1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Quell-Tabletten veschimmelt, was tun?

    • Karler
    • 29. Oktober 2019 um 16:52

    Die Plants sind aus dem gröbsten raus. Mach so weiter, als wär der Flaum nicht da ;)

    Ich pack Anzuchtklötzchen grundsätzlich in die Mikrowelle und fass die auch nachher nicht mit den Händen an. Das vermeidet solche Überraschungen überwiegend erfolgreich.

  • Wurmfarm - Wurmkompost + Wurmtee + Mykorrhiza

    • Karler
    • 29. Oktober 2019 um 16:26

    Ich glaub das bekommste auch mit ner Heizdecke hin :thumbsup:

  • Wurmfarm - Wurmkompost + Wurmtee + Mykorrhiza

    • Karler
    • 29. Oktober 2019 um 12:33
    Zitat

    Das funzt bis jetzt tadellos,

    So soll das sein :thumbup:

    Haste mal die Nährstoffe in deinem Kreislauf bilanziert? Etwas Stickstoff gast aus aber ansonsten entnimmst du ja nur, was in den Blüten steckt.

  • gelbe Blüteblätter ab ca. BT 35 - weiches Wasser Schuld?

    • Karler
    • 28. Oktober 2019 um 18:44

    Das sind die Werte für N, P und K. Zum Vergleich Hakaphos Rot hat 8-12-24 und davon nimmt man irgendwas zwischen 0,5 und 1,3g/l (Milliliter und Gramm sind praktisch das selbe) bei Bewässerungsdüngung.

    Zitat

    habe ich einen EC von 0.3

    Da ist irgendwas Bio-mäßiges drin, von daher kannste den EC in die Tonne treten.
    Ich bin aber auch davon ausgegangen das du das als Booster einsetzt, der ja Ontop auf das Grundfutter kommt (Der geringe K Gehalt passt nämlich nicht so ganz zu nem Blütedünger. Entweder ist das ein Teil eines Baukastensystems oder halt ein Booster).
    Bei Bewässerungsdüngung mit nur diesem Zeug kannste mal schauen wie sich 0,7ml/l schlagen. Das klingt nach ner angemessenen Dosis P.

  • First indoor grow

    • Karler
    • 28. Oktober 2019 um 18:08

    Die Matten bekommste quasi hinterhergeworfen. 5 Euro für anderthalb Quadratmeter. Da kannste dir das rausgefummel sparen und schmeißt einfach den Abschnitt mitsamt Stängeln auf den Kompost.
    Die Stütznetze aus dem Growshop taugen nicht für Scrog.

  • First indoor grow

    • Karler
    • 28. Oktober 2019 um 09:08

    Wenn es unbedingt Müll sein muss, probiers mal im Bauschutt. Estrichmatten haben die perfekte Maschenweite.

  • Jelly Bananen & Malasaña Cookies - Exotic Seeds Grow - (250w NDL)

    • Karler
    • 27. Oktober 2019 um 23:28

    Das ist Thrips.
    Spinne macht gar keine eckigen Löcher. Da sind dann nur lauter Punkte. Wenn die Fraßspuren so alt sind, würdest du die mittlerweile auch massenhaft unter den Blättern finden.

  • Warum liegt hier überhaupt Stroh? - Selfing und Seedproduktion und was danach geschah

    • Karler
    • 27. Oktober 2019 um 21:41
    Zitat

    ist das richtig das die mehr Dünger vertragen als Sämlinge

    Du startest beim Futter der Mutti, weil sind ja schon komplett Wurzeln dran.

  • Warum liegt hier überhaupt Stroh? - Selfing und Seedproduktion und was danach geschah

    • Karler
    • 27. Oktober 2019 um 21:09

    Ich mag die leichten Erden nicht. Compo ist, was Consumer Produkte angeht, eh komisch. Leichte Erden sind aber noch mal ein spezieller Fall von Murx, weil Erde was lebendiges ist und dieses trockene Zeug ist tot.

  • Warum liegt hier überhaupt Stroh? - Selfing und Seedproduktion und was danach geschah

    • Karler
    • 27. Oktober 2019 um 20:36
    Zitat

    Die Mutterpflanzen im anderen Zelt wurden 0.0 überhauptnicht korrigiert

    Nicht runter oder haben die nur ihre 110mg Ca aus dem Wasser bekommen?

  • gelbe Blüteblätter ab ca. BT 35 - weiches Wasser Schuld?

    • Karler
    • 27. Oktober 2019 um 19:33

    8.1-16,6-6,4. Die Zahlen sprechen imho für sich :D

    80mg N sind ne gute Tagesdosis, so weit ist die Vorgabe von 0,5-1ml/l iO, aber 166mg P 8o WTF!
    Wenn du das als Booster gibst, bleib auf jeden Fall bei 1ml pro Woche und das auch nicht auf ein mal füttern.

    Zitat

    Ich geb seit 3 Wochen 3ml/l jedesmal Giessen... krass überdüngt würde ich mal sagen :thumbdown:

    Wenn du den Damen mit jedem Guss ein halbes Gramm Phosphor zuführst, brauchste dich nicht wundern das die Husten :thumbsup:

  • gelbe Blüteblätter ab ca. BT 35 - weiches Wasser Schuld?

    • Karler
    • 27. Oktober 2019 um 16:50

    Ist in dem Growup tatsächlich kein Kalium?

    1ml/l von dem Zeug kommt mir auch bisschen viel vor, auch für ne Wochendosis.
    Bei Bewässerungsdüngung würd ich mal 1-1,2ml/10l probieren.

