1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 24. Oktober 2021 um 00:51

    Euer Zoll guckt sich noch die Päckel an. Hat unser längst aufgegeben. Der guckt nur noch auf die Versanddaten und schmeißt die gegen die “Verbrecherdatenbank”.

  • Drainaway Tray

    • Karler
    • 24. Oktober 2021 um 00:43

    Zumindestens haste schon mal weniger Wasser stehen, als bei ner Wanne👍

    Ich hoffe du hast baulich berücksichtigt, dass es dir die Drainschläuche verstopfen kann. Mit dreiviertelzölligen selbigen, könnt ich wesentlich ruhiger schlafen.

  • Drainaway Tray

    • Karler
    • 23. Oktober 2021 um 21:06

    Ok für ne gepflegte Terasse.

  • Luxemburg: "Legalisierung" anders als erhofft.

    • Karler
    • 22. Oktober 2021 um 20:12

    Das ist der sinnvollste Ansatz, den ich bisher gesehen hab😎

    Selbst das spanische CSC System ist fishy. Jetzt muss das blos noch auf Alkohol ausgeweitet werden.

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 21. Oktober 2021 um 16:43

    Wie gesagt, entweder Gift oder Nützlinge. Aktuell mischt du beides wild durcheinander und das bringt dir doppelte Kosten, aber keine schädlingsfreien Plants🤗

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 21. Oktober 2021 um 15:32

    Ich würd sagen du solltest dich mal auf eine Strategie festlegen und nicht von allem ein bisschen machen😛

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 21. Oktober 2021 um 14:38
    Zitat von BudLife44

    bis jetzt ist keine davon ausgewachsen ich habe die bis jetzt nur in den frühen Stadium gesehen

    Die ausgewachsen Thripse sieht man eher selten. Es reicht aber auch einer und 14 Tage später haste 200.

    Siehste die massenhaft, bricht in zwei Wochen die Hölle über dich herein.

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 21. Oktober 2021 um 14:33

    Die Florfliegenlarven kümmern sich. Da isses eigentlich egal wo du absetzt. Obwohl icb auch schon mal eine auf eine Blattlauspopulation umgesiedelt hab und paar Stunden später waren die Blattläuse weg. Die laufen anscheinend ziemlich planlos rum.

    Ansonsten klingt das alles sinnvoll, was du da machst.

    Nimmst du Crysocards oder immer noch Waben?

    Florfliege ist nicht optimal gegen Thrips. Die werden halt auch gefressen aber nicht gerade bevorzugt. Ist aber auch nicht so, dass es eine bessere Alternative gäbe🤗

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 21. Oktober 2021 um 12:42

    Wenn du dir die erst später einfängst, kommt dir der lange Vermehrungszyclus zu gute. Zwischen 10 und 14 Tagen liegen zwischen den Generationen(deswegen bekommt man die auch so schlecht weg). Wenn du aber solch eine etablierte Population hast, wo sich die Generationen überschneiden, biste ohne konstanten Nützlingseinatz geschissen.

    Abbrechen, Aushungern, Einfallsvektoren eliminieren.

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 21. Oktober 2021 um 07:38

    Die Thripse fressen dir die Plant bevor du ernten kannst.

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 20. Oktober 2021 um 22:13
    Zitat

    Natural populations of Neoseiulus californicus, are found in Argentina, California, Chile, Florida, Japan, South Africa, Texas, parts of southern Europe, and all along the border of the Mediterranean Sea. Neoseiulus californicus has been found on many crops including avocado, citrus and other fruit trees. They are also found on cassava, corn, grapes, strawberries, and several vegetable crops and ornamental plants. They prefer warm 10-33°C (50-91°F) temperatures, but they can tolerate much colder temperatures for short periods of time. For example, they can survive the winters in north Florida where temperatures can fall below freezing at night. They can tolerate a wide range of humidity (40-80% relative humidity), but prefer humidity at the upper end of this range.

    https://entnemdept.ufl.edu/creatures/bene…alifornicus.htm

    Und das gilt auch blos für die Wildform oder gewachsene Bestände. Die direkt aus der Zucht sind deutlich empfindlicher.

    Verschweigen die Verkäufer gerne und ja, Neoseiulus californicus ist der richtige Name.

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 20. Oktober 2021 um 21:58

    Wenn das Zelt nass wird, ist die Zeltoberfläche kälter als die Luft😉

    Du kannst Nebel im Zelt haben und die Foile bleibt trocken, wenn es vor dem Zelt genauso warm ist, wie im Zelt.

    Zitat von BudLife44

    bei 85 würde ich Probleme mit Feuchtigkeit an der Steckdose bekommen

    Jupp. Das oxidiert dir alles weg. Deswegen funzen diese Raubmilben auch nur im Gewächshaus oder in den Tropen.

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 20. Oktober 2021 um 21:04

    75% ist für die Wüstenklima. Die brauchen gespannte Luft!

    Derweil tötest du deinen Filter ziemlich effektiv.

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 20. Oktober 2021 um 20:55
    Zitat von BudLife44

    Raubmilben, Amblyseius californicus,

    Schätzungsweise sind die noch in der ersten Stunde gestorben, weils denen zu trocken war.

