den Biodünger nicht richtig umsetzen und auch meine Lösung war mineralisch (Genauer, ein Sack Peters Calmag Grower) 👉 Problem solved🤗
Mal ins Blaue gemutmaßt, hat es epigenetisch den Schalter abgeschossen, der fürs automatische Blühen verantwortlich ist. Das bleibt bestimmt nicht so. Wär aber schon geil, wenn ich der unter 24/0 erstmal ne ordentliche Vegi verpassen kann und die dann draußen sofort auf Blüte umschaltet.
Wär aber die Gelegenheit gewesen🤗
Als Auto sollte die definitiv auf dem Weg nach draußen sein. Ihr Geschwister sind alle im Wesentlichen durch und in der Calyxenschwelle. Wieso treibt die da frisch aus
Isses, weil ich der frisches Substrat zum reinwurzeln verpasst hab? Oben, der "Headbud" ist ja definitiv am absterben.
Von den Frühlings Autos waren mir zwei Plants irgendwie am verrecken. Stellte sich heraus, irgendwas hat deren Wurzeln gefressen:
Da ich hier nur noch Erfahrung ernten konnte, hab ich die zu Kopfstecks verarbeitet:
Dem einen hab ich ausversehen den Kopf abgeschitten und der fing dann auch an zu faulen. Der andere wurzelte tatsächlich an:
20 Tage später, treibt der Aprilscherz aus:
lol.
Morgen, Berlin?
Die 12g Kapseln sind kein Gastro Zubehör. Da wird Öl drin sein.
Erstens.
Zweitens, falls man dieses Problem mit Dreck umgeht, bringen die Tropenzicken immer noch nichts, denn deren Strategie ist es, möglichst fluffige Buds zu produzieren, weil diese nunmal selten schimmeln.
Es verfaulen ja auch als erstes die dicksten Keulen von innen und nicht der Shizzel, obwohl der unten irgendwo rumfliegt, da wo der Venti nicht hin pustet und wo es nahe am Dreck ist, also die meisten Sporen rumwabern.
Das finden wir in zwei Monaten raus, wenn es warm und feucht ist und deine einzigen beiden Optionen mit einem Luftenfeuchter "zu warm" oder "zu feucht" lauten
Du solltest ne Klimaanlage übrigens eher zu klein kaufen. Das Luft entfeuchten macht die nur, wenn die Vollgas gibt. Luftenfeuchter sind im Kern, viel zu kleine Klimaanlagen. Wenn du die zerlegst, kannste dir damit sogar ein Kaltluftgebläse bauen.
Dir ist klar, das die Dinger ziemlich genausoviel Strom fressen, wie deine Lampe? Also, die guten davon.
Im Sommer wirste wegen Hitze heulen🤗 Da hol dir doch so ne Camper Klimaanlage, wie die Eurom AC 2401
Die Ham auch Entfeuchter
Der 20 Liter zieht 380 Watt und der 30 Liter, 480. So schlimm ineffizient ist die Klima nicht mal beim entfeuchten.
Preislich biste mit nem 40l DryBest bei 400 und die AC 2401 ist auch 400.
Gerüchteweise halten die Klimaanlagen nicht lange durch, aber du wirst die ja hoffentlich nicht so betreiben, wie das der Hersteller vorgesehen hat😏
Andere Menschen sind generell nervig🤗 Deswegen tun reiche Menschen auch als erstes eine fette Mauer ums eigene Grundstück bauen und lassen für sich einkaufen und treiben sich am liebsten auf dem Wasser rum.
Samesame.
Auf dem Flüssigdünger stehen die Zahlen für N, P und K in Prozent. Flüssigdünger ist also ne 10% Stammlösung.
Kriegt die schon 12/12? Weil sonst hätte der "Kopfsteck" die schon zum bewurzeln bekommen können und du hättest ggf rechtzeitig ihre schlechteren Seiten kennengelernt.
Draußen sind die übrigens wesentlich effektiver als viele behaupten
Du sollst die Viecher nicht draußen einsetzen, wegen einschleppen von Arten und so. Wenn du welche im Obstbau oder so einsetzen willst, dann sind das einheimische Arten. Die anderen sind halt deutlich leichter zu züchten.
ein Tomaten-Folien-Einzel-Dingens
Das du sowas meinst, ist mir erst nach dem abschicken aufgefallen🤗 Ich hab dann noch mein Doofsein auf ein Minimum reduziert und den Rest sich selbst überlassen.