  • Nebukadnezars Traum -Rezepte der Haschischins-Das Originalbuch

    • Karler
    • 27. Oktober 2019 um 12:27

    Wer hat hier von wem abgeschrieben lol01

    Das sind Kochrezepte. Da kann man eigentlich nicht so besonders kreativ sein. Das Geheimnis ist meist die Ausführung der einzelnen Arbeitsschritte. Deswegen seh ich da übrigens auch keine geistige Schöpfungshöhe.

  • Blätter werden an den Zähnen und Spitzen Gelb/Braun

    • Karler
    • 27. Oktober 2019 um 11:33

    Ich schau bei solchen Gelegenheiten den Plants auch gern mal unter den Rock :D

  • gelbe Blüteblätter ab ca. BT 35 - weiches Wasser Schuld?

    • Karler
    • 27. Oktober 2019 um 11:28

    Bekommen die noch extra P, weil der Dünger enthält im Verhältnis zu wenig ?(

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Karler
    • 26. Oktober 2019 um 21:54
    Zitat

    Weiße LED wird immer wieder komplett hochgelobt, in Wahrheit ist das eine Technik, die es keine 7 Jahre gibt (sieht man mal von der LED ab, die durch Beschichtung eingeweißt wurden)

    Es gibt immer noch keine weißen Leds, weil Weiß eine Mischfarbe ist und Substrate nur diskrete Spektren können.
    Zum Thema Lebensdauer, ich hab eine der ersten weißen Leds und die ist beinah 10 Jahre durchgehend gelaufen. Mittlerweile hab ich die zwecks Nutzlosigkeit(0,5w/5) nicht mehr in Betrieb aber die funzen auch nach 15 Jahren noch wie am ersten Tag. Von der nächsten Generation hatte ich welche roundabout 5 Jahre in Betrieb, bevor sich das Silikon zersetzt hat. Da war das Temperaturmanagement wesentlich mutiger ausgelegt.
    Was genau die Chips getötet hat, war mit meinen Mitteln nicht herauszufinden, aber da war halt alles braun und bröslig.

  • Green Gelato

    • Karler
    • 26. Oktober 2019 um 16:36

    Jupp. Das ist die korrekte Methode :thumbup:

    Musst aber den Krust afaik noch brennen, um die Carbonate zu zerstören, wenn du das völlig Buchgetreu abziehen willst.
    Das ist dann auch nicht nur Kalzium, sonder die Kalkhärte. Imhost nicht so wichtig das alles.
    Eindampfen, wiegen, kosten ob es salzig oder bitter schmeckt und wenn nicht, wird das einfach alles zu Löschkalk erklärt :thumbsup:

  • HSO - OGKZ - 400w LED - BioBizz - Main-lining

    • Karler
    • 26. Oktober 2019 um 16:29
    Zitat

    Treiben die da wieder aus, wenn man da alles kahl rupft?

    Wenn du scheißviel Langeweile hast, ich wollte schon immer mal ne Plant teilen und die Hälften oder gar Drittel unterschiedlich beleuchten :D

  • Suche nach Strains mit F4 - F5 aber schwer zu finden..

    • Karler
    • 26. Oktober 2019 um 16:08

    Du bekommst rezessive Merkmale nur über IBLs rausgezüchtet.
    Ob das jetzt zwingend F4- F5 sein muss, hängt davon ab wie rezessiv die Eigenschaft ist. Mendel reißt das Thema ja nur an. Gibt ja auch Eigenschaften die nur in Kombination auftreten und solche die sich praktisch gar nicht gezielt züchten lassen, weil man dann was anderes wichtiges einbüßt.
    Seit den Genscheren geht da erheblich mehr im Bezug auf Pflanzenzüchtung und es war halt auch wieder mal so ein Moment, wo Professor Natur einem nach bestandener Klausur den Tisch voll Fachbücher packt, wo man merkt das man das Thema der Klausur offensichtlich nicht mal ansatzweise verstanden hat und blos aufs begrenzte Wissen zugeschnittene Fragen bekam :D

    Zitat

    ich verstehe aber den Vorteil nicht, genauso wenig wie ich hier immer das Thema (stabile Genetik) lese.

    Das liegt vermutlich an einer Begriffsverwirrung.
    IBL und Landrassen sind nicht mal annähernd das gleiche.
    Ne Landrasse schöpft aus nem großen Genpool, der sich immer wieder mischt und wo zumindestens innerhalb des Genpools bestimmte Eigenschaften dominant werden. Ne IBL ist wie gesagt nur dazu da, um ne rezessive Eigenschaft rauszuzüchten. Die kann sogar innerhalb der IBL rezessiv bleiben und nur in bestimmten Generationen reinerbig auftreten.

    Ne F5 ist meist ne Katastrophe und die F3 sollte eigentlich reichen. Bei BX Linien sieht das nicht ganz so dramatisch aus, aber im Wesentlichen läuft das so wie du es gelernt hast;
    1. Inzuchtdepression = nix gut
    2. Züchter = Stümper

  • Nebukadnezars Traum -Rezepte der Haschischins-Das Originalbuch

    • Karler
    • 26. Oktober 2019 um 15:52
    Zitat

    aber nur Braunen Zucker nehmen, keinen Weissen Kristall

    Warum? Ess ne Scheibe Gurke und du hast mehr mehr sekundäre Pflanzenstoffe aufgenommen, als in der totgekochten Masse sind.

    Zitat

    Und Honig soll gut sein, bzw. schmeckt mir

    Honig lässt irgendwie alles nach Honig schmecken und ich finde nur frisches Kleingebäck sollte nach Honig(und Butter) schmecken :P
    Außerdem ist es eine furchtbare Gräueltat, kaltgeschleuderten Honig zu erhitzen. Imker sollten berechtigt sein, Leuten die das tun, Körperteile mit einem abgebrochen Zweig zu amputieren.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™