    Hypoaspis lebt in der Erde und frisst die Thripspuppen. Bringt nicht viel, aber du bekommst wenigstens keine Massenvermehrung mehr.

    Wenn du mit Nützlingen arbeitest, ist Gift komplett raus aus den Optionen. Du brauchst vor allem keine Nützlinge auf Plants setzen, die vorher mit Gift behandelt wurden. Da kannste den Zwanni auch zum drehen nehmen. Hat exakt den gleichen Effekt.

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 20. Oktober 2021 um 20:48

    Dann brauchste auch keine UO. Zumindestens nicht, wenn deine Plants nicht konstant braune Blattränder bekommen, weil die Arschkrampen vom Wasserwerk haufenweise Natriumcarbonat zusetzen.

  • Einsteigen in AEROPONISCHE SYSTEME

    • Karler
    • 20. Oktober 2021 um 19:31

    EC 0,5 bei DH 36, klingt nach nicht viel Metall und viel Carbonat.

    Huste das Wasser mal mit 0,5ml pH Down an. Ich wette das fällt sofort um.

  • Cannabis legalisieren = den Markt für Erwachsene regulieren!

    • Karler
    • 20. Oktober 2021 um 19:23

    Körner sind auch nicht unbegrenzt haltbar.

    Irgendwann muss die Genetik durch einen großen Selektionsprozess. So Format Maisacker🤗

    Eventeull ist ja der Ausweg, zumindestens bei Landrassen, versamtes Gras zu verkaufen. Echte Blüten aus dem Rif oder Swaziland oder Tibet😎

  • Cannabis legalisieren = den Markt für Erwachsene regulieren!

    • Karler
    • 19. Oktober 2021 um 22:23

    Und selbst wenn es in den USA nach den Vorbild Colorado legalisiert wird, man wird nicht einfach “Hanfsamen kaufen” googeln können und bekommt Links zu Humboldt. Die bleiben in den Contentfiltern hängen. Du und ich bekommen die IP vielleicht durch Mundpropaganda, aber die breite Masse findet nur Vogelfutter und vielleicht ne 2% fem Superauto von Hornbach.

    Niemand in meinem Umfeld ist auf nem Forum. Die klicken sich alle ihre Körner aus den ersten 3 Suchergebnissen und diese Leute bekommen dann keine mehr. Die kaufen dann halt auch kein Growequip mehr, weil das Hornbach Kraut wird im Zelt nix.

  • Cannabis legalisieren = den Markt für Erwachsene regulieren!

    • Karler
    • 19. Oktober 2021 um 22:03
    Zitat

    warum sind nur Seedbanken betroffen und nicht die reseller?

    Die Reseller kaufen von den Seedbanken. Das läuft wie bei den Dinos; das Aussteben frisst sich die Nahrungskette hoch. Deswegen denk ich über die gar nicht nach.

    Es geht da nicht mal so sehr um Patente, das war einfach blos ein Schlagwort. Es gibt ne Sortenliste für Pflamzen und was da nicht drinsteht, darf nicht frei gehandelt werden. Dazu gibts ne Liste von Firmen die Pflanzen vermehren dürfen und die ist mehr oder weniger von oben gemanaged. Du bekommst auch nicht alle Kartoffelsorten und so. Teilweise, weil die aus der Sortenliste gestrichen wurden, teilweise weil die Zuchtbetriebe nicht an dich verkaufen und ihren Kunden den Weiterverkauf an Endverbraucher verbieten. Bei manchen Pflanzen, wie Rauschmohn bekommst du exakt garnichts. Genau so werden die Hanf handhaben.

    Da ist dann vielleicht mal ein Cut im Umlauf aber alles unter der Hand. Die Shops, so wie du die kennst, gibt es dann nicht mehr.

    Import aus dem Ausland funzt vielleicht etwas besser weil keine Strafen mehr drohen, aber du kannst wetten, das das früher oder später global harmonisiert wird. Auch bei den Amis gibt es so ein System und auch dort greift das nur deswegen nicht, weil der Staat Hanf noch für illegal hält.

  • Cannabis legalisieren = den Markt für Erwachsene regulieren!

    • Karler
    • 19. Oktober 2021 um 21:47

    Growutensilien gibt es nicht. Die Lampen vielleicht, aber zB ne Zeus ist nicht für Grower entwickelt worden. Selbst wenn die jetzt Panels mit speziellen Spektren regulieren würden und da zB ne Höchswattage für Endverbraucher vorschreiben, dann wirds halt wieder die 2700K Platte und 10% weniger Ertrag oder im schlimmsten Fall 10 Led Birnen.

    Filter? Brauchste zum Löten, Lackieren, weil du empfindliche Exoten im Terrarium hast. Gibts morgen keine Growshops mehr, werd ich Fachhändler für Filter und Grower machen vielleicht 60% meiner Kundschaft aus.

    Lüfter? Wurden noch nie sonderlich auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Growshops verkaufen die blos.

    Zelte? Nicht schön aber es geht auch ohne. Außerdem gibt es genug Chillizüchter.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™