Drüben meine ich😉 Hier ist das zum Glück geklärt und wenns mich betrifft, betrifft es so ziemlich jeden iPhone Nutzer, also definitiv nicht blos mich😉
Beiträge von Karler
-
-
Wie läuftn das jetzt da drüben? Ich hätt jetzt den Seeetseeds Gewinn angesetzt und entweder reporte ich den hier, oder drüben🤗 Teilen kann ich mich nicht wirklich gut.
Alter! Dieses automatische ausloggen und reload geht mal gar nicht! Du musst das abstellen! Das hat mir grade 5 Minuten Bloggestaltung gefressen! Autosafe oder was auch immer du für Optionen hast, bau die ein!
-
Danke kasimo
Deutlicher kann man nicht darstellen, dass das VDP einfach nur die Umkehrfunktion der RLF ist.
Blaue Kurve oben, die RLF. Grüne Kurve unten das VDP.
-
Hättest ruhig noch den Rock lüpfen können😏
-
Bisweilen machen die komische Sachen🤗
-
Dir wurzeln die einfach so, in nem Glas Wasser? Kann es sein, dass das im Hochsommer am besten funzt?
-
Klingt nach Störlichtquelle.
-
Die ist unbekömmlich.
-
-
Dein Düngerschema sollte hat das Wachstum deiner Plant abbilden. Dabei biste ja nicht blind unterwegs, weil sowas wie Stretch oder Calyxenschwelle kommen mit Ansage. Da jetzt nur drauf zu reagieren, wäre immer ne Woche zu spät gehandelt🤗
Das das ne saubere Kurve ist und du das ganz bestimmt nicht von Hand abbilden willst, ist klar. Die Plants kommen auch ganz gut 14 Tage am Stück mit dem selben Futter klar. Nur wenn du schon ein neues Fass NL ansetzt, kann die halt auch passend zur Kurve angerührt werden.
-
Final Part aka Ripen und Hesi Boost sind so verschieden voneinander, wie es ein Dünger und ein Wunderwässerchen nur sein kann.
Auf das dümmliche Gesabbel von Eurohydro musste nix geben. Das ist ein Dünger und wird wie ein Dünger eingesetzt. Das andere Zeug sollste auf blühende Plants sprühen oder in steriler Hydrokultur einsetzen, wobei du dann besser Peroxid oder Chlor im Schrank lässt. Die beiden lassen sich problemlos kombinieren. Es muss auch mit ausschließlich Canna Coco A+B funzen, weil das tut es. Tut es das bei dir nicht, finde den Fehler und nein er ist nicht das fehlen von Wunderwässern oder Dreikomponentendüngern.
Ich halte es mit Poppy Adams und spüle und das auch lieber zu zeitig, weil den Mehrertrag durch fortgesetzte Düngergaben will ich nicht. Ansonsten streich das Wort spülen komplett aus deinen Wortschatz, denn es ist kontraproduktiv und du willst volles Brett Futter bis zur letzten Minute. Lukas Formel Galore.
Die Gabe von Vitaminpräparaten kann zu weniger gestresst wirkenden Plants führen.
-
Falsch. Reich ist ein relativer Begriff. Der partielle Gasdruck von Wasserdampf, bei gegebener Temperatur, ist ne Konstante.
Die RLF gibt an, wieviel Prozent von diesem Gasdruck erreicht wurde. Du könntest da auch nen Gasdruck hinschreiben und dazu die Temperatur. Oder du schreibst den Gasdruck hin, der noch bis zum partiellen Gasdruck fehlt und dazu dann die Temperatur, weil ohne die, ist der Wert ziemlich nutzlos. Dazu haste aber erstmal den Gasdruck ausgerechnet, also warum schreibste nicht den, oder die RLF, wo du dir die Temp hinzuschreiben, komplett sparen kann und sich jedem intuitiv erschließt, wieviel mehr Wasser die Luft noch halten kann. Zudem gibts da ne Faustformel, das sich die RLF pro Grad um 2% verändert.Achso, in die Berechnung fließt auch noch die Höhe über Mehresspiegel ein, bzw der aktuelle Luftdruck mit ein. Die Tabelle für die Konstanten geht von 98 Komma quietsch Kilopascal Luftdruck aus. Wenn du auf dein Manometer guckst, zeigt das ganz bestimmt was anderes an und damit verschiebt sich auch der ganze andere Zahlenwust. Der Witz ist, die RLF kann man ermitteln, ohne das alles im einzelnen zu wissen.
Wenn dir also einer was von nem VPD von 1,2 erzählt, willste nicht nur wissen bei welcher Temperatur, sondern auch bei welchem Luftdruck, der mit diesem Wert gearbeitet hat.
Bleiben wir doch mal bei Geld als Beispiel.
Angenommen du hastn Sparziel von 100€. Dann kannste jetzt dein Geld zählen und siehst auf einen Blick, wieviel Prozent von deinem Sparziel du erreicht hast, aka dein Relatives Münz Vermögen
Oder du setzt das in Relation zu deinem Einkommen und rechnest aus, wieviel du heute nicht verdient hast, um dein Sparziel erreicht zu haben. Das wäre das Sparschwein Befüllungs Defizit. Sagt dir zwar weder wie voll dein Sparschwein ist, noch wie viel Geld dir bis zu den 100€ fehlt, aber wenn du diesen Wert erneut in Relation zu deinem Einkommen setzt, erfährst du letzteres.
-
-
Also jein.
