PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

    Zitat

    Und selbst bei coco brauch man keinen

    Zu der Schule gehör ich zwar nicht, aber in dem Fall ist das sowieso egal. In dem Topf ist keine Erde mehr übrig. Da sind nur noch Wurzeln drin.


    Zitat

    Unbedingt. Staunässe ist der beginn von Wurzelfäule. aLles was nach 0,5h in den Untersetzern steht raus.

    Gar keine Untersetzer im herkömmlichen Sinn verwenden.
    Da kann ne Schale drunter stehen, die den Drain auffängt, aber der Wasserspiegel darf keinerlei Kontakt mit dem Topfboden haben.


    Versuchs erstmal mit normal gießen und pH 6,5, wenn du magst, aber ich bin mir nicht sicher das es reicht, da auch Haufenweise Salze in dem Ballen stecken, mit denen die Plant nix anzufangen wusste. Die jetzt durch den abgesenkten pH verfügbar zu machen, könnte zu Lockouts führen.


    Ich würde da konstant pH regulierte NL durchtropfen lassen. Das umgeht alle möglichen Probleme.

    Angegossen wurde mit rumfliegenden Resten von Aldi Nord Mineralwasser spritzig, gerade so viel das der Topf nicht überläuft.


    Ja liebe Kinder. Den Abstand zwischen Erde und Topfoberkante nennt man Gießrand. Er ist bei dem üblichen Blumentopf so bemessen, das mäßig trockene Erde genau die richtige Menge an Wasser bekommt und der Gärtnerazubi, der nicht 5, sondern 5000 Töpfe kurz vor Feierabend wässern muss, nicht am nächsten Morgen noch damit beschäftigt ist, 200ml abzumessen, sondern einfach mitm Gießstab über den Tisch geht und weiterzieht, wenn ihm die Suppe in die Schuhe läuft. Dieses System aus menschlicher Begrenztheit und unbeugsamen Gesetzen der Physik wurde über Generationen verfeinert und führte letzendlich zur Entwicklung des modernen Kunststofftopfs.

    Zitat

    Ansonsten bleiben ja mit Steinwolle uä die gleichen Fragen.

    Nö. Da kannst du quasi 24/7 Nährlösung durchlaufen lassen. Man gibt da nur intervalweise und mit 20% Drain, weil das sonst Geldverschwendung wäre.

    Zitat

    Gibt es da Pauschal Angaben?
    Wie zb:
    Sorte xy
    In Topf mit Umfang xy
    Braucht in den Wochen xy täglich xy Liter an Wasser

    So etwas existiert nicht für Erde. Wenn du auf Exel Tabellen stehst, hol dir Coco oder Steinwolle.

    Zitat

    Mein Growroom ist 80x80x170!

    Und eine Holzkiste, kein Zelt.


    Funktionieren würde es mit dem Teil auf kleiner Stufe.

    --------------- 9. April 2019, 19:17 ---------------
    Du musst ja nicht das sauteure EC Teil verwenden. Ein einstufiger AC mit 500irgendwas Kubik am Stufentrafo ist die langfristig sinnvollere Investition, gegenüber diesem Zweistufenteil und nur einen Fuffi teurer. Da du dann sowieso ein Reduzierstück brauchst, kannste auch gleich den kleinsten Akf Industrie einsetzen und an der Stelle sparen.

    Der übliche Kinderpornografie Stuss stupid Als wenn sich die ganzen notgeilen Bonzen gegenseitig anzeigen wöllten. Am Ende wird es nur gegen Drogen und frei Meinung gehen böse02
    Dieser ganze weltfremde Sauhaufen gehört nach Prager Tradition aus dem Fenster geschmissen zz02

    Akf und Lüfter haben beide 125er Anschlüsse, passen also genau zueinander. Ein Reduzierstutzen wäre nur nötig, wenn du einen noch kleineren Filter mit 100er Anschluss verwenden willst(weil der noch billiger ist)
    Btw. Es sollte einen 125er Eco Flat geben.

    Stickstoff kannste jetzt nicht mehr viel geben, ohne das die sich einen abkrallen. P, K und Mg geht jetzt noch in nennenswerten Mengen.
    Ich hab das Gefühl das dein pH zu hoch ist, Ursache steht ja schon oben. Eine weitere wäre, das die Erde erschöpft ist. Die Plants sind inzwischen ein ganzes Stück zu groß für die Schuhe geworden und wenn du da ein paar mal Huminsäuren mit “Drain” ausgewaschen hast, fehlen die jetzt doppelt.
    Behandel die Töppe jetzt erstmal wie Coco, nur pass in ein 2 Wochen auf, das die nicht zu nass stehen, weil dann geht der Durst rapide zurück. Den Zeitpunkt musste abpassen und ab da gibts nur noch leicht saures Wasser(pH 6,0-6,2), so das die Erde nicht austrocknet.
    In 4 Wochen haste es ja überstanden und bisher sieht es nach nem vorzeigbaren Ergebnis aus :thumbup:

    Der Filter kann kleiner, weil du wirst den Lüfter nichtmal auf halber Last laufen lassen ;)
    Dein Bedarf liegt irgendwo bei 150-180 Kubik. Der Leistungsüberschuss sorgt für einen praktisch geräuschlosen Betrieb.

PREMIUM WERBUNG