Das decarboxilieren passiert aber auch über die Lagerzeit von selbst. Darfst es nur nicht luftdicht verpacken, bzw CO2 durchlässig.
Beiträge von Karler
-
-
Das ist blos Pflanzensaft.
-
Du wirst nicht unzufrieden sein🤗
-
Doch. Irgendwie schon.
-
Heu ist Ok. Pferdeschweiß wäre schlecht.
-
Probier es erstmal ohne UO. Mess vor allem mal den EC selber. Die Wasserqualität schwankt üblicherweise übers Jahr und was du bekommen hast, ist blos ein Mittelwert. Wenn du nach Ca/Mg Zugabe schon über 0,7 bist(was der EC von Anzuchterde wäre), limitiert dich das halt bei dem Futter, was du noch geben kannst. Absonsten ist der pH aber eh wichtiger als der EC. Solange der stimmt, kannst du die Babes an unanständig hohe Düngermengen gewöhnen😁 Wenn dann ein Strain nicht mitmacht, dann isser halt einfach nicht der richtige für dich🤗
Solltest du wiederholt in Probleme laufen, musste halt die Kröte fressen und mit UO Wasser arbeiten. Alternativ zu Calmag und Co kannste auch mit Carbonaten arbeiten.
-
Lecithin ist ein Emulgator. Das Harz löst sich in einer wässrigen Lösung unter Lecithin. Bei den Hula Solution / Lecithol Rezepten dient der Alkohol nur als Auszugs- und Konservierungsmittel.
Direkt einen wässrigen Auszug zu machen, gestaltet sich schwierig, aber wenn man zum konservieren Zucker verwendet, kann man den Alkohol nach dem ausziehen entfernen. Zur Wirkung trägt er nicht bei.
-
Verwende doch diese Einweg Vliestöpfe als Liner. Wird sich immer noch beschissen von Hand gießen, aber der Dreck ist weg.
-
Ach, du willst da ganz unten raus gehen? Dann wird das nix mit der orginal Zuluftöffnung. Da saugste die Luft nur unter dem Blätterdach durch und oben kocht dir die Lampe weg. Entweder du holst die Frischluft von oben, oder machst einen neuen Ausgang auf halber Höhe oder du legst einen Schlauch im Zelt nach oben.
-
Nö. Hast doch die Umluft.
-
Du willst die Box auf die Seite legen oder nur die Abluft weiter unten rausleiten?
Beides geht und für letzteres gibt es entweder Fertigflansche oder du nimmst zwei Wandanschlussstutzen.
-
Klopp den EC weg und härte neu auf.
Du startest mit 0,5 und bekommst gerade mal 70mg Ca dafür und witzlose Mengen an Mg. Praktisch biste bei 1, wenn du mit Calmag für vernünftige Ausgangswerte sorgen willst. Das wird dich nach oben hin immer limitieren.
-
Die Buds fangen von innen am zu gammeln, gerade um die Zeit, wenn die erntereif werden. Hat nix mit mit dem Schimmel zu tun, wie der nach der Ernte auftritt.
Budrot passiert an der lebenden Pflanze. Das erste Anzeichen ist häufig ein einzelnes Blatt mitten im Bud, das quasi über Nacht gelb wird und das sich ganz leicht rauszupfen lässt.
Teilweise fangen die betroffenen Buds nicht mal sichtbar an zu schimmeln, sondern trocknen einfach aus. Stells dir wie einen Infarkt der Leitbündel vor. Mutmaßlich ist der selbe Keim verantwortlich, der auch die Umfallkrankheit bei Sämlingen verursacht.
Da das fast immer mit Schimmel im Schlepptau hat, kannste die betroffenen Teile nur großzügig rausschneiden und entsorgen. Der Verlust ist zwar ärgerlich aber better safe than sorry🤗
-
Weniger Butter essen?
Ich mach mir erst gar nicht den Riss mit der Extraktion🤣
Geschrotete Blüten und Lecitin in Kapseln abfüllen und runter mit den Dingern. Muss blos noch lernen mir nicht ständig zu viele zu geben, in der Hoffnung das die Wirkung dann schneller einsetzt😩
Du kannst auch die Butter in Kapseln abfüllen, Zwecks standardisierter Dosis und so.
-
Zitat
dann baue ich halt in den heißen monaten nichts mehr an.
Beste Einsicht ever👍
Blüh in den beiden gemäßigten Jahreszeiten und den Rest des Jahres kannste für Selektion und rumzüchten verpulvern😎
-
Dann kauf dir Dosierflaschen🤗
Mich kotzt sowas auch an. Ich hol mir die Seramis Flaschen, brat die durch und stell dann den neuen Dünger so ein, das die Dosierkappe für einen Liter passt. So hab ich für 100l NL Ruhe.
Canba hat auch fast sein komplettes Programm in solchen Dosierflaschen. Sind afair 10ml, nicht 5, wie beim Seramis.
Gibt sogar anpassbare Dosierköpfe für stino Flaschenhalsgewinde, die afair bis 30ml gehen.
-
So Kinnas. Ripen ist am Start. Entweder sind die morgen tot oder werden endlich mal heller.
…und fetter😁
-
Tun die meisten🤣 Die erzählen das dann auch gern weiter.
Gibt so einen logischen Fehlschluss, wegen dem Menschen immer dazu neigen ein Problem zu lösen, in dem die was zusätzliches machen, statt was wegzulassen, dass das Problem verursacht😉
-
Budrot. Bekommste automatisch, wenn der Headbud zu dick wird.
Irgendwann erreichen die meisten Grower diese Phase. Danach kommt dann die Schnibbel und Wundermittel Phase.
-
Haste mal bei Kanaturiaseeds oder wie unser Schweizer Sponsor/Breeder heißt, reingeschaut? Seine letzte 1/1 Kreation hatte afair 7%.