Aus Sicht der Plant sind wir mit ner viel zu niedrigen RLF unterwegs. Aus Sicht des Filters mit ner viel zu hohen. Löst du das eine Problem, verschlimmerst du das andere🤗 Warum man die RLF jetzt so kompliziert ausdrücken muss, versteh ich halt nicht. Das ist nicht wie bei Lumen und PPFD. VDP und RLF sind der exakt gleiche Wert, nur einmal von oben und einmal von unten gemessen und einmal als Produkt und einmal als Faktor einer Gleichung, die ansonsten nur Konstanten hat. Da ist nicht mal ne Potenz drin, wie bei Lautstärke. Das ist ein linearer FaktorIch wollte dich mit dem, wie nicht grün deine Blätter sind, nicht aufziehen. VDP ist exakt das. Ein Wert, wie nicht feucht deine Luft ist.
-
Das ist nicht weiter schlimm, weil das VDP eine komplett sinnlose Information ist. Vergleichlich könntest du auch den Grad messen, den deine Plants nicht grün sind oder die PPFD, die deine Lampe in Referenz zum theoretischen physikalischen Maximum, nicht produziert. 🤗
Das VDP sagt dir nicht mal irgendwas über den Trocknungsgrad deiner Blüten, sondern blos wieviel die RLF noch steigen kann, bis die bei 100% ankommt.
-
-
-
Zitat
VPD für 48h auf 1.2 einstellen
Sorry kasimo, aber das ist Grütze🤗
Es geht hier wirklich um den Luftdruck, angegeben in Kilopascal. Ziel der Aktion ist es, den Wasserfilm im Gewebe nicht abreißen zu lassen, denn genau das passiert, wenn die äußere Zellschicht durchtrocknet, im Inneren aber noch Feuchte ist. Diese Feuchte wird dann förmlich eingeschlossen und das ist schlecht, weil es einmal den Trocknungsvorgang unnötig verlängert und als Konsequenz daraus, Schimmel die Gelegenheit gibt, sich im Gewebe anzusiedeln.
Überhaupt kacken sich die Autoren von dem Sharkmousefarm Blog richtig krass wegen Schimmel ein, der wächst, während das Gras auf dem Trockenrack liegt. Sowas wie langsames curen im Glas, kommt für die überhaupt nicht in Frage. Wegen dem Verlust an Terps schreiben die selber, das der Großteil in den ersten Stunden der Trocknung verschwindet und das man da kaum was machen kann.
Mal ganz ehrlich. Wer von uns lässt sein Gras 12 Tage im Trockennetz und bei wem schimmelt das da? Weil das ist die Zielgruppe hier. Der Rest kann das mit der Trocknung unter erhöhtem Atmosphärendruck machen, aber ich kann euch nur inständig warnen CO2 als Gas zu verwenden. Einfach das übliche Schraubglas voll Ott und Boveda Bag mit nem Deckel versehen, wo ein Ballventil eingelassen ist und dann einen halben Stoß mit der Handpumpe drauf. Wer die und das Glas, vorher mit Stickstoff befüllt hat, bekommt einen Bienchen.
Übrigens gibt es einen atmosphärischen Druck und dann gibt es den Dampfdruck und jedes Gas hat einen spezifischen Dampfdruck den es unter einem bestimmten atmosphärischen Druck anstrebt. Also wenn ihr Wasser entfernen, die Terps aber möglichst im Harz lassen wollt, müsst ihr das Wasser gezielt aus der Atmosphäre entfernen und im Idealfall habt ihr auch nur ganz wenig Atmosphäre, damit die schnell mit den Terps gesättigt ist. Ab da isses eigentlich Rubbelwurscht wie lange ihr braucht, weil ihr könnt das auch direkt unter Argon machen. Entscheidend ist blos, das ihr das Wasser irgendwie in der Apparatur einfangen könnt. zB mit nem Sumpf aus Bittersalz. Einfach mal mit der Lüftung rumspielen, bringt komplett keine Punkte und das ihr bei niedrigen Temperaturen trockenen wollt, wusstet ihr auch vorher. Die Truppe kriegt hier keine Butter bei die Fische, weil die selber nicht wissen, wie man deren Vorgaben umsetzen soll😉wo steht denn da was von Druck? Mit Pressure ist meines Erachtens der VPD gemeint, also die Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Eigentlich ist der Partialdruck gemeint.
Wenn die schreiben dass "or 22.2 degrees celsius at 55% relative humidity and a 1.2 kPa" dann ist der Druck und die Luftfeuchte doppelt gemoppelt, weil das eine ergibt sich aus dem anderen. Ich versteh nicht mal warum die das überhaupt angeben.
Bei 22 Grad ist der Dampfdruck von Wasser 2,6 kPa und 55% davon sind 1,4.
-
Du könntest was mit Zeolithe reißen, aber dazu musste das jetzt da haben, nicht erst nach dem Wochenende.
Rumschnibbeln kannste an der Plant nicht groß. Dafür ist die zu stark beschädigt. Größer eintopfen wird was bringen, so die Wurzeln noch irgendwas tun. Die ist trotzdem beschädigte Ware und wird immer bisschen dumm tun.
-
-
Das machen die Pilzdingsis. Die mögen nen eher neutralen pH. Eingreifen musste nur, wenn der pH aus dem Ruder läuft und selbst dann ist Säure der falsche Weg und du machst das über Nährstoffe, denn der zu hohe pH kommt von nem Nährstoffungleichgewicht.
Das du Coco als Strukturmaterial einsetzt, ist erstmal unwichtig. Sollte sich das langsamer zersetzen, als Torf oder Rinde, isses sogar ein Gewinn.