1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • WINTERIZING - Rosin reinigen

    • Karler
    • 1. August 2021 um 10:04
    Zitat von Humlae

    aber es geht halt beim Geschmack verloren.

    Oh ja, mit nem fetten Ausrufezeichen👍


    Geile Ami Maschine. Bin angefixt.

  • WINTERIZING - Rosin reinigen

    • Karler
    • 1. August 2021 um 01:57
    Zitat von Humlae

    Bei Rosin is ja der fundamentalste "Vorteil" das es

    … ohne Lömis abläuft. Erstmal sind die teuer und dann haste so auch nicht den Tanz mit dem abziehen. Die ganze Feuergefahr und den Gestank, das haste alles bei Rosin nicht. Bud unter die Platte und Harz in Eins Zwei Fertig points01

    Beim Winterizing verwendest du im Vergleich dazu winzige Mengen an Alkohol. Alkoholrückstände im Extrakt sind auch nicht problematisch, eher die 4% Wasser, die die Konsistenz versauen.

    QWEth ist schon geil, aber geht auch ziemlich ins Geld, wenn man den Alkohol nicht wiedergewinnt.

  • Neuer Grow Room

    • Karler
    • 1. August 2021 um 01:48

    Für den Start kannste gerade mal 12/12 from Seed probieren, weil die Blühkammer sowieso leer wäre😉 Wenn das nicht gefällig verläuft, haste immer noch viel Zeit ne Vegi zum laufen zu bringen.

  • Neuer Grow Room

    • Karler
    • 31. Juli 2021 um 22:03

    Zeit sparste dadurch keine. Eher das Gegenteil, weil die Blütekamner dann auch für den Zeitraum der Vegi belegt ist.

  • ist das ein junge ?

    • Karler
    • 31. Juli 2021 um 10:03

    Hast du ne Gasheizung? Der Stinkstoff, der Gas zugesetzt wird, kommt auch in der Signalkaskade zur Ethylensynthese vor. Wenn Genetik anfällig ist, könnte eine undichte Gasleitung die über die Kante schubsen.

  • ist das ein junge ?

    • Karler
    • 31. Juli 2021 um 09:47

    Womit wir wieder bei der Chemie Hypothese wären.

  • ist das ein junge ?

    • Karler
    • 31. Juli 2021 um 00:22

    Nee. Ich mein samenechte Zwitter von nem Breeder.

    Das man ne Plant zum zwittern bringen kann, ist schon klar, aber außer einigen Anfängern, schmeißt doch jeder solche Körner weg. Das ist noch mal ein ganz anderes Level als Seeds aus Bananen.

  • ist das ein junge ?

    • Karler
    • 30. Juli 2021 um 23:41

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das heutzutage noch einer Zwitter produziert. Da muss man sich ja schon fast anstrengen für.

  • Neuer Grow Room

    • Karler
    • 30. Juli 2021 um 23:36

    Netter Plan.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Karler
    • 30. Juli 2021 um 23:26

    Im Eurohydro Schema wird Ripen deutlich später gegeben und ich weiß auch wozu. Für mich ist das halt nicht erstrebenswert, auch wenn ich gern Bilder von so gezüchteten Keulen sehe.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 30. Juli 2021 um 23:19

    Das BT verliert zwar deutlich schneller an Wirksamkeit, aber wenn du das bei jedem Umtopfen unter die frische Erde mischt, haste jedes Mal ne Brandmauer, hinter der sich die Wurzeln erstmal ungestört ausbreiten können. Selbst wenn da irgendwann Trauermücken rein gehen, kommen die zu spät, um gravierenden Schaden anzurichten.

  • Einstands Report , 5x Indoormix und 5x Big Bud - Regulär

    • Karler
    • 30. Juli 2021 um 23:08

    Tabakmosaikvirus… oder irgend ein anderer Mosaikvius. Gibt sogar einen, der sich auf Hopfen spezialisiert hat, aber auch Hanf befällt.

    TMV ist halt verbreitet, weil Raucher ihn verbreiten😏

    Wenn du ne Hopfenpflanze in der Nähe hast und ein Thrips von da schafft es in denen Grow, könntest du auch den Hopfenvirus bekommen. Viel warscheinlicher ist es, dass tabakverseuchte Wichsriffel mit einer Wunde an der Plant oder auch nur mit der NL in Kontakt gekommen sind. Passiert sowas beim Breeder, haste das in den Samen stecken und bei ner gestressten Plant bricht das dann aus. Ist quasi das Herpes der Pflanzenwelt.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 30. Juli 2021 um 23:04

    Schläferzelle.

    Das sind übrigens nicht wirklich Eier.

    Mit Vermehrung hat das nix zu tun. Die passiert, wenn grad viel Futter da ist und wenn es dann viele junge Nemas gibt, können die in einer Dauerform ne ganze Weile auf Futter warten. Was du zu kaufen bekommst, sind diese jungen Nematoden.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 30. Juli 2021 um 22:43

    Die Nematoden sterben, aber die legen vorher Eier. Der Schutz ist nicht vergleichbar mit ner frischen Ladung Nemas, aber es kommt halt auch nicht gleich zu ner Massenvermehrung, blos weil du die ersten beiden Generationen übersehen hast.

    Wenn du mit BT arbeitest, das baut sich langsam ab und ist nach paar Wochen ganz weg.

  • ist das ein junge ?

    • Karler
    • 30. Juli 2021 um 22:22

    Ich hab Erfahrung mit Gartenbau und weiß wie unmöglich es ist Ungeziefer aus nem Betrieb raus zu halten. Es lässt sich zwar kontrollieren, aber los wirst du es nie. Dafür ist in so einem Laden zu viel Bewegung.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Karler
    • 30. Juli 2021 um 21:00

    Das ist die extra Ration Phosphor.

    Die Plant verbraucht P um Blüten zu bilden und entweder bekommt sie den von mir, oder sie holt ihn aus den Wurzeln, die dadurch absterben. Sobald die Blüte richtig Gas gibt, liefert der Volldünger nicht mehr genug P. Dann gibts Ripen bis zur Knospenschwelle. N gibt es so lange, bis die Vorräte aus den Laubblättern für den Rest der Knospenschwelle reichen.

  • ist das ein junge ?

    • Karler
    • 30. Juli 2021 um 16:59
    Zitat von Stiffy

    Da könntest ja eigentlich glatt paar steckies heimschmuggeln 8o

    … und das resistente Ungeziefer gibt es gratis dazu😏

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 29. Juli 2021 um 20:29
    Zitat

    n. Ozon wird auch über die Spaltöffnungen in die Pflanzen aufgenommen, hat dort jedoch, wie im menschlichen Körper, eine schädigende Wirkung. Es reduziert die Photosyntheseleistung und beschleunigt die Blattalterung. Die Pflanze wird außerdem anfälliger für Stressfaktoren wie z.B. den Angriff von Krankheitserreg

    Pflanzen leiden unter der erhöhten Ozonbelastung in Städten, genauso wie die Menschen. Gibt genug Studien dazu.

    Das einzige wo wir das ausnutzen könnten, wäre ne Begasung kurz vor der Ernte. Der resultierende Stress würde die Plant dazu bringen mehr Terpene zu produzieren. Gehf zwar bisschen Thc bei flöten, aber daran mangelt es eher selten in letzter Zeit🤣 Der Verlust wär zu verkraften.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 29. Juli 2021 um 20:27
    Zitat von snipp

    aber steril

    und brüchig🤣

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 29. Juli 2021 um 20:14

    Die Trauermücken vermehrst du so höchstens, mit all der toten Biomasse🤣

    Lass das Ozon besser weg.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™